Genug von „Kneipenschlägerei“ mit der FDP: Habeck soll angeblich Geheimdeal mit CDU ausloten

am 7.2024 - Merkur

Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »

Genug von „Kneipenschlägerei“ mit der FDP: Habeck soll angeblich Geheimdeal mit CDU ausloten

am 7.2024 - tz

Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »

Genug von „Kneipenschlägerei“ mit der FDP: Habeck soll angeblich Geheimdeal mit CDU ausloten

am 7.2024 - HNA

Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »

Genug von „Kneipenschlägerei“ mit der FDP: Habeck soll angeblich Geheimdeal mit CDU ausloten

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »

Arbeiten Merz und Habeck schon an Schwarz-Grün statt Ampel? FDP empört!

am 7.2024 - TAG24

Berlin - In rund 14 Monaten wählt Deutschland eine neue Bundesregierung! Ein erneutes Bündnis aus SPD, Grünen und FDP? Erscheint mit Blick auf die internen Probleme der Ampel-Koalition und die aktuellen...weiterlesen »

Lindner weist Kritik an Etat zurück: Mehrheit fordert mehr Mittel für Bundeswehr – geteilte Meinungen zu Nato

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Verteidigungsminister bezeichnete die Aufstockung seines Wehretats um lediglich 1,2 Milliarden Euro als „ärgerlich“. Denn Boris Pistorius (SPD) hatte im Zuge der Haushaltsverhandlungen auf mehr Mittel...weiterlesen »

Lindner weist Kritik an Verteidigungsetat zurück: Mehrheit fordert mehr Mittel für die Bundeswehr

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Verteidigungsminister bezeichnete die Aufstockung seines Wehretats um lediglich 1,2 Milliarden Euro als „ärgerlich“. Denn Boris Pistorius (SPD) hatte im Zuge der Haushaltsverhandlungen auf mehr Mittel...weiterlesen »

Nouripour zu Streit in Koalition

am 7.2024 - RTL

Der Dauerzoff in der Ampel schadet nach Ansicht von Grünen-Chef Omid Nouripour dem Ansehen der Koalitionäre. «Wir sind eine Regierung, die viel liefert. Aber wir sehen nicht aus wie eine verbundene Gemeinschaft,...weiterlesen »

Lindner verteidigt Verteidigungsetat: Mehrheit der Wahlberechtigten fordert mehr Geld für die Bundeswehr

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Verteidigungsminister bezeichnete die Aufstockung seines Wehretats um lediglich 1,2 Milliarden Euro als „ärgerlich“. Denn Boris Pistorius (SPD) hatte im Zuge der Haushaltsverhandlungen auf mehr Mittel...weiterlesen »

Lindner: Haushalt sieht unveränderte Höhe des Bürgergeldes vor

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Ampelkoalition hat sich bei ihren Haushaltsverhandlungen nach den Worten von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auch darauf geeinigt, das Bürgergeld 2025 auf der aktuellen Höhe einzufrieren....weiterlesen »

Lindner kürzt bei Investitionen

am 7.2024 - Extremnews.com

Im Haushaltsentwurf für 2025 spart Finanzminister Christian Lindner (FDP) ausgerechnet bei den Investitionen. Im kommenden Jahr will er dafür 57 Milliarden Euro bereitstellen, wie er laut eines "Spiegel"-Berichts...weiterlesen »

Lindner kritisiert Debatte über Steuerrabatt

am 7.2024 - Extremnews.com

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die öffentliche Debatte über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte kritisiert und eine mangelnde Unterstützung der Wirtschaft beklagt....weiterlesen »

Politbarometer: Union legt zu - Rest stagniert

am 7.2024 - Extremnews.com

Im aktuellen ZDF-Politbarometer kann die Union in der Wählergunst weiter zulegen, die restlichen Parteien stagnieren. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 32 Prozent...weiterlesen »

Lindner nennt Aussage zu Schuldenbremsen-Absprache "Spekulation"

am 7.2024 - Extremnews.com

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat die von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai aufgestellte These einer möglichen Absprache zwischen Robert Habeck (Grüne) und Friedrich Merz zum Aushebeln der...weiterlesen »

Genug von „Kneipenschlägerei“ mit der FDP: Habeck soll angeblich Geheimdeal mit CDU ausloten

am 7.2024 - op-online.de

Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »

Genug von „Kneipenschlägerei“ mit der FDP: Habeck soll angeblich Geheimdeal mit CDU ausloten

am 7.2024 - MANNHEIM24

Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »

Genug von „Kneipenschlägerei“ mit der FDP: Habeck soll angeblich Geheimdeal mit CDU ausloten

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »

Trotz Haushaltseinigung: Ampel kommt nicht aus dem Umfrage-Tief

am 7.2024 - upday.com

Eine große Mehrheit der Deutschen (79 Prozent) erwartet trotz der Haushaltseinigung keine Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb der Ampel-Koalition. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Lindner kürzt bei Investitionen

am 7.2024 - Spiegel

In seinem Haushaltsentwurf für 2025 spart Finanzminister Christian Lindner (FDP) ausgerechnet bei den Investitionen. Im kommenden Jahr will er dafür 57 Milliarden Euro bereitstellen, wie er vergangene...weiterlesen »

Ampel-Bündnis bleibt trotz Haushaltseinigung im Umfrage-Tief

am 7.2024 - Sächsische

Monatelang rang die Ampel-Koalition um den Etat 2025. Der Durchbruch zeigt in der Bevölkerung jedoch wenig positive Wirkung. Andere Parteien profitieren davon aber nicht. Berlin. Eine große Mehrheit der...weiterlesen »

Ampelkoalition: Haushaltseinigung hilft Regierungsparteien nicht aus Umfragetief

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne, von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Quelle: Michael Kappeler/dpa Monatelang hat die Ampelkoalition um den Haushalt...weiterlesen »

Nach Ampel-Einigung auf Haushalt: Umfrage: Mehrheit hält Wehretat für zu gering

am 7.2024 - n-tv

Vor einer Woche einigen sich die Ampel-Spitzen auf Eckpunkte für den Haushalt 2025. Die Bundeswehr soll demnach jedoch fünf Milliarden Euro weniger erhalten als von Verteidigungsminister Pistorius gefordert....weiterlesen »

Nach Kompromiss zum Haushalt: Mehrheit fordert mehr Geld für die Bundeswehr

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Verteidigungsminister bezeichnete die Aufstockung seines Wehretats um lediglich 1,2 Milliarden Euro als „ärgerlich“. Denn Boris Pistorius (SPD) hatte im Zuge der Haushaltsverhandlungen auf mehr Mittel...weiterlesen »

Ampelkoalition: Haushaltseinigung hilft Regierungsparteien nicht aus Umfragetief

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne, von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Quelle: Michael Kappeler/dpa Monatelang hat die Ampelkoalition um den Haushalt...weiterlesen »

Ampelkoalition: Haushaltseinigung hilft Regierungsparteien nicht aus Umfragetief

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne, von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Quelle: Michael Kappeler/dpa Monatelang hat die Ampelkoalition um den Haushalt...weiterlesen »

Ampelkoalition: Haushaltseinigung hilft Regierungsparteien nicht aus Umfragetief

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne, von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Quelle: Michael Kappeler/dpa Monatelang hat die Ampelkoalition um den Haushalt...weiterlesen »

Ampelkoalition: Haushaltseinigung hilft Regierungsparteien nicht aus Umfragetief

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne, von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Quelle: Michael Kappeler/dpa Monatelang hat die Ampelkoalition um den Haushalt...weiterlesen »

Ampelkoalition: Haushaltseinigung hilft Regierungsparteien nicht aus Umfragetief

am 7.2024 - Neue Presse

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne, von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Quelle: Michael Kappeler/dpa Monatelang hat die Ampelkoalition um den Haushalt...weiterlesen »

Omid Nouripour glaubt an eine Kanzlerschaft der Grünen ab 2025

am 7.2024 - Spiegel

Der Grünen-Parteichef Omid Nouripour hat sich optimistisch geäußert, dass die Rolle des Bundeskanzlers nach der nächsten Bundestagswahl ein Grüner übernimmt. »Alles ist drin.« Nach der überraschenden Absage...weiterlesen »

FDP hat Koalitions-Verdacht - Gibt es einen Geheim-Deal zwischen Merz und Habeck?

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Die Ampel im Sturzflug! Das politische Berlin tuschelt deshalb immer lauter, wie es nach der nächsten Bundestagswahl (spätestens im September 2025) weitergeht! Im Gespräch: ein Bündnis zwischen CDU/CSU...weiterlesen »

Ampel streicht im Haushalt Gelder: Integrations-Desaster vorprogrammiert?

am 7.2024 - DERWESTEN

Die Ampel-Regierung will den Fachkräftemangel durch das Anwerben von Ausländern bekämpfen. Doch diese Kürzung könnte dem im Weg stehen. u00a9 imago images/imagebroker Scholz: Sicherheit, Soziales und Wachstum...weiterlesen »

Investitionen hinterfragen: Regierung bemängelt aktuellen Kreishaushalt, Zukunft der Schulgebäude im Fokus

am 7.2024 - MAIN POST

Wieder einmal bekam der Landkreis von der Regierung von Unterfranken einen "blauen Brief". Nicht die Versetzung (wie bei Schülern), sondern die dauernde Leistungsfähigkeit des Landkreises könnte aus Sicht...weiterlesen »

Ampel streicht im Haushalt Gelder: Integrations-Desaster vorprogrammiert?

am 7.2024 - news38.de

Passend zur parlamentarischen Sommerpause hat man sich in Berlin ein schönes Abschiedsgeschenk gemacht: Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck haben die Ampel mit dem Haushalts-Durchbruch in...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - WAZ

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Ampel streicht im Haushalt Gelder: Integrations-Desaster vorprogrammiert?

am 7.2024 - Thueringen24

Die Ampel-Regierung will den Fachkräftemangel durch das Anwerben von Ausländern bekämpfen. Doch diese Kürzung könnte dem im Weg stehen. u00a9 imago images/imagebroker Scholz: Sicherheit, Soziales und Wachstum...weiterlesen »

Ampel streicht im Haushalt Gelder: Integrations-Desaster vorprogrammiert?

am 7.2024 - moin.de

Die Ampel-Regierung will den Fachkräftemangel durch das Anwerben von Ausländern bekämpfen. Doch diese Kürzung könnte dem im Weg stehen. u00a9 imago images/imagebroker Scholz: Sicherheit, Soziales und Wachstum...weiterlesen »

„Wie eine Kneipenschlägerei“: Grünen-Chef Nouripour kritisiert Streit in der Ampel-Koalition

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Dauerzoff in der Ampel schadet nach Ansicht von Grünen-Chef Omid Nouripour dem Ansehen der Koalitionäre. „Wir sind eine Regierung, die viel liefert. Aber wir sehen nicht aus wie eine verbundene Gemeinschaft,...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

"Einfach abschreckend": Grünen-Co-Chef: Ampel-Zoff wie "Kneipenschlägerei"

am 7.2024 - n-tv

Den Haushaltsstreit kann die Ampelkoalition beilegen, ein allzu glückliches Bild gibt die Regierung auch im Nachgang nicht ab. Grünen-Co-Chef Nouripour wird deutlich, wie er den Zoff wahrnimmt. Der Dauerzoff...weiterlesen »

Politbarometer: Union legt zu – andere Parteien stagnieren

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Im aktuellen ZDF-Politbarometer kann die Union in der Wählergunst weiter zulegen, die restlichen Parteien stagnieren. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 32 Prozent...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - HARZ KURIER

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Grünen-Chef über Ampel-Streit: „Wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. „Das ist einfach abschreckend“ – Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour kritisiert den Dauerzoff der Ampel-Regierung. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Lindner: Bürgergeld wird eingefroren, Kindergrundsicherung verschoben

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Ampel-Koalition hat sich auf einen gemeinsamen Bundeshaushalt geeinigt. Eine leichte Erhöhung des Kindergeldes ist Teil des Abkommens. Das Bürgergeld wird nicht erhöht, und das Verteidigungsbudget...weiterlesen »

„Das ist einfach abschreckend“: Nouripour zu Streit in Koalition: „wie Kneipenschlägerei“

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Die Umfragewerte fallen für die Grünen derzeit mäßig aus. Ihr Parteichef macht sich dennoch Hoffnungen. Der Dauerzoff in der Ampel schadet nach Ansicht von Grünen-Chef Omid Nouripour dem Ansehen der Koalitionäre....weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - OP-marburg

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - OP-marburg

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - OP-marburg

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

Ampelkoalition: Grünen-Chef Nouripour vergleicht Streit mit einer Kneipenschlägerei

am 7.2024 - Neue Presse

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Frankfurter Haushalt mit sechs Milliarden Euro Ausgaben

am 7.2024 - FAZ

Nach den Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer folgen nun Rekordausgaben. Die Frankfurter Stadtverordneten beschließen einen Haushalt mit großen Zahlen. Die Opposition kritisiert den langwierigen Prozess....weiterlesen »

Frankfurter Haushalt mit sechs Milliarden Euro Ausgaben

am 7.2024 - FAZ

Nach den Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer folgen nun Rekordausgaben. Die Frankfurter Stadtverordneten beschließen einen Haushalt mit großen Zahlen. Die Opposition kritisiert den langwierigen Prozess....weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Neue Presse

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz bei Christian Lindner überm Schreibtisch hängt

am 7.2024 - Neue Presse

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck und RND-Korrespondent Tim Szent-Ivanyi in seinem Büro ein Bild aus der Serie „Das Rheinprojekt“ von Stephan Kaluza. Hinter...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - Merkur

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - tz

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - HNA

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Ampel-Parteien fallen auf Rekordtief

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Wen würden die Menschen in Deutschland bei einer Bundestagswahl wählen? Eine Umfrage zeigt: Für die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP sieht es nicht gut aus. Berlin (dpa) - Die Ampel-Parteien kommen...weiterlesen »

Heftige Kritik an Bundeswehr-Ausgaben im Haushaltskompromiss

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Ist die Zeitenwende schon vorbei? Verteidigungsminister Pistorius will gut sechs Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr - und bekommt nur 1,2. Die Empörung bei Fachleuten und Opposition ist groß. Berlin...weiterlesen »

Scholz hält Etatentwurf 2025 für «guten Haushalt»

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die Opposition sieht den Haushaltskompromiss der Ampel als Mogelpackung an. Die Probleme des Landes würden nicht gelöst. Bundeskanzler Scholz kommt zu einer ganz anderen Einschätzung. Weimar/Berlin (dpa)...weiterlesen »

Forsa: Fast jeder Zweite fürchtet Kriegsgefahr wegen US-Raketen

am 7.2024 - Extremnews.com

47 Prozent der Deutschen fürchten, dass ein militärischer Konflikt zwischen Russland und den Nato-Ländern durch die Entscheidung zur Stationierung von US-Marschflugkörpern und anderen weitreichenden Waffen...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - op-online.de

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - MANNHEIM24

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Ampel-Haushalt noch nicht fertig: Zwei Milliarden-Entscheidungen könnten noch alles zerstören

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Stolz präsentierten die drei Parteispitzen der Ampel-Koalition Anfang Juli ihren Haushalt für 2025 vor. Doch ganz fertig sind sie noch nicht: Eine Milliardenlücke klafft noch. Berlin – Erleichtert zeigten...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit zieht positive Bilanz zu Dreyers Amtszeit

am 7.2024 - Extremnews.com

Eine Mehrheit der Menschen in Rheinland-Pfalz zieht nach dem Ende der Amtszeit von Malu Dreyer (SPD) als Ministerpräsidentin ein positives Fazit. Im "Rheinland-Pfalz-Trend", den das Institut Infratest...weiterlesen »

Starke Kürzung bei Integrationskursen: Kritik an geplantem Innen-Etat

am 7.2024 - Tageszeitung

Mehr Geld für die Polizei, deutlich weniger für Integrationskurse: Innenministerin Faeser freut sich über den neuen Etat. Die Grünen aber üben Kritik. Hätte sich deutlich mehr Geld für die Sicherheitsbehörden gewünscht:weiterlesen »

Ergebnis einer Umfrage: Die Mehrheit der Rheinland-Pfälzer kennt den neuen Ministerpräsidenten nicht

am 7.2024 - Volksfreund

Mainz · Viele Rheinland-Pfälzer kennen den neuen Ministerpräsidenten offenbar noch nicht. Das zeigt eine neue Umfrage. Wer noch schlechter abschneidet und welches Abschlusszeugnis Malu Dreyer mit auf den...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - Merkur

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - tz

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - HNA

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - op-online.de

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Brisanter Bericht über Ampel-Haushalt: „So eng war es noch nie” – bekam Lindner „kalte Füße“?

am 7.2024 - MANNHEIM24

Nach 23 Treffen einigten sich sie Ampel-Spitzen auf den Haushalt 2025. „Besonders intensiv“ seien die Verhandlungen gewesen. Ein Bericht verrät Einzelheiten. Berlin – 80 Stunden lang haben Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Menschen in Rheinland-Pfalz überwiegend zufrieden mit Malu Dreyer

am 7.2024 - swr.de

Eine vom SWR bei infratest dimap in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage hat Wahlberechtigte in Rheinland-Pfalz nach folgenden Dingen gefragt: Malu Dreyer zieht sich nach elf Jahren aus privaten Gründen...weiterlesen »

RLP: Mehrheit zieht positive Bilanz zu Dreyers Amtszeit – CDU stärkste Partei

am 7.2024 - lokalo.de

MAINZ. Eine Mehrheit der Menschen in Rheinland-Pfalz zieht nach dem Ende der Amtszeit von Malu Dreyer als Ministerpräsidentin ein positives Fazit. 61 Prozent der Befragten gaben im aktuellen Rheinland-Pfalz-Trend...weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“: Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampelkoalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein. Quelle:...weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - OP-marburg

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“: Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampelkoalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein. Quelle:...weiterlesen »

Sparen müssen die anderen: Faesers Etat soll um eine Milliarde Euro wachsen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die allgemeine Losung eines Sparhaushalts für 2025 gilt anscheinend nicht für Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Wie der Tagesspiegel aus Regierungskreisen erfuhr, stehen der Innenministerin etwa 410...weiterlesen »

Etat 2025: Mäkeln, Mosern, Maulen – wie die Koalition den Haushalt schon wieder zerredet

am 7.2024 - Stern

Der SPD-Generalsekretär klang fast flehentlich: Man möge über den Haushalt doch bitte erst dann weiter diskutieren, wenn das Kabinett ihn mit konkreten Zahlen am 17. Juli beschlossen hat, forderte Kevin...weiterlesen »

Etat 2025: Mäkeln, Mosern, Maulen – wie die Koalition den Haushalt schon wieder zerredet

am 7.2024 - Capital

Der Haushalt für 2025 sei ein „gelungenes Kunstwerk“, schwärmt der Kanzler. Doch bei vielen Kritikern kommen die Beschlüsse nicht gut an. Einige von ihnen sitzen in den eigenen Reihen Der SPD-Generalsekretär...weiterlesen »

Innere Sicherheit: Euphorie im Innenministerium über den Haushalt für 2025

am 7.2024 - RP Online

Berlin · Entgegen der Befürchtung eines Sparhaushalts soll Innenministerin Nancy Faeser deutlich mehr Mittel bekommen. Rund eine Milliarde Euro mehr allein für die innere Sicherheit. Im Parlament gibt es Zweifel, ob das ausreicht.weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Rems-Zeitung

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

Haushalt 2025: Debatten um Kindergrundsicherung und Bürgergeld gehen weiter

am 7.2024 - Neue Presse

„So ist das, wenn man Koalitionspartner hat“ – Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, scheint mit dem Wachstumspapier der Ampel-Koalition nicht in allen Punkten zufrieden zu sein....weiterlesen »

KLICKEN