am 7.2024 - Merkur
Wer im Alter ins Pflegeheim muss, die Kosten aber nicht selbst stemmen kann, bekommt Unterstützung vom Sozialamt. Manchmal können aber auch die gut verdienenden Kinder zur Kasse gebeten werden. München/Berlin...weiterlesen »
Merkur
tz
kreiszeitung.de
HNA
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Thüringer Allgemeine
Bild* per perdorim
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
Nordhausen. Die Kostenspirale bei der Pflege dreht sich auch im Kreis Nordhausen. Immer mehr Bedürftige müssen Sozialhilfe in Anspruch nehmen. Wie eine Lösung aussehen könnte.weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Die Kosten für die Pflege im Heim explodieren! Bundesweit müssen Pflegebedürftige jeden Monat im Schnitt 2871 Euro aus eigener Tasche für ihren Heimplatz im ersten Jahr bezahlen („Eigenanteil“) . Das sind...weiterlesen »
am 7.2024 - Business-Punk
Kinder müssen ab einem Nettoeinkommen von 5.000 Euro für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen. Ein neues Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen und Fragen. Wer ist betroffen und was bedeutet das für Familien?...weiterlesen »
Auch Beamte und Privatversicherte sollen dazu beitragen, die Pflegeversicherung zu stützen: Das fordert ein niedersächsischer Minister. Göttingen/Hannover – Die Kosten für die Pflege von Menschen in Senioreneinrichtungen...weiterlesen »
am 7.2024 - wmn
Das Leben in einem Altenheim kann ganz schön teuer sein. Doch bei vielen reichen die Ersparnisse und die Rente nicht aus, um die Kosten zu decken. Viele fragen sich in dieser Situation, ob die Kinder dann...weiterlesen »
Die Senioren-Union fordert bei IPPEN.MEDIA neue Maßnahmen gegen hohe Pflegekosten: Aktuell könne man trotz lebenslanger Arbeit zum „Sozialfall“ werden. Die Rente bleibt Streitthema. Geringe Altersbezüge...weiterlesen »
am 7.2024 - Welle Niederrhein
Für Pflegebedürftige und ihre Familien nehmen finanzielle Belastungen seit Jahren zu. Gerade in Pflegeeinrichtungen kommen diverse Beträge zusammen. Ist stärkere Entlastung in Sicht? Berlin (dpa) - Die...weiterlesen »
am 7.2024 - DONAU KURIER
Werden Menschen pflegebedürftig, verursacht das schnell enorme Kosten. Reichen die eigene Rente und die Ersparnisse dann nicht mehr zum Leben, springt das Sozialamt ein. Das kann sich unter bestimmten...weiterlesen »
Pflegebedürftige in Heimen müssen immer tiefer in die eigene Tasche greifen. Wenn die Rente für den Eigenbeitrag nicht mehr reicht, müssen unter Umständen die Kinder zahlen. Doch dafür gibt es Grenzen....weiterlesen »