Weniger Steuern für ausländische Fachkräfte? Ändert das System für alle!

am 7.2024 - Hamburger Morgenpost

Die Bundesregierung will ausländische Fachkräfte mit Steuervorteilen nach Deutschland locken. Das klingt nicht besonders gerecht gegenüber einheimischen Fachkräften. Ist es auch nicht. Trotzdem ist die...weiterlesen »

Steuerexperte Bach: Steuerrabatt für Zuwanderer? „Ich würde das nicht so kritisch sehen“

am 7.2024 - Capital

Eine Steuervergünstigung für ausländische Fachkräfte sei rechtlich möglich, sagt DIW-Steuerexperte Stefan Bach – und rechnet vor, wie viel Rabatt Zuwanderer bekommen könnten Capital: Herr Bach, die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerexperte Bach: Steuerrabatt für Zuwanderer? „Das passt schon“

am 7.2024 - Capital

Eine Steuervergünstigung für ausländische Fachkräfte sei rechtlich möglich, sagt DIW-Steuerexperte Stefan Bach – und rechnet vor, wie viel Rabatt Zuwanderer bekommen könnten Capital: Herr Bach, die Bundesregierung...weiterlesen »

PatriotPetition: Steuersenkungen für alle, nicht nur für Ausländer!

am 7.2024 - Extremnews.com

Deutschland gehört weltweit zu den Ländern mit den mit Abstandstand höchsten Steuern und Abgaben. Dass das Land damit für echte Leistungsträger absolut unattraktiv ist und ausschließlich Individuen anzieht,...weiterlesen »

Die Leiden der letzten Steuerzahler [premium]

am 7.2024 - Die Presse

13 Prozent der Beschäftigten schultern zwei Drittel des Netto-Lohn- und Einkommensteueraufkommens. Trotzdem hält sich hartnäckig die Ansicht, Besserverdiener würden zu wenig zur Staatsfinanzierung beitragen....weiterlesen »

Steuerzahlerbund: Bürger arbeiten bis 11. Juli für den Staat

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Verkehrsinfrastruktur, Rentensystem, politische Institutionen: Der Staat übernimmt vieles, was Einzelne nicht leisten könnten. Das kostet die Steuerzahler hier mehr als in vielen anderen Ländern. Berlin...weiterlesen »

Heil sieht Steuerbonus für ausländische Fachkräfte kritisch

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Mit steuerlichen Vorteilen will die Bundesregierung Fachleute nach Deutschland locken - denn andere Länder tun dies schon lange. Doch es gibt Widerspruch. Auch aus den Reihen der Ampel. Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Habeck verteidigt Wachstumspaket gegen Kritik

am 7.2024 - Extremnews.com

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das im Rahmen der Haushaltsverhandlungen geeinte Wachstumspaket der Ampelkoalition gegen Kritik verteidigt. "Das ist alles schon angekommen in der Wirtschaft...weiterlesen »

Steuerrabatte für Ausländer: Modell in vielen Ländern verbreitet -„Neiddiskussion in Deutschland ist traurig“

am 7.2024 - Merkur

In Deutschland regt sich immer mehr Widerstand gegen die geplanten Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte. Dabei gebe es laut Experten in anderen Ländern ähnliche Modelle, die funktionieren würden....weiterlesen »

Steuerrabatte für Ausländer: Modell in vielen Ländern verbreitet -„Neiddiskussion in Deutschland ist traurig“

am 7.2024 - tz

In Deutschland regt sich immer mehr Widerstand gegen die geplanten Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte. Dabei gebe es laut Experten in anderen Ländern ähnliche Modelle, die funktionieren würden....weiterlesen »

Ministerpräsident Kretschmer sieht Ampel auf Irrwegen: "So deutlich war es noch nie!"

am 7.2024 - TAG24

Dresden - Die Ampel-Koalition verliert nach Überzeugung von Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (49, CDU) den Durchblick. "Die Ampel irrlichtert. Aber so deutlich wie beim Steuerrabatt für...weiterlesen »

Steuerrabatte für Ausländer: Modell in vielen Ländern verbreitet -„Neiddiskussion in Deutschland ist traurig“

am 7.2024 - HNA

In Deutschland regt sich immer mehr Widerstand gegen die geplanten Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte. Dabei gebe es laut Experten in anderen Ländern ähnliche Modelle, die funktionieren würden....weiterlesen »

Steuerrabatte für Ausländer: Modell in vielen Ländern verbreitet -„Neiddiskussion in Deutschland ist traurig“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

In Deutschland regt sich immer mehr Widerstand gegen die geplanten Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte. Dabei gebe es laut Experten in anderen Ländern ähnliche Modelle, die funktionieren würden....weiterlesen »

Kretschmer zu Plänen für Steuerrabatte für Ausländer: "Die Ampel irrlichtert"

am 7.2024 - Sächsische

Michael Kretschmer lässt derzeit kein gutes Haar an der Koalition auf Bundesebene - weder als Ministerpräsident noch als Landeschef der sächsischen Union. Auch neuerliche Pläne lehnt er ab. Dresden/Berlin....weiterlesen »

Kretschmer sieht Ampel im Bund irrlichtern

am 7.2024 - RTL

Michael Kretschmer lässt derzeit kein gutes Haar an der Koalition auf Bundesebene - weder als Ministerpräsident noch als Landeschef der sächsischen Union. Auch neuerliche Pläne lehnt er ab. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - tz

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck wehrt sich nach Kreuzfeuer für Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - Merkur

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - HNA

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck wehrt sich nach Kreuzfeuer für Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Steuerrabatte für Ausländer: Modell in vielen Ländern verbreitet -„Neiddiskussion in Deutschland ist traurig“

am 7.2024 - op-online.de

In Deutschland regt sich immer mehr Widerstand gegen die geplanten Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte. Dabei gebe es laut Experten in anderen Ländern ähnliche Modelle, die funktionieren würden....weiterlesen »

Steuerrabatte für Ausländer: Modell in vielen Ländern verbreitet -„Neiddiskussion in Deutschland ist traurig“

am 7.2024 - MANNHEIM24

In Deutschland regt sich immer mehr Widerstand gegen die geplanten Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte. Dabei gebe es laut Experten in anderen Ländern ähnliche Modelle, die funktionieren würden....weiterlesen »

Steuerrabatte für Ausländer: Modell in vielen Ländern verbreitet -„Neiddiskussion in Deutschland ist traurig“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

In Deutschland regt sich immer mehr Widerstand gegen die geplanten Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte. Dabei gebe es laut Experten in anderen Ländern ähnliche Modelle, die funktionieren würden....weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - op-online.de

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Habeck im Kreuzfeuer wegen Steuerbonus für Ausländer: „Wird sehr, sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte gibt es weiterhin Diskussionen. Wirtschaftsminister Habeck teilt nun seine Einschätzung. Berlin – In der Ampel rumort es – mal wieder. Im Mittelpunkt...weiterlesen »

Fachkräftemangel, Bürokratie und Bürgergeld: Habeck verteidigt Wachstumspaket – „sehr positiv aufgenommen“

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Die Ampel-Koalition hat sich auf ein Wachstumspaket verständigt – der Bundeswirtschaftsminister nimmt Stellung zur Kritik. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das im Rahmen der Haushaltsverhandlungen...weiterlesen »

Wegen Fachkräftemangel: Zahlen Ausländer bald weniger Steuern?

am 7.2024 - wmn

Deutschland benötigt dringend Fachkräfte aus dem Ausland, um den Rückgang der Babyboomer auf dem Arbeitsmarkt auszugleichen – darüber sind sich alle Parteien einig. Die neuste Idee der Bundesregierung...weiterlesen »

Heusenstammer Unternehmen sprechen sich gegen Steuerabschläge für ausländische Fachkräfte aus

am 7.2024 - op-online.de

Heusenstammer Unternehmen kritisieren die Pläne der Bundesregierung, ausländische Fachkräfte mit Steuererleichterungen nach Deutschland zu locken. Heusenstamm – Der Plan der Bundesregierung, ausländische...weiterlesen »

Das ist keine Lösung

am 7.2024 - kyffhaeuser-nachrichten.de

Mit Steuervergünstigungen will die Bundesregierung ausländische Fachkräfte nach Deutschland locken. Damit verfolgt sie das richtige Ziel, setzt aber an der falschen Stelle an. Vor allem zu lange Visumverfahren...weiterlesen »

Streit um Steuer-Rabatt für Ausländer: „Deutschland ist kein Paradies“

am 7.2024 - DERWESTEN

Um Fachkräfte zu gewinnen, sollen sie in den ersten drei Jahren bis zu 30 Prozent weniger Steuern zahlen. Der Plan gefällt vielen aber nicht! u00a9 picture alliance / Flashpic | Jens Krick, picture alliance...weiterlesen »

Kreishandwerkerschaft kritisiert Steuerrabatt-Idee als „Inländer-Diskriminierung“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die Ampel-Regierung möchte ausländische Fachkräfte gewinnen, indem sie mit Steuererleichterungen lockt. Im Kreis Diepholz findet die Idee keine Zustimmung. Landkreis Diepholz – Fachkräfte dringend gesucht:...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Ampel-Plan „kann Problem ohnehin nicht lösen“

am 7.2024 - Merkur

Köln - Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln sieht die von der Ampel-Koalition geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte kritisch. Die Bundesregierung verfolge...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Ampel-Plan „kann Problem ohnehin nicht lösen“

am 7.2024 - tz

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Ampel-Plan „kann Problem ohnehin nicht lösen“

am 7.2024 - HNA

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Wirtschaftsinstitut kritisiert Ampel-Plan scharf

am 7.2024 - Merkur

Köln - Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln sieht die von der Ampel-Koalition geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte kritisch. Die Bundesregierung verfolge...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Wirtschaftsinstitut kritisiert Ampel-Plan scharf

am 7.2024 - tz

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Anwerbung von Auslandsfachkräften: Ungleich, aber nicht ungerecht

am 7.2024 - Tageszeitung

Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte alleine werden den Mangel nicht lösen. Aber alles ist besser als nichts in der Krise. Ausländische Fachkräfte sollen mit Steuererleichterungen ins Land...weiterlesen »

Streit um Steuer-Rabatt für Ausländer: „Deutschland ist kein Paradies“

am 7.2024 - news38.de

Mit Steuerentlastungen will die Ampel-Koalition den Fachkräftemangel in Deutschland angehen. Für drei Jahre sollen ausländische Fachkräfte deswegen weniger Steuern zahlen. Das Vorhaben, das im Rahmen der...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Wirtschaftsinstitut kritisiert Ampel-Plan scharf

am 7.2024 - HNA

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Wirtschaftsinstitut kritisiert Ampel-Plan scharf

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Wirtschaftsförderung: Warum der Steuerbonus für ausländische Fachkräfte so umstritten ist

am 7.2024 - Süddeutsche

Die Ampelkoalition will der Wirtschaft beim Thema Fachkräftemangel mit einem neuen Vorschlag helfen. Doch die Idee trifft auf Kritik – und sogar Empörung. Lang und zäh waren die Verhandlungen der Ampelkoalition...weiterlesen »

SPD will Steuerbonus für ausländische Fachkräfte nicht durchwinken

am 7.2024 - Extremnews.com

Die SPD-Bundestagsfraktion will die geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte nicht einfach durchwinken. Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast sagte der "Rheinischen Post": "Eine steuerliche...weiterlesen »

Warum der Widerstand gegen Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte populistisch ist

am 7.2024 - Spiegel

Dieses Land ist offenbar nicht attraktiv für gut ausgebildete Menschen aus dem Rest der Welt. In einer aktuellen Studie liegt Deutschland unter 53 Staaten auf dem 49. Platz, was die Anziehungskraft für...weiterlesen »

CSU und BSW empören sich über Steuerpläne für Fachkräfte aus dem Ausland

am 7.2024 - Spiegel

Die Bundesregierung will Fachkräfte mit steuerlichen Vorteilen ins Land locken . Die Opposition wittert nun eine Benachteiligung deutscher Arbeitskräfte – und wirft der Ampel Spaltung vor. »Die Pläne sind...weiterlesen »

CSU-Generalsekretär Huber: Ampel spaltet Gesellschaft

am 7.2024 - Abendzeitung

CSU-Generalsekretär Martin Huber wirft der Ampel-Koalition vor, mit ihren Plänen für Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte die Gesellschaft zu spalten. "Das ist eine nicht hinzunehmende Benachteiligung...weiterlesen »

Streit um Steuer-Rabatt für Ausländer: „Deutschland ist kein Paradies“

am 7.2024 - Thueringen24

Um Fachkräfte zu gewinnen, sollen sie in den ersten drei Jahren bis zu 30 Prozent weniger Steuern zahlen. Der Plan gefällt vielen aber nicht! u00a9 picture alliance / Flashpic | Jens Krick, picture alliance...weiterlesen »

Streit um Steuer-Rabatt für Ausländer: „Deutschland ist kein Paradies“

am 7.2024 - moin.de

Um Fachkräfte zu gewinnen, sollen sie in den ersten drei Jahren bis zu 30 Prozent weniger Steuern zahlen. Der Plan gefällt vielen aber nicht! u00a9 picture alliance / Flashpic | Jens Krick, picture alliance...weiterlesen »

Steuerboni | Kritik an Boni für Arbeitsmigranten

am 7.2024 - nd-aktuell.de

Gegen die von den Ampel-Spitzen geplanten Anreize für ausländische Fachkräfte gibt es viele Vorbehalte Eine Passage in der von Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) Finanzminister...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Ampel-Plan „kann Problem ohnehin nicht lösen“

am 7.2024 - op-online.de

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Ampel-Plan „kann Problem ohnehin nicht lösen“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Ampel-Plan „kann Problem ohnehin nicht lösen“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Wirtschaftsinstitut kritisiert Ampel-Plan scharf

am 7.2024 - op-online.de

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Wirtschaftsinstitut kritisiert Ampel-Plan scharf

am 7.2024 - MANNHEIM24

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer: Wirtschaftsinstitut kritisiert Ampel-Plan scharf

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Um mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, möchte die Ampel mit Steuererleichterungen locken - ein renommiertes Institut rät davon ab. Der Fachkräftemangel würde so nicht gelöst werden können. Köln...weiterlesen »

KLICKEN