am 7.2024 - WAZ
Redakteur im Ressort Leben Berlin. Im Süden Bayerns werden immer wieder Bären gesichtet. Doch eine Abwehreinheit gegen die Tiere käme reichlich früh – und wäre teuer. Die braune Gefahr droht den Süden...weiterlesen »
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
Luxemburger Wort
Tagesschau
DER TAGESSPIEGEL
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Hamburger Morgenpost
Westfälische Rundschau
HARZ KURIER
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Im Süden Bayerns werden immer wieder Bären gesichtet. Doch eine Abwehreinheit gegen die Tiere käme reichlich früh – und wäre teuer. Die braune Gefahr droht den Süden der Bundesrepublik in Angst...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
am 7.2024 - Luxemburger Wort
Der Anblick der Braunbären erfreut oft Wanderer in Rumänien – sie sind aber gefährlich. Eine Landrätin in Bayern fordert für Deutschland eine Art Bärenpolizei. Es sollte ein Ausflug durch die imposante...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
In den Karpaten leben etwa 8.000 Braunbären. Die Angst vor ihnen nimmt zu - nun befeuert der Tod einer 19-Jährigen die Debatte um den Umgang mit den Tieren. Selbst in Bayern sorgt man sich inzwischen....weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Es sollte ein Ausflug durch die imposante Natur in Rumäniens Südkarpaten werden – dann kam es zur Tragödie: Ein junges Paar wanderte zum spektakulären Wasserfall Spumoasa, als auf dem Weg plötzlich ein...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - Hamburger Morgenpost
Immer wieder kommt es in Deutschlands Nachbarländern zu tragischen Bärenangriffen auf Menschen. Erst kürzlich sorgte der Tod einer 19-Jährigen durch einen Bären in Rumänien für Forderungen nach höheren...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - HARZ KURIER
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
Es sollte ein Ausflug durch die imposante Natur in Rumäniens Südkarpaten werden - dann kam es zur Tragödie: Ein junges Paar wanderte zum spektakulären Wasserfall Spumoasa, als auf dem Weg plötzlich ein...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Der putzige Anblick der Braunbären erfreut oft Wanderer in Rumäniens Karpaten - sie sind vor allem aber gefährlich. Eine Landrätin in Bayern fordert auch für Deutschland eine... aktualisiert am 10. Juli...weiterlesen »
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Bukarest/München (dpa) - . Es sollte ein Ausflug durch die imposante Natur in Rumäniens Südkarpaten werden - dann kam es zur Tragödie: Ein junges Paar wanderte zum spektakulären Wasserfall Spumoasa, als...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller wünscht sich eine bewaffnete Braunbärenbereitschaft. Bayerns Umweltministerium prüft die Forderung – sieht aber keinen Nachweis dafür, dass Bären sich dauerhaft...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Norditalien , Österreich , und zeitweise wohl immer wieder Bayern : Spuren zeugen immer wieder von Braunbären, die es bis hoch in den Freistaat schaffen. Doch das bayerische Umweltministerium hat zurückhaltend...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
München – Knallhart Plan einer Politikerin in Bayern. Landrätin Indra Baier-Müller von den Freien Wähler fordert in dem Schreiben an ihren Parteifreund, Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, die Gründung...weiterlesen »
Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen Bären – das Umweltministerium in München reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag. „Wichtig ist, dass bereits aufgrund der bestehenden Rechtslage...weiterlesen »
am 7.2024 - Top Agrar Online
Vorschlag einer Landrätin Nachdem an der Grenze zum Allgäu in den Alpen ein Braunbär gesichtet wurde, sind Behörden und Öffentlichkeit nervös. Eine Landrätin schlägt eine Bärenpolizei vor. Die zuletzt...weiterlesen »
am 7.2024 - DONAU KURIER
Das bayerische Umweltministerium hat zurückhaltend auf den Vorschlag zu einer bewaffneten Bärenbereitschaft aus dem Allgäu reagiert. „Wichtig ist, dass bereits aufgrund der bestehenden Rechtslage im Ernstfall...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Eine bewaffnete bayerische Braunbärenbereitschaft soll künftig für Recht und Ordnung in Wald und Forst sorgen. So lautet zumindest der Wunsch einer Landrätin, den sie per Brief beim Umweltministerium des...weiterlesen »
München. In Bayern kommt es immer wieder zu Nachweisen von Bären. Eine Landrätin will jetzt mit drastischen Maßnahmen gegen die Tiere vorgehen. Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Nach etlichen Bärennachweisen in Bayern fordert eine Allgäuer Landrätin eine Art Bärenpolizei. Das Umweltministerium bremst - und äußert sich zu möglichen Abschüssen. Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete...weiterlesen »
am 7.2024 - stol.it**
Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen Bären – das Umweltministerium in München reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag. Die zuletzt in Bayern gesichteten Braunbären wandern vermutlich...weiterlesen »
am 7.2024 - General-Anzeiger
München/Sonthofen · Nach etlichen Bärennachweisen in Bayern fordert eine Allgäuer Landrätin eine Art Bärenpolizei. Das Umweltministerium bremst - und äußert sich zu möglichen Abschüssen. Eine Landrätin...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen Bären - das Umweltministerium in München reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag. "Wichtig ist, dass bereits aufgrund der bestehenden Rechtslage...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - tz
Nach etlichen Bärennachweisen in Bayern fordert eine Allgäuer Landrätin eine Art Bärenpolizei. Das Umweltministerium bremst - und äußert sich zu möglichen Abschüssen. München/Sonthofen - Eine Landrätin...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach etlichen Bärennachweisen in Bayern fordert eine Allgäuer Landrätin eine Art Bärenpolizei. Das Umweltministerium bremst – und äußert sich zu möglichen Abschüssen. Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete...weiterlesen »
Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen Bären - das Umweltministerium in München reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag. „Wichtig ist, dass bereits aufgrund der bestehenden Rechtslage...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen Bären - das Umweltministerium in München reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag. «Wichtig ist, dass bereits aufgrund der bestehenden Rechtslage...weiterlesen »
Nach etlichen Bärennachweisen in Bayern fordert eine Allgäuer Landrätin eine Art Bärenpolizei. Das Umweltministerium bremst - und äußert sich zu möglichen Abschüssen. 10. Juli 2024 – 04:15 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Nach etlichen Bärennachweisen in Bayern fordert eine Allgäuer Landrätin eine Art Bärenpolizei. Das Umweltministerium bremst - und äußert sich zu möglichen Abschüssen. Verfasst von: dpa Eine Landrätin in...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - op-online.de
München/Sonthofen (dpa) - . Eine Landrätin in Bayern fordert bewaffnete Einheiten gegen Bären - das Umweltministerium in München reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag. „Wichtig ist, dass bereits aufgrund...weiterlesen »
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Merkur
Die „Initiative Braunbär“, geleitet von Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller, bleibt hartnäckig. In einem Brief an den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber bittet sie um Unterstützung und fordert...weiterlesen »