am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Eine neue Studie zeigt: Viele Lehrer sind voreingenommen und bevorzugen bei den Noten bestimmte Schüler. Wie sich Eltern wehren können.weiterlesen »
Hambuger Abendblatt
WAZ
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
20 Minuten
am 7.2024 - WAZ
Chefreporter Berlin. Eine neue Studie zeigt: Viele Lehrer sind voreingenommen und bevorzugen bei den Noten bestimmte Schüler. Wie sich Eltern wehren können.weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - 20 Minuten
Noten hängen nicht nur von der Leistung, sondern auch von Aussehen, Geschlecht und Status ab, wie eine Studie zeigt. Auch die 20-Minuten-Community hat damit schlechte Erfahrungen gemacht. Eine Studie der...weiterlesen »
Eine neue Studie der Universitäten Bern und Zürich zeigt: Schlanke Mädchen aus reichen Familien bekommen die besten Noten. Wurdest du auch schon unfair benotet? Die Notenvergabe lässt sich nur zum Teil...weiterlesen »
Eine neue Studie der Universitäten Bern und Zürich zeigt: Geschlecht, Körpergewicht, ethnische Zugehörigkeit und sozioökonomischer Status beeinflussen die Benotung auf Sekundarstufe. Eine neue Studie der...weiterlesen »