am 7.2024 - RTL
CSU-Chef Markus Söder liegt in einer Umfrage zur Kanzlerfrage vor CDU-Chef Friedrich Merz. In einer Insa-Befragung für die «Bild» kommt Merz auf die Frage, wen man direkt zum Bundeskanzler wählen würde,...weiterlesen »
RTL
n-tv
upday.com
Abendzeitung
TAG24
DER TAGESSPIEGEL
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
am 7.2024 - n-tv
Die Union spielt Einigkeit vor und hat die finale Entscheidung über ihren Kanzlerkandidaten vorerst auf den Herbst verschoben. Doch in einer Umfrage liegt CSU-Chef Söder vor CDU-Chef Merz. Zuletzt deutet...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
CSU-Chef Markus Söder liegt in einer Umfrage zur Kanzlerfrage vor CDU-Chef Friedrich Merz. In einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die «Bild» kommt Merz auf die Frage,...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
CSU-Chef Markus Söder liegt in einer Umfrage zur Kanzlerfrage vor CDU-Chef Friedrich Merz. In einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild" kommt Merz auf die Frage,...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
München/Berlin - Im Herbst will die Union über ihren Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr entscheiden. Es gibt einen klaren Favoriten - aber was sagen eigentlich Umfragen? Diese könnten...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
CSU-Chef Markus Söder liegt in einer Umfrage zur Kanzlerfrage vor CDU-Chef Friedrich Merz . In einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild“ kommt Merz auf die Frage,...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Eine neue Umfrage zur K-Frage könnte in der Union für neue Debatten sorgen. Statt Merz triumphiert nämlich Söder – mit markantem Abstand. München – Lange Zeit sah CSU-Chef Markus Söder seinen Wirkungskreis...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Im Herbst will die Union über ihren Kanzlerkandidaten entscheiden. Es gibt einen klaren Favoriten - aber was sagen Umfragen? CSU-Chef Markus Söder liegt in einer Umfrage zur Kanzlerfrage vor CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - FOCUS Online
Im neuen Insa-Meinungstrend gibt es kaum eine Veränderung, nur eine Ampel-Partei kann in der Wählergunst zulegen. Spannend dagegen ist, ob die Wähler lieber Friedrich Merz oder Markus Söder als Kanzlerkandidat...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Diese Umfrage wird im Unions-Lager für Aufsehen sorgen. Wenige Wochen vor der erwarteten Entscheidung, wer Kanzlerkandidat der Union werden soll, wird der klare Favorit Friedrich Merz (68) von seinem CSU-Konkurrenten...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Basler Zeitung
Die Zeiten, als Annalena Baerbock hoffen konnte, als erste Grüne Kanzlerin zu werden, und Vizekanzler Robert Habeck später als der bessere Kanzler galt – sie sind lange vorbei. Die Aussenministerin hat...weiterlesen »
am 7.2024 - DERWESTEN
Drunter macht sie es nicht: Im US-Sender CNN verkündete Annalena Baerbock erstmals, nicht erneut Kanzlerkandidatin zu werden. u00a9 IMAGO / Bihlmayerfotografie, IMAGO / Jens Schicke, IMAGO / Future Image...weiterlesen »
Minister statt Kanzler: Nach dem Verzicht von Baerbock soll Habeck für die Grünen schon die Machtoptionen ausloten – bei der CDU. FDP und CSU sind alarmiert. Berlin – Das Getuschel wird lauter: Nach dem...weiterlesen »
Berlin - In rund 14 Monaten wählt Deutschland eine neue Bundesregierung! Ein erneutes Bündnis aus SPD, Grünen und FDP? Erscheint mit Blick auf die internen Probleme der Ampel-Koalition und die aktuellen...weiterlesen »
Der Dauerzoff in der Ampel schadet nach Ansicht von Grünen-Chef Omid Nouripour dem Ansehen der Koalitionäre. «Wir sind eine Regierung, die viel liefert. Aber wir sehen nicht aus wie eine verbundene Gemeinschaft,...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Der Chef der Forschungsgruppe Wahlen, Matthias Jung, sieht in der Ausrufung eines Kanzlerkandidaten ein politisches Risiko für die Grünen. "Die Grünen stehen vor einer ambivalenten Entscheidung. Mit der...weiterlesen »
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat die von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai aufgestellte These einer möglichen Absprache zwischen Robert Habeck (Grüne) und Friedrich Merz zum Aushebeln der...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
Sympathie allein reicht in der Politik nicht aus, Spitzenämter bekleiden zu dürfen. Das gilt erst recht, wenn für so ein Amt Voraussetzung ist, gewählt zu werden. Insofern ist es eine weise Entscheidung...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Der Grünen-Parteichef Omid Nouripour hat sich optimistisch geäußert, dass die Rolle des Bundeskanzlers nach der nächsten Bundestagswahl ein Grüner übernimmt. »Alles ist drin.« Nach der überraschenden Absage...weiterlesen »
Die Ampel im Sturzflug! Das politische Berlin tuschelt deshalb immer lauter, wie es nach der nächsten Bundestagswahl (spätestens im September 2025) weitergeht! Im Gespräch: ein Bündnis zwischen CDU/CSU...weiterlesen »
Die Grünen werden für Probleme verantwortlich gemacht. Ein bekannter Wahlforscher beobachtet "eine sich verfestigende Anti-Grünen-Stimmung". Eine Kanzlerkandidatur sieht er als Gefahr für die Partei. Für...weiterlesen »
Herr Jung, die Grünen stehen in den Umfragen bei rund zwölf Prozent. Wirkt die Nominierung eines Kanzlerkandidaten da nicht vermessen, gar illusorisch? Die Grünen stehen vor einer ambivalenten Entscheidung....weiterlesen »
Der Dauerzoff in der Ampel schadet nach Ansicht von Grünen-Chef Omid Nouripour dem Ansehen der Koalitionäre. „Wir sind eine Regierung, die viel liefert. Aber wir sehen nicht aus wie eine verbundene Gemeinschaft,...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour. Quelle: Georg Wendt/dpa Die Streitigkeiten in der Ampelkoalition werfen kein gutes Licht auf die Regierung, findet Grünen-Chef Nouripour. Die Umfragewerte...weiterlesen »
Sie steht ihm nicht mehr im Weg: Nach Baerbocks Rückzug läuft es auf Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Gut stehen die Chancen nicht – aber spannend wird es allemal. Berlin –...weiterlesen »
Den Haushaltsstreit kann die Ampelkoalition beilegen, ein allzu glückliches Bild gibt die Regierung auch im Nachgang nicht ab. Grünen-Co-Chef Nouripour wird deutlich, wie er den Zoff wahrnimmt. Der Dauerzoff...weiterlesen »
am 7.2024 - Business-Punk
Nach Annalena Baerbocks Verzicht ist Robert Habeck als Kanzlerkandidat der Grünen frei. Doch um zu gewinnen, muss er außerhalb seines Kernfelds punkten. Nun also Habeck. Während Annalena Baerbock in Washington...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wer in diesen Tagen mit Grünen über...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Die Umfragewerte fallen für die Grünen derzeit mäßig aus. Ihr Parteichef macht sich dennoch Hoffnungen. Der Dauerzoff in der Ampel schadet nach Ansicht von Grünen-Chef Omid Nouripour dem Ansehen der Koalitionäre....weiterlesen »
Nach Annalena Baerbocks Rückzug läuft es auf Robert Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Gut stehen die Chancen nicht – aber spannend wird es allemal. Nach monatelangen Debatten...weiterlesen »
am 7.2024 - OP-marburg
Forsa-Chef Manfred Güllner hält Ambitionen der Grünen auf das Kanzleramt derzeit für wenig realistisch. "Die Grünen waren vor der letzten Bundestagswahl auf dem Weg, Wähler aus der politischen und gesellschaftlichen...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - RP Online
WASHINGTON · Die Außenministerin lässt am Rande des Nato-Gipfels in Washington weiter offen, warum sie jetzt auf eine Kanzlerkandidatur verzichtet hat und schickt eine Spitze an den Wirtschaftsminister....weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Kann der Wirtschaftsminister seine schwächelnde Partei im Rennen ums Kanzleramt konkurrenzfähig machen? Was dafür spricht, was dagegen. Wenige Stunden bevor öffentlich...weiterlesen »
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Kann der Wirtschaftsminister seine schwächelnde Partei im Rennen ums Kanzleramt konkurrenzfähig machen? Was dafür spricht, was dagegen. Wenige Stunden bevor öffentlich wird, dass die Entscheidung...weiterlesen »
Berlin/Washington - Annalena Baerbock (43) will sich voll auf ihr Amt als Außenministerin konzentrieren und strebt keine erneute Grünen-Kanzlerkandidatur an. Statt in einer Kanzlerkandidatur gebunden zu...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Annalena Baerbock lässt den Machkampf mit Robert Habeck um die Kanzlerkandidatur ausfallen. Vor Habeck liegt jetzt eine höllische Mission, auch wenn er für den Job viele Talent mitbringt. Baerbock verändert...weiterlesen »
am 7.2024 - Hamburger Morgenpost
Dass unsere Außenministerin Annalena Baerbock ziemlich eitel ist, wissen wir seit langem. Jahr für Jahr müssen die Steuerzahler weit mehr als 100.000 Euro dafür ausgeben, dass sich Frau Baerbock schminken...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
Es wäre unfair, ausgerechnet den Grünen vorzuwerfen, sie kümmerten sich zu wenig um die Sache der Frauen. Zwei Frauen stehen an der Spitze der Grünenfraktion in Berlin. Eine Frau ist Grüne Vizepräsidentin...weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Quelle: action press Außenministerin Annalena Baerbock hat am Mittwochabend überraschend erklärt, nicht erneut als Kanzlerkandidatin der Grünen zur Verfügung...weiterlesen »
am 7.2024 - FreiePresse
Sie steht ihm nicht mehr im Weg: Nach Baerbocks Rückzug läuft es auf Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Gut stehen die Chancen nicht – aber spannend wird es. Baerbock, die sich...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Parteichefin Lang schrieb bei X: "So kennen und schätzen wir Annalena Baerbock : Verantwortung fürs Ganze und eine Teamspielerin." Lang betonte: "Eine Außenministerin wie sie wird im Moment so sehr gebraucht...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Die Außenministerin nimmt sich ein Jahr vor der Bundestagswahl aus dem Rennen. Hat sie Robert Habeck damit einen Gefallen getan? Die Bühne war sorgfältig ausgewählt: Ein Interview mit dem US-Sender CNN,...weiterlesen »
Die Nachricht aus Washington sorgt am Mittwochabend für große Erleichterung bei den Grünen in Deutschland. Nur wenige Minuten nachdem Außenministerin Annalena Baerbock via CNN-Interview bekanntgegeben...weiterlesen »
am 7.2024 - Welle Niederrhein
Seit langem wird gerätselt, ob Außenministerin Baerbock bei der Bundestagswahl 2025 wieder als Kanzlerkandidatin der Grünen antreten will. Am Rande des Nato-Gipfels schafft sie Klarheit. Berlin/Washington...weiterlesen »
Sie steht ihm nicht mehr im Weg: Nach Baerbocks Rückzug läuft es auf Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Gut stehen die Chancen nicht - aber spannend wird es allemal. Berlin (dpa)...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - HARZ KURIER
Grünen-Vizekanzler Robert Habeck war in die Pläne seiner Parteikollegin, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock eingeweiht, wonach diese nicht erneut als Kanzlerkandidatin der Grünen antreten will. Auf...weiterlesen »
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sieht Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) als Aushängeschild seiner Partei für die kommende Bundestagswahl. "Robert Habeck ist das Gesicht der Grünen im nächsten...weiterlesen »
Annalena Baerbock überrascht die Grünen bei CNN. Und nun? Cem Özdemir erklärt seine Sicht bei IPPEN.MEDIA – doch nicht nur er lässt Fragezeichen übrig. „So ist es heute der Moment zu sagen, dass die erste...weiterlesen »
Der Verzicht von Außenministerin Annalena Baerbock auf eine erneute Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl 2025 wird den Grünen nach Ansicht des Meinungsforschungsinstituts Forsa keinen Auftrieb bringen...weiterlesen »
Sie steht ihm nicht mehr im Weg: Nach Baerbocks Rückzug läuft es auf Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Nach monatelangen Debatten kam die De-facto-Entscheidung im Ausschlussverfahren:...weiterlesen »
am 7.2024 - jungeWelt
Elf Prozent sind zu dürftig: Außenministerin verzichtet auf Grünen-Kanzlerkandidatur. Vizekanzler hält sich mit Blick auf anstehende Wahlen bedeckt Robert Habeck reagiert am Mittwoch in Dortmund auf Annalena...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Nach monatelangen Debatten kam die De-facto-Entscheidung im Ausschlussverfahren: Wirtschaftsminister Robert Habeck wird Kanzlerkandidat der Grünen. Konkurrentin Annalena Baerbock hat ihren Verzicht erklärt....weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Außenministerin Baerbock schließt eine Kanzlerkandidatur für die Grünen aus, Wirtschaftsminister Habeck hält sich noch zurück. Wird er Spitzenkandidat, wäre das auch eine inhaltliche Entscheidung. Das...weiterlesen »
Auch nach der Ankündigung von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), nicht als Kanzlerkandidatin für ihre Partei anzutreten, gibt es in der Partei keine Klarheit für Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Annalena Baerbock will doch nicht, der Weg für Robert Habeck als Grünen-Kandidat...weiterlesen »
Annalena Baerbocks Rückzug vom Anspruch, noch einmal Kanzlerkandidatin zu werden, hilft ihrem Konkurrenten Robert Habeck. Doch es sieht nicht so aus, als ob die Grünen überhaupt einen Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Sie steht ihm nicht mehr im Weg: Nach Baerbocks Rückzug läuft es auf Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Gut stehen die Chancen nicht - aber spannend wird es allemal. Berlin -...weiterlesen »
Annalena Baerbock macht Platz für Robert Habeck, hier zu Beginn der Kabinettssitzung der Bundesregierung im Bundeskanzleramt. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Außenministerin Annalena Baerbock hat am Mittwochabend...weiterlesen »
am 7.2024 - Cicero
Annalena Baerbock verkündet eine Nicht-Nachricht ohne jegliche politische Relevanz. Doch die Meinungsmacher tun so, als stünde damit der nächste Bundeskanzler fast fest. Das Raumschiff Berlin zeigt mal...weiterlesen »
Was macht Annalena Baerbock eigentlich beruflich, mag sich Robert Habeck fragen. Diplomatisch war ihr Nein zur Kanzlerkandidatur jedenfalls nicht, auch wenn die Grünen der Außenministerin tapfer applaudieren....weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
Sie steht ihm nicht mehr im Weg: Nach Baerbocks Rückzug läuft es auf Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Gut stehen die Chancen nicht - aber spannend wird es allemal. Der Grünen-Abgeordnete...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Sie steht ihm nicht mehr im Weg: Nach Baerbocks Rückzug läuft es auf Habeck hinaus. Er wird für die Grünen ums Kanzleramt kämpfen. Gut stehen die Chancen nicht - aber spannend... aktualisiert am 11. Juli...weiterlesen »
Herr Jung, die Grünen stehen in den Umfragen bei rund 12 Prozent. Wirkt die Nominierung eines Kanzlerkandidaten da nicht vermessen, gar illusorisch? Die Grünen stehen vor einer ambivalenten Entscheidung....weiterlesen »
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Nach monatelangen Debatten kam die De-facto-Entscheidung im Ausschlussverfahren: Wirtschaftsminister Robert Habeck wird Kanzlerkandidat der Grünen. Konkurrentin Annalena Baerbock hat ihren...weiterlesen »
am 7.2024 - News894.de
am 7.2024 - Capital
Der Weg für die Kanzlerkandidatur des Wirtschaftsministers ist frei. Gute Argumente dagegen gibt es keine. Im Gegenteil: die Grünen sollten ihren Führungsanspruch nicht aus Stimmungen ableiten Der Tag...weiterlesen »