Rekordtief: Ampel-Parteien rauschen in Umfrage ab

am 7.2024 - upday.com

Die Ampel-Parteien kommen einer Forsa-Wahlumfrage zufolge zusammen derzeit nur auf 30 Prozent. Das ist der niedrigste bislang gemessene Wert des RTL/ntv-«Trendbarometer». Die Kanzlerpartei SPD würde demnach...weiterlesen »

Bundesregierung: Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Ampel-Parteien kommen einer Forsa-Wahlumfrage zufolge zusammen derzeit nur auf 30 Prozent. Das ist der niedrigste bislang gemessene Wert des RTL/ntv-„Trendbarometer“. Die Kanzlerpartei SPD würde demnach...weiterlesen »

Bundesregierung: Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Wen würden die Menschen in Deutschland bei einer Bundestagswahl wählen? Eine Umfrage zeigt: Für die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP sieht es nicht gut aus. Berlin - Die Ampel- Partei en kommen einer...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Wen würden die Menschen in Deutschland bei einer Bundestagswahl wählen? Eine Umfrage zeigt: Für die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP sieht es nicht gut aus. aktualisiert am 9. Juli 2024 – 16:53 Uhr...weiterlesen »

Bundesregierung: Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Ampel-Parteien kommen einer Forsa-Wahlumfrage zufolge zusammen derzeit nur auf 30 Prozent. Das ist der niedrigste bislang gemessene Wert des RTL/ntv-„Trendbarometer“. Die Kanzlerpartei SPD würde demnach...weiterlesen »

Umfrage-Allzeittief für die Regierung: Union alleine genauso stark wie alle Ampel-Parteien

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Ampel-Parteien sind im wöchentlichen „Trendbarometer“ des Instituts Forsa auf einen Tiefstwert gesunken. In der am Dienstag veröffentlichten Umfrage im Auftrag von RTL und ntv kommen die drei Koalitionsparteien...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Ampel-Parteien kommen einer Forsa-Wahlumfrage zufolge zusammen derzeit nur auf 30 Prozent. Das ist der niedrigste bislang gemessene Wert des RTL/ntv-„Trendbarometer“. Die Kanzlerpartei...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - News894.de

Wen würden die Menschen in Deutschland bei einer Bundestagswahl wählen? Eine Umfrage zeigt: Für die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP sieht es nicht gut aus. Die Kanzlerpartei SPD würde demnach bei...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Wen würden die Menschen in Deutschland bei einer Bundestagswahl wählen? Eine Umfrage zeigt: Für die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP sieht es nicht gut aus. Berlin - Die Ampel-Parteien kommen einer...weiterlesen »

Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief – Pistorius weiterhin beliebtester Politiker

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Ampel-Parteien kommen einer Forsa-Wahlumfrage zufolge zusammen derzeit nur auf 30 Prozent. Das ist der niedrigste bislang gemessene Wert des RTL/ntv-„Trendbarometer“. Die Kanzlerpartei SPD würde demnach...weiterlesen »

Trendbarometer von „RTL/ntv“ - Ampel-Parteien rutschen auf Allzeit-Tief - Bürger geben Regierung vernichtende Note

am 7.2024 - FOCUS Online

Im aktuellen „RTL/ntv Trendbarometer“ verlieren die SPD, die Union und die FDP im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt, während die AfD, das BSW und die sonstigen Parteien jeweils einen Punkt...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Versetzung akut gefährdet: Ampel auf Rekord-Tief

am 7.2024 - n-tv

Niemand kommt auf die Idee, der Ampel ein "sehr gut" ins Zeugnis zu schreiben, unterm Strich erhält die Bundesregierung eine schlechte 4. Alle drei Regierungsparteien zusammen liegen im Trendbarometer...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Mehrheit in Deutschland befürwortet Vermögenssteuer – CDU-Anhänger überraschen

am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Vermögenssteuer wird in Deutschland nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts seit 1997 nicht mehr erhoben. Copyright: dpa Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Abendzeitung

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den "Stern" hervor. Demnach würden es 62 Prozent der Bürgerinnen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - tz

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Hamburg - Eine...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Eine Mehrheit...weiterlesen »

Gesellschaft: Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ hervor. Demnach würden es 62 Prozent der Bürgerinnen...weiterlesen »

Vermögenssteuer in Deutschland? Mehrheit der Menschen würde dies laut einer Umfrage begrüßen

am 7.2024 - Merkur

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Vermögenssteuer in Deutschland? Mehrheit der Menschen würde dies laut einer Umfrage begrüßen

am 7.2024 - tz

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Gesellschaft: Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ hervor. Demnach würden es 62 Prozent der Bürgerinnen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - HNA

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Hamburg - Eine...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Hamburg - Eine...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - DONAU KURIER

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Eine Mehrheit...weiterlesen »

Vermögenssteuer in Deutschland? Mehrheit der Menschen würde dies laut einer Umfrage begrüßen

am 7.2024 - HNA

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Vermögenssteuer in Deutschland? Mehrheit der Menschen würde dies laut einer Umfrage begrüßen

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Mehrheit in Deutschland befürwortet Vermögenssteuer – CDU-Anhänger überraschen

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Gesellschaft: Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ hervor. Demnach würden es 62 Prozent der Bürgerinnen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Neue Westfälische

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den «Stern» hervor. Demnach würden es 62 Prozent der Bürgerinnen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - FreiePresse

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Vor allem bei...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer... 9. Juli 2024 – 12:38 Uhr...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: DIESE Schulnoten geben die Bürger der Regierung

am 7.2024 - RTL

Miese Noten für die Ampel. Endlich Ferien! Aber vorher gibt’s ja leider immer Zeugnisse. Das ist in der Schule so – und auch unsere Politiker bekommen von uns zum Sommerstart Noten. Ob sie damit wohl gerne...weiterlesen »

Neue Umfrage deutet CDU-Höhenflug an – und Merz-Überraschung

am 7.2024 - Merkur

Eine neue Insa-Umfrage zeigt: Nicht nur die Beliebtheit der Union steigt wieder an, sondern auch die von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Berlin – Wie könnte das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl aussehen?...weiterlesen »

Neue Umfrage deutet CDU-Höhenflug an – und Merz-Überraschung

am 7.2024 - tz

Eine neue Insa-Umfrage zeigt: Nicht nur die Beliebtheit der Union steigt wieder an, sondern auch die von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Berlin – Wie könnte das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl aussehen?...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Verfasst von:...weiterlesen »

Neue Umfrage deutet CDU-Höhenflug an – und Merz-Überraschung

am 7.2024 - HNA

Eine neue Insa-Umfrage zeigt: Nicht nur die Beliebtheit der Union steigt wieder an, sondern auch die von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Berlin – Wie könnte das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl aussehen?...weiterlesen »

Neue Umfrage deutet CDU-Höhenflug an – und Merz-Überraschung

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Eine neue Insa-Umfrage zeigt: Nicht nur die Beliebtheit der Union steigt wieder an, sondern auch die von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Berlin – Wie könnte das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl aussehen?...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Verfasst von:...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - op-online.de

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Hamburg - Eine...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Hamburg (dpa) - . Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ hervor. Demnach würden es 62...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - MANNHEIM24

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Hamburg - Eine...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - News894.de

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Vor allem bei...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - LZ.de

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den «Stern» hervor. Demnach würden es 62 Prozent der Bürgerinnen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Die Anhänger der Union überraschen mit ihrer Einstellung. Hamburg - Eine...weiterlesen »

Vermögenssteuer in Deutschland? Mehrheit der Menschen würde dies laut einer Umfrage begrüßen

am 7.2024 - op-online.de

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Vermögenssteuer in Deutschland? Mehrheit der Menschen würde dies laut einer Umfrage begrüßen

am 7.2024 - MANNHEIM24

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Vermögenssteuer in Deutschland? Mehrheit der Menschen würde dies laut einer Umfrage begrüßen

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung...weiterlesen »

Für Vermögen über eine Million Euro: Mehrheit für Vermögenssteuer – darunter auch Unionsanhänger

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Mehrheit der Deutschen hat sich in einer Umfrage für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer ausgesprochen – auch Anhängerinnen und Anhänger der Union unterstützen dies mehrheitlich. Wie eine am Dienstag...weiterlesen »

Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - RTL

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für den «Stern» hervor. Demnach würden es 62 Prozent der Bürger...weiterlesen »

Neue Umfrage deutet CDU-Höhenflug an – und Merz-Überraschung

am 7.2024 - op-online.de

Eine neue Insa-Umfrage zeigt: Nicht nur die Beliebtheit der Union steigt wieder an, sondern auch die von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Berlin – Wie könnte das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl aussehen?...weiterlesen »

Neue Umfrage deutet CDU-Höhenflug an – und Merz-Überraschung

am 7.2024 - MANNHEIM24

Eine neue Insa-Umfrage zeigt: Nicht nur die Beliebtheit der Union steigt wieder an, sondern auch die von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Berlin – Wie könnte das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl aussehen?...weiterlesen »

Neue Umfrage deutet CDU-Höhenflug an – und Merz-Überraschung

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Eine neue Insa-Umfrage zeigt: Nicht nur die Beliebtheit der Union steigt wieder an, sondern auch die von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Berlin – Wie könnte das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl aussehen?...weiterlesen »

Vor Jahrzehnten ausgesetzt: Umfrage: Mehrheit ist für Vermögenssteuer

am 7.2024 - n-tv

Wer viel besitzt, muss darauf eine Abgabe zahlen - diese Regelung gibt es seit Ende der 90er-Jahre nicht mehr. Immer wieder wird eine Neueinführung diskutiert. Futter dafür gibt nun eine Umfrage: Eine...weiterlesen »

Umfrage: Auch Unions-Wähler für Vermögenssteuer

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Mehrheit der Deutschen spricht sich laut einer Umfrage für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Wie eine Forsa-Erhebung im Auftrag des "Stern" ergab, fänden 62 Prozent der Bundesbürger die...weiterlesen »

Insa: Union klettert wieder über 30-Prozent-Marke

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Union steigt wieder in der Wählergunst und klettert über die Marke von 30 Prozent. In der Sonntagsfrage von Insa für die "Bild" (Dienstagsausgabe) kommen CDU/CSU aktuell auf 30,5 Prozent. Das ist ein...weiterlesen »

INSA: Union klettert über 30-Prozent-Marke – Pistorius weiterhin beliebtester Politiker

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Union steigt wieder in der Wählergunst und klettert über die Marke von 30 Prozent. In der Sonntagsfrage von INSA für die „Bild“ (Dienstagsausgabe) kommen CDU/CSU aktuell auf 30,5 Prozent. Das ist ein...weiterlesen »

Friedrich Merz: Insa-Umfrage sieht Aufwind für den CDU-Chef

am 7.2024 - T-online

Gute Nachrichten für Friedrich Merz: Er gewinnt in einer neuen Umfrage an Beliebtheit. Die Grünen verlieren hingegen an Zustimmung. Eine neue Umfrage deutet auf einen deutlichen Popularitätsanstieg von...weiterlesen »

Umfrage: Auch Unions-Wähler für Vermögenssteuer

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Vermögenssteuer wird in Deutschland seit 1997 nicht mehr erhoben. SPD, Grüne und Linke hatten in Wahlprogrammen wiederholt eine Wiedereinführung gefordert, sich damit aber nicht durchsetzen können....weiterlesen »

stern-Umfrage: Vermögenssteuer: Frau Klatten, zur Kasse bitte!

am 7.2024 - Stern

Es gibt sie in Frankreich, Spanien und sogar in der Schweiz: eine Steuer aufs Vermögen. In Deutschland dagegen wird sie seit 1997 nicht mehr erhoben. Mehrfach sind SPD, Grüne und Linke mit der Forderung...weiterlesen »

KLICKEN