am 7.2024 - Stern
Dieser Artikel ist eine Übernahme des Wirtschaftsmagazins Capital und ist hier für zehn Tage abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich unter www.capital.de zu lesen sein. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »
Stern
n-tv
FAZ
VDI Nachrichten
Capital
T-online
Business Insider
WAZ
Hambuger Abendblatt
Spiegel
am 7.2024 - n-tv
Rumms. Das Bundesfinanzministerium macht Ernst und möchte eine Reform bei den Steuerklassen. Dieser würde die bei Eheleuten beliebte Kombination III und V zum Opfer fallen. Was das bedeutet und was zu...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Finanzminister Lindner bringt eine Reihe von Änderungen auf den Weg – mit Folgen für viele Ehepaare. Mit einem anderen Punkt aus seinem Paket empört er Unternehmer. Die Steuerklassen III und V gelten vielen...weiterlesen »
am 7.2024 - VDI Nachrichten
Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition wird umgesetzt. Ab 2030 sollen die Steuerklassen 3 und 5 wegfallen. Das soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. Doch es gibt auch Kritik. Inhaltsverzeichnis Lange stand...weiterlesen »
am 7.2024 - Capital
Finanzminister Lindner will die Steuerklassen III und V für Ehepaare ab 2030 abschaffen. Das dürfte erneut Kritiker auf den Plan rufen, die im Kampf um die Steuerklassen schon falsche Tatsachen behaupteten...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Es wären Steuerentlastungen in Milliardenhöhe: Die Ampel will den Grundfreibetrag für 2024 erhöhen. Wir zeigen, wie viel mehr Netto das für Sie bedeutet. Angekündigt ist es schon länger, nun wird der Plan...weiterlesen »
am 7.2024 - Business Insider
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt milliardenschwere steuerliche Entlastungen auf den Weg. Geplant ist auch eine Reform bei Steuerklassen. Das geht aus dem Entwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes...weiterlesen »
Noch ist Zeit für die Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2023. Aber wer es nicht erwarten kann, eine fällige Steuererstattung einzustreichen, kann schon loslegen. Für das Steuerjahr 2023 greifen bei...weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Redakteurin im Ressort Wirtschaft Berlin. Die Ampelkoalition will die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Nun hat Finanzminister Lindner ein Datum für die Reform vorgelegt. Die Ampel-Regierung will die Steuerklassen...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Ampelkoalition will die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Nun hat Finanzminister Lindner ein Datum für die Reform vorgelegt. Die Ampel-Regierung will die Steuerklassen 3 und 5 für Ehepaare...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Bundesfinanzminister Christian Lindner ( FDP ) bringt milliardenschwere steuerliche Entlastungen auf den Weg. Geplant ist auch eine Reform bei Steuerklassen. Das geht aus dem Entwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes...weiterlesen »
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Finanzminister Christian Lindner bringt eine Reform der Steuerklassen auf...weiterlesen »
am 7.2024 - RP Online
Düsseldorf · Ab 2030 soll es für Paare nur noch die Steuerklasse IV geben. So plant es Finanzminister Christian Lindner. Das hat Folgen – und das finden nicht alle gut. Eine besondere Rolle spielt dabei...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt eine Reform der Steuerklassen auf den Weg. Die bei Eheleuten beliebten Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden. Das sieht der Entwurf des zweiten...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - RTL
am 7.2024 - NOZ.de
Bundesfinanzminister Christian Lindner verspricht den Menschen in Deutschland ab dem kommenden steuerliche Entlastungen. Wo es Erleichterungen geben soll. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt...weiterlesen »
am 7.2024 - FOCUS Online
Die Bundesregierung will Arbeitnehmer ab dem kommenden Jahr entlasten. Rund 23 Milliarden Euro nimmt der Bund dafür in den Jahren 2025 und 2026 in die Hand. FOCUS online sagt, wo es jetzt Steuererleichterungen...weiterlesen »
am 7.2024 - Computer Bild
Spätestens am 2. September 2024 muss die Steuererklärung 2023 beim Finanzamt sein! Mit welcher Software Sie Ihr Geld am einfachsten zurückholen, verrät der Steuerprogramme-Test von COMPUTER BILD. Steuerprogramm-Test:...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Die Ampel-Spitzen wollen die Konjunktur ankurbeln, mit einem 31-Seiten-Papier für mehr Wachstum in Deutschland sorgen! Auf insgesamt 49 Maßnahmen haben sich Kanzler Olaf Scholz (66, SPD), Wirtschaftsminister...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Die Ampel möchte Millionen Arbeitnehmer rückwirkend ab 01. Januar 2024 steuerlich entlasten. Doch wer genauer hinschaut, reibt sich schnell verwundert die Augen. Die Inflation hinterlässt deutliche Spuren...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 7.2024 - Esslinger Zeitung