am 7.2024 - Inside-digital.de
Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet und Telefon. Sie raten dazu, keine Verträge abzuschließen und prüfen die Rechtmäßigkeit. Auch geben...weiterlesen »
Inside-digital.de
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
4kfilme
Recklinghäuser Zeitung
upday.com
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Heise Online
am 7.2024 - WAZ
Berlin. Mieter müssen seit dem 1. Juli ihre TV-Kosten nicht mehr über die Miet-Nebenkosten begleichen. Ein neues Vorgehen sorgt aber für Unmut. Das sogenannte Nebenkostenprivileg ist seit dem 30. Juni...weiterlesen »
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
am 7.2024 - 4kfilme
Das Kabelfernsehen darf nicht mehr über den Mietvertrag abgerechnet werden. Dennoch gibt es schon jetzt schwarze Schafe zu beobachten. So hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen die LEG Wohnen...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit Anfang Juli Schluss. Doch manche Mieter sollen trotzdem einfach weiterzahlen für das Fernsehsignal. Nach dem Ende...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
Nach dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs, bei dem Mieter die TV-Kosten über die Mietnebenkosten zahlen mussten, sorgt ein neues Vorgehen von Vermietern und Fernsehanbietern für Unmut. Die Verbraucherzentrale...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - Heise Online
Nach dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs , bei dem Mieter die TV-Kosten über die Mietnebenkosten zahlen mussten, sorgt ein neues Vorgehen von Vermietern und Fernsehanbietern für Unmut. Die Verbraucherzentrale...weiterlesen »
Düsseldorf. Lange haben Mieter TV-Kosten über die Nebenkosten beglichen, seit Juli ist damit Schluss. Manche sollen trotzdem für das TV-Signal weiterzahlen. Nach dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - HARZ KURIER
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit Anfang Juli Schluss. Nach dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs, bei dem Mieter die TV-Kosten über die...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
am 7.2024 - Hessenschau
Mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs dürfen Kabel-TV-Gebühren nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Viele Mieter sind dennoch an Verträge mit Gebäudenetzbetreibern gebunden. Die Verbraucherzentrale...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
am 7.2024 - Stern
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - tz
Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit Anfang Juli Schluss. Doch manche Mieter sollen trotzdem einfach weiterzahlen für das Fernsehsignal. Düsseldorf...weiterlesen »
am 7.2024 - Esslinger Zeitung
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - digitalfernsehen
Anfang Juli endete das Nebenkostenprivileg. Doch manche Mieter sollen trotzdem einfach weiterzahlen für das Fernsehsignal. Nach dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs, bei dem Mieter die TV-Kosten...weiterlesen »
am 7.2024 - guetsel.de
#Verbraucherzentrale #Nordrhein #Westfalen : »NetCologne« und #LEG #Wohnen #NRW zwingen Kabelverträge auf Düsseldorf, 12. Juli 2024 Die Verbraucherzentrale NRW hat die LEG Wohnen NRW GmbH und die »NetCologne«...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
Ein neues Vorgehen von Vermietern und Fernsehanbietern sorgt für Unmut (Symbolbild). Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit...weiterlesen »
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - FreiePresse
Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit Anfang Juli Schluss. Doch manche Mieter sollen trotzdem einfach weiterzahlen für das Fernsehsignal. Die beiden...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Nachrichten
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit Anfang Juli Schluss. Doch manche Mieter sollen trotzdem einfach weiterzahlen für das... 12. Juli 2024 – 05:01 Uhr...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Dülmener Zeitung
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit Anfang Juli Schluss. Doch manche Mieter sollen trotzdem einfach weiterzahlen für das Fernsehsignal. Verfasst von:...weiterlesen »
Ein neues Vorgehen von Vermietern und Fernsehanbietern sorgt für Unmut. (Foto Archiv) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Jahrzehntelang haben Mieter TV-Kosten über die Miet-Nebenkosten beglichen. Damit ist seit...weiterlesen »
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Düsseldorf (dpa) - . Nach dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs, bei dem Mieter die TV-Kosten über die Mietnebenkosten zahlen mussten, sorgt ein neues Vorgehen von Vermietern und Fernsehanbietern...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de