Einsatz gefährlicher Pestizide in Landwirtschaft

am 7.2024 - meinbezirk.at

In ihrer "Farm to Fork"-Strategie und der Biodiversitätsstrategie zielt die Europäische Union darauf ab, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. "Die Umsetzung...weiterlesen »

Rechnungshof: Pestizid-Reduktion in Österreich "nicht ausreichend"

am 7.2024 - Kurier

Unzureichende Umsetzung der EU-Strategie "Farm to Fork". Verbesserungsbedarf bei Datenlage, Zulassungsverfahren und Kontrollen. In ihrer "Farm to Fork"-Strategie und der Biodiversitätsstrategie zielt...weiterlesen »

Pestizid-Reduktion in Österreich laut RH "nicht ausreichend"

am 7.2024 - Volarberg Online

Mit ihrer "Farm to Fork"-Strategie und der Strategie zur Biodiversität strebt die Europäische Union eine Halbierung des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel bis zum Jahr 203 an. "Die Umsetzung dieser...weiterlesen »

Pestizid-Reduktion in Österreich „nicht ausreichend“

am 7.2024 - Die Presse

Der Rechnungshof sieht in einem aktuellen Bericht Verbesserungsbedarf bei der Datenlage, Zulassungsverfahren und Kontrollen in Bezug auf die Verwendung von Pflanzenschutzmittel. In ihrer „Farm to Fork“-Strategie...weiterlesen »

Pestizid-Reduktion laut Rechnungshof "nicht ausreichend"

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

In ihrer "Farm to Fork"-Strategie und der Biodiversitätsstrategie zielt die Europäische Union darauf ab, chemische Pflanzenschutzmittel bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. "Die Umsetzung dieser Ziele...weiterlesen »

Pestizid-Reduktion laut Rechnungshof "nicht ausreichend"

am 7.2024 - Volarberg Online

In ihrer "Farm to Fork"-Strategie und der Biodiversitätsstrategie zielt die Europäische Union darauf ab, chemische Pflanzenschutzmittel bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. "Die Umsetzung dieser Ziele...weiterlesen »

Gesundheit - Pestizid-Reduktion laut Rechnungshof "nicht ausreichend"

am 7.2024 - insideevs

Auch gesundheitsbedenkliche Pestizide werden verwendet Die Prüfung des Rechnungshofes umfasste die Jahre 2017 bis 2021. Die Datenlage war dem Bericht zufolge allerdings mangelhaft: Zwar veröffentlicht...weiterlesen »

Gesundheit - Pestizid-Reduktion laut Rechnungshof "nicht ausreichend"

am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Die Prüfung des Rechnungshofes umfasste die Jahre 2017 bis 2021. Die Datenlage war dem Bericht zufolge allerdings mangelhaft: Zwar veröffentlicht das Landwirtschaftsministerium jährliche Daten zu den in...weiterlesen »

Pestizid-Reduktion laut Rechnungshof „nicht ausreichend“

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

In ihrer „Farm to Fork“-Strategie und der Biodiversitätsstrategie zielt die Europäische Union darauf ab, chemische Pflanzenschutzmittel bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. „Die Umsetzung dieser Ziele...weiterlesen »

Pestizid-Reduktion laut Rechnungshof "nicht ausreichend"

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

In ihrer "Farm to Fork"-Strategie und der Biodiversitätsstrategie zielt die Europäische Union darauf ab, chemische Pflanzenschutzmittel bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. "Die Umsetzung dieser Ziele...weiterlesen »

BMEL versteht die Kritik am Zukunftsprogramm Pflanzenschutz nicht

am 7.2024 - Top Agrar Online

Pauschale Reduktionspläne Die Kritik am geplanten Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums reißt nicht ab. Das setz nun zum Gegenangriff an. Können die Argumente überzeugen?...weiterlesen »

KLICKEN