am 7.2024 - RTL
Die SPD lag bei der Europawahl in Brandenburg knapp hinter dem BSW. Regierungschef Woidke ist dennoch zuversichtlich für die Landtagswahl - und äußert sich zum Bündnis Sahra Wagenknecht. Brandenburgs Ministerpräsident...weiterlesen »
RTL
Stern
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
infranken
DER TAGESSPIEGEL
HNA
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
am 7.2024 - Stern
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) greift Sahra Wagenknecht an - schließt aber Gespräche mit ihrem Bündnis BSW nach der Landtagswahl in gut zwei Monaten nicht aus. "Es gibt in der Politik...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Die SPD lag bei der Europawahl in Brandenburg knapp hinter dem BSW. Regierungschef Woidke ist dennoch zuversichtlich für die Landtagswahl - und äußert sich zum Bündnis Sahra Wagenknecht. Potsdam - Brandenburgs...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die SPD lag bei der Europawahl in Brandenburg knapp hinter dem BSW. Regierungschef Woidke ist dennoch zuversichtlich für die Landtagswahl – und äußert sich zum Bündnis Sahra Wagenknecht. Brandenburgs Ministerpräsident...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ( SPD ) greift Sahra Wagenknecht an - schließt aber Gespräche mit ihrem Bündnis BSW nach der Landtagswahl in gut zwei Monaten nicht aus. "Es gibt in der Politik...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) greift Sahra Wagenknecht an - schließt aber Gespräche mit ihrem Bündnis BSW nach der Landtagswahl in gut zwei Monaten nicht aus. „Es gibt in der Politik...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
Brandenburgs SPD -Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigt sich gut zwei Monate vor der Landtagswahl zurückhaltend zu einer Wahlkampfhilfe aus der Bundespolitik. "Wir haben es in Brandenburg Gott sei Dank...weiterlesen »
Rund zwei Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg zeigt sich SPD-Ministerpräsident Woidke optimistisch. Er sagt auch, wie er zu Wahlkampfhilfe etwa von SPD-Kanzler Scholz steht. Brandenburgs SPD-Ministerpräsident...weiterlesen »
Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigt sich gut zwei Monate vor der Landtagswahl zurückhaltend zu einer Wahlkampfhilfe aus der Bundespolitik. „Wir haben es in Brandenburg Gott sei Dank...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) greift Sahra Wagenknecht an - schließt aber Gespräche mit ihrem Bündnis BSW nach der Landtagswahl in gut zwei Monaten nicht aus. «Es gibt in der Politik...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Die SPD lag bei der Europawahl in Brandenburg knapp hinter dem BSW. Regierungschef Woidke ist dennoch zuversichtlich für die Landtagswahl - und äußert sich zum Bündnis Sahra... 13. Juli 2024 – 06:00 Uhr...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Die SPD lag bei der Europawahl in Brandenburg knapp hinter dem BSW. Regierungschef Woidke ist dennoch zuversichtlich für die Landtagswahl - und äußert sich zum Bündnis Sahra Wagenknecht. Verfasst von:...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Potsdam (dpa) - . Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) greift Sahra Wagenknecht an - schließt aber Gespräche mit ihrem Bündnis BSW nach der Landtagswahl in gut zwei Monaten nicht aus. „Es...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Thueringen24
Politikwissenschaftler vergleicht: BSW und AfD – alles das Gleiche? Das sind die Gemeinsamkeiten der beiden Parteien. u00a9 IMAGO / Bernd Elmenthaler / Chris Emil Janu00dfen Das denken die Essener über...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
Rund zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD in einer neuen Umfrage weiter an der Spitze, büßt aber in der Wählergunst ein. Sie kommt aktuell bei der Sonntagsfrage auf 23 Prozent...weiterlesen »
am 7.2024 - nd-aktuell.de
Brandenburgs AfD fällt in Umfrage auf 23 Prozent, BSW steigt auf 16 Ich verfalle jetzt nicht in Panik, weil es auch nicht überraschend kommt«, sagt Brandenburgs Linksfraktionschef Sebastian Walter am Freitag...weiterlesen »
am 7.2024 - Business Insider
In Sachsen und Thüringen wird am 1. September gewählt, drei Wochen später sind Landtagswahlen in Brandenburg. In allen drei ostdeutschen Ländern liegt die AfD in den Umfragen vorn. Ihr Vorsprung ist aber...weiterlesen »
Die AfD verliert auch in Brandenburg weiter an Zustimmung. In einer neuen Umfrage zur Landtagswahl liegt die AfD zwar weiter an der Spitze. Der Vorsprung der in Teilen rechtsextremen Partei schmilzt aber....weiterlesen »
am 7.2024 - Nordstadtblogger
Die Dortmunder AfD fällt immer wieder mit populistischen und rechtsextremen Positionen auf. Doch auch zu alltäglichen Dingen meldet sie sich zu Wort – wie alle anderen Fraktionen und Parteien auch. Mitunter...weiterlesen »
Demnach liegen die Rechtspopulisten nur noch vier Prozentpunkte vor der SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke und der CDU, die jeweils auf 19 Prozent kommen. Erhebliche Zugewinne kann demnach das Bündnis...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Ende September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. In einer Umfrage liegt die AfD vorn, das BSW baut seinen Stimmanteil weiter aus. Hohe Zustimmungswerte hat SPD-Ministerpräsident Woidke. Doch...weiterlesen »
Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Die Umfragen führt weiterhin die AfD an. Doch die Zustimmungswerte sinken. Rund zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt...weiterlesen »
Rund zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD in einer neuen Umfrage weiter an der Spitze, büßt aber erneut in der Wählergunst ein. Sie kommt aktuell bei der Sonntagsfrage auf...weiterlesen »
Zehn Wochen vor der Landtagswahl ist die AfD in Brandenburg weiter stärkste Kraft. Die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtete Partei verliert aber in der Wählergunst: Einer...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
Blick auf das Potsdamer Stadtschloss, den Sitz des Brandenburger Landtags. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Obwohl die Zustimmungswerte sinken,...weiterlesen »
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
Die CDU stellt nach der Kommunalwahl in Brandenburg in den meisten Parlamenten der Kreise und größeren Städte den Vorsitz. In 12 von 14 Kreistagen und in 3 von 4 Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien...weiterlesen »