am 7.2024 - RTL
Viele Unfälle mit Radfahrern wären aus Sicht der Unfallforschung der Versicherer (UDV) vermeidbar. «Unsere Analyse ausgewählter Unfallstellen zeigt, dass oft ein eigener Radweg fehlt, es an zwei von drei...weiterlesen »
RTL
n-tv
Süddeutsche
T-online
Abendzeitung
Sächsische
infranken
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - n-tv
2023 kommen laut einer Studie 189 Radfahrer bei Unfällen auf deutschen Landstraßen ums Leben, mehrere Tausend werden schwer verletzt. Damit verunglücken rund 30 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Den...weiterlesen »
am 7.2024 - Süddeutsche
Mehr Fahrradfahrer heißt auch mehr Fahrradunfälle – nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land, hat eine nun Studie ergeben. Wie kann man die Radler besser schützen? Dass Radfahren in der Stadt...weiterlesen »
Jede Woche sterben in Deutschland statistisch vier Menschen beim Radfahren, 50 werden schwer verletzt. Forscher haben Unfälle auf Landstraßen untersucht - und klare Empfehlungen. Viele Unfälle mit Radfahrern...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
am 7.2024 - Abendzeitung
Viele Unfälle mit Radfahrern wären aus Sicht der Unfallforschung der Versicherer (UDV) vermeidbar. "Unsere Analyse ausgewählter Unfallstellen zeigt, dass oft ein eigener Radweg fehlt, es an zwei von drei...weiterlesen »
am 7.2024 - Sächsische
Bei einem Zusammenstoß wurde ein 66 Jahre alter Radfahrer schwer verletzt. Statt ihm zu helfen, fuhr der Unfallverursacher einfach weiter. Doch das ist nicht alles. Erst gab es einen Unfall zwischen zwei...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Jede Woche sterben in Deutschland statistisch vier Menschen beim Radfahren, 50 werden schwer verletzt. Forscher haben Unfälle auf Landstraßen untersucht – und klare Empfehlungen. Viele Unfälle mit Radfahrern...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Vier tote und 58 schwerverletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen Landstraßen. Damit verunglücken hier knapp 30 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren,...weiterlesen »
Viele Unfälle mit Radfahrern wären aus Sicht der Unfallforschung der Versicherer (UDV) vermeidbar. „Unsere Analyse ausgewählter Unfallstellen zeigt, dass oft ein eigener Radweg fehlt, es an zwei von drei...weiterlesen »
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - tz
Eine Radtour führt nicht immer nur über spezielle Radwege. Doch besonders auf Landstraßen kann es für Radler gefährlich werden. So kann man vorbeugen. Münster - Wegen der deutlichen Zunahme von auf der...weiterlesen »
KI ist im Bereich Mobilität schon vielfach im Einsatz oder wird erprobt. Das Ziel: genauere Verkehrsprognosen, bessere Verkehrssteuerung, mehr Sicherheit. Einige Beispiele aus Hessen. Ob Notbrems-, Sprach-...weiterlesen »
am 7.2024 - wdr.de
Die Zahl der schweren Fahrradunfälle auf Landstraßen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Eine Studie hat die Unfälle deswegen jetzt untersucht und fordert sicherere Radwege. Im vergangenen Jahr sind...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Die Zahl schwerer Fahrradunfälle auf den Landstraßen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Das geht aus einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) hervor, die am Donnerstag...weiterlesen »
am 7.2024 - Aachener Zeitung
Wegen der deutlichen Zunahme von auf der Landstraße getöteten Radfahrern appellieren Unfallforscher an Radfahrer, schon bei der Tourenplanung vorzubeugen. Radfahrende sollten schnell befahrene Landstraßen...weiterlesen »
Für mehr Sicherheit auf den Straßen startet das Verkehrsministerium eine neue Aufklärungskampagne. Dabei geht es insbesondere um Radfahrer. Mit einer landesweiten Kampagne will das Verkehrsministerium...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
KI ist im Bereich Mobilität schon vielfach im Einsatz oder wird erprobt. Das Ziel: genauere Verkehrsprognosen, bessere Verkehrssteuerung, mehr Sicherheit. Einige Beispiele aus Hessen. Kassel/Wiesbaden/Gießen...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Westfälische Nachrichten
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Jede Woche sterben in Deutschland statistisch vier Menschen beim Radfahren, 50 werden schwer verletzt. Forscher haben Unfälle auf Landstraßen untersucht - und klare Empfehlungen. 11. Juli 2024 – 15:21...weiterlesen »
am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Zahl der Unfälle mit dem Fahrrad auf Landstraßen steigt. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor. Ein Grund: Es fehlt an Radwegen. Jede Woche gibt es im Schnitt vier tote und 58 schwerverletzte...weiterlesen »
Eine Radtour führt nicht immer nur über spezielle Radwege. Doch besonders auf Landstraßen kann es für Radler gefährlich werden. So kann man vorbeugen. 11. Juli 2024 – 13:47 Uhr Kommentare dpa Münster (dpa/tmn)...weiterlesen »
am 7.2024 - Dülmener Zeitung
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Münster (dpa) - . Viele Unfälle mit Radfahrern wären aus Sicht der Unfallforschung der Versicherer (UDV) vermeidbar. „Unsere Analyse ausgewählter Unfallstellen zeigt, dass oft ein eigener Radweg fehlt,...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de
KI ist im Bereich Mobilität schon vielfach im Einsatz oder wird erprobt. Das Ziel: genauere Verkehrsprognosen, bessere Verkehrssteuerung, mehr Sicherheit. Einige Beispiele aus... 11. Juli 2024 – 13:00...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
am 7.2024 - op-online.de
Münster (dpa/tmn) - . Wegen der deutlichen Zunahme von auf der Landstraße getöteten Radfahrern appellieren Unfallforscher an Radfahrer, schon bei der Tourenplanung vorzubeugen. Radfahrende sollten schnell...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurierverlag.de
Kassel/Wiesbaden/Gießen (dpa/lhe) - . Ob Notbrems-, Sprach- oder Fahrspurhalte-Assistent: Im Auto kommt Künstliche Intelligenz (KI) schon an vielen Stellen zum Einsatz. Ein Forschungsverbund der Universität...weiterlesen »
am 7.2024 - OP-marburg
Künstliche Intelligenz und Mobilität in Hessen: In Darmstadt wird der Straßenverkehr mithilfe von KI in Echtzeit und in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen gesteuert. Quelle: Andreas Arnold/dpa KI ist im...weiterlesen »
Im Verkehr sind immer mehr Radfahrer unterwegs - folglich gibt es auch mehr Unfälle. Auch auf dem Land. Was tun? Die Unfallforscher der Versicherer (UDV) stellen am Donnerstag (12.00 Uhr) in Münster ein...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Die Unfallforscher der Versicherer (UDV) stellen am Donnerstag (12.00 Uhr) in Münster ein Forschungsprojekt vor, bei dem es um die Zunahme von Unfällen mit Radfahrern auf Landstraßen geht. Der Anteil von...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Im Verkehr sind immer mehr Radfahrer unterwegs - folglich gibt es auch mehr Unfälle. Auch auf dem Land. Was tun? Verfasst von: dpa Die Unfallforscher der Versicherer (UDV) stellen am Donnerstag (12.00...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Ein symbolisch weiß angestrichenes Fahrrad erinnert an einer Landstraße an das Opfer eines Verkehrsunfalls. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Im Verkehr sind immer mehr Radfahrer unterwegs - folglich...weiterlesen »