am 7.2024 - insideevs
Knapp die Hälfte der befragten Jugendlichen gibt an, beim Lebensmitteleinkauf zu sparen. Der erste Jugendmonitor der Arbeiterkammer Wien hat 16- bis 29-Jährige in Österreich zu den Themen Teuerung und...weiterlesen »
insideevs
Die Presse
BVZ.at* re per perdorim
derStandard
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kurier
ORF.at
Inflation traf Junge unterschiedlich Für den ersten AK-Jugendmonitor wurden durch Foresight von Mitte Februar bis Anfang April 1.200 16- bis 29-Jährige mit Wohnsitz in Österreich befragt. Die Hälfte der...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Die Arbeiterkammer hat Unter-29-Jährige nach ihrer finanziellen Lage befragt. Sie AK fordert einen Mindestlohn für Lehrlinge von 1000 Euro. Die Teuerung hat junge Menschen in Österreich unterschiedlich...weiterlesen »
am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Für den ersten AK-Jugendmonitor wurden durch Foresight von Mitte Februar bis Anfang April 1.200 16- bis 29-Jährige mit Wohnsitz in Österreich befragt. Die Hälfte der Interviews fand telefonisch statt,...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Nur Hälfte hat das Gefühl, mit politischer Beteiligung etwas bewirken zu können Wien - Die Teuerung hat junge Menschen in Österreich unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Die Teuerung hat junge Menschen in Österreich unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer (AK) erstellte Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen. Insgesamt ein Drittel schätzt die...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - Kurier
Der Jugendmonitor der Arbeiterkammer zeigt, die Auswirkungen der Teuerungen und wie sehr sich Junge um die Zukunft sorgen. Mit drei Prozent ist die Teuerung in Österreich nach wie vor hoch. Vor allem im...weiterlesen »
am 7.2024 - ORF.at
Die Arbeiterkammer hat am Donnerstag den ersten Jugendmonitor präsentiert: Demnach hat die Teuerung junge Menschen sehr stark getroffen – etwas mehr als die Hälfte der 16- bis 29-Jährigen hat in den vergangenen...weiterlesen »
Ein Drittel der Jüngeren beschreibt die eigene finanzielle Lage bereits als prekär. Wenn sogar die Ausbildung darunter leidet, wird das zum Problem für alle Die Krisen der vergangenen Jahre haben auch...weiterlesen »
In Österreich hat die Teuerung junge Menschen unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer (AK) erstellte Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen. Insgesamt ein Drittel schätzt die...weiterlesen »
Für einen großen Teil der jungen Menschen in Österreich hat die Teuerungskrise ernste Folgen. Das zeigt eine Umfrage der Arbeiterkammer (AK) unter den 16- bis 29-Jährigen auf. Mangelnde finanzielle Perspektiven...weiterlesen »
am 7.2024 - meinbezirk.at
Die Teuerung ist nicht spurlos an den Österreicherinnen und Österreichern vorbeigegangen, schon gar nicht an den Jungen. Laut einer aktuellen Studie befinden sich fast ein Drittel aller 16- bis 29-Jährigen...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!