am 7.2024 - T-online
Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Der ukrainische...weiterlesen »
T-online
Stern
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
FAZ
Tagesschau
Watson
Merkur
am 7.2024 - Stern
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. "Wenn wir...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - FAZ
Russlands Botschafter in Berlin warnt vor US-Raketenstationierung +++ Moskau: Siedlung Woschod im Osten der Ukraine eingenommen +++ Moskau will nicht an möglichem zweiten Friedensgipfel teilnehmen +++...weiterlesen »
Deutschland und die USA haben beschlossen, weitreichende Waffen in der Bundesrepublik zu stationieren. Laut dem Kreml sei das ein Schritt in Richtung Kalter Krieg. Die USA stationieren ab 2026 Marschflugkörper...weiterlesen »
Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. "Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
In Deutschland sollen weitreichende US-Waffensysteme stationiert werden. Ist es der Start zu einem neuen Wettrüsten? Verteidigungsminister Pistorius weist das in den tagesthemen zurück. Ab 2026 wollen...weiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Rund 300 Ukrainer und Ukrainerinnen haben am Donnerstag in Genf gegen den russischen Angriff auf ein Kinderspital in Kiew von Anfang Woche protestiert. Die Kundgebung fand auf der Place des Nations statt....weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Erste F-16-Jets sollen in der Ukraine angekommen sein, viele weitere sollen folgen. Doch Experten befürchten, dass die Zahl nicht ausreichen könnte. Washington, D.C. – Die USA, die Niederlande und Dänemark...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Das Bündnis beschließt weitreichende Maßnahmen zu Abschreckung und Verteidigung in Europa. Deutschland bekommt US-Raketen, wird Zentrum der Ukraine-Militärhilfe Die 32 Staats- und Regierungschefs der Nato...weiterlesen »
Moskau: Siedlung Woschod im Osten der Ukraine eingenommen +++ Moskau will nicht an möglichem zweiten Friedensgipfel teilnehmen +++ China kritisiert NATO-Abschlusserklärung +++ alle wichtigen Entwicklungen...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. „Wenn wir...weiterlesen »
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Basler Zeitung
Lüpfige Marschmusik in Dauerwiederholung hat den Jubiläumsgipfel der Nato in Washington begleitet. Sie sollte den Hunderten Journalisten im Medienzentrum wohl demonstrieren, dass das transatlantische Militärbündnis...weiterlesen »
Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland als Schritt „in Richtung Kalter Krieg“ verurteilt. „Wir unternehmen stetig Schritte in Richtung Kalter Krieg“,...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. „Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »
Die USA verlegen Langstrecken-Waffen nach Deutschland, die bis nach Russland reichen. Was der Marschflugkörper zur Abschreckung Wladimir Putins kann. Washington, D.C. – Wer wissen will, was ein Marschflugkörper...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - upday.com
Wirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt die angekündigte Stationierung weitreichender US-Waffensysteme in Deutschland. «Aufrüstung ist erst mal nichts, mit dem ich mich leicht tue», sagte der Grünen-Politiker...weiterlesen »
Der Typ Tomahawk ist der bekannteste Marschflugkörper der USA. Die Waffe des US-Herstellers Raytheon gibt es in verschiedenen Versionen mit Reichweiten bis zu 2500 Kilometern. Die herkömmliche Version...weiterlesen »
Deutschland und die USA hatten am Mittwochabend gemeinsam verkündet, dass die US-Armee - nach mehr als 20 Jahren Pause - ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren will, zur besseren...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Dmytro Kuleba, Außenminister Ukraine »Ich kann die Transportroute der F-16-Jets nicht mitteilen. Wenn wir sie im ukrainischen Luftraum sehen, werden alle Fragen beantwortet sein. Es gibt hier zwei prinzipielle...weiterlesen »
Die Nato hat der Ukraine weitere Militärhilfe versprochen – Russland spricht derweil von einer "sehr ernsten Bedrohung". Doch was bedeutet eigentlich ein Angriff auf einen Alliierten für die Nato? Die...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Scholz hat die wirft Russland eine "unglaubliche Aufrüstung" vor. Moskau...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
China gilt wegen seiner Rolle im Ukraine-Krieg fortan als Bedrohung. Als Reaktion will das Verteidigungsbündnis seine Partnerschaften im Indopazifik stärken. Die 32 Nato-Staaten haben beim Gipfel ein unmissverständliches...weiterlesen »
Russlands Präsident Putin tut alles, um Friedensgespräche mit der Ukraine in Gang zu bringen, die man selbst kontrolliert. Ob der gottlose Clown und frühere Präsident der früheren Ukraine Verhandlungen...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, warnt die Bundesregierung vor einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zwischen Moskau und Berlin, sollten die USA ab 2026 weitreichende...weiterlesen »
Die italienische Ministerpräsidentin scheint sich nicht über die Verspätung Bidens auf dem Nato-Gipfel zu freuen. Und reagiert sichtbar genervt. Auf dem Nato-Gipfel in Washington ist die italienische Ministerpräsidentin...weiterlesen »
Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Russland sieht eigene Sicherheitsinteressen in Gefahr und droht dem Westen....weiterlesen »
am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die USA und Deutschland sollen nach einem Bericht des Fernsehsenders CNN russische Pläne vereitelt haben, auf den Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, ein Attentat zu verüben. Dem Bericht...weiterlesen »
am 7.2024 - FreiePresse
Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Die Ukraine...weiterlesen »
In zwei Jahren sollen unter anderem US-Marschflugkörper nach Deutschland verlegt werden. Kanzler Scholz lobt die geplante Stationierung - und begründet diese mit der Bedrohung aus Russland. Aus Moskau...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Russlands Botschafter kritisiert diesen Schritt. – Russland s Botschafter in...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. «Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »
Die NATO feiert derzeit ihr 75-jähriges Jubiläum. Viel Grund zum Jubeln gibt es allerdings nicht. Beim dreitägigen Jubiläumsgipfel rüsten sich die 32 Alliierten in Washington für düstere Zeiten. Einer...weiterlesen »
Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Russland - und auch...weiterlesen »
am 7.2024 - General-Anzeiger
Washington · Die Ukraine wird mit einer Nato-Mitgliedschaft noch vertröstet, doch die Staats- und Regierungschefs der Allianz schnüren für Präsident Wolodymyr Selenskyj ein umfassendes militärisches Unterstützungspaket....weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu... aktualisiert am 11. Juli 2024 – 20:59 Uhr Kommentare dpaweiterlesen »
Russisch-chinesischer Schulterschluss gegen die Aufrüstungspläne der Nato in Deutschland: Russland hat eine militärische Antwort auf die am Rande des Nato-Gipfels angekündigte Stationierung weitreichender...weiterlesen »
am 7.2024 - Süddeutsche
Die Allianz bekräftigt die Solidarität mit dem von Russland angegriffenen Land. Aus Moskau und China kommt scharfe Kritik an der Abschlusserklärung. Mit Solidaritätsbekundungen und Hilfszusagen für die...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland sorgt für ordentlich Kritik. Während bei einigen die Sorge vor einem Wettrüsten wächst, rügen die Grünen vor allem die fehlende...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
US-Präsident Joe Biden spricht während der Eröffnungssitzung des NATO-Gipfels. Quelle: Evan Vucci/AP Beim Gipfel in Washington drängt US-Präsident Joe Biden auf Zusammenhalt der Militärallianz gegen Bedrohungen...weiterlesen »
Nach rund einjähriger Verzögerung haben Nato-Verbündete mit der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine begonnen. «Während wir hier miteinander sprechen, läuft die Verlegung von F-16-Flugzeugen», sagte...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Geschosse, die auf grosse Entfernung präzise treffen, spielen in der Ukraine eine wichtige Rolle. Ihre Beschaffung hat für die Nato höchste Priorität. Das zeigt auch die Ankündigung der USA, Tomahawk in...weiterlesen »
Die Nato hat China in ungewöhnlich scharfer Form wegen seiner Unterstützung für Russland im Ukraine-Krieg kritisiert und damit empörte Reaktionen in Peking hervorgerufen . China sei ein „entscheidender...weiterlesen »
Die USA stationieren ab 2026 Marschflugkörper in Deutschland. An der Entscheidung gab es Kritik. Nun verteidigt Scholz das Vorhaben. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Vereinbarung mit den USA zur...weiterlesen »
am 7.2024 - RP Online
Analyse | Washington · Der Kanzler betont beim Nato-Gipfel Führung, sein Verteidigungsminister schmollt derweil über den Haushaltsbeschluss der Ampel. Die USA werden in Deutschland wieder Langstreckenwaffen...weiterlesen »
China kritisiert NATO-Abschlusserklärung +++ Peking: „Aggressive Rhetorik“ +++ Stellvertretender russischer Außenminister: Werden militärisch auf Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse zur Ukraine als Bedrohung der eigenen Sicherheit bezeichnet und Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Entscheidung, die Ukraine früher oder später in die Allianz aufzunehmen,...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Welle Niederrhein
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Washington (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet...weiterlesen »
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - News894.de
am 7.2024 - LZ.de
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. «Wenn wir...weiterlesen »
Der Kreml spricht von einer »sehr ernsten Bedrohung«, Vizeaußenminister Sergej Rjabkow von einem »Eskalationskurs«: Moskau will entsprechend militärisch auf die geplante Stationierung neuer US-Langstreckenwaffen...weiterlesen »
Nachdem Kritik an der Vereinbarung mit den USA zur Stationierung von Marschflugkörpern in Deutschland laut wurde, verteidigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Pläne am Donnerstag in Washington. Bundeskanzler...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen. Washington (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt. Washington (dpa) - Bundeskanzler...weiterlesen »
Die Nato berät auf ihrem Gipfel über mehr Ukraine-Hilfen. Thema in Washington ist auch der jüngste Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Kiew/Washington (dpa) - Der ukrainische Staatschef Wolodymyr...weiterlesen »
Selbst Parteifreunde zweifeln inzwischen an Joe Biden. Doch Bundeskanzler Scholz steht zu ihm - Fitness hin oder her. Nicht nur die deutschen Erwartungen an den Gastgeber des Nato-Gipfels sind hoch. Washington...weiterlesen »
Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er sich kümmern. Washington...weiterlesen »
Die Nato führt künftig von Deutschland aus einen neuen Einsatz zur Unterstützung der Ukraine. Wird das Bündnis nun zur Konfliktpartei? Washington (dpa) - Die Nato koordiniert künftig von Wiesbaden aus...weiterlesen »
Die Ukraine bittet seit langem inständig um eine Verstärkung für ihre Luftabwehr im Krieg gegen Russland. Mehrere Nato-Partner kommen dem beim Jubiläumsgipfel in Washington nun nach. Washington (dpa) -...weiterlesen »
Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »
Washington/Moskau/Peking (dpa) - . Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. „Wir wissen, dass es...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurierverlag.de
Die Nato wirft China vor, Russland beim Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen und fordert das Land auf, dies zu unterlassen. China hält die Darstellung für übertrieben. China übt scharfe Kritik an der...weiterlesen »
Beim Nato-Gipfel in Washington geht es auch darum, den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine abzustecken. Der Kanzler betont, Putin könne nicht auf Zeit spielen. Berlin (dpa) - Vor dem Nato-Gipfel...weiterlesen »
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat der Nato einen immensen Bedeutungszuwachs verschafft. Die Laune beim Jubiläumsgipfel könnte dennoch besser sein - nicht nur, weil der Krieg nicht enden will. Washington...weiterlesen »
Explosionen und Rauch über vielen ukrainischen Städten - Moskau hat einen der größten Luftangriffe des Krieges geflogen. In Kiew werden hilflose kranke Kinder zu Opfern. Kiew (dpa) - Einen Tag vor dem...weiterlesen »
am 7.2024 - Hessenschau
Die NATO koordiniert künftig aus Wiesbaden Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte. Rund 700 Mitarbeitende sollen dafür eingesetzt werden. Die NATO koordiniert künftig...weiterlesen »
Entsetzen herrscht nach dem Raketeneinschlag in einem Kinderkrankenhaus in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Selenskyj weist russische Schuldzuweisungen zurück. Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr...weiterlesen »
Die USA haben beim Nato-Gipfel die Stationierung von Tomahawk-Raketen in Deutschland bekanntgegeben. Russland sieht darin eine weitere Eskalation. Moskau – Russland will nach Angaben des Außenministeriums...weiterlesen »
Die Vereinbarung, ab 2026 wieder US-Waffensysteme in Deutschland zu stationieren, trifft in Deutschland auf ein geteiltes Echo. Während Verteidigungsminister Pistorius die Pläne begrüßt, sorgen sich viele...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Die Nato hat der Volksrepublik unter anderem vorgeworfen, entscheidende Beihilfe für Russlands Krieg gegen die Ukraine zu leisten China übt scharfe Kritik an der Abschlusserklärung des NATO-Gipfels, die...weiterlesen »
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin.. Ein Atomangriff auf die Ukraine setzt eine neue Nukleardoktrin voraus. Genau das plant Putin. Was verbirgt sich dahinter? Was droht? Der Nato -Jubiläumsgipfel hat – aus russischer Sicht – die...weiterlesen »
Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Russland sieht eigene Sicherheitsinteressen in... 11. Juli 2024 – 18:18 Uhr...weiterlesen »
Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. Moskau (dpa) - Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse zur...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Die Nato will in Europa aufrüsten. Und Russland fühlt sich bedroht und überarbeitet seine Atomdoktrin. Aus Chinas kommt Verärgerung als Antwort auf den Jubiläumsgipfel der Allianz in Washington. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »
Seit langem fordert der ukrainische Präsident mehr Flugabwehrsysteme. Nun dankt er Deutschland für die Stärkung. Für einen zuverlässigen Schutz zumindest der Großstädte sind jedoch noch mehr nötig. Kiew...weiterlesen »
Macron ist geschwächt, Biden wankt. Was ist mit Scholz? Der Kanzler versichert in Washington, dass er bereit ist, mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen. Washington (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen. Washington (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Vizekanzler Robert Habeck ruft zu neuen diplomatischen Bemühungen auf, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. "Wir dürfen nicht dabei stehen bleiben, in Kriegsszenarien zu denken. Die Arbeit muss auf...weiterlesen »
US-Langstreckenraketen sollen in Deutschland stationiert werden. Die Grünen kritisieren Scholz für die „spärliche“ Thematisierung der „tatsächliche Bedrohungslage“. Berlin – Es ist das erste Mal seit Ende...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
ARCHIV - 08.05.2024, Russland, Moskau: Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland. (zu dpa:...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Ab 2026 werden die USA Langstreckenraketen in Deutschland stationieren, um Russland abzuschrecken. Innenpolitisch sind die Pläne höchst umstritten. Es war eine überraschende Ankündigung am Mittwoch auf...weiterlesen »
Die Nato will in Europa aufrüsten. Und Russland fühlt sich bedroht und überarbeitet seine Atomdoktrin. Aus Chinas kommt Verärgerung als Antwort auf den Jubiläumsgipfel der Allianz in Washington. Dagegen...weiterlesen »
Linken-Chefin Janine Wissler hat die geplante Stationierung von US-Raketen des Typs Tomahawk in Deutschland scharf kritisiert. "Das Problem ist, dass es ein nächster gefährlicher Schritt zu einem neuen...weiterlesen »
Die Nato will in Europa aufrüsten. Und Russland fühlt sich bedroht und überarbeitet seine Atomdoktrin. Aus Chinas kommt Verärgerung als Antwort auf den Jubiläumsgipfel der... aktualisiert am 11. Juli 2024...weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Chefreporter Politik Berlin. Die USA stationieren wieder Raketen in Deutschland, die Russland erreichen können. Kritik daran wird laut – und und Russland reagiert. Deutschland und seine Partner stellen...weiterlesen »
Berlin. Die USA stationieren wieder Raketen in Deutschland, die Russland erreichen können. Kritik daran wird laut – und und Russland reagiert. Deutschland und seine Partner stellen sich immer stärker auf...weiterlesen »
am 7.2024 - jungeWelt
Stiller Protest in Washington, D. C. Sevim Dagdelen, außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss, erklärte am Freitag anlässlich des NATO-Gipfels in Washington:...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse zur Ukraine als...weiterlesen »
Moskau - Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse zur Ukraine als Bedrohung der eigenen Sicherheit bezeichnet und Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Entscheidung, die Ukraine früher oder später in die Allianz aufzunehmen,...weiterlesen »
Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. Moskau - Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse zur Ukraine...weiterlesen »
Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. Der Kreml hat die Nato -Beschlüsse zur Ukraine als...weiterlesen »
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat die Nato-Beschlüsse zum Krieg in der Ukraine scharf kritisiert. "Der Nato-Gipfel ist der Blankoscheck für einen Endloskrieg", sagte Wagenknecht den Zeitungen der Funke-Mediengruppe....weiterlesen »
Bei den gegenseitigen nächtlichen Drohnenattacken zwischen Russland und der Ukraine ist die Stadt Moskau erstmals seit längerer Zeit wieder Ziel eines Angriffs geworden. Der Vorfall sei glimpflich ausgegangen,...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Berlin/Moskau (dpa) - . Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, warnt die Bundesregierung vor einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zwischen Moskau und Berlin, sollten die USA...weiterlesen »
Der entschlossenste Schritt des Nato-Gipfels von Washington ist nahezu geräuschlos – und doch sicherheitspolitisch ein Knall: Wegen der Bedrohung durch Russland werden die USA in Deutschland von 2026 an...weiterlesen »
Die Regierung in Moskau will nach eigenen Angaben militärisch auf die Ankündigung der USA reagieren, von 2026 an „Tomahawk“-Marschflugkörper in Deutschland zu stationieren. Details nennt sie aber nicht....weiterlesen »
Berlin. Die US-Langstreckenwaffen vom Typ Tomahawk können in zwei Stunden Moskau erreichen – und Ziele präzise zerstören. Ein Signal an Putin. Es ist eine kleine Sensation für die Nato: In Deutschland...weiterlesen »
Washington/Moskau/Peking (dpa) - . Russisch-chinesischer Schulterschluss gegen die Aufrüstungspläne der Nato in Deutschland: Russland hat eine militärische Antwort auf die am Rande des Nato-Gipfels angekündigte...weiterlesen »
am 7.2024 - OP-marburg
Russland will nach Angaben des Außenministeriums militärisch auf die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland reagieren. Die russische Sicherheit werde durch solche Waffen beeinträchtigt,...weiterlesen »
am 7.2024 - 20 Minuten
Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die Nato und vor allem die USA als ihr Anführer wappnen sich für die Konfrontation mit diesem neuen Block. Die Nato bereitet...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »
Bei ihrem Gipfel in Washington beschloss die Nato Militärhilfen für die Ukraine. Jetzt nimmt Moskau Stellung dazu. Russland hat als Reaktion auf den Nato-Gipfel in Washington eine „sehr ernste Bedrohung“...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Russland hat eine militärische Reaktion auf die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland angekündigt. Es handele sich um ein Kettenglied im Eskalationskurs der Nato und der USA gegenüber...weiterlesen »
Die geplante Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland sorgt für Irritationen. Die Grünen haben Fragen an den Kanzler. Scharfe Kritik kommt von der Linken und dem BSW. Der Verteidigungsminister...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Russland will militärisch auf die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland reagieren. Die russische Sicherheit sei durch solche Waffen beeinträchtigt. aktualisiert am 11. Juli 2024...weiterlesen »
Sergej Rjabkow, stellvertretender Außenminister von Russland, spricht 2022 vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. Russland hat militärische Konsequenzen angekündigt, sollten die USA...weiterlesen »
Ein Ukraine-Kommando in Wiesbaden, neue Finanzhilfen und Waffen für Kiew und eine härtere Gangart gegenüber China - die NATO hat bei ihrem Jubiläumsgipfel zahlreiche Entscheidungen getroffen. Ein Überblick....weiterlesen »
Exklusiv | Berlin · Die Grünen haben Klärungsbedarf, die Linke warnt vor einem neuen Rüstungswettlauf und die Union will nach der Bundestagswahl die Vereinbarung auch umsetzen - so reagiert die deutsche Politik auf den Plan, 2026weiterlesen »
am 7.2024 - Südostschweiz
«Das ist eine sehr ernste Bedrohung für die nationale Sicherheit unseres Landes. Das erfordert von uns durchdachte und koordinierte Antwortmassnahmen zur Eindämmung der Nato, zur Gegeneindämmung der Nato»,...weiterlesen »
Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. Bei dem Termin erwähnte Peskow einmal mehr die russische...weiterlesen »
Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. 11. Juli 2024 – 13:53 Uhr Kommentare dpa Moskau (dpa)...weiterlesen »
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
F-16-Kampfjets stehen im Ukraine-Krieg in den Startlöchern. Die Flugzeuge sind keineswegs eine Wunderwaffe gegen Putins Truppen. Dafür warten Probleme. Kiew – Das Warten im Ukraine-Krieg hat ein Ende:...weiterlesen »
Die US-Langstreckenwaffen, die in Deutschland stationiert werden sollen, können auch Russland erreichen. Moskau reagiert entsprechend kritisch auf die Ankündigung. Der Vize-Außenminister bringt sogar "militärische...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
Die Grünen sehen noch Klärungsbedarf bei der zwischen Berlin und Washington vereinbarten Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland. Verteidigungsexpertin Nanni forderte Bundeskanzler Scholz...weiterlesen »
Die USA wollen erstmals seit dem Ende des Kalten Kriegs wieder konventionelle Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren, die Ziele tief im russischen Kernland treffen könnten. Der Plan wurde nun am...weiterlesen »
am 7.2024 - HARZ KURIER
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In Deutschland sinkt sein Stern, im Ausland wächst sein Einfluss: Auf dem...weiterlesen »
Die USA stationieren wieder Langstreckenwaffen in Deutschland. Verteidigungsminister Pistorius erwartet, dass dies auch unter einem Präsidenten Trump so bleiben würde. Zudem sieht er nun einen Anstoß für...weiterlesen »
Deutschland. In unserem Live-Blog finden Sie ständig aktualisierte Berichte und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine. Dabei erhalten Sie ständig aktualisierte Informationen aus der Ukraine, aber auch...weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht die gelante Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland als Auftrag für Deutschland, selbst in derartige Waffen zu investieren . Da die...weiterlesen »
Berlin. Mehr Helmut Schmidt als Willy Brandt: Der Aufrüstungsplan des Kanzlers ist innenpolitisch brisant – denn die SPD hat er überrumpelt. Die Überraschung ist dem Bundeskanzler gelungen. Der Nato-Gipfel...weiterlesen »
Russland will nach eigenen Angaben auf die geplante Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland mit militärischen Maßnahmen reagieren. Dies berichteten staatliche, russische Medien am Donnerstag...weiterlesen »
am 7.2024 - Aargauer Zeitung
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog. Die USA wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder...weiterlesen »
Die Bundesregierung und die USA kündigen die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland an. Das soll Russlands Präsidenten Putin von Angriffen auf die Allianz abhalten. Im Europawahlkampf...weiterlesen »
Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. Verfasst von: dpa Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse...weiterlesen »
Nach rund einjähriger Verzögerung haben die Nato-Partner mit der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine begonnen. Dänemark und die Niederlande erklärten am Mittwoch am Rande des Nato-Gipfels in Washington,...weiterlesen »
Moskau (dpa) - . Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse zur Ukraine als Bedrohung der eigenen Sicherheit bezeichnet und Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Entscheidung, die Ukraine früher oder später in die Allianz...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Mit Beschlüssen eines weiteren Pakets von 40 Milliarden Euro an Militärhilfe für die Ukraine, zusätzlichen Kampfjets und der Stationierung von Langstreckenwaffen in Deutschland ist der NATO-Gipfel in Washington,...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Dieser wenige Sekunden lange Film zeigt das Grauen, das Russlands Armee in der Ukraine anrichtet. Ein kleines Kind, noch nicht einmal zwei Jahre alt, liegt in einem Krankenhausbett und weint. Sichtbar...weiterlesen »
Russland verändert konstant seine Strategie im Ukraine-Krieg. Die Angriffe auf Kiew, die ein Kinderkrankenhaus trafen, weisen auf eine neue Taktik hin. Kiew – Um die Schäden bei Attacken zu maximieren,...weiterlesen »
am 7.2024 - swr.de
Ziel sei es, die Unterstützung für die Ukraine auf eine dauerhafte Grundlage zu stellen und somit eine verbesserte, vorhersehbare und kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten. Mit anderen Worten:...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Die Nato koordiniert künftig von Wiesbaden aus Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten beschlossen bei ihrem...weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht die gelante Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland als Auftrag für Deutschland, selbst in derartige Waffen zu investieren. Bundesverteidigungsminister...weiterlesen »
am 7.2024 - Deutsche Welle
Die NATO hat der Ukraine zugesichert, dass sie auf ihrem Weg in das Verteidigungsbündnis nicht mehr aufgehalten werden kann. Eine formelle Einladung zum Beitritt gab es nicht, dafür aber ein umfangreiches...weiterlesen »
Die Nato-Länder haben ein weiteres Militärhilfepaket für die Ukraine beschlossen. Eine Beitrittseinladung für Selenskyjs Land bleibt allerdings aus. Der Plan soll auch im Falle eines Siegs von Trump bei...weiterlesen »
Tomahawks gehören zum festen Waffenarsenal der US-Marine. Bald sollen die Marschflugkörper auch in Deutschland stationiert werden. Was kann diese Waffe? Die USA haben angekündigt, ab 2026 zumindest zeitweise...weiterlesen »
Chinesischer Sprecher: „Aggressive Rhetorik“ +++ NATO beschließt Start von Ukraine-Kommando in Wiesbaden +++ Verlegung von F-16-Flugzeugen hat begonnen +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog Erhalten...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die NATO verurteilt Pekings anhaltende Kooperation mit Moskau in einer Erklärung. China schickt daraufhin eine Warnung an...weiterlesen »
am 7.2024 - insideevs
Biden hält zum Abschluss des NATO-Gipfels eine Pressekonferenz Eine Beitrittseinladung an die Ukraine sprachen die Verbündeten zwar nicht aus, sie sehen das Land laut ihrer Gipfelerklärung aber auf einem...weiterlesen »
am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Eine Beitrittseinladung an die Ukraine sprachen die Verbündeten zwar nicht aus, sie sehen das Land laut ihrer Gipfelerklärung aber auf einem "unumkehrbaren Weg" zu einer Mitgliedschaft. Die Erklärung der...weiterlesen »
Angesichts der Haushaltslage fordern die Grünen von der Bundesregierung zügig mehr Details zur geplanten Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland. "Diese weitreichende Entscheidung steht...weiterlesen »
Künftig werden von Deutschland aus Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte koordiniert. Und das schon ab Freitag. Was hat Donald Trump damit zu tun? Die Nato koordiniert...weiterlesen »
am 7.2024 - stol.it**
Die NATO hat bei ihrem Gipfeltreffen in Washington Militärhilfen von 40 Milliarden Euro für die Ukraine beschlossen. Bündnis-Generalsekretär Jens Stoltenberg sprach von einem „bedeutenden“ Hilfspaket....weiterlesen »
Die Nato rüstet sich im 75. Jahr ihres Bestehens für düstere Zeiten. Ein neuer Kalter Krieg mit Russland, eine Eskalation der Spannungen mit China? Auf ihrem Jubiläumsgipfel treffen die 32 Alliierten in...weiterlesen »
Die NATO hat der Ukraine beim Gipfel in Washington weitere umfassende Unterstützung zugesagt - und will die künftig von Wiesbaden aus koordinieren. Auch für den Fall einer Wiederwahl Trumps hat sich das...weiterlesen »
75 Jahre nach ihrer Gründung haben die Nato und ihre 32 Mitgliedstaaten in Washington teils weitreichende Beschlüsse gefasst, um sich längerfristig insbesondere gegen die von Russland ausgehende Bedrohung...weiterlesen »
am 7.2024 - DERWESTEN
Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit – das bestätigte nun BSW-Chefin Sahra Wagenknecht in Bezug auf die Stimmung in der Ukraine. u00a9 IMAGO / Wirestock, IMAGO / Bernd Elmenthaler (Fotomontage) Sahra...weiterlesen »
Beim Nato-Gipfel in Washington gab US-Außenminister Blinken bekannt, dass F-16-Jets "unterwegs" in die Ukraine seien. Eine Beitrittseinladung für das Land gibt es nicht Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Die NATO hat bei ihrem Gipfeltreffen in Washington Militärhilfen von 40 Milliarden Euro für die Ukraine beschlossen. Bündnis-Generalsekretär Jens Stoltenberg sprach von einem "bedeutenden" Hilfspaket....weiterlesen »
Washington/Brüssel. Der Nato-Gipfel verschärft den Kurs gegen Russland und China. Warum Militärs so besorgt sind, was die Pläne für US-Tomahawks bedeuten. Deutschland und seine Nato-Verbündeten stellen...weiterlesen »
Die USA und Deutschland verstärken die Abschreckung in Europa. Bundeskanzler Olaf Scholz gibt sich beim Nato-Gipfel ungewohnt selbstbewusst. Der entschlossenste Schritt des Nato-Gipfels von Washington...weiterlesen »
Die NATO koordiniert künftig von der Landeshauptstadt aus Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte. Rund 700 Mitarbeitende sollen in Wiesbaden dafür eingesetzt werden....weiterlesen »
China übt scharfe Kritik an der Nato-Abschlusserklärung für den Gipfel in Washington. Die Erklärung sei voll von "aggressiver Rhetorik" und enthalte Provokationen, "Lügen, Aufwiegelung und Verleumdung",...weiterlesen »
Auf dem Nato-Gipfel in Washington haben mehrere Länder, darunter die USA und Deutschland, der Ukraine die Bereitstellung von insgesamt fünf Patriot-Raketenabwehrsysteme zugesichert. Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
am 7.2024 - euronews
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärt am Ende des NATO-Gipfels in Washington, in den USA, dass China Russland entscheidend ermögliche, seinen Krieg in der Ukraine zu führen. Dies sei nicht ohne...weiterlesen »
Die Nato hat auf ihrem Jubiläumsgipfel zum 75-jährigen Bestehen mehrere Beschlüsse gefasst, um die Sicherheit in Europa zu erhöhen. Mit neuen politischen und militärischen Verpflichtungen demonstriert...weiterlesen »
Washington - Die Nato rüstet sich im 75. Jahr ihres Bestehens für düstere Zeiten. Ein neuer Kalter Krieg mit Russland, eine Eskalation der Spannungen mit China? Auf ihrem Jubiläumsgipfel treffen die 32...weiterlesen »
Im Entwurf für das Papier heißt es, China trage entscheidend zur russischen Kriegsführung bei. Peking weist das zurück. Die russische Justiz verbietet Zeitung "The Moscow Times". Viele Angaben über den...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die Nato und vor allem die USA als ihr Anführer wappnen sich für die Konfrontation mit diesem neuen Block. Washington - Die...weiterlesen »
In der Ukraine wartet man seit längerem auf die Lieferung von F-16 Kampfjets. Das Land erhofft sich davon viel. Können die Flugzeuge dies leisten? Kiew – Am Rande des Nato -Gipfels in Washington haben...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die Nato und vor allem die USA als ihr Anführer wappnen sich für die Konfrontation mit diesem neuen Block. Die Nato rüstet...weiterlesen »
am 7.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Russland will nach eigenen Angaben auf die geplante Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland mit militärischen Maßnahmen reagieren. Dies berichteten staatliche,...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwartet, dass die USA auch bei einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren werden. "Das...weiterlesen »
Sahra Wagenknecht hat auf die angekündigte Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland mit scharfer Kritik reagiert. "Die Stationierung zusätzlicher Angriffsraketen auf deutschem Boden verbessert...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Ukraine wird Teil der Nato, sagt Generalsekretär Stoltenberg. Zum Auftakt...weiterlesen »
Sahra Wagenknecht hat auf die angekündigte Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland mit scharfer Kritik reagiert. „Die Stationierung zusätzlicher Angriffsraketen auf deutschem Boden verbessert...weiterlesen »
am 7.2024 - Moneycab
Washington – Die Nato rüstet sich im 75. Jahr ihres Bestehens für düstere Zeiten. Ein neuer Kalter Krieg mit Russland, eine Eskalation der Spannungen mit China? Auf ihrem Jubiläumsgipfel treffen die 32...weiterlesen »
Die Nato-Staats- und Regierungschefs unterstützen die Ukraine mit weiteren Milliarden. Eine Beitrittseinladung für Kiew gabs aber nicht. Die Nato hat in Washington ihr Gipfeltreffen abgehalten. Dabei sind...weiterlesen »
Sie gehören zum festen Waffenarsenal der US-Marine. Bald sollen Tomahawks auch in Deutschland stationiert werden. Was kann diese Waffe? Die USA haben angekündigt, ab 2026 zumindest zeitweise in Deutschland...weiterlesen »
am 7.2024 - euractiv
F-16-Kampfjets und zusätzliche Luftabwehrsysteme seien auf dem Weg in die Ukraine und würden voraussichtlich im Sommer einsatzbereit sein, erklärte US-Außenminister Antony Blinken. Zuvor hatte die NATO...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die Nato und vor allem die USA als ihr Anführer wappnen sich für die Konfrontation mit diesem... 11. Juli 2024 – 04:20 Uhr...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die Nato und vor allem die USA als ihr Anführer wappnen sich für die Konfrontation mit diesem neuen Block. Der ukrainische...weiterlesen »
Auf ihrem Gipfel haben die NATO-Staaten der Ukraine weitere Milliardenhilfen zugesagt. Auch für den Fall, dass Trump erneut US-Präsident wird, hat das Militärbündnis vorgesorgt. So sollen die Europäer...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters Die NATO hat bei ihrem Gipfeltreffen in Washington Militärhilfen von 40 Milliarden Euro für die Ukraine beschlossen. Bündnis-Generalsekretär Jens Stoltenberg sprach von...weiterlesen »
Washington · Bisher waren die USA federführend bei der Koordination von Waffenlieferungen und Soldatenausbildung. Künftigt führt die Nato von Deutschland aus einen neuen Einsatz zur Unterstützung der Ukraine....weiterlesen »
Nur keine Schwäche zeigen, insbesondere nicht gegenüber Russlands Präsident Putin, danach klingt bislang alles beim NATO-Gipfel. Im Abschlussdokument wird der Ukraine der Beitritt zum Verteidigungsbündnis...weiterlesen »
Die Nato hat 40 Milliarden Euro Militärhilfen für die Ukraine beschlossen, die innerhalb des nächsten Jahres fließen sollen. In der Gipfelerklärung heißt es, dass alle seit dem 1. Januar 2024 geleisteten...weiterlesen »
Verlegung von F-16-Flugzeugen hat begonnen +++ Transfer auf NATO-Gipfel bestätigt +++ Kinderklinik: Ukraine zeigt Belege für russische Rakete +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog Erhalten Sie täglich...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf die Ukraine sucht Russland den Schulterschluss mit China. Die Nato und vor allem die USA als ihr Anführer wappnen sich für die Konfrontation mit diesem neuen Block. Verfasst von: Ansgar...weiterlesen »
Auf Deutschland kommen laut Diplomaten keine neuen Forderungen zu. Berlin hatte Kiew bereits acht Milliarden Euro für dieses Jahr zugesagt. Eine Beitrittseinladung an die Ukraine sprach die Nato erneut...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Die Nato rüstet sich im 75. Jahr ihres Bestehens für düstere Zeiten. Ein neuer Kalter Krieg mit Russland, eine Eskalation der Spannungen mit China? Auf ihrem Jubiläumsgipfel treffen...weiterlesen »
Bislang wird die militärische Unterstützung der Ukraine federführend von den USA koordiniert. Künftig will die NATO die Aktivitäten in Deutschland bündeln. Zur Konfliktpartei soll das Bündnis mit dem am...weiterlesen »
Die Nato koordiniert künftig von Wiesbaden aus Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte . Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten beschlossen bei ihrem...weiterlesen »
Die NATO verliert keine Zeit: Noch ab dieser Woche koordiniert das Bündnis von der Landeshauptstadt aus Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte. Bereits ab Freitag...weiterlesen »
Die NATO- Mitgliedstaaten bescheinigen der Ukraine Fortschritte. Dagegen verurteilen sie China als „entscheidenden Ermöglicher“ des russischen Angriffskriegs. Zudem werde die Gefahr Russlands „auf lange...weiterlesen »
Die NATO koordiniert künftig von Wiesbaden aus Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte. Das beschließen die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten bei ihrem...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
Teilnehmer des Nato-Gipfels in Washington. Quelle: Evan Vucci/AP Die Nato führt künftig von Deutschland aus einen neuen Einsatz zur Unterstützung der Ukraine. In Wiesbaden werden Waffenlieferungen und...weiterlesen »
Die Nato führt künftig von Deutschland aus einen neuen Einsatz zur Unterstützung der Ukraine. Wird das Bündnis nun zur Konfliktpartei? Die Nato koordiniert künftig von Wiesbaden aus Waffenlieferungen und...weiterlesen »
Als die Staats- und Regierungschefs der 32 Nato-Staaten am Mittwochmorgen im Washingtoner Konferenzzentrum eintreffen, ist die eigentliche Arbeit für dieses Nato-Jubiläumstreffen bereits erledigt. Die...weiterlesen »
Um Feinde der Nato abzuschrecken, stationieren die USA Marschflugkörper vom Typ Tomahawk in Deutschland. Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen...weiterlesen »
Nach der Krim-Annexion 2014 hatten die Europäer genug Zeit zum Aufrüsten. Jetzt ist es zu spät, das Schicksal des Kontinents hängt vom Ausgang der amerikanischen Präsidentenwahl ab. Die NATO kann vielen...weiterlesen »
Die Ukraine soll "in diesem Sommer einsatzbereite F-16"-Kampfjets zur Verfügung haben, wie Dänemark und die Niederlande in Washington erklärten. Der Transfer der Maschinen sei mit Unterstützung der USA...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden schwächelt im Wahlkampf , und am Nato-Gipfel in Washington wird besorgt über die Zukunft der Verteidigungsallianz diskutiert, falls sein Rivale Donald Trump im Herbst siegen sollte...weiterlesen »
am 7.2024 - wsws.org
Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, erklärte am Dienstag, auf dem Nato-Gipfel in Washington in dieser Woche werde die Einrichtung eines Nato-Büros in der Ukraine unter Führung eines...weiterlesen »
US-Außenminister Antony Blinken hat bekannt gegeben, dass die Übergabe von F-16 Kampfflugzeugen an die Ukraine bereits begonnen hat. "Während wir hier sprechen, ist die Verlegung der Jets im Gange", sagte...weiterlesen »
Der britische Premier Keir Starmer will Storm Shadows für russische Ziele freigeben. Die Debatte um legitime Ziele wird auch beim Nato-Gipfel wichtig. Washington, D.C. – Kaum im Amt muss sich der neue...weiterlesen »
Nach rund einjähriger Verzögerung haben die NATO-Partner nach US-Angaben mit der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine gestartet. „Während wir hier miteinander sprechen, läuft die Verlegung von F-16-Flugzeugen“,...weiterlesen »
am 7.2024 - Tageszeitung
Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert mehr Waffenlieferungen. Ein Gespräch über Ängste vor einer Eskalation und Putins Kriegsführung. Trauriger Kriegsalltag: Eine Frau macht Fotos von den Spuren...weiterlesen »
Putin abschrecken oder lieber nicht provozieren? Wer soll was bezahlen, und wann bekommt die Ukraine ihre Beitrittsperspektive? So viele drängende Fragen wie jetzt hatte die NATO selten zu besprechen....weiterlesen »
Schutz und Abschreckung für die Nato-Staaten sollen Tomahawk-Marschflugkörper erzeugen, die von den USA ab 2026 in Deutschland stationiert werden sollen . Am Rande des Nato-Gipfels in Washington haben...weiterlesen »
«Ziel ist es, die Sicherheitsunterstützung für die Ukraine auf eine dauerhafte Grundlage zu stellen und somit eine verbesserte, vorhersehbare und kohärente Unterstützung zu gewährleisten», heisst es in...weiterlesen »
Die USA wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Waffensysteme in Deutschland stationieren, die bis nach Russland reichen. Von 2026 an sollen Marschflugkörper vom Typ Tomahawk mit deutlich mehr als...weiterlesen »
Die Nato führt künftig von Deutschland aus einen neuen Einsatz zur Unterstützung der Ukraine. Wird das Bündnis nun zur Konfliktpartei? aktualisiert am 10. Juli 2024 – 22:35 Uhr Kommentare dpa Washington...weiterlesen »
Washington · Deutliches Signal aus Washington: Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Ab 2026 sollen in Deutschland zeitweise Marschflugkörper vom Typ Tomahawk...weiterlesen »
Mehr US-Waffen in Deutschland Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland von 2026 an Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere...weiterlesen »
Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland von 2026 an zeitweise Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere weitreichende Waffen...weiterlesen »
Washington/Brüssel. Der Gipfel verspricht der Ukraine unumkehrbar den Nato-Beitritt und weitere Hilfen. Doch Nato-Militärs warnen vor schweren Monaten. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg redete den...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj ist beim Nato-Gipfel in Washington zu Gast. Dort redet er den USA ins Gewissen und fordert eine konkrete Zahl an F-16-Jets. Washington – 128 sollen es sein. So viele F-16-Kampfjets...weiterlesen »
Noch in diesem Sommer sollen die von ausländischen Partnern versprochenen F-16-Kampfjets in der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskrieges zum Einsatz kommen. Der Transfer der Jets sei bereits im...weiterlesen »
Die NATO will ihre militärische Abschreckung in Europa stärken. Dazu sollen ab 2026 in Deutschland US-Marschflugkörper vom Typ "Tomahawk" stationiert werden. Auch neu entwickelte Überschallwaffen wurden...weiterlesen »
Das Land hat große Zusagen erhalten, bevor der Nato-Gipfel richtig begonnen hat. Das gilt auch für einen Beitritt. Mehr als zwei Meter hohe Stahlgitter säumen derzeit kilometerweit die Straßen im Zentrum...weiterlesen »
Militär. Der Nato-Gipfel bezeichnet ukrainischen Beitrittsprozess als „unumkehrbar“ und läutet zugleich die Zeit eines neuen Fokus auf China ein. Gastgeber Joe Biden muss sich indes Rückzugsforderungen...weiterlesen »
Von 2026 an sollen unter anderem Marschflugkörper vom Typ Tomahawk nach Deutschland verlegt werden. Die Waffen sollen der militärischen Abschreckung zum Schutz der NATO-Partner in Europa dienen. Die Vereinigten...weiterlesen »
Damit wollen die USA die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa verstärken. Die Stationierung gilt als Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage nach der russischen Invasion...weiterlesen »
Die USA verstärken ihre militärische Abschreckung in NATO-Ländern. In Deutschland sollen dazu Marschflugkörper stationiert werden. Darauf haben sich beide Länder verständigt. Die USA verstärken die militärische...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
Deutschland - Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland von 2026 an zeitweise Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere weitreichende...weiterlesen »
am 7.2024 - NOZ.de
Die Vereinigten Staaten verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland zeitweise Marschflugkörper stationiert werden. (dpa) Die USA verstärken...weiterlesen »
Von 2026 an sollen unter anderem Marschflugkörper vom Typ Tomahawk in Deutschland stationiert werden. Die Waffen sollen der militärischen Abschreckung dienen. Die USA verstärken die militärische Abschreckung...weiterlesen »
Die USA verstärken ihre militärische Abschreckung in NATO-Ländern. In Deutschland sollen dazu Marschflugkörper stationiert werden.. Darauf haben sich beide Länder verständigt. Die USA verstärken die militärische...weiterlesen »
am 7.2024 - FOCUS Online
Drei Kampfjets vom Typ F-16 (Symbolbild) Quelle: Georg Wendt/dpa Die Nato-Staaten bringen die lange versprochenen Kampfflugzeuge auf den Weg, zudem soll es auch im nächsten Jahr Militärhilfen im Wert von...weiterlesen »
Russlands Raketen auch gegen ein Kiewer Kinderspital sprechen für eine neue Taktik bei den Luftangriffen. Geht es so weiter, befürchtet Sicherheitsexperte András Rácz bald schon weitere schmerzhafte Attacken....weiterlesen »
Der Kanzler antwortete damit auf die Journalistenfrage, ob er Deutschland zu einer stärkeren Rolle in der Nato verhelfen und selbst Führung übernehmen wolle, sollte Trump nach den US-Präsidentschaftswahlen...weiterlesen »
Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der NATO-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland von 2026 an zeitweise Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere weitreichende Waffen...weiterlesen »
Eine US-amerikanische F16 auf einem Rollfeld auf den Philippinen (Archivbild). Quelle: Getty Images Noch im Sommer sollen westliche Militärjets vom Typ F-16 in der Ukraine zum Einsatz kommen. Doch was...weiterlesen »
Eine US-Flagge auf der Uniform eines US-Soldaten. Quelle: Armin Weigel/dpa Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa verschärft. Die USA werden nun weitreichende Waffen...weiterlesen »
US-Außenminister Blinken gab bekannt, dass F-16-Jets "unterwegs" in die Ukraine seien. Kiew meldete zwei Tote bei russischen Angriffen in der Region Odessa Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
In der geplanten Abschlusserklärung ihres Gipfels sichert die NATO erneut Milliardenhilfen für die Ukraine zu. Die Lieferung weiterer F-16-Kampfjets ist bereits angelaufen. Auch die Zukunft der Ukraine...weiterlesen »
Berlin. Tomahawk gegen Putin: Zur Abschreckung und Schutz der Nato-Partner werden die USA hierzulande weitreichende Marschflugkörper platzieren. Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz...weiterlesen »
USA und Deutschlands verständigen sich am Rande des Nato-Gipfels darauf, dass weitreifende Waffen in Deutschland stationiert werden. Der Schritt soll der Abschreckung dienen. Die USA verstärken die militärische...weiterlesen »
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa verschärft. Die USA werden nun weitreichende Waffen nach Deutschland bringen. Die USA verstärken die militärische Abschreckung...weiterlesen »
am 7.2024 - Sächsische
Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. In Deutschland sollen deswegen Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere weitreichende Waffen stationiert werden....weiterlesen »
Berlin. Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland von 2026 an zeitweise Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere weitreichende...weiterlesen »
Transfer auf NATO-Gipfel bestätigt +++ Kinderklinik: Ukraine zeigt Belege für russische Rakete +++ Russisches Militär arbeitet an Pufferzone +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog Erhalten Sie täglich...weiterlesen »
Washington/Brüssel. Der Transfer der F-16 in die Ukraine ist im Gang, heißt es beim Nato-Gipfel. Die Flugzeuge ändern den Krieg. Der Kreml ist nervös. Für die Ukraine gibt es nach Monaten verzweifelter...weiterlesen »
Ist ein NATO-Beitritt der Ukraine realistisch? Ja – sagen einige NATO-Mitgliedsstaaten, aber unter Bedingungen. Zum Auftakt des 75. NATO-Jubiläumsgipfels in Washington haben die europäischen Staats- und...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Die Nato koordiniert künftig von Wiesbaden aus Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten beschlossen...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden und Generalsekretär Jens Stoltenberg bekräftigen beim Nato-Gipfel ihre Unterstützung für die Ukraine. Ein neues Hilfspaket soll Kiews Verteidigungsfähigkeit verbessern. Inmitten...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Russland überzieht Odessa mit einem Luftangriff. Zum Auftakt des Nato-Gipfels...weiterlesen »
Washington - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz für die Lieferung von Flugabwehrsystemen gedankt. „Danke, Olaf, für die Luftverteidigung“, sagte Selenskyj zu Scholz...weiterlesen »
Seit rund einem Jahr wartet Kiew auf die versprochenen F-16-Jets aus Dänemark und den Niederlanden - nun ist es soweit. Der Transfer der Kampfflugzeuge ist in vollem Gange. Bereits im Sommer sollen sie...weiterlesen »
Derzeit läuft der Nato-Gipfel in den USA, und dort geht es auch um die weitere Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. So hatte US-Präsident Joe Biden dort ein weiteres Patriot-System...weiterlesen »
Erinnerungen an den Kalten Krieg werden wach: Demnächst soll es wieder US-Waffen in Deutschland geben, die Moskau erreichen können. Ein überraschender Schritt und eine deutliche Botschaft an Putin. Die...weiterlesen »
Erinnerungen an den Kalten Krieg werden wach: Demnächst soll es wieder US-Waffen in Deutschland geben, die Moskau erreichen können. Ein überraschender Schritt und eine deutliche... aktualisiert am 10....weiterlesen »
Washington - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Nato-Verbündeten beim Gipfel in Washington zugesichert, dass Deutschland seiner Verantwortung als größte europäische Volkswirtschaft auch in schwierigen...weiterlesen »
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz für...weiterlesen »
Zum Auftakt des NATO-Gipfels verspricht Kanzler Scholz mehr Sicherheiten für die Ukraine. Vor allem hinsichtlich der Frage, ob und wann das Land Bündnis-Partner werden kann, soll es mehr Klarheit geben....weiterlesen »
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen. Washington - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
Macron ist geschwächt, Biden wankt. Was ist mit Scholz? Der Kanzler versichert in Washington, dass er bereit ist, mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Nato-Verbündeten...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige Unterstützung der Ukraine mit Luftverteidigungssystemen als «großen Schritt» bezeichnet. Gleichzeitig stellte er dem von Russland angegriffenen Land am...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hält beim Nato-Gipfel 2024 eine starke Rede – Ist das auch ein Signal für seine Kandidatur bei der US-Wahl? Washington, D. C. – Zur US-Wahl 2024 wird die Eignung des aktuellen US-Präsidenten...weiterlesen »
Großbritannien ist einer der wichtigsten Verbündeten Kiews. Der neue Premierminister Starmer gestattet es der Ukraine jetzt, die britische Militärhilfe so einsetzen, wie sie es für nötig hält - auch gegen...weiterlesen »
Macron ist geschwächt, Biden wankt. Was ist mit Scholz? Der Kanzler versichert in Washington, dass er bereit ist, mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen. Washington - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »
Details nannten die Nato-Länder unter Verweis auf Sicherheitsbedenken nicht. US-Außenminister Antony Blinken hatte zuvor bei einem Sicherheitsforum in Washington gesagt: "Während wir hier miteinander sprechen,...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Beim NATO-Gipfel in Washington sagte US-Außenminister Antony Blinken, dass man bereits mit der Lieferung von Kampfjets an die Ukraine begonnen habe. Nach rund einjähriger Verzögerung haben die NATO-Partner...weiterlesen »
Gemischte NATO-Gipfelgefühle bei der 75. Geburtstagsfeier des Militärbündnisses: Der bedrängten Ukraine wird weitere Hilfe gegen Russland versprochen, aber im Hintergrund wird schon der nächste Gegner...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz für die Lieferung von Flugabwehrsystemen gedankt. „Danke, Olaf, für die Luftverteidigung“, sagte Selenskyj zu Scholz bei einem...weiterlesen »
Nato-Staaten machen jetzt Tempo bei der Ausrüstung der Ukraine mit westlichen Kampfflugzeugen: Der Transfer von F-16-Jets sei bereits im Gange, kündigten die USA, die Niederlande und Dänemark am Dienstag...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat den Nato-Verbündeten beim Gipfel in Washington zugesichert, dass Deutschland seiner Verantwortung als größte europäische Volkswirtschaft auch in schwierigen Zeiten...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz für die Lieferung von Flugabwehrsystemen gedankt. "Danke, Olaf, für die Luftverteidigung", sagte Selenskyj zu Scholz bei einem...weiterlesen »
am 7.2024 - MAIN POST
In Würzburg fand jüngst eine Veranstaltung der ukrainischen Organisation Würzburg-Ukrainische Initiative statt. Anlass war der Raketenangriff auf das Kinderkrankenhaus "Ohmatdyt" in Kiew, bei dem zwei...weiterlesen »
Große Ankündigung auf dem Nato-Gipfel: Noch in diesem Sommer sollen die westlichen F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. Washington, D.C. – Noch in diesem Sommer sollen die von ausländischen...weiterlesen »
Der Transfer der Jets ist laut den USA bereits im Gange. Die Ukraine soll die ihr zugesagten Kampfjets bald erhalten und zur Abwehr des russischen Angriffskriegs einsetzen können. Viele Angaben über den...weiterlesen »
Rauchsäulen über der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Das russische Militär hat die Dreimillionenstadt und andere Städte wieder ins Visier genommen. Präsident Wolodimir Selenski reagiert prompt. Russland...weiterlesen »
Nach rund einjähriger Verzögerung haben die Nato-Partner nach US-Angaben mit der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine begonnen. »Während wir hier miteinander sprechen, läuft die Verlegung von F-16-Flugzeugen«,...weiterlesen »
Die USA und weitere NATO-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern. Das kündigte US-Präsident Joe Biden bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Nato-Verbündeten beim Gipfel in Washington zugesichert, dass Deutschland seiner Verantwortung als größte europäische Volkswirtschaft auch in schwierigen Zeiten nachkommen...weiterlesen »
Washington - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige Unterstützung der Ukraine mit Luftverteidigungssystemen als „großen Schritt“ bezeichnet. Gleichzeitig stellte er dem von Russland angegriffenen...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt. Washington - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen. Washington - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige Unterstützung der Ukraine mitweiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige Unterstützung der...weiterlesen »
am 7.2024 - Weser Kurier
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige Unterstützung der Ukraine mit Luftverteidigungssystemen als „großen Schritt“ bezeichnet. Gleichzeitig stellte er dem von Russland angegriffenen Land am...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die bisherige Unterstützung der Ukraine mit Luftverteidigungssystemen als "großen Schritt" bezeichnet. Gleichzeitig stellte er dem von Russland angegriffenen Land...weiterlesen »
Drei Kampfjets vom Typ F-16 (Symbolbild) Quelle: Georg Wendt/dpa Washington. Noch in diesem Sommer sollen die von ausländischen Partnern versprochenen F-16-Kampfjets in der Ukraine zur Abwehr des russischen...weiterlesen »
Genannt wurden auch Flugabwehrraketen vom Typ SM-6 und neu entwickelte Überschallwaffen, «die eine deutlich weitere Reichweite haben als gegenwärtige landgestützte Systeme in Europa». Die Marschflugkörper...weiterlesen »
In Deutschland sollen von 2026 an zeitweise Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere weitreichende Waffen stationiert werden. Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner...weiterlesen »
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa verschärft. Die USA werden nun weitreichende Waffen nach Deutschland bringen. Genannt wurden auch Flugabwehrraketen vom Typ...weiterlesen »
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa verschärft. Die USA werden nun weitreichende Waffen nach Deutschland bringen. aktualisiert am 10. Juli 2024 – 18:24 Uhr Kommentare...weiterlesen »
USA werden weitreichende Waffen in Deutschland stationieren aktualisiert am 10. Juli 2024 – 18:10 Uhr Kommentare dpa Washington (dpa) - . Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Die USA wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Waffensysteme in Deutschland stationieren, die bis nach Russland reichen. Von 2026 an sollen Marschflugkörper vom Typ Tomahawk...weiterlesen »
Nach dem verheerenden Raketeneinschlag in ein Gebäude eines Kinderkrankenhauses in der Hauptstadt Kiew hat das ukrainische Justizministerium Belege für eine russische Rakete veröffentlicht. «Spezifische...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Rande des Nato-Gipfels die Verbündeten um westliche Kampfjets in hoher Stückzahl gebeten. Die Ukraine hoffe in diesem Sommer auf die ersten einzelnen...weiterlesen »
Chefkorrespondent Berlin. Seit 75 Jahren wirkt die Nato wie ein Schutzbrief. Die Ukraine hätte gern eine „Fast Lane“ zum Club, für den Putin unfreiwillig wirbt. Wenn er Nato hört, ist Russlands Präsident...weiterlesen »
Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, hält die Ankündigung von US-Präsident Joe Biden und weiterer Nato-Partner, der Ukraine fünf weitere Luftverteidigungs-Systeme zur...weiterlesen »
Berlin. Seit 75 Jahren wirkt die Nato wie ein Schutzbrief. Die Ukraine hätte gern eine „Fast Lane“ zum Club, für den Putin unfreiwillig wirbt. Wenn er Nato hört, ist Russlands Präsident Wladimir Putin...weiterlesen »
Nato-Staaten versprechen der Ukraine mehr Hilfe und bringen nun auch die lange versprochenen Kampfflugzeuge auf den Weg. Der Weg des Landes zum Bündnis soll nur noch eine Richtung kennen. Das Bündnis sichert...weiterlesen »
Nato-Staaten versprechen der Ukraine mehr Hilfe und bringen nun auch die lange versprochenen Kampfflugzeuge auf den Weg. Der Weg des Landes zum Bündnis soll nur noch eine... aktualisiert am 10. Juli 2024...weiterlesen »
Zusammen mit bereits bekannten Beiträgen aus Deutschland, Rumänien, den Niederlanden und Italien seien "fünf strategische Luftverteidigungssysteme" zusammengekommen, sagte Biden am Dienstag bei der Feierstunde...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz für die Lieferung von Flugabwehrsystemen gedankt. «Danke, Olaf, für die Luftverteidigung», sagte Selenskyj zu Scholz bei einem...weiterlesen »
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen. Luftverteidigungssysteme sind ein Schwerpunkt der militärischen Unterstützung...weiterlesen »
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen. 10. Juli 2024 – 16:53 Uhr Kommentare dpa Washington (dpa) - . Der ukrainische...weiterlesen »
Macron ist geschwächt, Biden wankt. Was ist mit Scholz? Der Kanzler versichert in Washington, dass er bereit ist, mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen. Angesichts eines möglichen Siegs von Donald...weiterlesen »
Macron ist geschwächt, Biden wankt. Was ist mit Scholz? Der Kanzler versichert in Washington, dass er bereit ist, mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen. 10. Juli 2024 – 16:45 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Nato-Staaten versprechen der Ukraine mehr Hilfe und bringen nun auch die lange versprochenen Kampfflugzeuge auf den Weg. Der Weg des Landes zum Bündnis soll nur noch eine Richtung kennen. Nato-Staaten...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Die USA verstärken die militärische Abschreckung zum Schutz der Nato-Partner in Europa. Dazu sollen in Deutschland von 2026 an zeitweise Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere...weiterlesen »
Rettungskräfte räumen Trümmer am Ohmatdyt-Kinderkrankenhaus in Kiew nach dem russischen Raketenangriff zur Seite. Copyright: dpa Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine....weiterlesen »
Eine US-Flagge auf der Uniform eines US-Soldaten. Quelle: Armin Weigel/dpa Die USA werden Marschflugkörper vom Typ Tomahawk und andere weitreichende Waffen in Deutschland stationieren. Damit soll die militärische...weiterlesen »
Präsident Selenskyj rechnet in Washington vor, wie viele Kampfjets sein Land braucht. Einige sollen bald schon einsatzbereit sein. aktualisiert am 10. Juli 2024 – 16:10 Uhr Kommentare dpa Washington (dpa)...weiterlesen »
Präsident Selenskyj rechnet in Washington vor, wie viele Kampfjets sein Land braucht. Einige sollen bald schon einsatzbereit sein. Es geht um F-16-Jets aus amerikanischer Produktion, die von Dänemark und...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt. Die USA, Deutschland und weitere...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt. 10. Juli 2024 – 15:59 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Ukraine bekommt F-16: Einsatz noch im Sommer aktualisiert am 10. Juli 2024 – 15:52 Uhr Kommentare dpa Washington (dpa) - . Noch in diesem Sommer sollen die von ausländischen Partnern versprochenen F-16-Kampfjets...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen. Die USA, Deutschland und weitere Verbündete hatten der Ukraine am Dienstag...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen. 10. Juli 2024 – 15:43 Uhr Kommentare dpa Washington (dpa) - . Bundeskanzler...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD beim Nato-Gipfel in Washington. „Deutschland ist das größte Land in Europa innerhalb des Nato-Bündnisses.” Quelle: Kay Nietfeld/dpa Je größer die Sorge vor einer Rückkehr...weiterlesen »
Nach dem russischen Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew fordert die Ukraine eine „starke Reaktion“ der westlichen Verbündeten. Washington, D.C./Kiew – Der dreitägige Nato-Gipfel zum 75-jährigen Bestehen...weiterlesen »
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen. Verfasst von: dpa Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Nato-Staaten machen jetzt Tempo bei der Ausrüstung der Ukraine mit westlichen Kampfflugzeugen: Der Transfer von F-16-Jets sei bereits im Gange, kündigten die USA, die Niederlande und...weiterlesen »
Macron ist geschwächt, Biden wankt. Was ist mit Scholz? Der Kanzler versichert in Washington, dass er bereit ist, mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen. Verfasst von: dpa Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
Drei Kampfjets vom Typ F-16 (Symbolbild) Quelle: Georg Wendt/dpa Lange war um die Lieferung von Kampfjets westlicher Bauart an die Ukraine gerungen worden. Beim Nato-Gipfel erhält Präsident Selenskyj jetzt...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz für die Lieferung von Flugabwehrsystemen gedankt. „Danke, Olaf, für die Luftverteidigung“, sagte Selenskyj...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Nato-Verbündeten beim Gipfel in Washington zugesichert, dass Deutschland seiner Verantwortung als größte europäische Volkswirtschaft auch in...weiterlesen »
Die USA und weitere NATO-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern.weiterlesen »
Washington (dpa) - . Noch in diesem Sommer sollen die von ausländischen Partnern versprochenen F-16-Kampfjets in der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskrieges zum Einsatz kommen. Der Transfer der...weiterlesen »
Zu zögerlich, zu langsam, nicht entschlossen genug: SPD-Außenpolitiker Roth kritisiert die auf dem NATO-Gipfel angekündigte Unterstützung für die Ukraine als unzureichend. "Und das weiß der Typ im Kreml."...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt. Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »
Die Ukraine soll die versprochenen F-16-Kampfjets noch in diesem Sommer bekommen. Noch in diesem Sommer sollen die von ausländischen Partnern versprochenen F-16-Kampfjets in der Ukraine zur Abwehr des...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige Unterstützung der Ukraine mit Luftverteidigungssystemen als „großen Schritt“ bezeichnet. Gleichzeitig stellte er dem von Russland...weiterlesen »
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen. Verfasst von: dpa Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige...weiterlesen »
am 7.2024 - gagadget
Die britische Regierung hat der Ukraine grünes Licht für den Einsatz ihrer Langstreckenwaffen auf russischem Territorium gegeben. Dies berichtet die Bloomberg-Ausgabe unter Berufung auf die Worte des neuen...weiterlesen »
Die Ukraine hat nur wenige Flugzeuge, alte MiG oder Suchoj. Die Luftüberlegenheit im Krieg liegt bei Russland. Präsident Selenskyj rechnet in Washington vor, wie viele Kampfjets... aktualisiert am 10....weiterlesen »
Die Ukraine hat nur wenige Flugzeuge, alte MiG oder Suchoj. Die Luftüberlegenheit im Krieg liegt bei Russland. Präsident Selenskyj rechnet in Washington vor, wie viele Kampfjets sein Land bräuchte. Nach...weiterlesen »
Die NATO-Staaten senden vom Jubiläumsgipfel ein Zeichen der Unterstützung an Kiew. Die Ukraine soll vor allem weitere Patriot-Systeme erhalten. Doch die Ankündigung kann nicht jede Erwartung in der Allianz...weiterlesen »
Die Verbündeten der Ukraine können und sollten nicht bis zu den US-Wahlen im November warten, um Maßnahmen zur Abwehr des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu ergreifen, forderte Präsident Volodymyr...weiterlesen »
Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington hat US-Präsident Joe Biden ein zusätzliches Patriot-Luftabwehrsystem der Vereinigten Staaten für die Ukraine angekündigt. Bei dem Gipfel wollen die Staats- und...weiterlesen »
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat nach eigenen Angaben einen ukrainischen Angriff auf ein russisches Kriegsschiff verhindert. Ein Agent des ukrainischen Geheimdienstes sei festgenommen worden,...weiterlesen »
Durch einen russischen Raketenangriff auf den Hafen von Odessa sind nach ukrainischen Behördenangaben zwei Menschen getötet worden. Die Toten seien ein Wachmann und ein Lkw-Fahrer, teilte der Gouverneur...weiterlesen »
Der Bundeskanzler tritt beim Treffen in Washington selbstbewusst auf. Zweifel an der deutschen Zeitenwende will er zerstreuen. Zum Job des Bundeskanzlers gehört es, sich auch auf solche Probleme vorzubereiten,...weiterlesen »
Zum Auftakt des Nato-Gipfels erhält die Ukraine Zusagen für Luftabwehrsysteme. Die bombardierte Kinderklinik in Kyjiw soll wieder aufgebaut werden. Zerbombte Kinderklinik in Kyjiw am 8. Juli 2024 Foto:...weiterlesen »
am 7.2024 - news38.de
Da wurde die Wahrheit von Sahra Wagenknecht zurechtgebogen. Die BSW-Chefin ist gegen Waffenlieferungen an die Ukraine, will sofort Verhandlungen mit Putin. Dabei scheint sie viel Vertrauen in den Kreml-Herrscher...weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses für eine Aufnahme von beitrittswilligen Ländern wie der Ukraine geworben. In einer Rede...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Rande des Nato-Gipfels die Verbündeten um westliche Kampfjets in hoher Stückzahl gebeten. Die Ukraine hoffe in diesem Sommer auf...weiterlesen »
Brisanter Plan der 32 Nato-Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel in Washington, DC! Etwas mehr als sechs Monate sind es noch, bis Ex-US-Präsident Donald Trump (78) erneut die Macht im Weißen Haus...weiterlesen »
Russland hat seine Taktik für Raketenangriffe geändert, insbesondere nachdem die Besatzer mehrere Ziele in der Ukraine, darunter ein Kinderkrankenhaus, getroffen haben, um den Schaden zu maximieren". "Leider...weiterlesen »
Die USA und weitere Nato-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern. Das kündigte US-Präsident Joe Biden bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des...weiterlesen »
am 7.2024 - Luxemburger Wort
Die zusätzlichen Luftverteidigungssysteme würden helfen, russische Drohnen und Raketen zu zerstören und die Ukrainer besser vor russischem Luftterror zu schützen.weiterlesen »
Analyse | Washington · Selbst eigene Parteifreunde zweifeln inzwischen an Joe Biden. Doch Bundeskanzler Scholz steht zu ihm – Fitness hin oder her. Die deutschen Erwartungen an den Gastgeber des Nato-Gipfels...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hält eine Rede zum 75-jährigen Bestehen der Nato im Andrew W. Mellon Auditorium in Washington. Quelle: Evan Vucci/AP Die Nato feiert in Washington ihren Geburtstag: Das mächtigste...weiterlesen »
Die Allianz verspricht der Ukraine neue Luftverteidigungssysteme. Eine Zusage zum Beitritt des von Russland überfallenen Landes aber wird es nicht geben. Bericht aus Washington Für einen Moment schien...weiterlesen »
Online-Redakteur Berlin/Washington. Nach dem Terrorangriff auf ein Kinderkrankenhaus in der Ukraine kündigt Selenskyj den Wiederaufbau an. Russland gibt Kiew die Schuld. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr...weiterlesen »
am 7.2024 - Capital
Wir stehen zusammen! Als eingespielte Einheit will sich die NATO beim Jubiläumsgipfel in der US-Hauptstadt präsentieren. Doch überschattet wird das Treffen von fünf großen Problemen. Bloß keine schlechte...weiterlesen »
Berlin/Washington. Nach dem Terrorangriff auf ein Kinderkrankenhaus in der Ukraine kündigt Selenskyj den Wiederaufbau an. Russland gibt Kiew die Schuld. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat...weiterlesen »
Das transatlantische Militärbündnis geht bei seinem Jubiläum durch eine schwierige Phase. Viel hängt an Deutschland – und am Wahlausgang in den USA. Ein Kampfflugzeug der Bundeswehr bei einer Luftwaffenübung...weiterlesen »
am 7.2024 - FLUGREVUE
Nicht nur Russland stellt seine Kampfflugzeuge ungeschützt im Freien ab. Auch die Ukraine geht mitunter so vor. Vor kurzem allerdings nur rund 160 Kilometer von der Front entfernt – mit fatalen Folgen...weiterlesen »
Ein Krankenhaus, in dem vorrangig Kinder mit Krebsleiden behandelt werden, wird mit einer russischen Rakete beschossen. Das Gebäude wird zertrümmert, die Weltöffentlichkeit reagiert mit Entsetzen. Nun...weiterlesen »
In einer Erklärung der USA, Deutschlands, Italiens, der Niederlande und Rumäniens wurde die Lieferung von Patriot-Flugabwehrsystemen an die Ukraine angekündigt Washington / Brüssel – Die USA und weitere...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht im Ronald Reagan Institute am Rande des NATO-Gipfels. Quelle: Jose Luis Magana/AP/dpa Bei dem Nato-Gipfel in Washington steht der Krieg gegen die Ukraine...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hält eine Rede zum 75-jährigen Bestehen der Nato in Washington. Quelle: Evan Vucci/AP Zum 75. Geburtstag feiern sich die Nato und ihr Gastgeber Joe Biden ein bisschen selbst – und...weiterlesen »
am 7.2024 - Thueringen24
am 7.2024 - moin.de
Die USA und weitere Nato-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern. Die Lage im Überblick. aktualisiert am 10. Juli 2024 – 09:36 Uhr 1 min Kommentare...weiterlesen »
Die USA wollen offenbar eine „Patriot“-Batterie liefern, außerdem soll die Ukraine dutzende weitere Abwehrsysteme erhalten. Nach dem Angriff auf ein Kinderkrankenhaus gibt es Kritik im UN-Sicherheitsrat....weiterlesen »
Washington. Mit Spannung wurde die Rede von Joe Biden beim Jubiläum der Nato erwartet. Der US-Präsident zeigte sich leidenschaftlich und gab ein Versprechen. Als am 4. April 1949 die Vertreter aus zwölf...weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs der NATO haben der Ukraine am Dienstag (9. Juli) modernere Luftabwehrkapazitäten und mehr F-16-Kampfjets zugesagt, um den verstärkten Raketenangriffen Russlands auf das...weiterlesen »
Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington haben die USA und andere Partner der Ukraine weitere militärische Unterstützung zugesagt. US-Präsident Joe Biden kündigte bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen...weiterlesen »
Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington hat US-Präsident Joe Biden ein zusätzliches „Patriot“-Flugabwehrsystem der Vereinigten Staaten für die Ukraine angekündigt. Die USA und weitere Nato -Staaten...weiterlesen »
Die USA senden zum Auftakt des Nato-Gipfels ein Zeichen der Unterstützung an die Ukraine. Doch die Ankündigung bleibt deutlich hinter den Erwartungen mancher zurück. Zum Auftakt des Nato -Gipfels in Washington...weiterlesen »
Der ukrainische Staatschef Selenskyj hat den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses in Kiew angekündigt, das bei einem russischen Raketenangriff schwer beschädigt worden war. Er dankte allen privaten Spendern,...weiterlesen »
Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington hat US-Präsident Joe Biden ein zusätzliches Patriot-Luftabwehrsystem der Vereinigten Staaten für die Ukraine angekündigt. Zusammen mit bereits bekannten Beiträgen...weiterlesen »
Schriftgröße Von: Ivd Kiew – Die Ukraine hat auf den jüngsten schweren Raketenangriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew mit massiven Drohnenangriffen auf russisches Territorium reagiert. Am 9. Juli griffen...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hält eine Rede zum 75-jährigen Bestehen der NATO im Andrew W. Mellon Auditorium in Washington. Quelle: Evan Vucci/AP Zum 75. Geburtstag feiern sich die Nato und ihr Gastgeber Joe...weiterlesen »
Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat den Wiederaufbau des bei einem russischen Raketenangriff schwer beschädigten Kinderkrankenhauses in Kiew angekündigt. 100 Millionen Hrywnja (umgerechnet...weiterlesen »
Zum 75. Geburtstag feiert sich die NATO selbst und verspricht der Ukraine weiter Unterstützung. Genau beobachtet wird das Auftreten von US-Präsident Biden. Mit Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der NATO...weiterlesen »
Die Nato berät auf ihrem Gipfel über mehr Ukraine-Hilfen. Thema in Washington ist auch der jüngste Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat den Wiederaufbau...weiterlesen »
Kiew/Washington - Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat den Wiederaufbau des bei einem russischen Raketenangriff schwer beschädigten Kinderkrankenhauses in Kiew angekündigt. 100 Millionen...weiterlesen »
Die Nato berät auf ihrem Gipfel über mehr Ukraine-Hilfen. Thema in Washington ist auch der jüngste Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Kiew/Washington - Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden (81) will der Welt erneut beweisen, dass er fit für das Weiße Haus ist und weitere vier Jahre die Geschicke der Welt mitlenken kann. Seit gestern Abend kommt er bei der 75. Geburtstagsfeier...weiterlesen »
Die Ukraine bittet seit langem um eine Verstärkung für ihre Luftabwehr im Krieg gegen Russland. Mehrere Nato-Partner kommen dem nun nach. Die USA und weitere Nato-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche...weiterlesen »
UN: Angriffe auf Krankenhäuser sind Kriegsverbrechen +++ UN: Russische Rakete traf Kinderkrankenhaus in Kiew direkt +++ Biden will ukrainische Flugabwehr stärken +++ CDU-Verteidigungsexperte fordert mehr...weiterlesen »
Washington – Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington haben die USA und andere Partner der Ukraine weitere militärische Unterstützung zugesagt. US-Präsident Joe Biden kündigte bei einem Festakt zum 75-jährigen...weiterlesen »
am 7.2024 - Inside Paradeplatz
Der russische Angriff auf die Kinderklinik in Kiew mit den vielen Toten hat die Unwirksamkeit und die Lücken in der ukrainischen Luftverteidigung aufgedeckt. Die Ukraine muss dringend mit Abwehrsystemen...weiterlesen »
Die USA und weitere Nato-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern. Das hat US-Präsident Joe Biden bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses...weiterlesen »
Die USA senden zum Auftakt des Nato-Gipfels ein Zeichen der Unterstützung an die Ukraine. Doch die Ankündigung bleibt deutlich hinter den Erwartungen mancher zurück. Und kommt etwas aufgeblasen daher....weiterlesen »
Zum 75. Jubiläum trägt die Allianz in Washington dick auf. Joe Biden schenkt Kiew ein weiteres Patriot-System – und hält sich wacker. Als die NATO am 4. April ihren 75. Geburtstag feierte, war das eine...weiterlesen »
Washington - Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington haben die USA und andere Partner der Ukraine weitere militärische Unterstützung zugesagt. US-Präsident Joe Biden kündigte bei einem Festakt zum 75-jährigen...weiterlesen »
Zum Auftakt des dreitägigen NATO-Gipfels feiert die Allianz ihr 75-jähriges Bestehen. US-Präsident Biden hält eine kämpferische Eröffnungsrede und versucht, die Zweifel an seiner mentalen Fitness zu zerstreuen....weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hält eine Rede zum 75‑jährigen Bestehen der Nato in Washington. Quelle: Evan Vucci/AP Zum 75. Geburtstag feiern sich die Nato und ihr Gastgeber Joe Biden ein bisschen selbst – und...weiterlesen »
Die Nato berät auf ihrem Gipfel über mehr Ukraine-Hilfen. Thema in Washington ist auch der jüngste Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew. 10. Juli 2024 – 05:00 Uhr Kommentare dpa Kiew/Washington (dpa)...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz tritt in Washington selbstbewusst auf. Zweifel an der deutschen Zeitenwende will er zerstreuen. Zum Job des Bundeskanzlers gehört es, sich auch auf solche Probleme vorzubereiten,...weiterlesen »
Die Nato berät auf ihrem Gipfel über mehr Ukraine-Hilfen. Thema in Washington ist auch der jüngste Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Bei dem Raketenangriff auf die Ukraine wurden am Montag landesweit...weiterlesen »
Die Ukraine bittet seit langer Zeit um eine Verstärkung für ihre Flugabwehr, um sich gegen Russland zu verteidigen. Auf dem NATO-Gipfel in Washington versprach US-Präsident Biden nun ein weiteres "Patriot"-System....weiterlesen »
In Washington hat der NATO-Gipfel begonnen. Das dominierende Thema: die Ukraine. In dem angegriffenen Land hoffen die Menschen auf einen baldigen Beitritt in das Bündnis - doch das ist unwahrscheinlich,...weiterlesen »
Korrespondent in Washington Washington. Mit Spannung wurde die Rede von Joe Biden beim Jubiläum der Nato erwartet. Der US-Präsident zeigte sich leidenschaftlich und gab ein Versprechen. Als am 4. April...weiterlesen »
Neue Lieferung für die Ukraine : Die Nato will Kiew zusätzliches Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern. Das kündigte US -Präsident Joe Biden bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des...weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Mitgliedsstaaten des transatlantischen Bündnisses zur anhaltenden Unterstützung der Ukraine aufgerufen. "Es gibt keine kostenlosen oder risikofreien Optionen...weiterlesen »
In seiner Rede in bei einem Festakt zum 75-Bestehen der Nato sagte Stoltenberg, die Erweiterung des Bündnisses nach dem Ende des Kalten Krieges habe Europa geeint und Frieden über den Kontinent gebracht.weiterlesen »
"Wir arbeiten an weiteren Zusagen in diesem Jahr", hieß es in einer gemeinsamen Erklärung Bidens mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und den Staats- und Regierungschefs Rumäniens, der Niederlande und Italiens....weiterlesen »
Nato -Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses leidenschaftlich für eine Aufnahme von beitrittswilligen Ländern wie der Ukraine geworben....weiterlesen »
Die Ukraine bittet seit langem inständig um eine Verstärkung für ihre Luftabwehr im Krieg gegen Russland. Mehrere Nato-Partner kommen dem beim Jubiläumsgipfel in Washington nun nach. Die USA und weitere...weiterlesen »
Sollte die Ukraine eine Einladung zum Nato-Beitritt erhalten? Über diese Frage wird im Bündnis heftig gestritten. Beim Gipfel wirbt nun der Generalsekretär für politischen Mut und moralische Klarheit....weiterlesen »
Washington - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses leidenschaftlich für eine Aufnahme von beitrittswilligen Ländern wie der Ukraine...weiterlesen »
Die Ukraine bittet seit langem inständig um eine Verstärkung für ihre Luftabwehr im Krieg gegen Russland. Mehrere Nato-Partner kommen dem beim Jubiläumsgipfel in Washington nun nach. Washington - Die USA...weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses leidenschaftlich für eine Aufnahme von beitrittswilligen Ländern wie der Ukraine geworben....weiterlesen »
Am Dienstag, 9.7., hat der dreitägige NATO-Gipfel in Washington, D. C., begonnen. Während sich das Militärbündnis selbst zu seinem 75-jährigen Bestehen beglückwünscht, trüben der Ukrainekrieg und mehrere...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Die USA und weitere NATO-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern. Das kündigte US-Präsident Joe Biden bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen desweiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington machen die USA eine bedeutende...weiterlesen »
Die Nato berät auf ihrem Gipfel über mehr Ukraine-Hilfen. Thema in Washington ist auch der jüngste Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Verfasst von: dpa Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
Kiew/Washington (dpa) - . Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat den Wiederaufbau des bei einem russischen Raketenangriff schwer beschädigten Kinderkrankenhauses in Kiew angekündigt. 100 Millionen...weiterlesen »
Die USA senden zum Auftakt des Nato-Gipfels ein Zeichen der Unterstützung an die Ukraine. Doch die Ankündigung bleibt deutlich hinter den Erwartungen mancher zurück. Und kommt... aktualisiert am 10. Juli...weiterlesen »
Die Regierungschefs des Anti-Putin-Bündnisses sind in Washington gelandet. Vor allem auf der Agenda des dreitägigen Nato-Gipfels: Die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen den russischen...weiterlesen »
Der Westen hat der Ukraine F-16-Kampfjets zugesagt, die Lieferung verzögert sich. Ein Militärexperte sieht den Grund bei russischen Angriffen. Kiew – Die Zusage von westlichen F-16-Kampfjets für die ukrainische...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Wiederaufbau des bei einem russischen Raketenangriff schwer beschädigten Kinderkrankenhauses in Kiew angekündigt. 100 Millionen Hrywnja (umgerechnet...weiterlesen »
Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er sich kümmern. Der ukrainische...weiterlesen »
Das kündigte US-Präsident Joe Biden bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses in Washington an. In einem gemeinsamen Statement der USA und mehrerer Partner war auch die Rede...weiterlesen »
Beim Nato-Gipfel drängen sich einige entscheidende Fragen auf. Doch vor allem ein Thema scheint den Nato-Partner besonders wichtig zu sein. u00a9 IMAGO/ZUMA Press Wire Das ist Joe Biden Joe Biden hat eine...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Selenskyj ist zum Nato-Gipfel in Washington eingetroffen. Die Nato-Ostseestaaten...weiterlesen »
USA und Partner sagen Kiew Stärkung der Luftabwehr zu 10. Juli 2024 – 00:30 Uhr Kommentare dpa Washington (dpa) - . Die USA und weitere Nato-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr...weiterlesen »
Sollte die Ukraine eine Einladung zum Nato-Beitritt erhalten? Über diese Frage wird im Bündnis heftig gestritten. Beim Gipfel wirbt nun der Generalsekretär für politischen Mut... 10. Juli 2024 – 00:37...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington haben die USA und andere Partner der Ukraine weitere militärische Unterstützung zugesagt. US-Präsident Joe Biden kündigte bei einem Festakt...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Die USA und weitere Nato-Staaten wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Abwehr russischer Luftangriffe liefern. Das kündigte US-Präsident Joe Biden bei einem Festakt zum 75-jährigen...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses leidenschaftlich für eine Aufnahme von beitrittswilligen Ländern wie...weiterlesen »
In Washington beginnt am Dienstag der Nato-Gipfel. Bei dem Treffen der Nato-Staaten geht es nicht nur um die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Bündnisses, sondern vor allem um wichtige Zukunftsfragen....weiterlesen »
Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er sich kümmern. Bei dem Raketenangriff...weiterlesen »
Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er... 9. Juli 2024 – 22:06 Uhr...weiterlesen »
Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er sich kümmern. Verfasst von:...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Wiederaufbau des bei einem russischen Raketenangriff schwer beschädigten Kinderkrankenhauses in Kiew angekündigt. 100 Millionen...weiterlesen »