KOMMENTAR - Schweizer Firmen sprechen sich regelmässig über Löhne ab: Das gehört unterbunden – gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Ob Banken, Versicherungen oder Pharma: Mit Absprachen über Löhne und Arbeitsbedingungen versuchen Firmen ihre Angestellten zu benachteiligen. Es ist gut, dass die Wettbewerbshüter die Arbeitnehmer jetzt besser schützen wollen. Dieweiterlesen »

Fairer Arbeitsmarkt: Weko will verhindern, dass Firmen sich über Löhne absprechen

am 7.2024 - Basler Zeitung

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission ist auf Anhaltspunkte für unzulässige Wettbewerbsabreden auf dem Arbeitsmarkt gestossen. Mit noch zu erarbeitenden sogenannten «Best Practices» für arbeitsrechtlichen...weiterlesen »

Weko will kartellrechtskonformes Verhalten am Arbeitsmarkt stärken

am 7.2024 - Südostschweiz

In einer Ende 2022 eröffneten Vorabklärung hat das Weko-Sekretariat festgestellt, dass über 200 Firmen aus verschiedenen Branchen über Jahre hinweg regelmässig detaillierte Informationen zu Löhnen, Lohnentwicklungen,...weiterlesen »

Weko will kartellrechtskonformes Verhalten am Arbeitsmarkt stärken

am 7.2024 - Moneycab

Bern – Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) ist auf Anhaltspunkte für unzulässige Wettbewerbsabreden auf dem Arbeitsmarkt gestossen. Mit noch zu erarbeitenden sogenannten «Best Practices» für...weiterlesen »

KLICKEN