Lindner: Kindergrundsicherung nach Plänen von Paus kommt in dieser Wahlperiode nicht

am 7.2024 - Stern

Zudem werde im Bundestag noch über das sogenannte Kinderchancenportal verhandelt, wobei es sich dabei um ein Informationsangebot handele, betonte Lindner . "Ob in dieser Wahlperiode bei der Zusammenarbeit...weiterlesen »

Pistorius sieht noch Chancen: Lindner bügelt Kritik am Wehretat ab

am 7.2024 - n-tv

Der Verteidigungsminister hält sechs Milliarden Euro zusätzlich für den Wehretat für nötig, bekommen soll er 1,2 Milliarden. Zu wenig, angesichts der aktuellen Bedrohungslage, heißt es nicht nur aus der...weiterlesen »

Lindner trotz Kritik nicht zur Aufstockung des Wehretats bereit

am 7.2024 - Stern

Lindner argumentierte, mit der vereinbarten Erhöhung des Verteidigungsetats um weitere 1,2 auf 53 Milliarden Euro liege Deutschland bei den Wehrausgaben deutlich oberhalb der Nato-Quote von zwei Prozent...weiterlesen »

Lindner schließt Kindergrundsicherung für diese Wahlperiode aus

am 7.2024 - Extremnews.com

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Verabschiedung der ursprünglich im Koalitionsvertrag vorgesehenen Kindergrundsicherung in dieser Wahlperiode ausgeschlossen. "Wir werden den Kindersofortzuschlag...weiterlesen »

Lindner lehnt Aufstockung des Wehretats weiter ab

am 7.2024 - Extremnews.com

Trotz erheblicher Kritik auch aus den Reihen der Ampelkoalition ist Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nicht bereit, den Wehretat im Haushaltsentwurf der Regierung aufzustocken. "Der Vorschlag...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Frankfurter Haushalt mit sechs Milliarden Euro Ausgaben

am 7.2024 - FAZ

Nach den Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer folgen nun Rekordausgaben. Die Frankfurter Stadtverordneten beschließen einen Haushalt mit großen Zahlen. Die Opposition kritisiert den langwierigen Prozess....weiterlesen »

Frankfurter Haushalt mit sechs Milliarden Euro Ausgaben

am 7.2024 - FAZ

Nach den Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer folgen nun Rekordausgaben. Die Frankfurter Stadtverordneten beschließen einen Haushalt mit großen Zahlen. Die Opposition kritisiert den langwierigen Prozess....weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - Merkur

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - tz

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Neue Presse

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - HNA

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Heftige Kritik an Bundeswehr-Ausgaben im Haushaltskompromiss

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Ist die Zeitenwende schon vorbei? Verteidigungsminister Pistorius will gut sechs Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr - und bekommt nur 1,2. Die Empörung bei Fachleuten und Opposition ist groß. Berlin...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin (dpa) - Die...weiterlesen »

Scholz hält Etatentwurf 2025 für «guten Haushalt»

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die Opposition sieht den Haushaltskompromiss der Ampel als Mogelpackung an. Die Probleme des Landes würden nicht gelöst. Bundeskanzler Scholz kommt zu einer ganz anderen Einschätzung. Weimar/Berlin (dpa)...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - op-online.de

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - MANNHEIM24

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Habeck verteidigt Wachstumspaket gegen Kritik

am 7.2024 - Extremnews.com

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das im Rahmen der Haushaltsverhandlungen geeinte Wachstumspaket der Ampelkoalition gegen Kritik verteidigt. "Das ist alles schon angekommen in der Wirtschaft...weiterlesen »

Ministerpräsident Kretschmer sieht Ampel auf Irrwegen: "So deutlich war es noch nie!"

am 7.2024 - TAG24

Dresden - Die Ampel-Koalition verliert nach Überzeugung von Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (49, CDU) den Durchblick. "Die Ampel irrlichtert. Aber so deutlich wie beim Steuerrabatt für...weiterlesen »

Kretschmer sieht Ampel im Bund irrlichtern

am 7.2024 - RTL

Michael Kretschmer lässt derzeit kein gutes Haar an der Koalition auf Bundesebene - weder als Ministerpräsident noch als Landeschef der sächsischen Union. Auch neuerliche Pläne lehnt er ab. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Kretschmer zu Plänen für Steuerrabatte für Ausländer: "Die Ampel irrlichtert"

am 7.2024 - Sächsische

Michael Kretschmer lässt derzeit kein gutes Haar an der Koalition auf Bundesebene - weder als Ministerpräsident noch als Landeschef der sächsischen Union. Auch neuerliche Pläne lehnt er ab. Dresden/Berlin....weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - tz

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck wehrt sich nach Kreuzfeuer für Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - Merkur

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - Merkur

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - tz

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - HNA

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck wehrt sich nach Kreuzfeuer für Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - HNA

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Ukraine-Hilfen: Frust über Minister Boris „Blankoscheck“ Pistorius

am 7.2024 - Wirtschafts Woche* e re per perdorim

Während Verteidigungsminister Boris Pistorius den Nato-Gipfel in Washington besucht, staut sich daheim einiger Frust über seine andauernden Geldforderungen an: „Statt besser zu planen, soll es mehr Geld...weiterlesen »

Habeck verteidigt Wachstumspaket: "Wir drehen allüberall ein Stück weit an den Schrauben"

am 7.2024 - n-tv

Die Bundesregierung habe mit den Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft "ein sehr gutes Paket" geschnürt, wehrt sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Interview mit ntv.de gegen Kritik. Die...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - op-online.de

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Fachkräftemangel, Bürokratie und Bürgergeld: Habeck verteidigt Wachstumspaket – „sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Die Ampel-Koalition hat sich auf ein Wachstumspaket verständigt – der Bundeswirtschaftsminister nimmt Stellung zur Kritik. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das im Rahmen der Haushaltsverhandlungen...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - op-online.de

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - MANNHEIM24

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“: Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampelkoalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein. Quelle:...weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - OP-marburg

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“: Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampelkoalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein. Quelle:...weiterlesen »

Etat 2025: Mäkeln, Mosern, Maulen – wie die Koalition den Haushalt schon wieder zerredet

am 7.2024 - Stern

Der SPD-Generalsekretär klang fast flehentlich: Man möge über den Haushalt doch bitte erst dann weiter diskutieren, wenn das Kabinett ihn mit konkreten Zahlen am 17. Juli beschlossen hat, forderte Kevin...weiterlesen »

Bundeswehr, Ukraine, Steuern: Die FDP irrlichtert in ihr vielleicht letztes Jahr

am 7.2024 - Merkur

Erst verweigert die FDP zusätzliche Bundeswehr-Milliarden, jetzt stellt sie sich gegen Pistorius‘ Rekrutierungspläne. Was ist mit den Liberalen los? Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Berlin – Jetzt...weiterlesen »

CDU-Haushälter Middelberg: "Lindner weiß nicht, woher er das Geld nehmen soll"

am 7.2024 - n-tv

Für die Ampelkoalition heißt es nach der Haushaltseinigung am Freitag: durchatmen. Doch die Opposition ist von den neuen Plänen nicht beeindruckt - um es vorsichtig zu formulieren. CDU-Haushälter Middelberg...weiterlesen »

CDU-Haushälter Middelberg: "Lindner weiß nicht, woher er das Geld nehmen soll"

am 7.2024 - n-tv

Für die Ampelkoalition heißt es nach der Haushaltseinigung am Freitag: durchatmen. Doch die Opposition ist von den neuen Plänen nicht beeindruckt - um es vorsichtig zu formulieren. CDU-Haushälter Middelberg...weiterlesen »

Etat 2025: Mäkeln, Mosern, Maulen – wie die Koalition den Haushalt schon wieder zerredet

am 7.2024 - Capital

Der Haushalt für 2025 sei ein „gelungenes Kunstwerk“, schwärmt der Kanzler. Doch bei vielen Kritikern kommen die Beschlüsse nicht gut an. Einige von ihnen sitzen in den eigenen Reihen Der SPD-Generalsekretär...weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Rems-Zeitung

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Neue Presse

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

„Große Notwendigkeiten“: Grünen-Politiker verheißt Nachbesserungen bei Wehretat

am 7.2024 - Merkur

Der Grüne Schäfer nennt den Haushalt 2025 der Ampel-Koalition eine „ordentliche Arbeitsgrundlage“ – Kanzler Scholz verteidigt die Pläne. Berlin – Angesichts der globalen Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg...weiterlesen »

„Große Notwendigkeiten“: Grünen-Politiker verheißt Nachbesserungen bei Wehretat

am 7.2024 - tz

Der Grüne Schäfer nennt den Haushalt 2025 der Ampel-Koalition eine „ordentliche Arbeitsgrundlage“ – Kanzler Scholz verteidigt die Pläne. Berlin – Angesichts der globalen Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg...weiterlesen »

„Große Notwendigkeiten“: Grünen-Politiker verheißt Nachbesserungen bei Wehretat

am 7.2024 - HNA

Der Grüne Schäfer nennt den Haushalt 2025 der Ampel-Koalition eine „ordentliche Arbeitsgrundlage“ – Kanzler Scholz verteidigt die Pläne. Berlin – Angesichts der globalen Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg...weiterlesen »

„Große Notwendigkeiten“: Grünen-Politiker verheißt Nachbesserungen bei Wehretat

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Der Grüne Schäfer nennt den Haushalt 2025 der Ampel-Koalition eine „ordentliche Arbeitsgrundlage“ – Kanzler Scholz verteidigt die Pläne. Berlin – Angesichts der globalen Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg...weiterlesen »

Verpflichtende Musterung? Nicht mit der FDP

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die deutsche Regierungskoalition streitet über die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius. Der Sozialdemokrat will mit einem Fragebogen und anderen Massnahmen das Personalproblem der Bundeswehr...weiterlesen »

Zeitenwende: Frust über Minister Boris „Blankoscheck“ Pistorius

am 7.2024 - Wirtschafts Woche* e re per perdorim

Während Verteidigungsminister Boris Pistorius den Nato-Gipfel in Washington besucht, staut sich daheim einiger Frust über seine andauernden Geldforderungen hoch. In Berlin schaukelt sich ein Streit zwischen...weiterlesen »

Zeitenwende: Frust über Minister Boris „Blankoscheck“ Pistorius

am 7.2024 - Wirtschafts Woche* e re per perdorim

Während Verteidigungsminister Boris Pistorius den Nato-Gipfel in Washington besucht, staut sich daheim einiger Frust über seine andauernden Geldforderungen hoch. In Berlin schaukelt sich ein Streit zwischen...weiterlesen »

Zeitenwende: Frust über Minister Blankoscheck

am 7.2024 - Wirtschafts Woche* e re per perdorim

Während Verteidigungsminister Boris Pistorius den Nato-Gipfel in Washington besucht, staut sich daheim einiger Frust über seine andauernden Geldforderungen hoch. In Berlin schaukelt sich ein Streit zwischen...weiterlesen »

„Große Notwendigkeiten“: Grünen-Politiker verheißt Nachbesserungen bei Wehretat

am 7.2024 - op-online.de

Der Grüne Schäfer nennt den Haushalt 2025 der Ampel-Koalition eine „ordentliche Arbeitsgrundlage“ – Kanzler Scholz verteidigt die Pläne. Berlin – Angesichts der globalen Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg...weiterlesen »

„Große Notwendigkeiten“: Grünen-Politiker verheißt Nachbesserungen bei Wehretat

am 7.2024 - MANNHEIM24

Der Grüne Schäfer nennt den Haushalt 2025 der Ampel-Koalition eine „ordentliche Arbeitsgrundlage“ – Kanzler Scholz verteidigt die Pläne. Berlin – Angesichts der globalen Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg...weiterlesen »

„Große Notwendigkeiten“: Grünen-Politiker verheißt Nachbesserungen bei Wehretat

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Der Grüne Schäfer nennt den Haushalt 2025 der Ampel-Koalition eine „ordentliche Arbeitsgrundlage“ – Kanzler Scholz verteidigt die Pläne. Berlin – Angesichts der globalen Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg...weiterlesen »

KLICKEN