am 7.2024 - n-tv
Angesichts des Hypes um Künstliche Intelligenz (KI) warnen einige Experten vor einer Blase. Fondsmanager David Wehner vom Vermögensverwalter Do Investment sieht zumindest eine Überbewertung, wie er im...weiterlesen »
n-tv
Neue Zürcher Zeitung
wallstreet:online
DER TAGESSPIEGEL
Finanzmarktwelt
bigdata-insider.de
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Die Anleger träumen von tieferen Zinsen und von einem Wachstumssprung dank künstlicher Intelligenz. Manche Analysten sehen dagegen Gefahren im laufenden Börsenrally. Wir schreiben das Jahr 2024. Der ganze...weiterlesen »
am 7.2024 - wallstreet:online
Neben den bekannten Aktien Nvidia und Microsoft profitieren viele weitere Unternehmen von der Verwendung künstlicher Intelligenz.weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
An der US-Börse hat der marktbreite Index S&P 500 sechs Tage in Folge auf einem Höchststand geschlossen. Das ist die längste Rekordserie seit dem Jahr 2021. Zwar fiel der Kurs nach Bekanntwerden der US-Inflationswerte...weiterlesen »
am 7.2024 - Finanzmarktwelt
Eine Rotation an den US-Aktienmärkten trifft die Anlegerlieblinge. Die großen Tech-Aktien aus dem S&P 500 und Nasdaq 100 geben trotz der Aussicht auf bald sinkende Fed-Zinsen nach, was der Beginn einer...weiterlesen »
am 7.2024 - bigdata-insider.de
Der Boom bei künstlicher Intelligenz (KI) treibt den Wert der 100 wertvollsten börsennotierten Konzerne der Welt weiter in die Höhe. Er stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres auf ein bisher einmaliges...weiterlesen »
Wenn die Ergebnisse von Nvidia so ausfallen wie erwartet, dürfte der Kurs des KI-Spezialisten noch in diesem Jahr auf 250 US-Dollar klettern, sagt ein Tech-Investor. Wie es dazu kommen kann.weiterlesen »
Investoren sind zunehmend besorgt, dass die Mega-Technologiekonzerne in den USA zu viel für künstliche Intelligenz (KI) ausgeben, so die Strategen von Goldman Sachs laut Bloomberg. Unternehmen, die die...weiterlesen »