INTERVIEW - Marcel Dettling: «Ich bin sicher, dass ‹Tele Züri› mit dem halben Budget eine bessere ESC-Show auf die Beine stellen würde als die SRG»

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Der SVP-Präsident hält den European Song Contest für einen peinlichen «Regenbogenanlass» und erwägt, das Referendum der EDU zu unterstützen. Doch Nemos Siegerlied findet er gelungen – «rein musikalisch».weiterlesen »

INTERVIEW - Marcel Dettling: «Ich bin sicher, dass Tele Züri mit dem halben Budget eine bessere ESC-Show auf die Beine stellen würde als die SRG»

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Der SVP-Präsident hält den European Song Contest für einen peinlichen «Regenbogenanlass» und erwägt, das Referendum der EDU zu unterstützen. Doch Nemos Siegerlied hält er für gelungen. Rein musikalisch.weiterlesen »

Parteienstreit gefährdet den Song Contest in der Schweiz

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Gegen den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler...weiterlesen »

Streit um Kredite für Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz

am 7.2024 - Volarberg Online

In der Schweiz gehen die Diskussionen um die Ausrichtung des Eurovision Song Contest im kommenden Jahr weiter. Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) erwägt ein Referendum gegen die Ausrichtung des...weiterlesen »

Schweizer Kritik am Song Contest: "Satanismus", "Okkultismus" und Antisemitismus

am 7.2024 - Kurier

Rechtskonservative EDU will Volksabstimmung über Finanzierung. Bund der Steuerzahler tritt gegen Kredit für Event in Zürich auf. Gegen den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz gibt es zunehmend...weiterlesen »

In der Schweiz regt sich Widerstand gegen den Song Contest

am 7.2024 - Die Presse

Die rechtskonservative EDU will eine Volksabstimmung über die Finanzierung des Eurovision Song Contests durchführen. Auch der Bund der Steuerzahler tritt gegen einen Kredit für das Event in Zürich auf....weiterlesen »

Song Contest 2025: Parteienstreit um Megaevent in der Schweiz

am 7.2024 - derStandard

Die rechtskonservative EDU will eine Volksabstimmung über die Finanzierung. Der Bund der Steuerzahler tritt gegen einen Kredit für das in Zürich geplante Event auf Gegen den Eurovision Song Contest 2025...weiterlesen »

Parteienstreit gefährdet den Song Contest in der Schweiz

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Gegen den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler...weiterlesen »

«Satanistisch und antisemitisch»: Die christlich-konservative EDU ergreift im ganzen Land Referenden gegen den Eurovision Song Contest

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Der ESC in der Schweiz kommt unter Druck. Daniel Frischknecht hält nichts vom Eurovision Song Contest. Absolut gar nichts. Für den Präsidenten der christlich-konservativen EDU Schweiz ist der ESC längst...weiterlesen »

Parteienstreit gefährdet den Song Contest in der Schweiz

am 7.2024 - Volarberg Online

Gegen den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler...weiterlesen »

Widerstand gegen den ESC: EDU droht mit Referendum gegen alle Bewerbungen

am 7.2024 - Watson

Gegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler will zudem in Zürich verhindern,...weiterlesen »

Parteienstreit gefährdet den Song Contest in der Schweiz

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Gegen den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler...weiterlesen »

Widerstand gegen den ESC: EDU droht mit Referendum gegen alle Bewerbungen

am 7.2024 - Watson

Gegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler will zudem in Zürich verhindern,...weiterlesen »

«Kei Luscht» auf ESC-Party: Wie die SVP und EDU den Eurovision Song Contest in der Schweiz zu verhindern versuchen

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Die potenziellen Schweizer Durchführungsorte des Musik-Wettbewerbs sind mit politischem Widerstand konfrontiert: In Bern will die SVP das Referendum gegen die Durchführung ergreifen, in Zürich ist es ebenfalls...weiterlesen »

Parteienstreit gefährdet den Song Contest in der Schweiz

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Gegen den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen. Der Bund der Steuerzahler...weiterlesen »

Parteienstreit gefährdet den Song Contest in der Schweiz

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/sda Gegen den Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) droht mit einem Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen....weiterlesen »

Bund der Steuerzahler will Referendum gegen Zürcher ESC-Gelder

am 7.2024 - Watson

Der Bund der Steuerzahler will das Referendum gegen die in Zürich bewilligten Gelder für den Eurovision Song Contest ergreifen. Das sei eine private Veranstaltung. Es sei nicht einzusehen, weshalb die...weiterlesen »

EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen

am 7.2024 - Südostschweiz

Die rechtskonservative EDU fordert, dass alle Kredite für die Durchführung des ESC dem Volk zur Abstimmung vorgelegt werden. Wie sie am Dienstag mitteilte, will sie deshalb das Referendum gegen die verschiedenen...weiterlesen »

Wie die SVP den ESC in Zürich und Bern zu verhindern versucht

am 7.2024 - Watson

Die Freude war gewaltig in der Schweiz, als Nemo im Mai den ESC das erste Mal seit Céline Dion 1988 für die Schweiz gewinnen konnte. Mit dem Triumph war auch klar, dass die kommende Ausgabe hierzulande...weiterlesen »

ESC in Zürich: Bund der Steuerzahler ergreift Referendum

am 7.2024 - Basler Zeitung

Es sei nicht einzusehen, weshalb die Stadtzürcher Steuerzahler das zahlen sollten, argumentierte der Bund der Steuerzahler in einer Mitteilung vom Dienstag. Am Mittwochabend will die Organisation ihr Referendum...weiterlesen »

EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-Bewerbungen

am 7.2024 - Südostschweiz

Sie will das Referendum gegen die verschiedenen ESC-Kredite in den Bewerberstädten ergreifen, wie sie am Dienstag mitteilte. Im Rennen um die Austragung des ESC im Mai 2025 stehen die Städte Zürich, Genf,...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler will Referendum gegen Zürcher ESC-Gelder

am 7.2024 - Südostschweiz

Es sei nicht einzusehen, weshalb die Stadtzürcher Steuerzahler das zahlen sollten, argumentierte der Bund der Steuerzahler in einer Mitteilung vom Dienstag. Am Mittwochabend will die Organisation ihr Referendum...weiterlesen »

Wie die SVP den ESC in Zürich und Bern zu verhindern versucht

am 7.2024 - Watson

Die Freude war gewaltig in der Schweiz, als Nemo im Mai den ESC das erste Mal seit Céline Dion 1988 für die Schweiz gewinnen konnte. Mit dem Triumph war auch klar, dass die kommende Ausgabe hierzulande...weiterlesen »

12 Punkte für Nemo: Der Kanton unterstützt die Bewerbung der Stadt Zürich für die Austragung des ESC 2025

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Das Parlament bewilligt 5 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds. Trotz Zweifeln, ob der Anlass gemeinnützig ist. So schnell geht es in der Politik selten. Am 11. Mai gewann Nemo den Eurovision Song Contest...weiterlesen »

Politik bewilligt 25 Millionen für ESC in Zürich – teils zähneknirschend

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 soll nach Zürich kommen. Stadt und Kanton Zürich haben dafür insgesamt 25 Millionen Franken bewilligt – trotz Bedenken. Exklusiv für Abonnenten Wegen Nemos Sieg beim...weiterlesen »

Gelder sollen blockiert werden: «Peinlicher Regenbogen-Anlass» – SVP-Präsident befeuert Widerstand gegen Eurovision Song Contest

am 7.2024 - Basler Zeitung

Die Zeit drängt beim Eurovision Song Contest (ESC). Noch im August will die SRG entscheiden, in welcher Stadt der internationale Grossanlass nächstes Jahr durchgeführt werden soll. Zürich, Basel, Genf...weiterlesen »

KLICKEN