„Im Umgang mit China ist Olaf Scholz in den Neunzigern hängengeblieben“

am 7.2024 - Merkur

Vor einem Jahr hat sich die Bundesregierung einen Wegweiser zum Umgang mit Peking gegeben. Hält sie sich an ihre eigene China-Strategie? Eine Expertin hat Zweifel. Es war eine schwere Geburt: Nach langen...weiterlesen »

„Im Umgang mit China ist Olaf Scholz in den Neunzigern hängengeblieben“

am 7.2024 - tz

Vor einem Jahr hat sich die Bundesregierung einen Wegweiser zum Umgang mit Peking gegeben. Hält sie sich an ihre eigene China-Strategie? Eine Expertin hat Zweifel. Es war eine schwere Geburt: Nach langen...weiterlesen »

„Im Umgang mit China ist Olaf Scholz in den Neunzigern hängengeblieben“

am 7.2024 - HNA

Vor einem Jahr hat sich die Bundesregierung einen Wegweiser zum Umgang mit Peking gegeben. Hält sie sich an ihre eigene China-Strategie? Eine Expertin hat Zweifel. Es war eine schwere Geburt: Nach langen...weiterlesen »

„Im Umgang mit China ist Olaf Scholz in den Neunzigern hängengeblieben“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Vor einem Jahr hat sich die Bundesregierung einen Wegweiser zum Umgang mit Peking gegeben. Hält sie sich an ihre eigene China-Strategie? Eine Expertin hat Zweifel. Es war eine schwere Geburt: Nach langen...weiterlesen »

„Im Umgang mit China ist Olaf Scholz in den Neunzigern hängengeblieben“

am 7.2024 - op-online.de

Vor einem Jahr hat sich die Bundesregierung einen Wegweiser zum Umgang mit Peking gegeben. Hält sie sich an ihre eigene China-Strategie? Eine Expertin hat Zweifel. Es war eine schwere Geburt: Nach langen...weiterlesen »

„Im Umgang mit China ist Olaf Scholz in den Neunzigern hängengeblieben“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Vor einem Jahr hat sich die Bundesregierung einen Wegweiser zum Umgang mit Peking gegeben. Hält sie sich an ihre eigene China-Strategie? Eine Expertin hat Zweifel. Es war eine schwere Geburt: Nach langen...weiterlesen »

„Im Umgang mit China ist Olaf Scholz in den Neunzigern hängengeblieben“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Vor einem Jahr hat sich die Bundesregierung einen Wegweiser zum Umgang mit Peking gegeben. Hält sie sich an ihre eigene China-Strategie? Eine Expertin hat Zweifel. Es war eine schwere Geburt: Nach langen...weiterlesen »

Deutschland und Japan: Abhängigkeit von China verringern

am 7.2024 - Deutsche Welle

Beim Berlin-Besuch des japanischen Premiers Kishida war die gemeinsame wirtschaftspolitische Stoßrichtung klar. Bei den EU-Strafzöllen auf chinesische E-Autos hofft Kanzler Scholz indes noch auf eine Verhandlungslösung....weiterlesen »

Japan und Deutschland wollen Sicherheit im indo-pazifischen Raum stärken

am 7.2024 - euronews

Beide Seiten erklärten, ihre Länder würden einen Rahmen für die wirtschaftliche Sicherheit schaffen, da sie sich Sorgen über eine ihrer Ansicht nach von China ausgehende Überproduktion von Elektrofahrzeugen...weiterlesen »

Die Nato nennt China einen entscheidenden «Beihelfer» im russischen Angriffskrieg. Wie genau hilft Xi Putin?

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

China sorgt dafür, dass die russische Rüstungsindustrie brummt. Es liefert dazu wichtige Materialien und Maschinen. Aber Chinas indirekte Unterstützung reicht noch weiter. China trage entscheidend zur...weiterlesen »

Japan und Deutschland vereinbaren Wirtschaftssicherheitsdialog

am 7.2024 - Extremnews.com

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Japans Ministerpräsident Fumio Kishida haben sich auf eine engere Zusammenarbeit bei der Verteidigung und bei der Wirtschaftssicherheit verständigt. "Wir haben heute...weiterlesen »

Analyse: Welche Rolle spielt Deutschland im NATO-Bündnis?

am 7.2024 - Tagesschau

Es sind unsichere Zeiten: Die NATO-Mitglieder USA, Frankreich und Großbritannien sind mit sich selbst beschäftigt. Soll Deutschland in dem Bündnis eine neue Rolle übernehmen? Und wäre Kanzler Scholz dafür...weiterlesen »

Deutschland und Japan wollen Pakt für Wirtschaftssicherheit

am 7.2024 - Kurier

Kanzler Scholz will engere Absprachen mit Tokio. Japans Ministerpräsident Kishida betont, dass Chinas Überproduktion den Industrieländern schadet. Die Export- und Industrieländer Deutschland und Japan...weiterlesen »

Scholz: Stationierung von US-Langstreckenwaffen trägt zu Sicherheit Deutschlands bei

am 7.2024 - Stern

Es sei "klar, dass wir mit den Entscheidungen die wir hier treffen, immer die Sicherheit unseres Landes und des Bündnisses im Blick haben", sagte Scholz . Dazu gehörten eine Stärkung der Luftabwehr mit...weiterlesen »

Der Kommandeur der japanischen Marine will zurücktreten, nachdem 200 Offiziere wegen Fehlverhaltens bestraft wurden

am 7.2024 - Neueschweizerzeitung.ch

Holen Sie sich die Zusammenfassung des Herausgebers kostenlos Rula Khalaf, Chefredakteurin der Financial Times, wählt in diesem wöchentlichen Newsletter ihre Lieblingsgeschichten aus. Japans Marinechef...weiterlesen »

Japan und Deutschland vereinbaren Wirtschaftssicherheitsdialog

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

„Wir haben heute verabredet, einen neuen Dialog zur Wirtschaftssicherheit einzurichten“, sagte Scholz bei einer Pressekonferenz mit Kishida in Berlin. „Eine Lehre aus der Corona-Pandemie und den geopolitischen...weiterlesen »

"Peak China": Wird das Land niemals Nummer Eins?

am 7.2024 - Deutsche Welle

Chinas will die USA als weltgrößte Volkswirtschaft ablösen, hat aber selbst einige Schwierigkeiten. Hauptthema einer Tagung der Kommunistischen Partei wird das schwache Wachstum. Die Vorstellung, dass...weiterlesen »

Unterstützung im Ukraine-Krieg: „China wünscht sich keine russische Niederlage“

am 7.2024 - Merkur

Im Ukraine-Krieg steht China fest an der Seite Russland. Die Nato kritisiert das scharf. Auch eine Expertin sagt: „China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken.“ Eine derart klare Sprache...weiterlesen »

Unterstützung im Ukraine-Krieg: „China wünscht sich keine russische Niederlage“

am 7.2024 - tz

Im Ukraine-Krieg steht China fest an der Seite Russland. Die Nato kritisiert das scharf. Auch eine Expertin sagt: „China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken.“ Eine derart klare Sprache...weiterlesen »

Unterstützung im Ukraine-Krieg: „China wünscht sich keine russische Niederlage“

am 7.2024 - HNA

Im Ukraine-Krieg steht China fest an der Seite Russland. Die Nato kritisiert das scharf. Auch eine Expertin sagt: „China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken.“ Eine derart klare Sprache...weiterlesen »

Unterstützung im Ukraine-Krieg: „China wünscht sich keine russische Niederlage“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Im Ukraine-Krieg steht China fest an der Seite Russland. Die Nato kritisiert das scharf. Auch eine Expertin sagt: „China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken.“ Eine derart klare Sprache...weiterlesen »

China reagiert mit harschen Worten und einem Militärmanöver auf Vorwürfe der Nato

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

In den Augen Pekings ist Washington die grösste Gefahr für den Weltfrieden. Das chinesische Aussenministerium reagiert mit harschen Worten auf die Washingtoner Gipfelerklärung der NATO , welche China scharf...weiterlesen »

Bilanz des Nato-Gipfels - Geschwächte Leitwölfe betonen Solidarität

am 7.2024 - Cicero

Die Nato rüstet sich gegen Terrorismus, hybride Kriege, Russland und China. Es fehlen aber noch wirksame Gegenstrategien und eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten. Beim Plan, Langsteckenwaffen...weiterlesen »

NATO-Gipfeltreffen 2024: China ein "Beihelfer" für Russlands Krieg?

am 7.2024 - euronews

Die NATO sieht China als Beihelfer Russlands in Russlands Krieg gegen die Ukraine und verschärft ihre Haltung gegenüber Peking. China ist ein entscheidender Beihelfer Russlands im Krieg gegen die Ukraine....weiterlesen »

Konflikt mit Russland: Japans Verteidigungsministerium warnt vor China und Nordkorea

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Das japanische Verteidigungsministerium hat die gemeinsamen Militärübungen Chinas und Russlands als äußerst besorgniserregend und die Bedrohung durch Nordkorea als größer denn je zuvor bezeichnet. Die...weiterlesen »

Unterstützung im Ukraine-Krieg: „China wünscht sich keine russische Niederlage“

am 7.2024 - op-online.de

Im Ukraine-Krieg steht China fest an der Seite Russland. Die Nato kritisiert das scharf. Auch eine Expertin sagt: „China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken.“ Eine derart klare Sprache...weiterlesen »

Unterstützung im Ukraine-Krieg: „China wünscht sich keine russische Niederlage“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Im Ukraine-Krieg steht China fest an der Seite Russland. Die Nato kritisiert das scharf. Auch eine Expertin sagt: „China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken.“ Eine derart klare Sprache...weiterlesen »

Unterstützung im Ukraine-Krieg: „China wünscht sich keine russische Niederlage“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Im Ukraine-Krieg steht China fest an der Seite Russland. Die Nato kritisiert das scharf. Auch eine Expertin sagt: „China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken.“ Eine derart klare Sprache...weiterlesen »

Ein japanisches Kriegsschiff dringt in chinesische Hoheitsgewässer ein – Chinas Regierung reagiert entrüstet

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Ein Zerstörer auf Abwegen, konkurrierende Grossmanöver: Die Lage im Pazifik scheint brenzlig. Was ist los? Ein japanisches Kriegsschiff ist vergangene Woche kurz in chinesische Hoheitsgewässer eingedrungen....weiterlesen »

„China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken“: Welche Karte Europa jetzt spielen sollte

am 7.2024 - Merkur

„Ohne die Unterstützung durch China stünde Russland viel schlechter da“, sagt die Diplomatin Natalie Sabanadze. Europa müsse deswegen auf einen wunden Punkt der Chinesen zielen. „Die Annäherung zwischen...weiterlesen »

„China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken“: Welche Karte Europa jetzt spielen sollte

am 7.2024 - tz

„Ohne die Unterstützung durch China stünde Russland viel schlechter da“, sagt die Diplomatin Natalie Sabanadze. Europa müsse deswegen auf einen wunden Punkt der Chinesen zielen. „Die Annäherung zwischen...weiterlesen »

„China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken“: Welche Karte Europa jetzt spielen sollte

am 7.2024 - HNA

„Ohne die Unterstützung durch China stünde Russland viel schlechter da“, sagt die Diplomatin Natalie Sabanadze. Europa müsse deswegen auf einen wunden Punkt der Chinesen zielen. „Die Annäherung zwischen...weiterlesen »

„China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken“: Welche Karte Europa jetzt spielen sollte

am 7.2024 - kreiszeitung.de

„Ohne die Unterstützung durch China stünde Russland viel schlechter da“, sagt die Diplomatin Natalie Sabanadze. Europa müsse deswegen auf einen wunden Punkt der Chinesen zielen. „Die Annäherung zwischen...weiterlesen »

Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel – Biden patzt wieder – Israels Armee räumt Versagen bei Hamas-Massaker ein

am 7.2024 - Die Presse

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens. Bidens Patzer. US-Präsident Joe Biden hat sich bei der Abschlusspressekonferenz...weiterlesen »

„China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken“: Welche Karte Europa jetzt spielen sollte

am 7.2024 - op-online.de

„Ohne die Unterstützung durch China stünde Russland viel schlechter da“, sagt die Diplomatin Natalie Sabanadze. Europa müsse deswegen auf einen wunden Punkt der Chinesen zielen. „Die Annäherung zwischen...weiterlesen »

„China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken“: Welche Karte Europa jetzt spielen sollte

am 7.2024 - MANNHEIM24

„Ohne die Unterstützung durch China stünde Russland viel schlechter da“, sagt die Diplomatin Natalie Sabanadze. Europa müsse deswegen auf einen wunden Punkt der Chinesen zielen. „Die Annäherung zwischen...weiterlesen »

„China tut alles, um Russlands Militärmaschinerie zu stärken“: Welche Karte Europa jetzt spielen sollte

am 7.2024 - Kurierverlag.de

„Ohne die Unterstützung durch China stünde Russland viel schlechter da“, sagt die Diplomatin Natalie Sabanadze. Europa müsse deswegen auf einen wunden Punkt der Chinesen zielen. „Die Annäherung zwischen...weiterlesen »

Nato geht auf Konfrontation mit China

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

China gilt wegen seiner Rolle im Ukraine-Krieg fortan als Bedrohung. Als Reaktion will das Verteidigungsbündnis seine Partnerschaften im Indopazifik stärken. Die 32 Nato-Staaten haben beim Gipfel ein unmissverständliches...weiterlesen »

Die NATO ergreift scharfe Worte gegenüber China – wieso das aussergewöhnlich ist

am 7.2024 - Watson

Die NATO feiert derzeit ihr 75-jähriges Jubiläum. Viel Grund zum Jubeln gibt es allerdings nicht. Beim dreitägigen Jubiläumsgipfel rüsten sich die 32 Alliierten in Washington für düstere Zeiten. Einer...weiterlesen »

Asien und Pazifik: China weist NATO-Ultimatum zurück

am 7.2024 - jungeWelt

Beijing: Abschlusserklärung des Washingtoner Gipfels zeugt von »Geist des Kalten Kriegs« Mit klarem Blick auf die Weltlage: Chinas Außenamtssprecher Lin Jian (Beijing, 20.3.2024) Die chinesische Regierung...weiterlesen »

Kommentar: Alles nur Bluff?

am 7.2024 - jungeWelt

NATO droht China Friedenskundgebung im Washington, D. C., am 7. Juli Sind lautstarke Töne ein Ausdruck von Stärke oder von Schwäche? Die Frage stellt sich immer wieder, so auch bezüglich derjenigen Passagen...weiterlesen »

KLICKEN