am 7.2024 - Heise Online
Die niederländischen und französischen staatlichen Beihilfen für die Fluggesellschaft Air France-KLM während der Coronavirus-Pandemie waren rechtens. Das meint die EU-Kommission, nachdem sie die von ihr...weiterlesen »
Heise Online
Abendzeitung
infranken
Saarbrücker Zeitung
Merkur
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
HNA
kreiszeitung.de
am 7.2024 - Abendzeitung
Milliardenstaatshilfen aus Frankreich und den Niederlanden für die Fluggesellschaft Air France-KLM während der Corona-Pandemie sind aus Sicht der EU-Kommission zu Recht genehmigt worden. 10,4 Milliarden Euro Staatshilfe für denweiterlesen »
am 7.2024 - infranken
In der Pandemie erlaubte die EU-Kommission Staaten, Airlines mit Milliarden zu helfen. In zwei Fällen steht die Behörde dahinter, obwohl ein Gericht das anders sieht. Das letzte Wort steht noch aus. Milliardenstaatshilfen...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - Merkur
Brüssel - Milliardenstaatshilfen aus Frankreich und den Niederlanden für die Fluggesellschaft Air France-KLM während der Corona-Pandemie sind aus Sicht der EU-Kommission zu Recht genehmigt worden. 10,4...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
am 7.2024 - tz
In der Pandemie erlaubte die EU-Kommission Staaten, Airlines mit Milliarden zu helfen. In zwei Fällen steht die Behörde dahinter, obwohl ein Gericht das anders sieht. Das letzte Wort steht noch aus. Brüssel...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - FreiePresse
In der Pandemie erlaubte die EU-Kommission Staaten, Airlines mit Milliarden zu helfen. In zwei Fällen steht die Behörde dahinter, obwohl ein Gericht das anders sieht. Das letzte Wort steht noch aus. Bei...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
In der Pandemie erlaubte die EU-Kommission Staaten, Airlines mit Milliarden zu helfen. In zwei Fällen steht die Behörde dahinter, obwohl ein Gericht das anders sieht. Das letzte Wort steht noch aus. Verfasst...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
Die EU-Kommission kümmert sich erneut um das Rettungspaket für die Lufthansa, das sie im Sommer 2020 genehmigt hatte. Nachdem das Gericht der Europäischen Union die damalige Genehmigung im Mai 2023 für...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Die Europäische Kommission untersucht die Milliardenhilfen, die Lufthansa, das deutsche Mutterunternehmen der Austrian Airlines, während der Corona-Pandemie erhalten hat. Es soll geprüft werden, ob diese...weiterlesen »
am 7.2024 - reisetopia
Die EU-Kommission hat während der Corona-Zeit ein hohes finanzielles Hilfspaket des Bundes an die Lufthansa durchgewunken. Jetzt überprüfen sie diese Entscheidung erneut. Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Die Pandemie ist längst vorbei, doch noch einmal nimmt die EU die Corona-Hilfen des deutschen Staats für den Lufthansa-Konzern unter die Lupe. Auch andere Airlines müssen zittern. Die EU-Kommission untersucht...weiterlesen »
Die Pandemie ist längst vorbei, doch noch einmal nimmt die EU die Corona-Hilfen des deutschen Staats für den Lufthansa-Konzern unter die Lupe. Auch andere Airlines müssen zittern. Brüssel/Frankfurt - Die...weiterlesen »
am 7.2024 - OP-marburg
Für die Lufthansa hat eine Gerichtsentscheidung nun Konsequenzen. Quelle: Bodo Marks/dpa Vor gut einem Jahr hat das Gericht der EU die Genehmigung für milliardenschwere Corona-Hilfen für die Lufthansa...weiterlesen »