am 7.2024 - upday.com
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban zieht in einem Brief an die EU-Staats- und Regierungschefs ein Fazit seiner unangekündigten Reise nach Moskau. In dem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »
upday.com
THE EPOCH TIMES
Spiegel
Stern
derStandard
n-tv
Süddeutsche
TAG24
euractiv
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Aufgrund von Informationen aus erster Hand warnt der ungarische Ministerpräsident vor den kommenden Ereignissen in der Ukraine. In den nächsten zwei Monaten könne es an den ukrainischen Fronten noch mehr...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Ein Tag nach dem jüngsten schweren russischen Raketenbeschuss reagiert die Ukraine mit Drohnenangriffen auf russisches Territorium. Ganze Drohnenschwärme erreichten Gebiete in Russland . Ein Tanklager...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Viktor Orban inszeniert sich gern als Anpacker. Die EU ist ihm seit Jahren ein Dorn im Auge, auch wenn er als Ministerpräsident Ungarns massiv von der Union profitiert. Für ihn ist Brüssel in erster Linie...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Die "Friedensmission" des ungarischen Premiers war ein Alleingang, der Peking allerdings in die Karten spielt. China hat zudem wirtschaftliche Interessen in Ungarn Als "dreist" bezeichneten viele westliche...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Während seine Freunde im Westen Friedensverhandlungen fordern, demonstriert Putin, wie er selbst dazu steht. Zum Beispiel am Montag in Kiew: Dort lässt er ein Kinderkrankenhaus mit Marschflugkörpern angreifen....weiterlesen »
am 7.2024 - Süddeutsche
Droht Ungarn wegen der „Friedensmission“ seines Regierungschefs in Moskau und Peking der Entzug der EU-Ratspräsidentschaft? Zumindest darüber reden wollen einige EU-Botschafter mit ihrem ungarischen Kollegen,...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
Erfurt - Mit seinen Reisen nach Moskau und Peking hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán (61) viel Kritik auf sich gezogen. Doch es gibt auch Befürworter. Einer davon ist Thüringens Regierungschef...weiterlesen »
Die französischen Rechtspopulisten der Nationalen Sammlungsbewegung (Rassemblement National, RN) wollen der Fraktion "Patrioten für Europa" des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán beitreten. Die Gruppe...weiterlesen »
am 7.2024 - euractiv
Nach Ungarns diplomatischem Alleingang gegenüber Russland und China wird erwartet, dass die EU-Staaten diese Woche mehr Klarheit über die Ergebnisse anstreben werden. Einige von ihnen sind daran interessiert,...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Kritiker von Angela Merkels (69, CDU) Russland-Kurs dürften sich bestätigt fühlen: Im exklusiven Interview mit BILD-Vize Paul Ronzheimer lobt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (61) die Putin-Politik...weiterlesen »
am 7.2024 - euronews
Was steckt hinter den Reisen von Viktor Orbán: Sind sie reine Provokation oder hilfreiche Diplomatie? Der Ministerpräsident von Ungarn, das zurzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne hat, sieht sich als Vermittler....weiterlesen »
am 7.2024 - RP Online
Kolumne | Berlin · Viktor Orban sorgte mit seinem Moskau-Besuch für Kritik. Nun taucht er auf seiner „Friedensmission“ unerwartet in China auf. In Berlin und Washington kommt man aus dem Kopfschütteln...weiterlesen »
Die Gespräche von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in Russland und China sind aus Sicht des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) wichtig. "Es ist notwendig, mit allen Mächten ins Gespräch...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Mit seinen Reisen nach Moskau und Peking hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán viel Kritik auf sich gezogen. Doch es gibt auch Befürworter, auch aus Thüringen. Die Gespräche von Ungarns Regierungschef...weiterlesen »
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - RTL
Mit seinen Reisen nach Moskau und Peking hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban viel Kritik auf sich gezogen. Doch es gibt auch Befürworter. Einer davon sitzt in der Thüringer Staatskanzlei. Die Gespräche...weiterlesen »
Laut dem Stabschef des ukrainischen Präsidenten Andrij Jermak hat der ungarische Premier Viktor Orbán seine umstrittene »Friedensmission« in Moskau nicht mit Kiew abgesprochen. Orbán hatte in der vergangenen...weiterlesen »
am 7.2024 - 20 Minuten
Viktor Orban ist nach China gereist, auch wenn seine «Friedensmission 3.0» auf wenig Begeisterung stösst. Dazu nimmt er Stellung – und auch zu Donald Trump oder Angela Merkel, die er vermisst. Viktor Orban...weiterlesen »
Was bezweckt Viktor Orban mit seinen Reisen nach Kiew, Moskau und Peking? PR in eigener Sache oder gar für die Machthaber in Russland und China? Oder haben die Gespräche einen Sinn? Möglich wäre das -...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Eine Woche nachdem Ungarn für ein halbes Jahr die EU-Rats-Präsidentschaft übernommen hat, gehen Viktor Orban und die Europäische Union in der Aussenpolitik immer entschlossener getrennte Wege. Am Montag...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
Ungarns Ministerpräsident reist als aktueller EU-Ratsvorsitzender durch die Welt, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Die EU-Offiziellen schäumen. Das ist dumm. So selbstverliebt Orban auch agiert, neben...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident genießt sichtlich die Aufmerksamkeit, die seine als »Friedensmission« deklarierte Reise erfährt. Als Viktor Orbán an diesem Montag überraschend in Peking landete, schrieb er auf...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Chinas Präsident Xi Jinping trifft Ungarns Premierminister Viktor Orban. Quelle: action press Der rechtspopulistische Regierungschef Orban aus Ungarn, Putin-Freund und EU-Sorgenkind, erklärt seine sechsmonatige...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Erst Moskau, dann Peking: Kaum hat Ungarn seit dem 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernommen, scheint Ministerpräsident Viktor Orbán nicht zu stoppen. A m Freitag besuchte er den russischen Präsidenten...weiterlesen »
am 7.2024 - jungeWelt
Unangemeldeter Gast auf »Friedensmission«: Ungarns Orbán beim Treffen mit Chinas Xi (Beijing, 8.7.2024) Die Devise »Es ist das Erdöl, Dummkopf« bringt Aufklärung. Jedenfalls lehrt das ein Blick auf die...weiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán hat vor einer weiteren Eskalation der Kämpfe in der Ukraine gewarnt. «Glauben Sie mir: Die nächsten zwei, drei Monate werden viel brutaler sein als wir denken»,...weiterlesen »
Nach Stationen in Kiew und Moskau brüskiert Ungarns Premier die EU-Partner mit einem weiteren Überraschungsbesuch – diesmal bei Chinas Staatschef Xi Jinping. Eine Woche, nachdem Ungarn für ein halbes Jahr...weiterlesen »
Mit der EU ist die Reisediplomatie des aktuellen ungarischen Ratsvorsitzenden keineswegs abgesprochen. Doch das hindert den umstrittenen Regierungschef nicht, weltweit für Schlagzeilen zu sorgen Die von...weiterlesen »
am 7.2024 - insideevs
Ungarischer Regierungschef setzt umstrittene Auslandsreisen fort Dies würde den Interessen aller Beteiligten dienen, sagte Xi laut staatlichen Medien bei einem Treffen mit Orbán am Montag in Peking. Die...weiterlesen »
am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Dies würde den Interessen aller Beteiligten dienen, sagte Xi laut staatlichen Medien bei einem Treffen mit Orbán am Montag in Peking. Die Lage in der Ukraine müsse so weit wie möglich abgekühlt werden....weiterlesen »
am 7.2024 - nd-aktuell.de
Auf seiner diplomatischen Tour verfolgt der ungarische Regierungschef eigene politische Ziele Erst Kiew, dann Moskau, am Montag Peking und zuletzt Washington: Ungarns Premier Viktor Orbán fliegt als selbsternannte...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Nach Moskau und Kiew nun Peking: Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf "Friedensmission 3.0" für die Ukraine. Die Bundesregierung zeigte sich irritiert. Orban spreche nicht im Namen der EU oder...weiterlesen »
am 7.2024 - OP-marburg
Der Premier gibt sich nun auch in Peking als Friedensmissionar, obwohl ihn niemand darum gebeten hat. Darin liegt durchaus eine Gefahr. Was der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán auch tut – es wirkt...weiterlesen »
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
In einem Facebook-Post von Montagmorgen erklärte Ungarns Regierungschef, Viktor Orbán, das Ende des Krieges zwischen Russland und der Ukraine hänge von der Entscheidung dreier Weltmächte neben den Kriegsparteien...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Frieden schaffen mit Xi Jinping? Obwohl Peking unverändert zu Russland hält, lobt Viktor Orbán bei einem Besuch Chinas Rolle im Ukraine-Krieg. Er hat seine Gründe. Das Sterben in der Ukraine geht weiter,...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
Die Bundesregierung sieht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban bei seiner von ihm selbst «Friedensmission» genannten Reise in die Ukraine, nach Moskau und China nicht als Verhandler im Namen der Europäischen...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - Abendzeitung
Die Bundesregierung sieht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban bei seiner von ihm selbst "Friedensmission" genannten Reise in die Ukraine, nach Moskau und China nicht als Verhandler im Namen der Europäischen...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident Orban befindet sich auf einer selbst ausgerufenen "Friedensmission", heute macht er Station in Peking. Chinas Staatschef Xi äußert dabei eher diffuse Vorstellungen davon, wie...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf "Friedensmission" in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. Die Bundesregierung sieht...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf „Friedensmission“ in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf „Friedensmission“ in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. Die Bundesregierung sieht...weiterlesen »
am 7.2024 - Cicero
Für seine Moskau-Reise erntet Viktor Orbán viel Kritik. Seine Aktion war stilistisch fragwürdig, aber war sie deshalb auch per se falsch? Ungarns Staatschef zeigt immerhin: Ein Dialog mit Putin ist möglich....weiterlesen »
Die Bundesregierung sieht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban bei seiner von ihm selbst „Friedensmission“ genannten Reise in die Ukraine, nach Moskau und China nicht als Verhandler im Namen der Europäischen...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - DONAU KURIER
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat vor einer weiteren Eskalation der Kämpfe in der Ukraine gewarnt. „Glauben Sie mir: Die nächsten zwei, drei Monate werden viel brutaler sein als wir denken“,...weiterlesen »
Ungarn - Nach seinem umstrittenen Besuch bei Kremlchef Wladimir Putin (71) hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (61) eine eindeutige Warnung ausgesprochen. Für seine als "Friedensmission" inszenierte...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Auf der dritten Station seiner selbst erklärten «Friedensmission» trifft der ungarische Ministerpräsident Xi Jinping. Chinas Staats- und Parteichef forderte an dem Treffen eine Wiederaufnahme des Dialogs...weiterlesen »
Nach Stationen in der Ukraine und Russland ist Viktor Orbán überraschend in China eingetroffen. In Peking ließ sich der Ungar von Präsident Xi mit altbekannten Floskeln einzulullen. Kann Viktor Orbán im...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - FreiePresse
Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf "Friedensmission" in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. "Da stehen ihm alle Möglichkeiten...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf „Friedensmission“ in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. 8. Juli 2024 – 13:19 Uhr...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat zuletzt den russischen Präsidenten Wladimir Putin besucht. Quelle: IMAGO/SNA Der ungarische Regierungschef Orban sieht sich auf „Friedensmission“ für einen...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat klargestellt, dass der Besuch des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbáns in Peking nicht als Friedensinitiative im Namen der EU fehlinterpretiert...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Aargauer Zeitung
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog. Die russische Armee hat die ukrainische Hauptstadt Kiew...weiterlesen »
Ungarns rechtspopulistischer Ministerpräsident Viktor Orban ist zu einem Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Das teilte Orbans Sprecher Bertalan Havasi mit. © dpa-infocom,...weiterlesen »
am 7.2024 - Deutsche Welle
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban setzt seine diplomatische Initiative in Sachen Ukraine-Krieg mit einem Besuch in Peking fort. Staatschef Xi Jinping nutzt den Überraschungsbesuch für einen...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf „Friedensmission“ in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »
Auf seiner als «Friedensmission» inszenierten Staaten-Tour besucht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban überraschend China. Chinesische Staatsmedien berichteten am Morgen (Ortszeit) von der Ankunft des...weiterlesen »
am 7.2024 - Moneycab
Berlin / Budpest – Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hält es für ausgeschlossen, dass Russlands Präsident Wladimir Putin einen Angriff auf die Nato beabsichtigt. «Kein ernsthafter Mensch kann...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - LZ.de
Ungarn will während der EU-Ratspräsidentschaft unter anderem einen Fokus auf den Frieden in der Ukraine und die Bekämpfung illegaler Einwanderung legen. Das Land verspricht, ein „ehrlicher Vermittler“...weiterlesen »
Bei einem Treffen mit dem ungarischen Premier Orban hat Chinas Staats- und Parteichef Xi einen "direkten Dialog" zwischen Russland und der Ukraine gefordert. Orban lobte die "wichtige Initiative" des russischen...weiterlesen »
In "Friedensmission" unterwegs, will Viktor Orban das Leid in der Ukraine beenden. So lautet jedenfalls seine Begründung für die Reise zu Putin. Den hält der ungarische Premier für unbesiegbar. Und überhaupt:...weiterlesen »
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung sieht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban bei seiner von ihm selbst „Friedensmission“ genannten Reise in die Ukraine, nach Moskau und China nicht als Verhandler...weiterlesen »
am 7.2024 - News894.de
Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf «Friedensmission» in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. «Da stehen ihm alle Möglichkeiten...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán ist zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Morgen (Ortszeit). »Friedensmission 3.0 #Peking«, schrieb Orbán nach seiner...weiterlesen »
Der umstrittene Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in Russland, wurde von vielen EU-Staats- und Regierungschefs als Beschwichtigung Moskaus kritisiert. Der außenpolitische Berater...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Nach seinem umstrittenen Russland-Alleingang spricht Orbán nun mit Chinas Präsident Xi Jinping. Der ungarische Regierungschef bezeichnet China als „entscheidende Macht“, um Bedingungen für Frieden im Ukraine-Krieg...weiterlesen »
Auf seiner als »Friedensmission« inszenierten Staaten-Tour besucht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán überraschend China. Chinesische Staatsmedien berichteten am Morgen (Ortszeit) von der Ankunft des...weiterlesen »
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Ungarns Ministerpräsident...weiterlesen »
Kein Politiker steht so sehr in der Kritik wie er: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (61) nutzt die EU-Ratspräsidentschaft seines Landes, um einen eigenwilligen „Friedensplan“ zu verfolgen. Zunächst...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Viktor Orban sorgte mit seinem Moskau-Besuch für Kritik. Nun taucht er auf seiner „Friedensmission“ unerwartet in China auf. Auf seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht Ungarns Ministerpräsident...weiterlesen »
Auf seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban überraschend China. Chinesische Staatsmedien berichteten am Morgen (Ortszeit) von der Ankunft des...weiterlesen »
am 7.2024 - Sächsische
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Peking. Ungarns...weiterlesen »
Viktor Orbán sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán ist überraschend zu einem Besuch...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist überraschend zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Morgen (Ortszeit). «Friedensmission 3.0 #Beijing», schrieb Orban...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Ungarn s Ministerpräsident...weiterlesen »
Viktor Orban sorgte mit seinem Moskau-Besuch für Kritik. Nun taucht er auf seiner "Friedensmission" unerwartet in China auf. Chinas amtlicher Nachrichtenagentur Xinhua zufolge traf Orban in Peking Staats-...weiterlesen »
Viktor Orban sorgte mit seinem Moskau-Besuch für Kritik. Nun taucht er auf seiner „Friedensmission“ unerwartet in China auf. aktualisiert am 8. Juli 2024 – 08:47 Uhr Kommentare dpa Peking (dpa) - . Auf...weiterlesen »
am 7.2024 - stol.it**
8 Tage nach Beginn des ungarischen EU-Ratsvorsitzes hat Ministerpräsident Viktor Orbán eine weitere Auslandsreise unternommen. In Peking traf er am Montag den chinesischen Staats- und Parteichef Xi Jinping,...weiterlesen »
am 7.2024 - DERWESTEN
Die EU befindet sich im Umbruch. Doch kurz vor der Fraktionsbildung stiftet Viktor Orbán mit seiner „Friedensmission“ Unruhe. u00a9 IMAGO/SNA Ungarns Ratsvorsitz: EU fürchtet "Blockade und Stillstand"...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Ungarns Ministerpräsident schreibt von einer „Friedensmission“. Seine mit der EU nicht abgestimmte Reise führt ihn nach dem Treffen mit Putin jetzt zu Xi Jinping nach China. Der ungarische Ministerpräsident...weiterlesen »
Orbán bezeichnete seinen Besuch in China als "Friedensmission 3.0" und postete nach seiner Ankunft in Peking ein Bild von sich auf X mit der Bildunterschrift. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Erst in die Ukraine, dann nach Russland: Der nächste Stopp von Orbáns selbst ernannter "Friedensmission" ist China. Acht Tage nach Beginn des ungarischen EU-Ratsvorsitzes hat Ministerpräsident Viktor Orbán...weiterlesen »
am 7.2024 - Südostschweiz
Chinas amtlicher Nachrichtenagentur Xinhua zufolge traf Orban Staats- und Parteichef Xi Jinping zu einem Gespräch. Thema waren demnach Fragen von gegenseitigem Interesse. Ganz oben auf der Agenda dürfte...weiterlesen »
am 7.2024 - news38.de
Die Europäische Union befindet sich im Umbruch. Nach der Europawahl (9. Juni), bei der die Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten/ EVP) mit 188 Sitzen als stärkste Kraft bestätigt wurde,...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Peking - Ungarn...weiterlesen »
Der ungarische Premierminister Viktor Orban (links) wird – wie hier im Oktober 2023 – auf Chinas Präsident Xi Jinping treffen (Archivbild). Quelle: Zoltan Fischer/MTI/AP/dpa Ungarns Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »
Peking (dpa) - . Auf seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban überraschend China. Chinesische Staatsmedien berichteten am Morgen (Ortszeit)...weiterlesen »
Viktor Orban sorgte mit seinem Moskau-Besuch für Kritik. Nun taucht er auf seiner «Friedensmission» unerwartet in China auf. Chinas amtlicher Nachrichtenagentur Xinhua zufolge traf Orban in Peking Staats-...weiterlesen »
Der ungarische Regierungschef setzt seine umstrittenen Auslandsreisen fort. Nach seinem Russland-Alleingang spricht Orbán nun mit Chinas Präsident Xi Jinping. Acht Tage nach Beginn des ungarischen EU -Ratsvorsitzes...weiterlesen »
Peking · Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun taucht der ungarische Regierungschef einem weiteren Schlüsselland in...weiterlesen »
am 7.2024 - General-Anzeiger
Peking · Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Ungarns...weiterlesen »
Der ungarischer Regierungschef setzt seine umstrittenen Auslandsreisen fort. Ungarn hat im zweiten Halbjahr den EU-Ratsvorsitz inne Peking – Acht Tage nach Beginn des ungarischen EU-Ratsvorsitzes hat Ministerpräsident...weiterlesen »
«Friedensmission 3.0 #Beijing», schrieb Orban nach seiner Ankunft in Peking im sozialen Netzwerk X. Dort veröffentlichte er auch ein Foto, das ihn bei der Begrüssung durch die chinesische Vize-Aussenministerin...weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist überraschend zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichten chinesische Staatsmedien. Orban veröffentlichte nach seiner Ankunft in Peking im sozialen Netzwerk...weiterlesen »
am 7.2024 - Thueringen24
am 7.2024 - moin.de
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán ist überraschend zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Morgen (Ortszeit). „Friedensmission 3.0 #Beijing“, schrieb Orbán...weiterlesen »
Ungarns Regierungschef Orban setzt seine selbst erklärte "Friedensmission" mit einem Besuch in China fort. Seine vorangegangenen Besuche in der Ukraine und in Moskau hatten Kritik von mehreren Seiten ausgelöst....weiterlesen »
am 7.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters Acht Tage nach Beginn des ungarischen EU-Ratsvorsitzes hat Ministerpräsident Viktor Orbán eine weitere Auslandsreise unternommen. In Peking traf er am Montag den chinesischen...weiterlesen »
Ungarns Präsident ist in China eingetroffen. Dort befindet er sich laut eigener Aussage auf einer "Friedensmission". Die EU und die USA sehen das ein bisschen anders. Der ungarische Regierungschef Viktor...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist überraschend zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Morgen (Ortszeit). "Friedensmission 3.0 #Beijing", schrieb Orban...weiterlesen »
In Kiew war er schon, in Moskau auch. Jetzt trifft Ungarns Ministerpräsident Orban überraschend in Peking ein, um sich als Friedensstifter zu inszenieren. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist überraschend...weiterlesen »
In den vergangenen Tagen war der ungarische Präsident bereits überraschend in die Ukraine und nach Russland gereist. Auch seine Moskau-Reise hatte er als "Friedensmission" bezeichnet. Orbans Treffen mit...weiterlesen »
Orban will dort nach eigenen Angaben seine «Friedensmission» fortsetzen. Zuvor war Orban bereits nach Russland und in die Ukraine gereist.weiterlesen »
Der ungarische Premierministers Viktor Orban wird - wie hier im Oktober 2023 - auf Xi Jinping (r), Chinas Präsident, treffen. Quelle: Zoltan Fischer/MTI/AP/dpa Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban sorgte...weiterlesen »
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban ist auf seiner selbst erklärten „Friedensmission“ in China eingetroffen. „Friedensmission 3.0", schrieb Orban am Montag im Onlinedienst X zu einem Foto, das ihn...weiterlesen »
Peking - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist überraschend zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Morgen (Ortszeit). „Friedensmission 3.0 #Beijing“, schrieb...weiterlesen »
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Peking - Ungarns...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist überraschend zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Morgen (Ortszeit). „Friedensmission 3.0 #Beijing“, schrieb Orban...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Acht Tage nach Beginn des ungarischen EU-Ratsvorsitzes hat Ministerpräsident Viktor Orbán eine weitere Auslandsreise unternommen. Auf seinem X-Account verbreitete er in der Nacht auf Montag ein Bild vor...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Chinas amtlicher Nachrichtenagentur Xinhua zufolge will Orban Staats- und Parteichef Xi Jinping zu einem Gespräch treffen. Zuvor Besuch in Russland Orban war erst am Freitag zu einem umstrittenen Besuch...weiterlesen »
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Chinas amtlicher...weiterlesen »
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in... 8. Juli 2024 – 02:14...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. Verfasst von:...weiterlesen »
Peking (dpa) - . Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist überraschend zu einem Besuch in China eingetroffen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Morgen (Ortszeit). „Friedensmission 3.0 #Beijing“,...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
Schriftgröße Von: apa Acht Tage nach Beginn des ungarischen EU-Ratsvorsitzes hat Ministerpräsident Viktor Orbán eine weitere Auslandsreise unternommen. Auf seinem X-Account verbreitete er in der Nacht...weiterlesen »
Reaktionen auf Orbáns Moskau-Reise Gesprächsbereit: Die EU will mit Orbáns Besuch bei Putin nichts zu tun haben (Moskau, 5.7.2024) Dass der ungarische Regierungschef Viktor Orbán sich mit seinen Reisen...weiterlesen »