am 7.2024 - RTL
Nachts werden zwei Autofahrer aus dem Ruhrgebiet von dem Unwetter überrascht. Mehrere Tiroler Orte sind nur erschwert erreichbar. Auch in anderen Teilen Österreichs gibt es Überschwemmungen. Unwetter mit...weiterlesen »
RTL
Aachener Zeitung
DONAU KURIER
Salzburger Nachrichten
Westfälische Nachrichten
OÖNachrichten
Remscheider General-Anzeiger
Dülmener Zeitung
LZ.de
ORF.at
am 7.2024 - Aachener Zeitung
Unwetter mit Muren haben im österreichischen Bundesland Tirol einen Mann und eine Frau aus dem Ruhrgebiet in eine Notlage gebracht. Wie die Polizei berichtete, wurden die beiden mitten in der Nacht mit...weiterlesen »
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Beinahe täglich sind derzeit Salzburger Ortsfeuerwehren im Einsatz. Die instabile Wetterlage führt vor allem in den Abendstunden zu heftigen Gewittern. Zuletzt waren die Unwetter in der Nacht auf Freitag...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Nachrichten
am 7.2024 - OÖNachrichten
Sturmböen, Regen und vereinzelt auch Hagel - die Unwetter, die am Freitag durch Oberösterreich ziehen werden, seien in ihrer Intensität mit jenen von Mittwoch vergleichbar, sagt Maximilian Stärz, Meteorologe...weiterlesen »
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Gewitter mit Starkregen haben im Murtal und anderen Gebieten Österreichs Überflutungen und Muren ausgelöst. Quelle: Thomas Zeiler/FEUERWEHR/APA/dpa Nachts werden zwei Autofahrer aus dem Ruhrgebiet von...weiterlesen »
am 7.2024 - Dülmener Zeitung
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - ORF.at
Heftige Unwetter und Gewitter sind in der Nacht auf Freitag über Teile des Landes gezogen. In Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark mussten zahlreiche Einsatzkräfte ausrücken. In der steirischen...weiterlesen »
"Außergewöhnlich schnell und außergewöhnlich intensiv" sei das Gewitter am Mittwochabend aufgezogen. "Sonnenschirme sind auf die Straße geschleudert worden, Gläser von den Tischen", berichtet ein Heurigenwirt...weiterlesen »
Schwere Gewitter mit Hagel und vor allem Starkregen haben in der Nacht auf Freitag landesweit mehr als 260 Feuerwehrleute auf Trab gehalten. Die Einsatzkräfte mussten sich vor allem im Pongau und Pinzgau...weiterlesen »
am 7.2024 - meinbezirk.at
Am gestrigen Mittwoch waren die Feuerwehren des Bezirks aufgrund des Unwetters bis in die Nachtstunden hinein aktiv. BEZIRK ROHRBACH. Bäume auf Straßen, überschwemmte Gebäude und überflutete Fahrbahnen...weiterlesen »
Nachdem am Mittwoch wie vorhergesagt heftige Unwetter über das Land zogen , bleibt es am Donnerstag weitgehend ruhig. "Heute erwarten wir in weiten Teilen des Landes stabileres Wetter", sagt Christian...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Starke Regenfälle, Sturm und Hagel haben am Mittwoch in Teilen Deutschlands und Österreichs Straßen überflutet und Keller volllaufen lassen. Im Bezirk Landeck kam es aufgrund des Starkregens zu Murenabgängen...weiterlesen »
Starke Regenfälle, Sturm und Hagel haben am Mittwoch in Österreich und Teilen Deutschlands Straßen überflutet und Keller volllaufen lassen. Das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich verzeichnete innerhalb...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Mehrere Autos wurden von Bäumen getroffen, auch der Bahnverkehr war dadurch blockiert. 3300 Einsatzkräfte mussten ausrücken. In Tirol machten Muren und Überflutungen zu schaffen. Starke Regenfälle, Sturm...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Heftige Unwetter haben Mittwochabend für zahlreiche Einsätze, etwa in Oberösterreich und Tirol, gesorgt. Es kam zu Stromausfällen, Überflutungen und Sperren im Bahn- und Straßenverkehr Vom bayrischen Grenzgebiet...weiterlesen »
Wie von den Meteorologen angekündigt, zog in den Mittwochabendstunden und der Nacht auf Donnerstag ein heftiges Unwetter über Oberösterreich. Starkregen, Hagel und Windböen richteten enorme Schäden an....weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - Kurier
Gestern Abend zogen heftige Unwetter über Oberösterreich und sorgten für Stromausfälle, Überflutungen und Unterbrechungen im Bahnverkehr. Auch andere Bundesländer waren betroffen. Vom bayrischen Grenzgebiet...weiterlesen »
Mittwochabend haben schwere Unwetter das Land Salzburg nur gestreift. Viel schwerer erwischte es das benachbarte Oberösterreich. Das zeigen die Einsatzberichte von Feuerwehren. Insgesamt hat es laut Landeswarnzentrale...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
Starkregen, Sturm und Hagel haben Mittwochabend für zahlreiche Einsätze im ganzen Land gesorgt. Das Landesfeuerwehrkommando verzeichnete innerhalb weniger Stunden über 320 Einsätze von 220 Feuerwehren...weiterlesen »
am 7.2024 - laumat.at
Eine Gewitterfront ist am Mittwochabend über Oberösterreich gezogen und hat dabei in einigen Regionen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Umgestürzte Bäume, überflutete Fahrbahnen und Gebäude,...weiterlesen »
Bis 18 Uhr war es ruhig beim Landesfeuerwehrkommando. "Die Ruhe vor dem Sturm", möchte man sagen. Denn nachdem um 17:57 Uhr die erste Unwetter-Meldung aus Eggelsberg im Bezirk Braunau eingegangen war,...weiterlesen »
am 7.2024 - fireworld
OBERÖSTERREICH Die GeoSphere-Austria warnte am 10. Juli 2024 bereits den ganzen Tag hindurch über in Oberösterreich einlangende Unwetter. Gegen 18:00 Uhr war es soweit – die ersten Alarmierungen erfolgten...weiterlesen »
Faustgroße Hagelkörner, umgestürzte Bäume, abgedeckte Häuser, monsunartige Regenschauer: Heftige Unwetter scheinen diesen Sommer dazuzugehören. Sie wechseln sich mit sehr heißen und schwülen Sommertagen...weiterlesen »