Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 11.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Im Lau­fe des Diens­tags ent­wen­de­ten Unbe­kann­te im Sta­di­on Bad aus einem Ruck­sack einen Geld­beu­tel. Den Ruck­sack stell­te der Geschä­dig­te dort auf eine Bank. Als er dort­hin zurück­kam...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 11.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Coburg. Nach­dem ein Rol­ler­fah­rer eine Strei­fen­be­sat­zung der PI Coburg in der Park­stra­ße erblick­te, ergriff er sofort die Flucht. Nach kur­zer Ver­fol­gung konn­te der Rol­ler im Ket­schen­park...weiterlesen »

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 11.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Eine 82-jäh­ri­ge Rent­ne­rin erfass­te am gest­ri­gen Mitt­woch mit ihrem Kran­ken­fahr­stuhl ein Kind in der Fuß­gän­ger­zo­ne. Zur Ver­sor­gung der Ver­let­zun­gen muss­te das Kind in die Kli­nik gebracht...weiterlesen »

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 12.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Eine 82-jäh­ri­ge Rent­ne­rin erfass­te am gest­ri­gen Mitt­woch mit ihrem Kran­ken­fahr­stuhl ein Kind in der Fuß­gän­ger­zo­ne. Zur Ver­sor­gung der Ver­let­zun­gen muss­te das Kind in die Kli­nik gebracht...weiterlesen »

LENK: Kommunale Gewinne beim Ausbau erneuerbarer Energien berechnen

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Mit einem neu­en Online-Ange­bot kön­nen Bay­erns Kom­mu­nen ab sofort den wirt­schaft­li­chen Vor­teil durch den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien in ihrer Regi­on berech­nen. Der Wert­schöp­fungs­rech­ner...weiterlesen »

Umweltstation Obermain-Jura präsentiert sich im Landtag

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

65 staat­lich aner­kann­te Umwelt­sta­tio­nen gibt es in Bay­ern, eine davon ist die Umwelt­sta­ti­on Ober­main-Jura. Unter dem Mot­to „Wir gestal­ten Bil­dung für die Zukunft“ prä­sen­tier­ten die Umwelt­sta­tio­nen...weiterlesen »

Karl-Peter Wittig vom Kolping Diözesanverband Bamberg erhält goldene Ehrennadel von der Handwerkskammer Oberfranken

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der Kol­ping-Gesel­len­ver­tre­ter Karl-Peter Wit­tig aus Kro­nach erhielt im Rah­men der Voll­ver­samm­lung die höchs­te Aus­zeich­nung der Kam­mer für sei­ne lang­jäh­ri­ge und vor­bild­li­che Ehren­amts­tä­tig­keit....weiterlesen »

MdL Sowa: „Bamberg bekommt Geld, aber zu wenig“

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

MdL Sowa ver­gleicht baye­ri­sche Hoch­bau­mit­tel für Bam­berg mit ande­ren ober­frän­ki­schen Städ­ten und sieht Hand­lungs­be­darf. „Dass in die­sem Jahr Mit­tel aus Bay­ern für den Aus­bau von Kitas...weiterlesen »

Kinder und Jugendliche sollen kostenlos ausleihen dürfen in der Stadtbücherei Bamberg

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

In der Stadt­bü­che­rei Bam­berg sol­len ab Herbst neue Aus­leih­ge­büh­ren gel­ten. Das emp­fiehlt das Kura­to­ri­um dem Kul­tur­se­nat, der in sei­ner Sit­zung am 11. Juli 2024 dar­über bera­ten wird....weiterlesen »

Umweltstation des Landkreises Lichtenfels feiert 25-jähriges Bestehen

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Sie sei ein Umset­zungs­pro­jekt der Agen­da 21 und sol­le eine Umwelt­bil­dungs­ein­rich­tung für alle Bür­ger wer­den, so der dama­li­ge Land­rat Rein­hard Leut­ner in sei­ner Rede anläss­lich der Eröff­nung....weiterlesen »

Amnesty Bamberg ehrt langjährige Mitglieder

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Auf der letz­ten Sit­zung der Bam­ber­ger Grup­pe von AMNES­TY INTER­NA­TIO­NAL wur­den eini­ge Mit­glie­der für ihre lang­jäh­ri­ge Akti­vi­tät geehrt: Inge­borg Peñal­ba für 45 Jah­re sowie Klaus Muth­mann,...weiterlesen »

Kostenloser Informationsabend für Geschädigte des Hochwassers im Landkreis Lichtenfels

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Nach den dra­ma­ti­schen Über­schwem­mun­gen Ende Mai/​Anfang Juni ste­hen Betrof­fe­ne jetzt vor der Sanie­rung der betrof­fe­nen Gebäu­de und gege­be­nen­falls auch der Heizung. Bei einem Infor­ma­ti­ons­abend...weiterlesen »

„Ein Fest für die Sinne“ im Bayreuther Umweltinformationszentrum Lindenhof

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Am Sonn­tag, 14. Juli, fin­det heu­er zum vier­ten Mal der belieb­te Fami­li­en­er­leb­nis­tag „Ein Fest für die Sin­ne“ wie­der out­door auf dem Außen­ge­län­de des Umwelt­schutz-Infor­ma­ti­ons­zen­trums...weiterlesen »

Die Haufwerke auf der Erba-Insel sollen bis Ende August beseitigt werden

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Fro­he Kun­de für die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner der Erba-Insel: „Die Erd­hau­fen im Wohn­quar­tier kom­men in den nächs­ten zwei Mona­ten weg!“, erklär­te Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke drei...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 10.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Coburg. In der Nacht von Mon­tag auf Diens­tag beschä­dig­te ein bis­lang Unbe­kann­ter einen schwar­zen Audi A4, der ord­nungs­ge­mäß am Marsch­berg parkte. Ver­mut­lich mit einem spit­zen Gegen­stand...weiterlesen »

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 10.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Ins­ge­samt drei Fahr­zeug­füh­rer zog die Erlan­ger Poli­zei in der gest­ri­gen Nacht aus dem Ver­kehr. Alle waren alko­ho­li­siert bzw. stan­den unter dem Ein­fluss ande­rer Rauschmittel. Gegen 23:10...weiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 10.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Bam­berg. Ein 42-Jäh­ri­ger ent­wen­de­te am Diens­tag­nach­mit­tag in einem Ver­brau­cher­markt diver­se Lebens­mit­tel. Auf­grund des guten Gelin­gens besuch­te er am Abend noch­mals den Markt, um noch...weiterlesen »

Ganz Wunsiedel feiert – Tag der Franken lockt tausende Besucher

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Mit einem Fest­akt, einem gro­ßen Stadt­fest und viel frän­ki­schem Selbst­be­wusst­sein fei­er­ten die Men­schen in Wun­sie­del am Sonn­tag den Tag der Fran­ken. Der Bezirk Ober­fran­ken hat­te in Koope­ra­ti­on...weiterlesen »

Kulmbacher „DIE KITA gGmbH“ macht sich fit für Vollverpflegung in Kitas und Horten

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Nach den Som­mer­fe­ri­en wird DIE KITA gGmbH in ihren 13 Kitas und zwei Hor­ten neben dem Mit­tag­essen regel­mä­ßig eine abwechs­lungs­rei­che Zwi­schen­ver­pfle­gung am Vor­mit­tag anbie­ten. Dazu wird...weiterlesen »

Seniorenzentren in Ebermannstadt und Streitberg feiern

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der Ver­bund Frän­ki­sche Schweiz des Dia­ko­ni­schen Wer­kes Bam­berg-Forch­heim ist mit über 160 Mit­ar­bei­ten­den einer der größ­ten Arbeit­ge­ber in der Frän­ki­schen Schweiz. In drei Ein­rich­tun­gen...weiterlesen »

Bilderbuchkino in Bayreuth mit „Lieselotte“

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Das nächs­te Bil­der­buch­ki­no fin­det am Frei­tag, 12. Juli, von 15 bis 15.30 Uhr in der Black Box im RW21 statt. Die­ses Mal steht Lie­se­lot­te im Mit­tel­punkt, doch lei­der hat sie Lan­ge­wei­le....weiterlesen »

Nachruf auf Karl-Heinz Liebich aus Burgkunstadt

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Im Alter von 68 Jah­ren ist der belieb­te und ehren­amt­lich über­aus enga­gier­te Mit­bür­ger Karl-Heinz Lie­bich über­ra­schend ver­stor­ben. In den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten hat sich der Burg­kunst­ad­ter...weiterlesen »

Landratsamt Wunsiedel informiert: Heizungstausch nach Hochwasserschäden

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Für vom Hoch­was­ser betrof­fe­nen Men­schen in Bay­ern tre­ten Aus­nah­me­re­ge­lun­gen bei der För­de­rung des Hei­zungs­tauschs in Kraft. Die Ver­brau­cher­zen­tra­le Bay­ern und das Kli­ma­schutz­ma­nage­ment...weiterlesen »

KLICKEN