am 7.2024 - Bild* per perdorim
Berlin – Man reibt sich verwundert die Augen: Ausländer sollen weniger Steuern auf ihr Einkommen zahlen als deutsche Arbeitnehmer. Mit diesem Plan traten Kanzler Scholz (SPD), Vizekanzler Habeck (Grüne)...weiterlesen »
Bild* per perdorim
HNA
T-online
Merkur
tz
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
am 7.2024 - HNA
Die Ampel-Koalition plant, ausländische Fachkräfte durch Steuererleichterungen nach Deutschland zu locken. Kritiker sehen darin eine „Inländer-Diskriminierung“. Wirtschaftsexperten loben den Plan. Berlin...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Die Ampel hat ein Wachstumspaket für die Wirtschaft beschlossen. Damit soll auch der Fachkräftemangel bekämpft werden. CDU-Politikerin Klöckner hält davon wenig. Das von der Ampel-Koalition geplante Wachstumspaket...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Hubert Aiwanger scheint zumindest mit einem Punkt im Haushaltsplan der Ampel-Koalition nicht einverstanden zu sein. Seinen Spott äußert der bayerische Wirtschaftsminister auf X. München – Viele Monate,...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
Der Fachkräftemangel in der deutschen Wirtschaft wirkt sich aus: Für 2024 werden Einbußen in der Höhe von rund 49 Milliarden Euro erwartet. Jedes Dritte Unternehmen ist davon betroffen. Ein Überblick....weiterlesen »
Die Ampel-Regierung will ausländische Fachkräfte mit Steuererleichterungen nach Deutschland locken. Deutsche Arbeiter werden weiter hoch besteuert. CDU-Politikerin Klöckner findet klare Worte. Berlin –...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurierverlag.de