Kepler-Uniklinik Linz: Kind bekam erstes Epilepsie-Implantat

am 7.2024 - OÖNachrichten

LINZ. Bei jedem dritten Menschen, der an Epilepsie erkrankt, helfen Medikamente nicht ausreichend oder haben schwere Nebenwirkungen. In diesen Fällen steht ein Implantat zur Verfügung, das der erste Schritt...weiterlesen »

Hunderte Anfälle pro Tag - Erster Teenager mit Hirnimplantat gegen Epilepsie

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Die Epilepsie hat ihm seine gesamte Kindheit geraubt: Als Oran Knowlsons drei Jahre alt war, wurde bei ihm das nicht behandelbare Lennox-Gastaut-Syndrom diagnostiziert. Der Junge erlitt bis zu hunderte...weiterlesen »

13-Jähriger mit fokaler Epilepsie bekam Taktgeber fürs Gehirn

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Bei ungefähr einem Drittel der Menschen, die an Epilepsie leiden, führen Medikamente nicht zur erwünschten Anfallsfreiheit oder Nebenwirkungen beeinträchtigen die Lebensqualität. Hier kann die Implantation...weiterlesen »

Erstes Epilepsie-Implantat für Kind

am 7.2024 - ORF.at

Etwa ein bis drei Prozent der Bevölkerung leiden unter Epilepsie. Bei rund einem Drittel helfen Medikamente nicht ausreichend oder verursachen starke Nebenwirkungen. Nun gibt es eine wirkungsvolle Alternative...weiterlesen »

Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Hightech gegen das Zittern

am 7.2024 - Merkur

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems. Sie entwickelt sich schleichend und wird oft erst spät entdeckt. Inzwischen aber gibt es enorme Fortschritte...weiterlesen »

Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Hightech gegen das Zittern

am 7.2024 - tz

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems. Sie entwickelt sich schleichend und wird oft erst spät entdeckt. Inzwischen aber gibt es enorme Fortschritte...weiterlesen »

Elon Musk will Menschen mit Neuralink „Superkräfte verleihen“: 5 Dinge, die er für die Gehirnchips geplant hat

am 7.2024 - Business Insider

Elon Musk will „den Menschen Superkräfte verleihen“, wie er in einem Livestream von Neuralink am Mittwoch auf X berichtete. Der CEO nutzte die Gelegenheit, um einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse...weiterlesen »

Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Hightech gegen das Zittern

am 7.2024 - HNA

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems. Sie entwickelt sich schleichend und wird oft erst spät entdeckt. Inzwischen aber gibt es enorme Fortschritte...weiterlesen »

Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Hightech gegen das Zittern

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems. Sie entwickelt sich schleichend und wird oft erst spät entdeckt. Inzwischen aber gibt es enorme Fortschritte...weiterlesen »

Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Hightech gegen das Zittern

am 7.2024 - op-online.de

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems. Sie entwickelt sich schleichend und wird oft erst spät entdeckt. Inzwischen aber gibt es enorme Fortschritte...weiterlesen »

Mit menschlichen Stammzellen: Forscher bauen Roboter mit lebendem Gehirn

am 7.2024 - BASIC Thinking

Chinesische Forscher haben einen Roboter gebaut und ihm ein Gehirn aus menschlichen Stammzellen verpasst. Die Technologie könnte künftig bei der Behandlung von Gehirnschäden helfen. Forscher aus China...weiterlesen »

Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Hightech gegen das Zittern

am 7.2024 - MANNHEIM24

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems. Sie entwickelt sich schleichend und wird oft erst spät entdeckt. Inzwischen aber gibt es enorme Fortschritte...weiterlesen »

Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Hightech gegen das Zittern

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems. Sie entwickelt sich schleichend und wird oft erst spät entdeckt. Inzwischen aber gibt es enorme Fortschritte...weiterlesen »

KLICKEN