US-Börsen legen zu - Großbanken eröffnen Berichtssaison

am 7.2024 - Extremnews.com

Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.001 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...weiterlesen »

Aktienmärkte: Das ist die entscheidende Botschaft! Marktgeflüster

am 7.2024 - Finanzmarktwelt

Die heute veröffentlichten US-Erzeugerpreise haben eine sehr wichtige (wenngleich heute erst einmal ignorierte) Botschaft für die US-Aktienmärkte: die US-Unternehmen haben zunehemend ein Margen-Problem!...weiterlesen »

Inflation USA: Erzeugerpreise überraschend höher als erwartet

am 7.2024 - Finanzmarktwelt

Die US-Erzeugerpreise (Juni), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit +0,2% zum Vormonat höher ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,1%; Vormonat war -0,2%). Zum Vorjahresmonat...weiterlesen »

US-Börsen nach Inflationsdaten uneinheitlich - Nasdaq rutscht ab

am 7.2024 - Extremnews.com

Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.754 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....weiterlesen »

US-Inflation sinkt auf drei Prozent

am 7.2024 - Die Presse

Nach 3,3 Prozent im Mai flaut die US-Inflation im Juni weiter ab und sinkt damit stärker, als von Experten erwartet. Der Preisauftrieb in den USA flaut weiter ab. Die Teuerungsrate sank von 3,3 Prozent...weiterlesen »

Konjunktur: Inflation in den USA sinkt unerwartet stark

am 7.2024 - Süddeutsche

Die Verbraucherpreise in Amerika steigen zwar weiter, aber langsamer, als von vielen befürchtet. Das könnte die US-Notenbank bestärken, die Zinsen wieder zu senken. In den USA hat sich der Preisauftrieb...weiterlesen »

Börsen atmen auf: US-Inflation kühlt sich weiter ab

am 7.2024 - wallstreet:online

Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juni um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Eine Zinssenkung im September rückt in greifbare Nähe. DIe Aktienmärkteweiterlesen »

US-Inflationrate bei 3,0 Prozent - Preise erstmals seit 2020 gesunken

am 7.2024 - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken. Im Juni verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,0 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am...weiterlesen »

Dax legt nach US-Inflationsdaten zu - Sartorius vorn

am 7.2024 - Extremnews.com

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.540 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start...weiterlesen »

Inflation: US-Verbraucherpreise für Juni sinken sogar!

am 7.2024 - Finanzmarktwelt

Die von den Märkten mit Spannung erwarteten neuen Daten zur Inflation in den USA für den Juni sind da: die US-Verbraucherpreise sind mit -0,1% zum Vormonat spürbar schwächer als erwartet ausgefallen (Prognose...weiterlesen »

Inflation in USA sinkt deutlicher als erwartet

am 7.2024 - Südostschweiz

Im Vormonat hatte die Rate 3,3 Prozent betragen. Analysten hatten im Schnitt mit einer Abschwächung auf 3,1 Prozent gerechnet. Die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel fiel im Juni von 3,4...weiterlesen »

Inflation in den USA schwächt sich deutlich ab

am 7.2024 - Moneycab

Washington – Die Teuerung in den USA hat sich im Juni spürbar abgeschwächt und Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen aufkommen lassen. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 3,0 Prozent, wie...weiterlesen »

Fed-Chef Powell: Zinswende in USA noch unsicher | Börsen-News

am 7.2024 - T-online

Von A wie Adidas bis Z wie Zalando: Erfahren Sie hier alle wichtigen Neuigkeiten zu Dax-Konzernen, deutschen Traditionsfirmen und zum Börsengeschehen weltweit. Trotz Fortschritten bei der Bekämpfung der...weiterlesen »

Marktbericht: DAX vor US-Inflationsdaten wohl fester

am 7.2024 - Tagesschau

Die positive Stimmung der Anleger dürfte heute anhalten. Vor wichtigen Inflationsdaten aus den USA überwiegt der Optimismus. Auch die Vorgaben aus den USA und Japan sind einladend. Der Broker IG taxiert...weiterlesen »

KLICKEN