Bürgergeld: Keine Erhöhung für 2025? Bittere Entscheidung der Ampel sickert durch

am 7.2024 - DERWESTEN

Noch zu 2024 gab es für das Bürgergeld eine Erhöhung. Doch für das nächste Jahr hat Finanzminister Lindner eine schlechte Nachricht. u00a9 IMAGO / Jens Schicke; IMAGO / Shotshop Das ist das Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Keine Erhöhung für 2025? Bittere Entscheidung der Ampel sickert durch

am 7.2024 - news38.de

Noch zu 2024 gab es für das Bürgergeld eine Erhöhung. Doch wie sieht es für das kommende Jahr aus? Dazu äußerte sich erstmals Finanzminister Christian Lindner. Doch der bringt für Empfänger eine schlechte...weiterlesen »

Bürgergeld: Keine Erhöhung für 2025? Bittere Entscheidung der Ampel sickert durch

am 7.2024 - Thueringen24

Noch zu 2024 gab es für das Bürgergeld eine Erhöhung. Doch für das nächste Jahr hat Finanzminister Lindner eine schlechte Nachricht. u00a9 IMAGO / Jens Schicke; IMAGO / Shotshop Das ist das Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Keine Erhöhung für 2025? Bittere Entscheidung der Ampel sickert durch

am 7.2024 - moin.de

Noch zu 2024 gab es für das Bürgergeld eine Erhöhung. Doch für das nächste Jahr hat Finanzminister Lindner eine schlechte Nachricht. Noch zu 2024 gab es für das Bürgergeld eine Erhöhung. Doch wie sieht...weiterlesen »

Kriegs- oder Finanzminister? Lindner am Abzug

am 7.2024 - TAG24

Todendorf/Panker - So martialisch sieht man Politiker sehr selten: Christian Lindner (45, FDP) zeigt sich im Kampfanzug und mit Waffe im Anschlag. Der Bundesfinanzminister war am Donnerstag auf dem Truppenübungsplatz...weiterlesen »

Lindner: Haushalt sieht unveränderte Höhe des Bürgergeldes vor

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Ampelkoalition hat sich bei ihren Haushaltsverhandlungen nach den Worten von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auch darauf geeinigt, das Bürgergeld 2025 auf der aktuellen Höhe einzufrieren....weiterlesen »

Lindner kritisiert Debatte über Steuerrabatt

am 7.2024 - Extremnews.com

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die öffentliche Debatte über den geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte kritisiert und eine mangelnde Unterstützung der Wirtschaft beklagt....weiterlesen »

Achtung, Putin! - Lindner holt die Wumme raus

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Ein Finanzminister im Kampfanzug: Christian Lindner (45, FDP) hat für einen Tag seinen feinen Zwirn gegen Tarnfleck der Bundeswehr getauscht! Am Donnerstag besuchte Lindner die Flugabwehrraketengruppe...weiterlesen »

„Andere Länder sind effizienter“: Lindner will Wehretat nicht aufstocken und rügt Pistorius

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Verteidigungsminister hatte seinen Unmut über den für 2025 geplanten Haushalt der Ampelkoalition unverhohlen zum Ausdruck gebracht. Es sei „ärgerlich“, dass er „deutlich weniger bekommen“ habe als...weiterlesen »

Lindner: Bürgergeld wird eingefroren, Kindergrundsicherung verschoben

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Ampel-Koalition hat sich auf einen gemeinsamen Bundeshaushalt geeinigt. Eine leichte Erhöhung des Kindergeldes ist Teil des Abkommens. Das Bürgergeld wird nicht erhöht, und das Verteidigungsbudget...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - OP-marburg

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Lindner lehnt Aufstockung des Wehretats weiter ab

am 7.2024 - Extremnews.com

Trotz erheblicher Kritik auch aus den Reihen der Ampelkoalition ist Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nicht bereit, den Wehretat im Haushaltsentwurf der Regierung aufzustocken. "Der Vorschlag...weiterlesen »

Pistorius sieht noch Chancen: Lindner bügelt Kritik am Wehretat ab

am 7.2024 - n-tv

Der Verteidigungsminister hält sechs Milliarden Euro zusätzlich für den Wehretat für nötig, bekommen soll er 1,2 Milliarden. Zu wenig, angesichts der aktuellen Bedrohungslage, heißt es nicht nur aus der...weiterlesen »

Lindner trotz Kritik nicht zur Aufstockung des Wehretats bereit

am 7.2024 - Stern

Lindner argumentierte, mit der vereinbarten Erhöhung des Verteidigungsetats um weitere 1,2 auf 53 Milliarden Euro liege Deutschland bei den Wehrausgaben deutlich oberhalb der Nato-Quote von zwei Prozent...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Christian Lindner: „Dürfen äußere Sicherheit nicht gegen ökonomische Stabilität ausspielen“

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen während eines Interviews in seinem Büro im Bundesfinanzministerium. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Beim umstrittenen Wehretat will...weiterlesen »

Bürgergeld 2025: Höhe soll kommendes Jahr Lindner nicht steigen

am 7.2024 - Neue Presse

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Interview mit dem RND. Quelle: Thomas Koehler/photothek.de Die Höhe des Bürgergelds soll 2025 nicht steigen. Darauf habe sich die Ampelkoalition...weiterlesen »

Wehrpflicht würde deutsche Volkswirtschaft Milliarden kosten – Experten haben Gegenvorschlag

am 7.2024 - Merkur

Verteidigungsminister Pistorius möchte wieder eine Art Wehrpflicht einführen. Das Münchner Ifo-Institut warnt vor immensen volkswirtschaftlichen Kosten. München – Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Wehrpflicht würde deutsche Volkswirtschaft Milliarden kosten – Experten haben Gegenvorschlag

am 7.2024 - tz

Verteidigungsminister Pistorius möchte wieder eine Art Wehrpflicht einführen. Das Münchner Ifo-Institut warnt vor immensen volkswirtschaftlichen Kosten. München – Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Wehrpflicht würde deutsche Volkswirtschaft Milliarden kosten – Experten haben Gegenvorschlag

am 7.2024 - HNA

Verteidigungsminister Pistorius möchte wieder eine Art Wehrpflicht einführen. Das Münchner Ifo-Institut warnt vor immensen volkswirtschaftlichen Kosten. München – Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Wehrpflicht würde deutsche Volkswirtschaft Milliarden kosten – Experten haben Gegenvorschlag

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Verteidigungsminister Pistorius möchte wieder eine Art Wehrpflicht einführen. Das Münchner Ifo-Institut warnt vor immensen volkswirtschaftlichen Kosten. München – Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Wehrpflicht würde deutsche Volkswirtschaft Milliarden kosten – Experten haben Gegenvorschlag

am 7.2024 - op-online.de

Verteidigungsminister Pistorius möchte wieder eine Art Wehrpflicht einführen. Das Münchner Ifo-Institut warnt vor immensen volkswirtschaftlichen Kosten. München – Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Wehrpflicht würde deutsche Volkswirtschaft Milliarden kosten – Experten haben Gegenvorschlag

am 7.2024 - MANNHEIM24

Verteidigungsminister Pistorius möchte wieder eine Art Wehrpflicht einführen. Das Münchner Ifo-Institut warnt vor immensen volkswirtschaftlichen Kosten. München – Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Wehrpflicht würde deutsche Volkswirtschaft Milliarden kosten – Experten haben Gegenvorschlag

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Verteidigungsminister Pistorius möchte wieder eine Art Wehrpflicht einführen. Das Münchner Ifo-Institut warnt vor immensen volkswirtschaftlichen Kosten. München – Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »

Ifo: Wehrpflicht würde Volkswirtschaft Milliarden kosten

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Das Münchner Wirtschaftsinstitut rechnet je nach Szenario mit einem Rückgang der jährlichen Wirtschaftsleistung um bis zu 70 Milliarden Euro. München (dpa) - Das Münchner Ifo-Institut warnt für den Fall...weiterlesen »

Lindner und Buschmann gegen Wehrdienstmodell von Pistorius

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die Bundeswehr hat erhebliche Personalprobleme. Verteidigungsminister Pistorius will eine neue Form von Wehrdienst einführen. Doch seine Kabinettskollegen Lindner und Buschmann stellen sich quer. Berlin/Washington (dpa) - Das vonweiterlesen »

KLICKEN