am 7.2024 - Merkur
Die Ampel verständigte sich beim Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 auch auf steuerliche Entlastungen. Was hinter den Maßnahmen steckt. Berlin – Große Erleichterung für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler:...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Kurierverlag.de
op-online.de
MANNHEIM24
Göttinger Tageblatt
Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
Der Finanzminister hat in dieser Woche eine weitreichende Änderung der Steuerklassen auf den Weg gebracht. Für Eheleute bedeutet das eine Anpassung des Ehegattensplittings. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
Was genau soll die Reformation der Steuerklassen bringen? Quelle: IMAGO/Steinach Die Ampelregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die Steuerklassen zu reformieren, konkret diejenigen für Verheiratete...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - Chip
Im Koalitionsvertrag steht es schon lange schwarz auf weiß und jetzt liegt auch ein Gesetzentwurf dazu auf dem Tisch: Nach den Plänen aus dem Finanzministerium sollen künftig zwei Steuerklassen wegfallen....weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Korrespondent Bundespolitik Berlin. Finanzminister Lindner will nicht nur das Ehegattensplitting reformieren. Auch an anderen Stellen soll es Steuer-Änderungen geben. Auf die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Finanzminister Lindner will nicht nur das Ehegattensplitting reformieren. Auch an anderen Stellen soll es Steuer-Änderungen geben. Auf die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Deutschland kommen...weiterlesen »
am 7.2024 - news38.de
Die Bundesregierung hat sich erfolgreich an den rettenden Strohhalm geklammert und mit der Einigung im Haushaltsstreit ein politisches Fiasko vorerst abgewendet. Doch der Plan für 2025 und der „Wirtschaftsturbo“...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - Extremnews.com
Der Deutsche Caritasverband unterstützt die Pläne der Bundesregierung, das Ehegattensplitting zu reformieren und die Steuerklassen 3 und 5 abzuschaffen. Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa sagte den Zeitungen...weiterlesen »
am 7.2024 - Thueringen24
Christian Lindner will die Steuer-Grundfreibeträge erhöhen und so die Bürger entlasten. Doch Lobbyisten pochen auf eine andere Umverteilung. u00a9 IMAGO/Jens Schicke Endlich mehr Netto: Hat Lindner sein...weiterlesen »
am 7.2024 - moin.de
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - HARZ KURIER
am 7.2024 - Stern
Dieser Artikel ist eine Übernahme des Wirtschaftsmagazins Capital und ist hier für zehn Tage abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich unter www.capital.de zu lesen sein. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Rumms. Das Bundesfinanzministerium macht Ernst und möchte eine Reform bei den Steuerklassen. Dieser würde die bei Eheleuten beliebte Kombination III und V zum Opfer fallen. Was das bedeutet und was zu...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Finanzminister Lindner bringt eine Reihe von Änderungen auf den Weg – mit Folgen für viele Ehepaare. Mit einem anderen Punkt aus seinem Paket empört er Unternehmer. Die Steuerklassen III und V gelten vielen...weiterlesen »
am 7.2024 - VDI Nachrichten
Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition wird umgesetzt. Ab 2030 sollen die Steuerklassen 3 und 5 wegfallen. Das soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. Doch es gibt auch Kritik. Inhaltsverzeichnis Lange stand...weiterlesen »
am 7.2024 - Capital
Finanzminister Lindner will die Steuerklassen III und V für Ehepaare ab 2030 abschaffen. Das dürfte erneut Kritiker auf den Plan rufen, die im Kampf um die Steuerklassen schon falsche Tatsachen behaupteten...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Es wären Steuerentlastungen in Milliardenhöhe: Die Ampel will den Grundfreibetrag für 2024 erhöhen. Wir zeigen, wie viel mehr Netto das für Sie bedeutet. Angekündigt ist es schon länger, nun wird der Plan...weiterlesen »
am 7.2024 - Business Insider
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt milliardenschwere steuerliche Entlastungen auf den Weg. Geplant ist auch eine Reform bei Steuerklassen. Das geht aus dem Entwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes...weiterlesen »
Redakteurin im Ressort Wirtschaft Berlin. Die Ampelkoalition will die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Nun hat Finanzminister Lindner ein Datum für die Reform vorgelegt. Die Ampel-Regierung will die Steuerklassen...weiterlesen »
Berlin. Die Ampelkoalition will die Steuerklassen 3 und 5 abschaffen. Nun hat Finanzminister Lindner ein Datum für die Reform vorgelegt. Die Ampel-Regierung will die Steuerklassen 3 und 5 für Ehepaare...weiterlesen »
Noch ist Zeit für die Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2023. Aber wer es nicht erwarten kann, eine fällige Steuererstattung einzustreichen, kann schon loslegen. Für das Steuerjahr 2023 greifen bei...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Bundesfinanzminister Christian Lindner ( FDP ) bringt milliardenschwere steuerliche Entlastungen auf den Weg. Geplant ist auch eine Reform bei Steuerklassen. Das geht aus dem Entwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt eine Reform der Steuerklassen auf den Weg. Die bei Eheleuten beliebten Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden. Das sieht der Entwurf des zweiten...weiterlesen »
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Finanzminister Christian Lindner bringt eine Reform der Steuerklassen auf...weiterlesen »
am 7.2024 - RP Online
Düsseldorf · Ab 2030 soll es für Paare nur noch die Steuerklasse IV geben. So plant es Finanzminister Christian Lindner. Das hat Folgen – und das finden nicht alle gut. Eine besondere Rolle spielt dabei...weiterlesen »
Weniger Einkommensteuer, mehr Kindergeld: Neue Details zum Jahressteuergesetz sind bekanntgeworden. Es geht um Milliarden. Als erste Maßnahme nach der Einigung der Regierungsspitzen zum Bundeshaushalt...weiterlesen »
am 7.2024 - NOZ.de
Bundesfinanzminister Christian Lindner verspricht den Menschen in Deutschland ab dem kommenden steuerliche Entlastungen. Wo es Erleichterungen geben soll. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
am 7.2024 - FOCUS Online
Die Bundesregierung will Arbeitnehmer ab dem kommenden Jahr entlasten. Rund 23 Milliarden Euro nimmt der Bund dafür in den Jahren 2025 und 2026 in die Hand. FOCUS online sagt, wo es jetzt Steuererleichterungen...weiterlesen »
am 7.2024 - Computer Bild
Spätestens am 2. September 2024 muss die Steuererklärung 2023 beim Finanzamt sein! Mit welcher Software Sie Ihr Geld am einfachsten zurückholen, verrät der Steuerprogramme-Test von COMPUTER BILD. Steuerprogramm-Test:...weiterlesen »