Raketen auf Europa: Putin-Sprecher droht dem Westen

am 7.2024 - RTL

Russland reagiert auf amerikanische Waffen in Deutschland. Es ist schon Routine: Kaum kündigen die USA an, Waffen in Europa zu stationieren, droht Russland mit eigenen Raketen. „Natürlich“ werde Moskau...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienst: "Es gab schon mehrere Anschlagspläne gegen Putin"

am 7.2024 - Stern

Gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin hat es nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes schon mehrere versuchte Attentate gegeben. "Aber wie sie sehen, waren sie erfolglos", sagte Geheimdienstchef...weiterlesen »

Wegen Angriff auf Kinderkrankenhaus: „Schockierter“ russischer Pilot verrät Kameraden an Ukraine

am 7.2024 - Merkur

Nach dem verheerenden Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew bricht ein russischer Pilot das Schweigen. Er soll seine Kameraden an die Ukraine verraten haben. Moskau – Ein russischer Marschflugkörper...weiterlesen »

Kreml mit Drohung an den Westen

am 7.2024 - RTL

Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa gedroht. «Natürlich» werde Moskau auf diese Stationierung antworten, sagte...weiterlesen »

Wegen US-Raketen in Deutschland: Kreml droht mit Angriffen auf Europas Hauptstädte – was steckt dahinter?

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat der Kreml davor gewarnt, dass die europäischen Hauptstädte dann zum Ziel russischer Raketen werden könnten. Kreml-Sprecher...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Mehrere versuchte Attentate auf Putin

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Olexander Syrskyj (l), der neu ernannte Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, und Kyrylo Budanow, Kommandeur des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, unterhalten sich während einer Verleihungszeremonie...weiterlesen »

Kreml warnt: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Kurier

Für den Kreml ein weiterer Schritt "in Richtung Kalter Krieg" Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat der Kreml davor gewarnt, dass Europas Hauptstädte dann zum...weiterlesen »

Kreml warnt: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - OÖNachrichten

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte am Samstag: "Europa ist ein Ziel für unsere Raketen, unser Land ist ein Ziel für US-Raketen in Europa." Er fügte hinzu: "Wir haben die Kapazitäten, diese Raketen in Schach...weiterlesen »

Wegen US-Raketen in Deutschland: Kreml droht mit Angriffen auf Europas Hauptstädte

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat der Kreml davor gewarnt, dass die europäischen Hauptstädte dann zum Ziel russischer Raketen werden könnten. Kreml-Sprecher...weiterlesen »

Kremlsprecher droht europäischen Staaten

am 7.2024 - Spiegel

Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa gedroht. »Natürlich« werde Moskau auf diese Stationierung antworten, sagte...weiterlesen »

Mutmaßlicher Anschlag: Warum ausgerechnet der Rheinmetall-Chef?

am 7.2024 - FAZ

Armin Papperger, der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, soll Ziel eines vereitelten russischen Anschlags gewesen sein. Das hat nicht nur mit seinen Waffen zu tun. Die Nachricht war so spektakulär...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienst: Gab Mordpläne gegen Putin | Newsblog

am 7.2024 - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Russische Drohnen verirren sich nach Belarus. Ukrainer erobern den modernsten...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - T-online

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Angesichts...weiterlesen »

Staudämme in Gefahr? Ukrainer befürchten Finte nach Moskau-Aussagen

am 7.2024 - Merkur

Moskau droht Kiew angeblich damit, zwei Staudämme in der Ukraine zerstören zu können. Die Folgen im Krieg mit Wladimir Putins Russland wären erheblich. Kaniw – Die fürchterlichen Luftangriffe aus Russland...weiterlesen »

Staudämme in Gefahr? Ukrainer befürchten Finte nach Moskau-Aussagen

am 7.2024 - tz

Moskau droht Kiew angeblich damit, zwei Staudämme in der Ukraine zerstören zu können. Die Folgen im Krieg mit Wladimir Putins Russland wären erheblich. Kaniw – Die fürchterlichen Luftangriffe aus Russland...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - upday.com

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Vage Info von Kiews Geheimdienst: Budanow: Es gab "erfolglose" Attentatsversuche gegen Putin

am 7.2024 - n-tv

Über Attentatsversuche gegen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj wird bereits mehrmals konkret berichtet. Laut dem ukrainischen Geheimdienstchef Budanow hat es auch schon mehrere gegen Russlands Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Kiewer Geheimdienstchef: Gegen Putin gab es Mordpläne

am 7.2024 - Die Presse

Genauere Angaben zu den Hintergründen machte Geheimdienstchef Kyrylo Budanow nicht. Budanow ist zudem für Provokationen bekannt, die Teil seiner psychologischen Kriegführung sind. Gegen den russischen...weiterlesen »

„Es geschieht bereits“: Ukraine-Geheimdienstchef warnt vor neuer Offensive – aus dem Norden

am 7.2024 - Merkur

Die nächste Offensive Russlands kommt aus dem Norden, warnt der Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine. Schon jetzt würde es Angriffe aus dieser Richtung geben. Kiew – Russland werde in den kommenden...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - T-online

Washington plant wieder die Stationierung weitreichender Raketen in Europa. Moskau will darauf antworten. Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender...weiterlesen »

Kreml droht wegen US-Raketen: Moskau bezeichnet Europas Hauptstädte als "potenzielle Opfer"

am 7.2024 - n-tv

Die geplante Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland ist Moskau ein Dorn im Auge. Kremlsprecher Peskow spricht von einer Provokation. Im Falle einer möglichen Eskalation seien die europäischen...weiterlesen »

„Es geschieht bereits“: Ukraine-Geheimdienstchef warnt vor neuer Offensive – aus dem Norden

am 7.2024 - tz

Die nächste Offensive Russlands kommt aus dem Norden, warnt der Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine. Schon jetzt würde es Angriffe aus dieser Richtung geben. Kiew – Russland werde in den kommenden...weiterlesen »

Kreml warnt: Europas Hauptstädte könnten Ziel von russischen Raketen werden

am 7.2024 - Die Presse

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow reagiert damit auf die angekündigte Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland. Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat...weiterlesen »

Kreml: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat der Kreml davor gewarnt, dass Europas Hauptstädte dann zum Ziel russischer Raketen werden könnten. Kreml-Sprecher Dmitri...weiterlesen »

Ukraine-Liveblog: Russland droht mit Raketen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - FAZ

Peskow: Europa ist Ziel unserer Raketen +++ Nordkorea verurteilt Erklärung des Nato-Gipfels +++ Ukraine: Modernster russischer Panzer erbeutet +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog Erhalten Sie...weiterlesen »

Kreml: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Volarberg Online

Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat der Kreml davor gewarnt, dass Europas Hauptstädte dann zum Ziel russischer Raketen werden könnten. Kreml-Sprecher Dmitri...weiterlesen »

Staudämme in Gefahr? Ukrainer befürchten Finte nach Moskau-Aussagen

am 7.2024 - HNA

Moskau droht Kiew angeblich damit, zwei Staudämme in der Ukraine zerstören zu können. Die Folgen im Krieg mit Wladimir Putins Russland wären erheblich. Kaniw – Die fürchterlichen Luftangriffe aus Russland...weiterlesen »

Staudämme in Gefahr? Ukrainer befürchten Finte nach Moskau-Aussagen

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Moskau droht Kiew angeblich damit, zwei Staudämme in der Ukraine zerstören zu können. Die Folgen im Krieg mit Wladimir Putins Russland wären erheblich. Kaniw – Die fürchterlichen Luftangriffe aus Russland...weiterlesen »

„Wir haben Ziele identifiziert“: Kreml droht mit Angriffen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - Merkur

Der Kreml droht europäischen Hauptstädten mit Raketenangriffen. Wladimir Putins Sprecher Peskow zufolge hat man bereits Ziele festgelegt. Moskau – Die Pläne der USA, Langstreckenraketen in Europa zu stationieren,...weiterlesen »

„Wir haben Ziele identifiziert“: Kreml droht mit Angriffen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - tz

Der Kreml droht europäischen Hauptstädten mit Raketenangriffen. Wladimir Putins Sprecher Peskow zufolge hat man bereits Ziele festgelegt. Moskau – Die Pläne der USA, Langstreckenraketen in Europa zu stationieren,...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa gedroht. „Natürlich“ werde Moskau auf diese Stationierung antworten, sagte...weiterlesen »

„Es geschieht bereits“: Ukraine-Geheimdienstchef warnt vor neuer Offensive – aus dem Norden

am 7.2024 - HNA

Die nächste Offensive Russlands kommt aus dem Norden, warnt der Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine. Schon jetzt würde es Angriffe aus dieser Richtung geben. Kiew – Russland werde in den kommenden...weiterlesen »

„Es geschieht bereits“: Ukraine-Geheimdienstchef warnt vor neuer Offensive – aus dem Norden

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die nächste Offensive Russlands kommt aus dem Norden, warnt der Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine. Schon jetzt würde es Angriffe aus dieser Richtung geben. Kiew – Russland werde in den kommenden...weiterlesen »

Kreml droht - Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Russland hat mit Drohungen auf die geplante Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland reagiert. Am Samstag erklärte der Kreml, Europas Hauptstädte könnten Ziel russischer Raketenangriffe werden. Mehr gleich bei BILD.weiterlesen »

Deutsche Politiker für mehr Nachrichtendienst-Befugnisse

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Deutsche Politiker für mehr Nachrichtendienst-Befugnisse

am 7.2024 - Volarberg Online

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa gedroht. „Natürlich“ werde Moskau auf diese Stationierung antworten, sagte...weiterlesen »

Warnung vom Kreml: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Der Kreml warnt nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland, dass die europäischen Hauptstädte zum Ziel russischer Raketen werden könnten. Nach der angekündigten Stationierung...weiterlesen »

Newsblog: Kreml warnt: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml teil. Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen...weiterlesen »

„Wir haben Ziele identifiziert“: Kreml droht mit Angriffen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - HNA

Der Kreml droht europäischen Hauptstädten mit Raketenangriffen. Wladimir Putins Sprecher Peskow zufolge hat man bereits Ziele festgelegt. Moskau – Die Pläne der USA, Langstreckenraketen in Europa zu stationieren,...weiterlesen »

„Wir haben Ziele identifiziert“: Kreml droht mit Angriffen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Der Kreml droht europäischen Hauptstädten mit Raketenangriffen. Wladimir Putins Sprecher Peskow zufolge hat man bereits Ziele festgelegt. Moskau – Die Pläne der USA, Langstreckenraketen in Europa zu stationieren,...weiterlesen »

Wegen US-Raketen in Deutschland: Kreml droht mit Angriffen auf Europas Hauptstädte

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »

Nach Bericht über Anschlagsplan: CDU-Innenminister fordern mehr Befugnisse für deutsche Sicherheitsbehörden

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Innenminister der CDU haben angesichts jüngster Enthüllungen über einen möglichen russischen Anschlag auf den Rheinmetall-Chef vor massiven Lücken bei den deutschen Sicherheitsdiensten gewarnt . Der sächsische...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - RTL

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Angesichts...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Stern

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Stern

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Sicherheitsexperte zum Gipfel: "Putins Angriff auf die Kinderklinik war Botschaft an die NATO"

am 7.2024 - n-tv

In der vergangenen Woche attackierte Russland eine Kiewer Kinderklinik - ein feindlicher Gruß aus Moskau nach Washington, analysiert der Sicherheitsexperte Rafael Loss für ntv.de. Denn dort tagte die NATO...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Merkur

Berlin/Düsseldorf - Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Washington plant wieder die Stationierung weitreichender Raketen in Europa. Moskau will darauf antworten. Moskau - Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa gedroht. „Natürlich“ werde Moskau auf diese Stationierung antworten, sagte...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Washington plant wieder die Stationierung weitreichender Raketen in Europa. Moskau will darauf antworten. aktualisiert am 13. Juli 2024 – 16:18 Uhr Kommentare dpa Moskau (dpa) - . Der Kreml hat dem Westen...weiterlesen »

Newsblog: Kreml warnt: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - Neue Westfälische

Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa gedroht. «Natürlich» werde Moskau auf diese Stationierung antworten, sagte...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - FreiePresse

Washington plant wieder die Stationierung weitreichender Raketen in Europa. Moskau will darauf antworten. "Unser Land steht im Fadenkreuz amerikanischer Raketen in Europa", wurde Peskow weiter von der...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketenstationierung

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Der Kreml hat dem Westen indirekt eine Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa angekündigt. „Natürlich“ werde Moskau auf diese Stationierung antworten, sagte Kremlsprecher...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Kreml: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat der Kreml davor gewarnt, dass Europas Hauptstädte dann zum Ziel russischer Raketen werden könnten. Kreml-Sprecher Dmitri...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Mehrere versuchte Attentate auf Putin

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Olexander Syrskyj (l), der neu ernannte Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, und Kyrylo Budanow, Kommandeur des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, unterhalten sich während einer Verleihungszeremonie...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Mehrere versuchte Attentate auf Putin

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Olexander Syrskyj (l), der neu ernannte Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, und Kyrylo Budanow, Kommandeur des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, unterhalten sich während einer Verleihungszeremonie...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Mehrere versuchte Attentate auf Putin

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Olexander Syrskyj (l), der neu ernannte Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, und Kyrylo Budanow, Kommandeur des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, unterhalten sich während einer Verleihungszeremonie...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Mehrere versuchte Attentate auf Putin

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Olexander Syrskyj (l), der neu ernannte Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, und Kyrylo Budanow, Kommandeur des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, unterhalten sich während einer Verleihungszeremonie...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Mehrere versuchte Attentate auf Putin

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Olexander Syrskyj (l), der neu ernannte Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, und Kyrylo Budanow, Kommandeur des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, unterhalten sich während einer Verleihungszeremonie...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

Ukrainischer Geheimdienstchef Kyrylo Budanow: Mehrere versuchte Attentate auf Putin

am 7.2024 - Neue Presse

Olexander Syrskyj (l), der neu ernannte Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, und Kyrylo Budanow, Kommandeur des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR, unterhalten sich während einer Verleihungszeremonie...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - Neue Presse

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - OP-marburg

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

Russland: Kremlsprecher droht mit Reaktion

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nimmt an einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion im Kreml in Moskau, Russland (Archivbild). Quelle: Evgenia Novozhenina/AP/dpa...weiterlesen »

US-Demokraten sehen sich von Biden immer weiter in die Sackgasse geführt

am 7.2024 - derStandard

Dass der Präsident sich für unersetzlich hält, stürzt seine Partei in eine ausweglose Lage. Und das, obwohl seine Pressekonferenz am Ende des Nato-Gipfels besser lief als erwartet Verstummt waren die Diskussionen um die neuerlicheweiterlesen »

Ukraine sollte ihr Ziel sein: Russische Kampfdrohne verirrte sich offenbar nach Belarus

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »

Brand in russischer Ölraffinerie ++ Verteidigungsminister Russlands und USA telefonieren

am 7.2024 - Watson

Eine russische Kampfdrohne ist Kiewer Militärangaben zufolge bei einem Angriff über die Ukraine hinweg nach Belarus geflogen. Russland habe die Ukraine mit fünf Shahed-Drohnen iranischer Bauart angegriffen,...weiterlesen »

Staudämme in Gefahr? Ukrainer befürchten Finte nach Moskau-Aussagen

am 7.2024 - op-online.de

Moskau droht Kiew angeblich damit, zwei Staudämme in der Ukraine zerstören zu können. Die Folgen im Krieg mit Wladimir Putins Russland wären erheblich. Kaniw – Die fürchterlichen Luftangriffe aus Russland...weiterlesen »

Staudämme in Gefahr? Ukrainer befürchten Finte nach Moskau-Aussagen

am 7.2024 - MANNHEIM24

Moskau droht Kiew angeblich damit, zwei Staudämme in der Ukraine zerstören zu können. Die Folgen im Krieg mit Wladimir Putins Russland wären erheblich. Kaniw – Die fürchterlichen Luftangriffe aus Russland...weiterlesen »

Staudämme in Gefahr? Ukrainer befürchten Finte nach Moskau-Aussagen

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Moskau droht Kiew angeblich damit, zwei Staudämme in der Ukraine zerstören zu können. Die Folgen im Krieg mit Wladimir Putins Russland wären erheblich. Kaniw – Die fürchterlichen Luftangriffe aus Russland...weiterlesen »

"Massives Problem": Schuster: Deutsche Geheimdienste auf Infos aus den USA angewiesen

am 7.2024 - n-tv

Nachdem US-Geheimdienste Anschlagspläne gegen den Rheinmetall-Chef Pappberger aufgedeckt haben, warnt Sachsens Innenminister Schuster vor Deutschlands Abhängigkeit von ausländischer Geheimdienste. Er beklagt,...weiterlesen »

Lügen über die Ukraine: Putin lässt seine Biografie ergänzen

am 7.2024 - n-tv

Bislang endete die Putin-Biografie auf der Kreml-Webseite mit dem Jahr 2018. Seither ist einiges passiert. Die Fußball-WM in Russland beispielsweise, die angeblich das Bild der Welt von Russland verändert...weiterlesen »

„Es geschieht bereits“: Ukraine-Geheimdienstchef warnt vor neuer Offensive – aus dem Norden

am 7.2024 - op-online.de

Die nächste Offensive Russlands kommt aus dem Norden, warnt der Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine. Schon jetzt würde es Angriffe aus dieser Richtung geben. Kiew – Russland werde in den kommenden...weiterlesen »

„Es geschieht bereits“: Ukraine-Geheimdienstchef warnt vor neuer Offensive – aus dem Norden

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die nächste Offensive Russlands kommt aus dem Norden, warnt der Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine. Schon jetzt würde es Angriffe aus dieser Richtung geben. Kiew – Russland werde in den kommenden...weiterlesen »

„Es geschieht bereits“: Ukraine-Geheimdienstchef warnt vor neuer Offensive – aus dem Norden

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die nächste Offensive Russlands kommt aus dem Norden, warnt der Chef des Militärgeheimdienstes der Ukraine. Schon jetzt würde es Angriffe aus dieser Richtung geben. Kiew – Russland werde in den kommenden...weiterlesen »

Sachsens Innenminister Schuster: Deutsche Sicherheitsbehörden dürfen zu wenig!

am 7.2024 - TAG24

Dresden - Armin Schuster (63, CDU) will mehr Überwachung. Damit reagiert Sachsens Innenminister auf mutmaßliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger (61). CNN berichtete am Donnerstag,...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Washington plant wieder die Stationierung weitreichender Raketen in Europa. Moskau will darauf antworten. Moskau (dpa) - Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Moskau (dpa) - . Der Kreml hat dem Westen indirekt mit einer harten Reaktion auf die Stationierung weitreichender amerikanischer Waffen in Europa gedroht. „Natürlich“ werde Moskau auf diese Stationierung...weiterlesen »

Kremlsprecher droht mit Reaktion auf Raketen-Stationierung

am 7.2024 - News894.de

Washington plant wieder die Stationierung weitreichender Raketen in Europa. Moskau will darauf antworten. «Unser Land steht im Fadenkreuz amerikanischer Raketen in Europa», wurde Peskow weiter von der...weiterlesen »

Nach Treffen mit Putin und Xi: Orbán besucht Trump – und die Wut wächst

am 7.2024 - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach Treffen mit Wladimir Putin, Xi Jinping und einem Zwischenstopp beim...weiterlesen »

Deutsche Politiker für mehr Nachrichtendienst-Befugnisse

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

„Wir haben Ziele identifiziert“: Kreml droht mit Angriffen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - op-online.de

Der Kreml droht europäischen Hauptstädten mit Raketenangriffen. Wladimir Putins Sprecher Peskow zufolge hat man bereits Ziele festgelegt. Moskau – Die Pläne der USA, Langstreckenraketen in Europa zu stationieren,...weiterlesen »

Kreml: Europas Hauptstädte könnten Ziel von Raketen werden

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Nach der angekündigten Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland hat der Kreml davor gewarnt, dass Europas Hauptstädte dann zum Ziel russischer Raketen werden könnten....weiterlesen »

„Wir haben Ziele identifiziert“: Kreml droht mit Angriffen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - MANNHEIM24

Der Kreml droht europäischen Hauptstädten mit Raketenangriffen. Wladimir Putins Sprecher Peskow zufolge hat man bereits Ziele festgelegt. Moskau – Die Pläne der USA, Langstreckenraketen in Europa zu stationieren,...weiterlesen »

„Wir haben Ziele identifiziert“: Kreml droht mit Angriffen auf europäische Hauptstädte

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Der Kreml droht europäischen Hauptstädten mit Raketenangriffen. Wladimir Putins Sprecher Peskow zufolge hat man bereits Ziele festgelegt. Moskau – Die Pläne der USA, Langstreckenraketen in Europa zu stationieren,...weiterlesen »

CDU-Innenminister fordern mehr Kompetenzen für Behörden zu Abwehr von Attentaten

am 7.2024 - Stern

"Ich habe ein massives Problem damit, dass wir permanent Informationen aus dem Ausland brauchen", sagte Schuster der Zeitung. Bei den dortigen Sicherheitsbehörden gebe es "die Instrumente, mit denen sie...weiterlesen »

Verteidigungsminister der USA und Russlands telefonieren

am 7.2024 - Tagesschau

Kurz nach dem NATO-Gipfel haben die Verteidigungsminister der USA und Russlands miteinander telefoniert. Aus Russland hieß es, beide hätten über die Verringerung des Risikos einer "möglichen Eskalation"...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin - Angesichts...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Westfälische Nachrichten

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Angesichts...weiterlesen »

Hybrider Krieg gegen den Westen: Putin greift Deutschland längst an – verhalten wir uns auch so!

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland ist im Krieg mit Russland. Genauer gesagt: Deutschland wird von Russland angegriffen. Nicht wie die Ukraine mit Mittelstreckenraketen auf Krankenhäuser. Die Angriffe auf die Bundesrepublik...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - FreiePresse

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Schuster sagte...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Neue Westfälische

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht... aktualisiert am 13. Juli 2024...weiterlesen »

Schuster: Mehr Rechte für Behörden

am 7.2024 - RTL

Nach dem Bericht über russische Komplott-Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden lauter. «Ich habe ein massives Problem damit, dass wir...weiterlesen »

Im Visier Moskaus: Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef – Anschlag wäre kein Einzelfall

am 7.2024 - Merkur

Moskau soll auf den Rheinmetall-Chef Armin Papperger einen Anschlag geplant haben. Die Hintergründe sind schwer zu überprüfen. Aber der Vorwurf passt in eine Reihe anderer Vorfälle. Die russische Gefahr...weiterlesen »

Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Soldaten fliehen nach 70 Tagen aus russischem Kessel - Rekord-Verluste bei Putins Truppen

am 7.2024 - FOCUS Online

Die US-Armee will wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Der Kreml spricht von „Schritten in Richtung Kalter Krieg“. Zum Ende des Nato-Gipfels provoziert Ungarn mit einer „Doppelmoral-Aussage“....weiterlesen »

Von Russland geplanter Mordanschlag? Thüringens Verfassungsschutzpräsident fordert "mehr Schutzmaßnahmen"

am 7.2024 - TAG24

Erfurt/Berlin - Russland hat laut einem Medienbericht den Mord am Chef eines deutschen Rüstungskonzerns geplant. Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer (*1968) mahnte in diesem Zusammenhang!...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Verfasst von:...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Verfasst von:...weiterlesen »

Ukraine-News: Ukraine erhält deutlich weniger F-16 als geplant

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Ukraine erhält nach einem Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg in diesem Sommer weniger F-16-Kampfjets als ursprünglich geplant. Wie die Agentur unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Es gibt Kritik an unzureichenden Befugnissen deutscher Geheimdienste. (Symbolbild) Quelle: Oliver Berg/dpa Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Dülmener Zeitung

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Angesichts...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - LZ.de

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Entsprechende Forderungen stellte...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - News894.de

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Schuster sagte...weiterlesen »

Brauchen deutsche Nachrichtendienste mehr Befugnisse?

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Berichte zu russischen Attentatsplänen schrecken Rüstungsfirmen auf

am 7.2024 - derStandard

Kreml weist Berichte über Pläne eines Anschlags auf Rheinmetall-Chef zurück. Unmut über Viktor Orbán wächst in der EU nach Treffen mit Donald Trump in Florida Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - WAZ

Chefkorrespondent Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes...weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes Geheimnis gibt,...weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes Geheimnis gibt,...weiterlesen »

Nach Anschlagsplänen gegen Rheinmetall-Chef: Thüringer Verfassungsschutzchef warnt vor Russland

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt/Berlin. Einem Medienbericht zufolge hat Russland den Mord am Chef eines deutschen Rüstungsbetriebs geplant. Thüringens Verfassungsschutzchef zeigt sich davon nicht überrascht. Der Präsident des...weiterlesen »

Nach Anschlagsplänen gegen Rheinmetall-Chef: Thüringer Verfassungsschutzchef warnt vor Russland

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Erfurt/Berlin. Einem Medienbericht zufolge hat Russland den Mord am Chef eines deutschen Rüstungsbetriebs geplant. Thüringens Verfassungsschutzchef zeigt sich davon nicht überrascht. Der Präsident des...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - BRF Nachrichten

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche nach Orbans Treffen...weiterlesen »

„Verhandlungen über ein Kriegsende sind berechtigt“

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Hamburgs Altbürgermeister im Gespräch. Er verteidigt die Reisen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in die Ukraine, nach Russland und China.weiterlesen »

Ukraine-Liveblog: Selenskyj wirbt um weitere US-Unterstützung

am 7.2024 - FAZ

Ukraine: Modernster russischer Panzer erbeutet +++ Kreml weist Anschlagspläne auf Papperger zurück +++ Nachrichtendienste sollen mögliche Papperger-Attentäter beobachtet haben +++ alle wichtigen Entwicklungen...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - T-online

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Angesichts...weiterlesen »

Kann Ungarn der EU-Ratsvorsitz entzogen werden?

am 7.2024 - Tagesschau

Ungarns Ministerpräsident Orban sorgt mit seiner Reisetätigkeit für dicke Luft in der EU. Dabei hatte das EU-Parlament schon vor einem Jahr vor der EU-Ratspräsidentschaft Ungarns gewarnt. Kann Ungarn der...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Stern

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - tz

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin - Angesichts...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Angesichts...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Abendzeitung

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes Geheimnis gibt,...weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes Geheimnis gibt,...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - Merkur

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - tz

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - HNA

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin - Angesichts...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin - Angesichts...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - DONAU KURIER

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Angesichts...weiterlesen »

Reul und Schuster warnen vor massiven Lücken in Sicherheitsbehörden

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Innenminister von Nordrhein-Westfalen und Sachsen, Herbert Reul und Armin Schuster (beide CDU), warnen angesichts jüngster Enthüllungen über einen möglichen russischen Anschlag auf den Rheinmetall-Vorstandschef...weiterlesen »

Geheimdienst: Putin verliert 70.000 Soldaten in zwei Monaten | Newsblog

am 7.2024 - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ukrainer erobern modernsten russischen Panzer. Scholz wirft Russland eine...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - HNA

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Schießerei in russischer Kaserne – Tote | Newsblog

am 7.2024 - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ukrainer erobern modernsten russischen Panzer. Scholz wirft Russland eine...weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes Geheimnis gibt,...weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - HARZ KURIER

Chefkorrespondent Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes...weiterlesen »

Verliert Putin im Ukraine-Krieg jeden Tag über 1000 Soldaten?

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin.. Der britische Geheimdienst hat Schätzungen veröffentlicht, laut denen Russland horrende Verluste erleidet. Doch wie gesichert ist das? Wenn es im Ukraine-Krieg ein gut gehütetes Geheimnis gibt,...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht... 13. Juli 2024 – 05:30 Uhr...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Neue Westfälische

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - FreiePresse

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Bericht über Anschlagsplan: Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Thüringens Verfassungsschutz warnt vor Gefahr durch Russland

am 7.2024 - Extremnews.com

Angesichts des Berichts des US-Fernsehsenders CNN über einen Plan Russlands zur Ermordung des Rheinmetall-Chefs Armin Papperger hat der Präsident des thüringischen Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan...weiterlesen »

SPD-Fraktion will harte Antwort auf russische Anschlagspläne

am 7.2024 - Extremnews.com

Der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese wertet die Berichte über russische Anschlagspläne als weiteren Beweis dafür, dass Russlands Präsident Wladimir Putin alles dafür tue, auch jenseits der Ukraine Terror und...weiterlesen »

Thüringer Verfassungsschutzchef warnt vor Russland

am 7.2024 - RTL

Einem Medienbericht zufolge hat Russland den Mord am Chef eines deutschen Rüstungsbetriebs geplant. Thüringens Verfassungsschutzchef zeigt sich davon nicht überrascht. Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes,...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Verfasst von:...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Verfasst von:...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen...weiterlesen »

Waffenfirma: Thüringer Verfassungsschutzchef warnt vor Russland

am 7.2024 - Stern

Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephen Kramer, hat nach Berichten über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger vor Russland gewarnt. "Wer immer noch...weiterlesen »

Rheinmetall-Chef: Im Visier der Russen: Wer ist Armin Papperger?

am 7.2024 - Stern

Dies ist ein Original-Inhalt der Marke Capital. Dieser Artikel steht Ihnen für zehn Tage auf stern.de zur Verfügung. Danach finden Sie ihn wieder ausschließlich auf capital.de. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - op-online.de

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin - Angesichts...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - MANNHEIM24

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin - Angesichts...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - News894.de

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Sachsens Innenminister...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - LZ.de

Angesichts angeblicher russischer Pläne gegen den Rheinmetall-Chef wird der Ruf nach mehr Befugnissen für die deutschen Sicherheitsbehörden wieder lauter. Das Komplott sollen nach Informationen des US-Senders...weiterlesen »

Sachsens Innenminister: Dienste brauchen mehr Befugnisse

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Russland soll den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns ins Visier genommen haben. Die Entrüstung ist groß, die Besorgnis auch: Denn aufgedeckt haben sollen es nicht deutsche Dienste. Berlin - Angesichts...weiterlesen »

Analyse: Welche Rolle spielt Deutschland im NATO-Bündnis?

am 7.2024 - Tagesschau

Es sind unsichere Zeiten: Die NATO-Mitglieder USA, Frankreich und Großbritannien sind mit sich selbst beschäftigt. Soll Deutschland in dem Bündnis eine neue Rolle übernehmen? Und wäre Kanzler Scholz dafür...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - op-online.de

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Auswärtiges Amt moniert „großen Flurschaden“: Orban spricht bei Treffen mit Trump über „Wege zum Frieden“

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche nach Orbans Treffen...weiterlesen »

Deutschland wird Kriegsziel! Neue US-Waffen in Deutschland - Kreml warnt Berlin vor nächstem "Kaltem Krieg"

am 7.2024 - VIPFLASH.DE

Der Kreml droht Berlin - wird Deutschland Kriegsziel?! Deutschland plant, ab dem Jahr 2026 fortschrittliche Waffen aus den Vereinigten Staaten zu beherbergen, eine Entwicklung, die im Kreml starke Besorgnis...weiterlesen »

Innenminister im Interview - Kann Putin bei uns ungestört morden lassen?

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Der vereitelte Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Pappberger (61) schockiert die deutschen Sicherheitsdienste. Laut CNN wollte Russland-Diktator Putin den Boss von Deutschlands größtem Rüstungskonzern...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - Merkur

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - tz

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Jetzt wird Papperger bewacht wie Scholz

am 7.2024 - Merkur

Der CEO des Rüstungskonzerns Rheinmetall war Ziel eines Anschlagsplans. Dieser konnte vereitelt werden. Jetzt wird er rund um die Uhr vom BKA bewacht. Berlin – Russland soll nach Angaben von Nato -Diplomaten...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Jetzt wird Papperger bewacht wie Scholz

am 7.2024 - tz

Der CEO des Rüstungskonzerns Rheinmetall war Ziel eines Anschlagsplans. Dieser konnte vereitelt werden. Jetzt wird er rund um die Uhr vom BKA bewacht. Berlin – Russland soll nach Angaben von Nato -Diplomaten...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Volarberg Online

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - HNA

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Risiko der Eskalation: Kreml und Pentagon sprechen über "Reduzierung der Gefahr"

am 7.2024 - n-tv

Wegen der angekündigte Stationierung von US-Waffen in Deutschland wird vor einer wachsenden Gefahr eines Konflikts mit Russland gewarnt. Der Kreml verurteilt die Vereinbarung als Schritt "in Richtung...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Stern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen mit...weiterlesen »

Ukraine-Liveblog: Ukraine: Modernster russischer Panzer erbeutet

am 7.2024 - FAZ

Kreml weist Anschlagspläne auf Papperger zurück +++ Nachrichtendienste sollen mögliche Papperger-Attentäter beobachtet haben +++ Anschlag auf Rheinmetall-Chef vereitelt +++ alle wichtigen Entwicklungen...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Für Putin zählt Deutschland längst zum Schlachtfeld

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Der russische Geheimdienst soll einen Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger geplant haben. Das zeigt: Russland hat längst das Schlachtfeld ausgeweitet – bis nach Europa und Deutschland, meint Hauptstadtkorrespondent...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Jetzt wird Papperger bewacht wie Scholz

am 7.2024 - HNA

Der CEO des Rüstungskonzerns Rheinmetall war Ziel eines Anschlagsplans. Dieser konnte vereitelt werden. Jetzt wird er rund um die Uhr vom BKA bewacht. Berlin – Russland soll nach Angaben von Nato -Diplomaten...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Jetzt wird Papperger bewacht wie Scholz

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Der CEO des Rüstungskonzerns Rheinmetall war Ziel eines Anschlagsplans. Dieser konnte vereitelt werden. Jetzt wird er rund um die Uhr vom BKA bewacht. Berlin – Russland soll nach Angaben von Nato -Diplomaten...weiterlesen »

Stationierung von US-Raketen in Deutschland: Bundeskanzler Scholz: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Wird Deutschland durch die Stationierung von US-Raketen mit großer Reichweite zur Zielscheibe russischer Angriffe? Kanzler Scholz meint, das Gegenteil sei der Fall. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat...weiterlesen »

Ukraine-News: US-Verteidigungsminister erhält Anruf von russischem Amtskollegen

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Verteidigungsminister der USA und Russlands haben miteinander telefoniert. Die Verteidigungsministerin beider Länder teilten mit, die Initiative für das Gespräch von Lloyd Austin und Andrej Beloussow...weiterlesen »

„Das erhöht die Sicherheit“: Scholz lobt Stationierung von US-Langstreckenwaffen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Entscheidung der USA, erstmals seit den 1990er Jahren Langstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren, als Beitrag zur Sicherheit des Landes bezeichnet . „Das...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen mit...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen mit...weiterlesen »

Moskau meldet Gespräch, um Eskalation zu vermeiden: Verteidigungsminister Russlands und der USA telefonieren miteinander

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »

Was die Waffen-Stationierung in Deutschland bedeutet

am 7.2024 - Tagesschau

Die USA wollen von 2026 an in Deutschland wieder Waffensysteme stationieren, die weit bis nach Russland reichen. Um welche Waffen geht es und wer entscheidet das überhaupt? Die USA wollen erstmals seit...weiterlesen »

Nach vereiteltem Rheinmetall-Attentat: Union hält Scholz für Putin-Abwehr für zu schwach

am 7.2024 - Merkur

Rheinmetall-Chef im Visier von Russland: Der Attentat-Plan auf Papperger sorgt für Entsetzen. Doch die Union sieht Scholz für die Gegenwehr schlecht gerüstet. Berlin – Ein Konzern-Boss als Zielscheibe...weiterlesen »

Nach vereiteltem Rheinmetall-Attentat: Union hält Scholz für Putin-Abwehr für zu schwach

am 7.2024 - tz

Rheinmetall-Chef im Visier von Russland: Der Attentat-Plan auf Papperger sorgt für Entsetzen. Doch die Union sieht Scholz für die Gegenwehr schlecht gerüstet. Berlin – Ein Konzern-Boss als Zielscheibe...weiterlesen »

"Russland reizt hybride Kriegsführung aus"

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Russland führt nicht nur Krieg gegen die Ukraine. Im Kampf gegen den Westen setzt Präsident Putin ein großes Waffenarsenal ein. Der US-Fernsehsender CNN beruft sich auf fünf Quellen auf Beamtenebene,...weiterlesen »

Geplantes Attentat: „Russland ist ein Terrorstaat“

am 7.2024 - Süddeutsche

Das Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger löst in Deutschland Empörung aus. Führende Sicherheitspolitiker fordern mehr Schutz vor russischen Agenten. Schwer bewaffnete Polizisten vor der...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen...weiterlesen »

Nach vereiteltem Rheinmetall-Attentat: Union hält Scholz für Putin-Abwehr für zu schwach

am 7.2024 - HNA

Rheinmetall-Chef im Visier von Russland: Der Attentat-Plan auf Papperger sorgt für Entsetzen. Doch die Union sieht Scholz für die Gegenwehr schlecht gerüstet. Berlin – Ein Konzern-Boss als Zielscheibe...weiterlesen »

Nach vereiteltem Rheinmetall-Attentat: Union hält Scholz für Putin-Abwehr für zu schwach

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Rheinmetall-Chef im Visier von Russland: Der Attentat-Plan auf Papperger sorgt für Entsetzen. Doch die Union sieht Scholz für die Gegenwehr schlecht gerüstet. Berlin – Ein Konzern-Boss als Zielscheibe...weiterlesen »

Fraktur: Hätte Orbán doch bloß Merkel mitgenommen!

am 7.2024 - FAZ

Aber wie hätte unsere frühere Kanzlerin Putin bezirzt? Das muss sich auch Annalena Baerbock fragen, denn es braucht jetzt ja mehr Diplomatie. Politiker, die uns mitteilen, was sie alles anders machen würden,...weiterlesen »

Nato-Gipfel in Washington: Die letzte große Party?

am 7.2024 - Tageszeitung

Die Nato feiert in Washington ihren 75. Geburtstag. Überschattet wird der Gipfel von Fragen zur Fitness von Joe Biden. Sieht so Zuversicht aus? Joe Biden ballt auf der Bühne die Faust Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Orbán bei Trump: Posieren für den Frieden in der Ukraine

am 7.2024 - FAZ

Ungarns Ministerpräsident Orbán besucht Donald Trump in Mar-a-Lago. Die beiden sehen sich als Einzige in der Lage, der Ukraine den Frieden zurückzubringen. Wie sie das erreichen wollen, sagen sie nicht....weiterlesen »

Auswärtiges Amt:Kritik an Orban

am 7.2024 - RTL

Das Auswärtige Amt hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban wegen seiner zur «Friedensmission» erklärten Reisen nach Moskau und Peking erneut deutlich kritisiert. «Das sind ungarische Alleingänge, die wir...weiterlesen »

Attentatsplan: „Russland ist ein Terrorstaat“

am 7.2024 - Süddeutsche

Das Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger löst in Deutschland Empörung aus. Führende Sicherheitspolitiker fordern mehr Schutz vor russischen Agenten. Schwer bewaffnete Polizisten vor der...weiterlesen »

Sabotage, Umweltterror, Mordkomplotte: Russlands "Schattenkrieg" in Europa

am 7.2024 - Kurier

Geheimdienste haben offenbar ein Attentat auf Rheinmetall-Chef Papperger vereitelt. Er ist nicht der einzige, den Moskau im Visier hatte – das ist Teil eines größeren Systems. Bis 2022 war Armin Papperger...weiterlesen »

KOMMENTAR - Russland führt auch einen Krieg gegen den Westen – deshalb darf Putin in der Ukraine nicht siegen

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Wenn Russland einen Anschlag auf den Chef von Rheinmetall plant, bestätigt es bloss die Wichtigkeit der Ukraine-Hilfe für die Sicherheit des Westens. Der russische Geheimdienst hat einen Mordanschlag auf...weiterlesen »

"Erheblicher Flurschaden" nach Orbans Antrittsreisen

am 7.2024 - Tagesschau

Nach weniger als zwei Wochen ungarischer EU-Ratspräsidentschaft beklagt das Auswärtige Amt erheblichen Schaden. Auch andere EU-Staaten sind verärgert - Schweden und Litauen wollen vorerst keine Minister...weiterlesen »

Abschreckung gegen Russland: Was man über die Stationierung von US-Waffen in Deutschland wissen muss

am 7.2024 - RP Online

Berlin · Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa verschärft. Die USA werden erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren....weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen mit...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - FreiePresse

Wird Deutschland durch die Stationierung von US-Raketen mit großer Reichweite zur Zielscheibe russischer Angriffe? Kanzler Scholz meint, das Gegenteil sei der Fall. Der Kanzler versicherte erneut, dass...weiterlesen »

Stationierung von US-Waffen: Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen mit...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Wird Deutschland durch die Stationierung von US-Raketen mit großer Reichweite zur Zielscheibe russischer Angriffe? Kanzler Scholz meint, das Gegenteil sei der Fall. aktualisiert am 12. Juli 2024 – 20:04...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - op-online.de

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Reaktion auf Kinderklinik-Angriff: Ukraine will Russland mit Langstreckenraketen attackieren

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die Ukraine fordert seit Monaten, Beschränkungen für Langstreckenraketen aufzuheben. Nun gibt der Kinderklinik-Angriff neuen Anlass. Doch der Westen zögert. Berlin/Kiew – Nach dem verheerenden Angriff...weiterlesen »

Rheinmetall-Chef über ständige Bewachung: «Bin ein sehr glücklicher Mann»

am 7.2024 - upday.com

Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet, haben US-Geheimdienste...weiterlesen »

Als Juso demonstrierte Olaf Scholz gegen amerikanische Raketen, nun will er sie schnell noch nach Deutschland holen

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Berlin und Washington haben sich auf die Stationierung von Marschflugkörpern und Raketen in der Bundesrepublik geeinigt. Putin spricht von einer Kriegserklärung, Scholz scheint vor einer möglichen Rückkehr...weiterlesen »

Rheinmetall: Im Visier von Putin

am 7.2024 - Süddeutsche

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wurde Rheinmetall-Chef Armin Papperger zu einem der wichtigsten Manager – weltweit. So wichtig, dass er offenbar auf einer Todesliste der Regierung in Moskau...weiterlesen »

Die Woche in Europa: Bidens NATO-Gipfel und Orbans selbsterklärte Friedensmission

am 7.2024 - euronews

Diese Ausgabe von State of the Union befasst sich mit dem NATO-Gipfel in Washington und den negativen Reaktionen auf Viktor Orbáns selbsterklärte Friedensmission in Moskau und Peking Was für eine Woche...weiterlesen »

Orbán bei Trump: Posieren für den Frieden in der Ukraine

am 7.2024 - FAZ

Ungarns Ministerpräsident Orbán besucht Donald Trump in Mar-a-Lago. Die beiden sehen sich als Einzige in der Lage, der Ukraine den Frieden zurückzubringen. Wie sie das erreichen wollen, sagen sie nicht....weiterlesen »

Abschreckung gegen Russland: Was über die geplante Stationierung von US-Waffen bekannt ist – und was nicht

am 7.2024 - RP Online

Berlin · Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa verschärft. Die USA werden erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren....weiterlesen »

Anschlagsplan Rheinmetall-Chef Papperger: „Brutale russische Aggression“

am 7.2024 - Tageszeitung

Ein Bericht über einen Anschlagsplan auf Rheinmetall-Boss Papperger sorgt für Empörung. Politiker warnen vor einem hybriden Krieg Russlands. Steht offenbar im Visier Moskaus: Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender...weiterlesen »

Ungarn: Orbán besucht Trump

am 7.2024 - Süddeutsche

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump besucht, er verließ dazu das Nato-Treffen vorzeitig. Die Reise bald nach...weiterlesen »

Überraschungsbesuch: Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Stern

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche nach Orbans Treffen...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - Stern

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf das Verständnis der Deutschen für die Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen hierzulande. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Nicht nur Rheinmetall: Wie Russland in Europa sabotiert und zündelt

am 7.2024 - derStandard

Der angebliche russische Mordplan an Rheinmetall-Chef Papperger ist nur die Spitze eines Eisbergs. Moskau zögerte auch bisher nicht, wenn es darum ging, im Ausland Schaden anzurichten Es ist ein Plan,...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen. Die Waffen...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Jetzt wird Papperger bewacht wie Scholz

am 7.2024 - op-online.de

Der CEO des Rüstungskonzerns Rheinmetall war Ziel eines Anschlagsplans. Dieser konnte vereitelt werden. Jetzt wird er rund um die Uhr vom BKA bewacht. Berlin – Russland soll nach Angaben von Nato -Diplomaten...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Jetzt wird Papperger bewacht wie Scholz

am 7.2024 - MANNHEIM24

Der CEO des Rüstungskonzerns Rheinmetall war Ziel eines Anschlagsplans. Dieser konnte vereitelt werden. Jetzt wird er rund um die Uhr vom BKA bewacht. Berlin – Russland soll nach Angaben von Nato -Diplomaten...weiterlesen »

Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef: Jetzt wird Papperger bewacht wie Scholz

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Der CEO des Rüstungskonzerns Rheinmetall war Ziel eines Anschlagsplans. Dieser konnte vereitelt werden. Jetzt wird er rund um die Uhr vom BKA bewacht. Berlin – Russland soll nach Angaben von Nato -Diplomaten...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation...weiterlesen »

Berlin verurteilt Orbans Treffen mit Trump: «Großer Flurschaden»

am 7.2024 - upday.com

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche nach Orbans Treffen...weiterlesen »

Fraktur: Hätte Orbán doch bloß Merkel mitgenommen!

am 7.2024 - FAZ

Aber wie hätte unsere frühere Kanzlerin Putin bezirzt? Das muss sich auch Annalena Baerbock fragen, denn es braucht jetzt ja mehr Diplomatie. Politiker, die uns mitteilen, was sie alles anders machen würden,...weiterlesen »

Russlands Aggression in der Ukraine: „Die US-Raketen schließen eine Sicherheitslücke in Europa“

am 7.2024 - Merkur

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fahren die USA neue Waffen in Deutschland auf. Sicherheitsexperten sagen, die Militärpräsenz folge einer triftigen Logik. Berlin – Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die nordatlantische...weiterlesen »

Russische Anschlagspläne: Wer ist Rheinmetall-Chef Papperger?

am 7.2024 - T-online

Russland soll einen Mordanschlag auf den Rheinmetall-Chef geplant haben. Wer ist der Mann, der Putin in seinem Krieg ein Dorn im Auge zu sein scheint? Und warum ist sein Konzern so elementar für die Unterstützung...weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Soldaten erobern russischen "Wunderpanzer" T-90M | Newsblog

am 7.2024 - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ukrainer erobern modernsten russischen Panzer. Scholz wirft Russland eine...weiterlesen »

Russlands Aggression in der Ukraine: „Die US-Raketen schließen eine Sicherheitslücke in Europa“

am 7.2024 - tz

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fahren die USA neue Waffen in Deutschland auf. Sicherheitsexperten sagen, die Militärpräsenz folge einer triftigen Logik. Berlin – Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die nordatlantische...weiterlesen »

Waffenfirma: Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Stern

Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall , Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet, haben US-Geheimdienste...weiterlesen »

Sechs EU-Länder schicken aus Unmut über Orbán keine Minister zu Ratssitzungen

am 7.2024 - derStandard

Schweden, Finnland, Polen und die baltischen Staaten wollen im Juli nur auf Beamtenebene teilnehmen. Der Druck auf Orbán wegen dessen Besuchs bei Wladimir Putin steigt Die scharfe europäische Kritik an...weiterlesen »

Orban: Ein selbst ernannter Friedensengel sabotiert Europa

am 7.2024 - Hamburger Morgenpost

Bisher galt Ungarns Premier Viktor Orban in der EU „nur“ als Störenfried mit autoritären Neigungen. Inzwischen hat sich der Populist zu einem echten Saboteur entwickelt. Als selbst ernannter Friedensengel...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf das Verständnis der Deutschen für die Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen hierzulande. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Deutscher Waffenschmied Armin Papperger im Visier der Russen

am 7.2024 - derStandard

Der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall ist eine laute Stimme für die Aufrüstung der Ukraine. Ein Mordanschlag auf ihn wurde vereitelt Armin Theodor Papperger galt lange Zeit als diskreter Manager. Über...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - RTL

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Führt der Unmut so weit, dass der Kreml den Firmenchef beseitigen will?...weiterlesen »

Orbáns „Friedensmission“ bei Trump: „Er wird es lösen“

am 7.2024 - Die Presse

Das deutsche Außenamt sieht einen „großen Flurschaden“ durch Ungarns Alleingang. Die Neos fordern das Ende der turnusmäßigen nationalen Vorsitze. Deutschlands Kanzler Scholz betont: Orbán agiere als Vertreter...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf das Verständnis der Deutschen für die Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen hierzulande. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef: Papperger bleibt gelassen

am 7.2024 - WAZ

Düsseldorf. Was versprechen sich russische Geheimdienste von einem Anschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger? Und wann wusste dieser von den Plänen? „Kriege werden betriebswirtschaftlich gewonnen.“ Mit diesem...weiterlesen »

Orban sorgt mit Besuch bei Trump erneut für Ärger in der EU

am 7.2024 - Deutsche Welle

Schon wieder ein Alleingang von Viktor Orban: Der ungarische Ministerpräsiden verlässt vorzeitig den NATO-Gipfel und trifft den früheren US-Präsidenten Donald Trump. In der EU löst er damit Irritationen...weiterlesen »

Kiesewetter drängt auf Konsequenzen aus russischem Attentatsplan

am 7.2024 - Extremnews.com

Angesichts des Berichts des US-Senders CNN, wonach Russland den Vorstandsvorsitzenden des Rüstungsunternehmens Rheinmetalls umbringen lassen wollte, hat der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) eine...weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Kreml dementiert geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Süddeutsche

Berichte, man habe den Chef des Rüstungskonzerns töten wollen, seien falsch, sagt Putins Sprecher. Ungarns Regierungschef Orbán besucht Ex-Präsident Trump in Florida – und nennt das die Fortsetzung seiner...weiterlesen »

Russlands Aggression in der Ukraine: „Die US-Raketen schließen eine Sicherheitslücke in Europa“

am 7.2024 - HNA

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fahren die USA neue Waffen in Deutschland auf. Sicherheitsexperten sagen, die Militärpräsenz folge einer triftigen Logik. Berlin – Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die nordatlantische...weiterlesen »

Russlands Aggression in der Ukraine: „Die US-Raketen schließen eine Sicherheitslücke in Europa“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fahren die USA neue Waffen in Deutschland auf. Sicherheitsexperten sagen, die Militärpräsenz folge einer triftigen Logik. Berlin – Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die nordatlantische...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Befürchtungen zurückgewiesen, die geplante Stationierung von weitreichenden US-Raketen in Deutschland könnte zu einer Eskalation mit Russland führen....weiterlesen »

Orbán bei Trump - Wie sehr nützt der Gipfel der Putin-Kumpel dem Kreml?

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Ein typisches Trump -Foto aus seinem Protzanwesen in Mar-a-Lago (Florida): Der Ex-US-Präsident (78), der im November wiedergewählt werden will, in Siegerpose mit gehobenem Daumen neben einem Freund: Ungarns...weiterlesen »

„Russische Touristen genauer durchleuchten“: Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef alarmiert Geheimdienstkontrolleur

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Als Reaktion auf die am Mittwoch vom US-Sender CNN enthüllten Pläne, Russland habe den Vorstandsvorsitzenden eines großen deutschen Rüstungsunternehmens umbringen lassen wollen, fordert der CDU-Politiker...weiterlesen »

Nach Nato-Gipfel: Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Bei den Verbündeten kommt das gar nicht gut an. Nach...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Wird Deutschland durch die Stationierung von US-Raketen mit großer Reichweite zur Zielscheibe russischer Angriffe? Kanzler Scholz meint, das Gegenteil sei der Fall. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz zu US-Raketen: Es geht darum, Krieg zu verhindern

am 7.2024 - News894.de

Wird Deutschland durch die Stationierung von US-Raketen mit großer Reichweite zur Zielscheibe russischer Angriffe? Kanzler Scholz meint, das Gegenteil sei der Fall. Der Kanzler versicherte erneut, dass...weiterlesen »

Wer ist Rheinmetall-Chef Armin Papperger - und was treibt ihn an?

am 7.2024 - Tagesschau

Das offenbar von Russland geplante Attentat auf Armin Papperger bestimmt heute die Schlagzeilen. Wer ist der Mann, der an der Spitze von Deutschlands größtem Rüstungskonzern Rheinmetall steht? Und was...weiterlesen »

Bericht: Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - derStandard

Politiker der "Ampel"-Parteien und der CDU warnen vor einer russischen Bedrohung für Deutschland und fordern Konsequenzen. Anlass ist ein CNN-Bericht, wonach ein von Russland geplanter Mordanschlag auf...weiterlesen »

"Kann man nicht ernst nehmen": Kreml nennt Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef "Fake News"

am 7.2024 - n-tv

Wie bereits bei anderen versuchten oder gelungenen Mordanschlägen streitet Russland die Verantwortung im Fall Rheinmetall ab. Kremlsprecher Peskow bemängelt bei den aufgedeckten Attentatsplänen gegen Konzernchef...weiterlesen »

Gemischte Gefühle nach NATO-Gipfel in der Ukraine

am 7.2024 - Tagesschau

Der NATO-Gipfel hat der Ukraine wichtige Zusagen eingebracht. Doch für einen Beitritt gibt es weiter keinen Fahrplan. Das Zögern könnte für den Westen selbst zum Problem werden, warnt ein Experte. "Auf...weiterlesen »

„Russische Touristen genauer durchleuchten“: Rheinmetall-Attentatsplan alarmiert Geheimdienstkontrolleur

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Als Reaktion auf die am Mittwoch vom US-Sender CNN enthüllten Pläne, Russland habe den Vorstandsvorsitzenden eines großen deutschen Rüstungsunternehmens umbringen lassen wollen, fordert der CDU-Politiker...weiterlesen »

Als Reaktion auf Klinik-Angriff: Russischer Pilot soll Kiew geholfen haben, seine Kommandeure zu identifizieren

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »

Überraschungsbesuch: Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche nach Orbans Treffen...weiterlesen »

»Hinweise« auf Papperger-Attentat: Geheimes Hörensagen

am 7.2024 - jungeWelt

US-Medium berichtet über angeblich vereiteltes Attentat durch russische Agenten auf Rheinmetall-Chef. Bundesregierung hält sich bedeckt Polizeischutz für Kanonenkönig: Beamter vor der Zentrale der Rheinmetall...weiterlesen »

NATO-Gipfel: Nicht zuletzt gegen China

am 7.2024 - jungeWelt

Der NATO-Gipfel in Washington ist zu Ende. Das »Verteidigungsbündnis« rüstet sich verstärkt für die Offensive Zwei Strategen: Biden (USA) und Stoltenberg (NATO) nehmen Platz Madrid, Vilnius, Washington:...weiterlesen »

„Bis hin zu Staatsterrorismus“: Innenministerin warnt nach vereiteltem Mordanschlag auf Rüstungs-CEO vor russischer Bedrohung

am 7.2024 - Business Insider

Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall -Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden. „Wir...weiterlesen »

Sicherheitslage in Deutschland: Naivität im Umgang mit Russland kann tödlich sein

am 7.2024 - RP Online

Die Berichte über einen angeblich geplanten Anschlag russischer Agenten auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger zeigen zunächst, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind. Es hat scheinbar funktioniert, Informationen...weiterlesen »

Kreml dementiert Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Kreml hat Berichte über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger zurückgewiesen. Es sei sehr schwer, solche Gerüchte zu kommentieren, die ohne seriöse Begründung allein...weiterlesen »

Kreml dementiert Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Volarberg Online

Der Kreml hat Berichte über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger zurückgewiesen. Es sei sehr schwer, solche Gerüchte zu kommentieren, die ohne seriöse Begründung allein...weiterlesen »

Kreml dementiert Anschlagspläne

am 7.2024 - RTL

Der Kreml hat Berichte über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger zurückgewiesen. Es sei sehr schwer, solche Gerüchte zu kommentieren, die ohne seriöse Begründung allein...weiterlesen »

Waffenfirma: Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet, haben US-Geheimdienste...weiterlesen »

Mehr Luftabwehr: USA haben der Ukraine neues Patriot-System zugesagt

am 7.2024 - euronews

Mehr Luftabwehr: Die USA haben der Ukraine neues Patriot-System zugesagt. Die Luftverteidigung bleibt ein zentrales Thema im Krieg in der Ukraine. Die russischen Streitkräfte rücken langsam, aber stetig...weiterlesen »

Anschlagsplan auf Papperger: Im Visier russischer Attentäter

am 7.2024 - FAZ

Das Entsetzen über die wohl vereitelten Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger ist groß. Die CDU fordert eine bessere Ausstattung der Nachrichtendienste. Schon als der Rheinmetall-Vorstandsvorsitzende...weiterlesen »

Nach Angriff auf Kinderkrankenhaus: Überläufer verrät wohl Russlands Piloten an Ukraine-Geheimdienst

am 7.2024 - Merkur

Ein russischer Pilot soll mehr als 30 seiner Kameraden an die Ukraine verraten haben. Offenbar, weil er „schockiert“ über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus war. Kiew – Eine russische Rakete...weiterlesen »

Nach Angriff auf Kinderkrankenhaus: Überläufer verrät wohl Russlands Piloten an Ukraine-Geheimdienst

am 7.2024 - tz

Ein russischer Pilot soll mehr als 30 seiner Kameraden an die Ukraine verraten haben. Offenbar, weil er „schockiert“ über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus war. Kiew – Eine russische Rakete...weiterlesen »

Waffenfirma: Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet, haben US-Geheimdienste...weiterlesen »

Nach „Friedensmission“ Orbáns in Russland: Litauen und Schweden schränken Zusammenarbeit mit Ungarn ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Bereits nach zwölf Tagen hat die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns für Aufruhr gesorgt . Neben Schweden will auch Litauen vorübergehend keine Ministerinnen und Minister mehr zu Treffen nach Ungarn schicken...weiterlesen »

Ministertreffen: Auch Litauen schickt keine Minister zu EU-Treffen in Ungarn

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Rest der EU mit seiner Moskau-Reise vor den Kopf gestoßen. Besonders deutlich war der Unmut im Baltikum. Litauen reagiert nun. Als Reaktion auf die Alleingänge...weiterlesen »

Anschlagspläne auf Rheinmetallchef Papperger: Mehr als nur vage?

am 7.2024 - Tagesschau

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben westliche Sicherheitsbehörden einen Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef Papperger vereitelt. Doch wie konkret war die Bedrohung? Die Meldung des US-Senders...weiterlesen »

Deutschland soll US-Langstreckenwaffen bekommen

am 7.2024 - Deutsche Welle

Wegen der russischen Aggression wollen die USA wieder weitreichende Waffen in Deutschland stationieren. Parteien am rechten und linken Rand warnen vor einer neuen Rüstungsspirale. Erstmals seit den 90er...weiterlesen »

Anschlagspläne: Wer ist Rheinmetall-Chef Armin Papperger?

am 7.2024 - wdr.de

Der Rheinmetall-Chef war mutmaßlich Ziel russischer Anschlagspläne. Mit Geschick leitet Papperger den Rüstungskonzern, der seit dem Ukrainekrieg auf Höhenflug ist. Der Vorstandsvorsitzende von Rheinmetall,...weiterlesen »

Nach Medienberichten: Kreml weist Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef zurück

am 7.2024 - Stern

Der Kreml hat den Vorwurf eines russischen Mordkomplotts gegen den Chef des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall , Armin Papperger, zurückgewiesen. "Solche Berichte können nicht ernst genommen werden",...weiterlesen »

Kreml weist Vorwürfe zu Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef zurück

am 7.2024 - Stern

Peskow war nach einem Bericht des US-Senders CNN gefragt worden, der sich auf westliche Behördenkreise berief. Demnach sollen die USA und Deutschland einen russischen Mordanschlag auf Papperger vereitelt...weiterlesen »

US-Raketen für Deutschland: Wettrüsten wie im Kalten Krieg?

am 7.2024 - upday.com

Der entschlossenste Schritt des Nato-Gipfels von Washington ist nahezu geräuschlos – und doch sicherheitspolitisch ein Knall: Wegen der Bedrohung durch Russland werden die USA in Deutschland von 2026 an...weiterlesen »

Auswärtiges Amt bezeichnet Viktor Orbáns Alleingänge als schadhaft für die EU

am 7.2024 - Spiegel

Mit Beginn des Juli hat Ungarn den Vorsitz über den Rat der Europäischen Union (EU) übernommen. In den knapp zwei Wochen war Premierminister Viktor Orbán in seiner Funktion als Ratspräsident unter anderem...weiterlesen »

Nach vereiteltem Rheinmetall-Attentat: Union hält Scholz für Putin-Abwehr für zu schwach

am 7.2024 - op-online.de

Rheinmetall-Chef im Visier von Russland: Der Attentat-Plan auf Papperger sorgt für Entsetzen. Doch die Union sieht Scholz für die Gegenwehr schlecht gerüstet. Berlin – Ein Konzern-Boss als Zielscheibe...weiterlesen »

Nach vereiteltem Rheinmetall-Attentat: Union hält Scholz für Putin-Abwehr für zu schwach

am 7.2024 - MANNHEIM24

Rheinmetall-Chef im Visier von Russland: Der Attentat-Plan auf Papperger sorgt für Entsetzen. Doch die Union sieht Scholz für die Gegenwehr schlecht gerüstet. Berlin – Ein Konzern-Boss als Zielscheibe...weiterlesen »

Nach vereiteltem Rheinmetall-Attentat: Union hält Scholz für Putin-Abwehr für zu schwach

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Rheinmetall-Chef im Visier von Russland: Der Attentat-Plan auf Papperger sorgt für Entsetzen. Doch die Union sieht Scholz für die Gegenwehr schlecht gerüstet. Berlin – Ein Konzern-Boss als Zielscheibe...weiterlesen »

Staatsterrorismus: Pate Putin

am 7.2024 - Süddeutsche

Wer es bisher noch nicht wahrhaben wollte, den sollte das Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger bekehren: Der russische Machthaber meint es ernst mit seinem neuen Kalten Krieg. Sehr ernst....weiterlesen »

Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef: Regierung sieht Sicherheitsbehörden gewappnet

am 7.2024 - Stern

Zu den Berichten zu einem von Russland geplanten Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger wollte sich der Sprecher weiter konkret nicht äußern. Der Nachrichtensender CNN hatte am Donnerstag...weiterlesen »

Nach Angriff auf Kinderkrankenhaus: Überläufer verrät wohl Russlands Piloten an Ukraine-Geheimdienst

am 7.2024 - HNA

Ein russischer Pilot soll mehr als 30 seiner Kameraden an die Ukraine verraten haben. Offenbar, weil er „schockiert“ über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus war. Kiew – Eine russische Rakete...weiterlesen »

Was macht Rheinmetall zur Zielscheibe?

am 7.2024 - Deutsche Welle

Laut Medienberichten plante Russland einen Mordanschlag auf den Chef von Rheinmetall. Der deutsche Rüstungskonzern hat seit Beginn des Ukraine-Kriegs stark an Wert gewonnen. Armin Papperger ist Vorstandsvorsitzender...weiterlesen »

Nach Angriff auf Kinderkrankenhaus: Überläufer verrät wohl Russlands Piloten an Ukraine-Geheimdienst

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Ein russischer Pilot soll mehr als 30 seiner Kameraden an die Ukraine verraten haben. Offenbar, weil er „schockiert“ über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus war. Kiew – Eine russische Rakete...weiterlesen »

Armin Papperger: Russland tut Berichte über Attentatspläne als »Fake News« ab

am 7.2024 - Spiegel

US-Geheimdienste wollen von einem von Russland geplanten Attentat auf den Rheinmetall-Chef Armin Papperger erfahren haben. Der US-Sender CNN enthüllte die Pläne – nun tut Russland sie als inhaltslos ab....weiterlesen »

Faeser zu CNN-Bericht: "Werden uns nicht einschüchtern lassen"

am 7.2024 - Tagesschau

Sabotage, Spionage, Terrorismus: Eine Vielzahl russischer Bedrohungen zählt die Innenministerin nach dem mutmaßlichen Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef Papperger auf. Russland dementiert. Die CDU fordert...weiterlesen »

Orbán besuchte Trump in Florida

am 7.2024 - derStandard

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich nach dem Nato-Gipfel in Washington mit dem früheren US-Präsidenten und erneuten US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump getroffen. Damit sorgte Orban, der...weiterlesen »

Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf das Verständnis der Deutschen für die Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen hierzulande. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf das Verständnis der Deutschen für die Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen hierzulande. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Armin Papperger: Russland watscht Berichte über Attentatspläne als »Fake News« ab

am 7.2024 - Spiegel

US-Geheimdienste wollen von einem von Russland geplanten Attentat auf den Rheinmetall-Chef Armin Papperger erfahren haben. Der US-Sender CNN enthüllt die Pläne – nun tut Russland sie als inhaltslos ab....weiterlesen »

Ukraine-Liveblog: Kreml weist Anschlagspläne auf Papperger zurück

am 7.2024 - FAZ

Nachrichtendienste sollen mögliche Papperger-Attentäter beobachtet haben +++ Anschlag auf Rheinmetall-Chef vereitelt +++ Scholz verteidigt Verteidigungsanstrengungen der NATO +++ alle wichtigen Entwicklungen...weiterlesen »

Ukraine-News: Ukraine will Beschuss von Kinderkrankenhaus vor Internationalen Strafgerichtshof bringen

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Kreml hat den Vorwurf eines russischen Mordkomplotts gegen den Chef des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, zurückgewiesen. "Solche Berichte können nicht ernst genommen werden",...weiterlesen »

Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - FreiePresse

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Am Rande des...weiterlesen »

Was macht das Rheinmetall zur Zielscheibe?

am 7.2024 - Deutsche Welle

Laut Medienberichten plante Russland einen Mordanschlag auf den Chef von Rheinmetall. Der deutsche Rüstungskonzern hat seit Beginn des Ukraine-Kriegs stark an Wert gewonnen. Armin Papperger ist Vorstandsvorsitzender...weiterlesen »

Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der... aktualisiert am 12. Juli...weiterlesen »

Anschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger: Russland weist Vorwürfe zurück

am 7.2024 - T-online

Laut einem Medienbericht soll Russland einen Mordanschlag auf den Rheinmetall-Chef Armin Papperger geplant haben. Der Kreml weist die Vorwürfe als "Fälschung" zurück. Russland soll laut einem Bericht der...weiterlesen »

Was über den Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef Papperger bekannt ist

am 7.2024 - Die Presse

Laut einem CNN-Bericht soll ein Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger geplant worden sein. Was darüber bekannt ist, warum der 61-Jährige als gefährdet gilt und wie die deutsche Politik darauf reagiert....weiterlesen »

„Wie Fake-News aufgezogen“: Russland weist Vorwürfe zu Anschlagsplänen auf Rheinmetall-Chef Papperger zurück

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der US-Medienbericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger hat große Empörung ausgelöst. Der Kreml wies den Vorwurf eines russischen Mordkomplotts am Freitag zurück....weiterlesen »

Überraschungsbesuch: Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Im Rahmen seiner als «Friedensmission» inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Bei den Verbündeten kommt das gar nicht gut an. Washington...weiterlesen »

Russland verliert 70'000 Soldaten in zwei Monaten +++ Ex-OSZE-Mitarbeiter verurteilt

am 7.2024 - Watson

Die russischen Truppen haben in ihrem Angriffskrieg nach britischen Schätzungen allein in den vergangenen zwei Monaten mehr als 70.000 Soldaten verloren. Im Mai habe die tägliche Rate von Getöteten und...weiterlesen »

Bilanz des Nato-Gipfels - Geschwächte Leitwölfe betonen Solidarität

am 7.2024 - Cicero

Die Nato rüstet sich gegen Terrorismus, hybride Kriege, Russland und China. Es fehlen aber noch wirksame Gegenstrategien und eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten. Beim Plan, Langsteckenwaffen...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - OP-marburg

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - OP-marburg

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

„Mit dem Schlimmsten rechnen“: Entsetzen über Putins Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef Pappberger

am 7.2024 - Merkur

Ein möglicher Anschlag auf Rheinmetall-Chef sorgt für Empörung. Die Reaktionen beim Nato-Gipfel sind deutlich. Auch Papperger äußert sich. Berlin/Washington, D. C. – Für den Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

„Mit dem Schlimmsten rechnen“: Entsetzen über Putins Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef Pappberger

am 7.2024 - tz

Ein möglicher Anschlag auf Rheinmetall-Chef sorgt für Empörung. Die Reaktionen beim Nato-Gipfel sind deutlich. Auch Papperger äußert sich. Berlin/Washington, D. C. – Für den Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

Baerbocks Kanzlerentscheidung: Das steckt hinter ihrem Timing

am 7.2024 - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Außenministerin Baerbock verkündet beim Nato-Gipfel ganz nebenbei, nicht für...weiterlesen »

Papperger entging wohl Attentat: Rheinmetall-Chef: "Ich fühle mich immer sicher"

am 7.2024 - n-tv

Armin Papperger betont nach Bekanntwerden der Anschlagspläne gegen ihn, er fühle sich sicher. Dabei wäre es nicht der erste Angriff auf den Rüstungsunternehmer gewesen. Und nicht die ersten russischen...weiterlesen »

Angriff auf Kinderklinik: Russischer Soldat gibt Informationen an Ukraine

am 7.2024 - T-online

Ein russischer Pilot hatte nach dem Angriff auf ein Kinderkrankenhaus offenbar mit seinem Gewissen zu kämpfen. Nach der Attacke gab er Geheiminformationen an die Ukraine preis. Nach dem russischen Luftangriff...weiterlesen »

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Orbán auf Kurzbesuch bei Trump

am 7.2024 - Tageszeitung

Ungarns Regierungschef setzt seine „Friedensmission“ in Florida fort. UNO nehmen Resolution zu ukrainischem AKW Saporischschja an. Putin, Xi und nun Trump: Viktor Orbán spielt Diktatoren-Quartett Foto:...weiterlesen »

Newsblog: Kreml weist Vorwürfe zu Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef zurück

am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Kreml will am Mordkomplott gegen Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, nicht beteiligt gewesen sein. (Archivbild) Copyright: dpa Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg...weiterlesen »

„Massiver Personenschutz“: Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns...weiterlesen »

Überraschungsbesuch: Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche nach Orbans Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Bei den Verbündeten kommt... aktualisiert am 12....weiterlesen »

Empörung über russische Anschlagspläne : Kiesewetter fordert stärkere Nachrichtendienste

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Nach einem US-Medienbericht über russische Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger fordert der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter, die deutschen Nachrichtendienste zu stärken....weiterlesen »

Deutschland / Russland: Kreml weist Vorwürfe zu Mordkomplott gegen deutschen Fabrikanten zurück

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Der Kreml weist Vorwürfe zu einem Mordkomplott gegen einen deutschen Waffenfabrikanten zurück. Der Kreml weist Vorwürfe zu einem Mord komplott gegen einen deutschen Waffenfabrikanten zurück.weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Neue Westfälische

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche nach Orbans Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - FreiePresse

Im Rahmen seiner als "Friedensmission" inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Bei den Verbündeten kommt das gar nicht gut an. Der...weiterlesen »

Putin-Propaganda dreht frei: Westen soll Kinderkrankenhaus in Kiew angegriffen haben

am 7.2024 - Merkur

Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew bleibt Thema der Russland-Propaganda im Ukraine-Krieg. Erst wurde die Ukraine verantwortlich gemacht, nun Großbritannien. Moskau – In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Putin-Propaganda dreht frei: Westen soll Kinderkrankenhaus in Kiew angegriffen haben

am 7.2024 - tz

Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew bleibt Thema der Russland-Propaganda im Ukraine-Krieg. Erst wurde die Ukraine verantwortlich gemacht, nun Großbritannien. Moskau – In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Faeser: Russische Bedrohung ernst

am 7.2024 - RTL

Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Innenministerin Nancy Faeser die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden. «Wir äußern uns nicht zu einzelnenweiterlesen »

Waffenfirma: Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet, haben US-Geheimdienste...weiterlesen »

„Mit dem Schlimmsten rechnen“: Entsetzen über Putins Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef Pappberger

am 7.2024 - HNA

Ein möglicher Anschlag auf Rheinmetall-Chef sorgt für Empörung. Die Reaktionen beim Nato-Gipfel sind deutlich. Auch Papperger äußert sich. Berlin/Washington, D. C. – Für den Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

„Mit dem Schlimmsten rechnen“: Entsetzen über Putins Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef Pappberger

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Ein möglicher Anschlag auf Rheinmetall-Chef sorgt für Empörung. Die Reaktionen beim Nato-Gipfel sind deutlich. Auch Papperger äußert sich. Berlin/Washington, D. C. – Für den Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

Russland plante Anschlag: Fall Papperger alarmiert Politik und Rüstungsindustrie

am 7.2024 - Neue Presse

Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Quelle: picture alliance / SvenSimon Russland wollte den Chef des größten deutschen Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, offenbar ermorden lassen. Sicherheitskreise...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Führt der Unmut so weit, dass der Kreml den... aktualisiert am 12. Juli...weiterlesen »

Russland wollte Rheinmetall-Chef ermorden lassen – Anschlag vereitelt

am 7.2024 - Watson

Wie der US-Sender CNN berichtet , wollte Russland Armin Papperger, Chef des deutschen Waffenherstellers Rheinmetall, ermorden lassen. Dies, weil das Unternehmen die Ukraine mit der Lieferung von Artilleriegeschossen...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - RTL

Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin spricht von einem ganzen Katalog an Bedrohungen durch Russland. Vor dem Hintergrund von Berichten über...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Neue Westfälische

Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet, haben US-Geheimdienste...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - FreiePresse

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Führt der Unmut so weit, dass der Kreml den Firmenchef beseitigen will?...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Westfälische Nachrichten

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Führt der Unmut so weit, dass der Kreml den Firmenchef beseitigen will?...weiterlesen »

CNN-Bericht: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - NOZ.de

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor russischen Anschlagsplänen, heißt es in dem CNN-Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. US-Geheimdienste sollen einem...weiterlesen »

Geschockt über Klinik-Angriff: Russischer Pilot leakte offenbar Daten von Kommandeuren

am 7.2024 - n-tv

Der Angriff auf eine Kinderklinik in Kiew sorgt nicht nur in der Ukraine für Entsetzen. Offenbar gibt es auch Russen, die von den Verwüstungen schockiert sind. Ein russischer Pilot soll deshalb Informationen...weiterlesen »

Putin-Propaganda dreht frei: Westen soll Kinderkrankenhaus in Kiew angegriffen haben

am 7.2024 - HNA

Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew bleibt Thema der Russland-Propaganda im Ukraine-Krieg. Erst wurde die Ukraine verantwortlich gemacht, nun Großbritannien. Moskau – In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Russland soll Attentat auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger geplant haben

am 7.2024 - Sächsische

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin....weiterlesen »

Putin-Propaganda dreht frei: Westen soll Kinderkrankenhaus in Kiew angegriffen haben

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew bleibt Thema der Russland-Propaganda im Ukraine-Krieg. Erst wurde die Ukraine verantwortlich gemacht, nun Großbritannien. Moskau – In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef: Papperger bleibt gelassen

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Was versprechen sich russische Geheimdienste von einem Anschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger? Und wann wusste dieser von den Plänen? „Kriege werden betriebswirtschaftlich gewonnen.“ Mit diesem...weiterlesen »

Orbán trifft Trump: „Friedensmission” irritiert NATO-Partner

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Viktor Orbán traf sich am Donnerstag, 11. Juli, mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in dessen Privatresidenz in Florida. Der ungarische Ministerpräsident reiste noch vor dem offiziellen Ende...weiterlesen »

Innere Sicherheit: Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Stern

Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden. "Wir...weiterlesen »

Orban sorgt mit Besuch bei Trump für neue Irritationen in der EU

am 7.2024 - Stern

Trump empfing Orban in seiner Privatresidenz Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida. "Die gute Nachricht des Tages: Er wird das Problem lösen", schrieb Orban in einem Beitrag auf X und veröffentlichte ein...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen...weiterlesen »

Berichte über Anschlagspläne: Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin spricht von einem ganzen Katalog an Bedrohungen durch Russland. Nach den Berichten über Anschlagspläne...weiterlesen »

Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking/Berlin...weiterlesen »

Rheinmetall-Chef: Im Visier der Russen: Wer ist Armin Papperger?

am 7.2024 - Capital

Laut CNN soll die russische Regierung einen Anschlag auf Rheinmetall-Boss Armin Papperger geplant haben. Seit über zehn Jahren führt der Manager des Rüstungskonzern – nie stand er so sehr im Fokus wie...weiterlesen »

Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington/Moskau/Peking/Berlin (dpa) - . Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf das Verständnis der Deutschen für die Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen hierzulande. Auch Verteidigungsminister...weiterlesen »

Regierung setzt auf Verständnis für Aufrüstung mit US-Waffen

am 7.2024 - News894.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Am Rande des...weiterlesen »

Russlands Aggression in der Ukraine: „Die US-Raketen schließen eine Sicherheitslücke in Europa“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fahren die USA neue Waffen in Deutschland auf. Sicherheitsexperten sagen, die Militärpräsenz folge einer triftigen Logik. Berlin – Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die nordatlantische...weiterlesen »

Kreml dementiert Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Der Kreml hat Berichte über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger zurückgewiesen. Es sei sehr schwer, solche Gerüchte zu kommentieren, die ohne seriöse Begründung allein...weiterlesen »

Kreml weist Vorwürfe zu Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef zurück

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet, sollen US-Geheimdienste...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Merkur

Berlin - Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden....weiterlesen »

Ukraine: An vielen Frontabschnitten unter Druck

am 7.2024 - Tagesschau

In der laufenden Offensive Russlands haben die ukrainischen Truppen zwar einen großen Durchbruch verhindern können. Aber der Druck auf sie bleibt hoch. Wie sehen Militärexperten auf die Lage an der Front?...weiterlesen »

Russlands Aggression in der Ukraine: „Die US-Raketen schließen eine Sicherheitslücke in Europa“

am 7.2024 - op-online.de

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fahren die USA neue Waffen in Deutschland auf. Sicherheitsexperten sagen, die Militärpräsenz folge einer triftigen Logik. Berlin – Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die nordatlantische...weiterlesen »

Russlands Aggression in der Ukraine: „Die US-Raketen schließen eine Sicherheitslücke in Europa“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fahren die USA neue Waffen in Deutschland auf. Sicherheitsexperten sagen, die Militärpräsenz folge einer triftigen Logik. Berlin – Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die nordatlantische...weiterlesen »

Milliardenschwere Unterstützung der Nato: Ukraine für den Kampf gegen Russland gestärkt

am 7.2024 - Merkur

Selenskyj kehrt mit versprochenen Milliardenhilfen der Nato zurück in die Heimat. Russland erleidet neue Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg. Update vom 12. Juli, 10.22 Uhr: Russlands Verluste...weiterlesen »

Milliardenschwere Unterstützung der Nato: Ukraine für den Kampf gegen Russland gestärkt

am 7.2024 - tz

Selenskyj kehrt mit versprochenen Milliardenhilfen der Nato zurück in die Heimat. Russland erleidet neue Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg. Update vom 12. Juli, 10.22 Uhr: Russlands Verluste...weiterlesen »

„Panzertrophäen im Büro“: Das ist Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Armin Papperger führt Deutschlands größten Rüstungskonzern. Wer ist der Mann, den Russland offenbar tot sehen will? Ein Kurzporträt. Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden. „Wir...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Deutsche Welle

Der Fernsehsender CNN berichtet, US-Geheimdienste hätten ihre deutschen Partner vor einem russischen Plan zur Ermordung des Rheinmetall-Chefs Armin Papperger gewarnt. Er soll nicht die einzige Zielperson...weiterlesen »

Orbán bei Trump: Reise sorgt für Irritation in der EU

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen...weiterlesen »

Kreml dementiert Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Der Kreml hat Berichte über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger zurückgewiesen. Es sei sehr schwer, solche Gerüchte zu kommentieren,...weiterlesen »

„Panzertrophäen im Büro“: Das ist Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Armin Papperger führt Deutschlands größten Rüstungskonzern. Wer ist der Mann, den Russland offenbar tot sehen will? Ein Kurzporträt. Rheinmetall-Chef Armin Papperger gibt sich entspannt. Am Tag...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, kommt, begleitet von Personenschützern, zum Tag der deutschen Industrie 2024 des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Quelle: Bernd...weiterlesen »

Trump gegen Nato-Zusammenarbeit: Informationsaustausch soll drastisch begrenzt werden

am 7.2024 - Merkur

Trumps mögliche Einschränkungen des Nato-Informationsaustausches sorgen für Unruhe. Im Ukraine-Krieg ist der US-Geheimdienst entscheidend. Washington, D. C. – Die Nato ist im Ukraine-Krieg auch auf den...weiterlesen »

Fünf Erkenntnisse aus Washington: NATO rauft sich zusammen und spinnt Stroh zu Gold

am 7.2024 - n-tv

Zwar waren viele Details vorher durchgesickert, aber auf einem Gipfel kondensieren sich die Entwicklungen in kurzer Zeit. Wegen des Beitritts von Finnland und Schweden traf sich die NATO drei Tage lang...weiterlesen »

Trump gegen Nato-Zusammenarbeit: Informationsaustausch soll drastisch begrenzt werden

am 7.2024 - tz

Trumps mögliche Einschränkungen des Nato-Informationsaustausches sorgen für Unruhe. Im Ukraine-Krieg ist der US-Geheimdienst entscheidend. Washington, D. C. – Die Nato ist im Ukraine-Krieg auch auf den...weiterlesen »

NATO-Gipfel: Ukraine soll 5 Patriot-Systemen bekommen

am 7.2024 - euronews

Die Unterstützung für die Ukraine war am zweiten Tag des NATO-Gipfels in Washington ein wichtiger Konsens zwischen den Verbündeten. Die 32-Mitgliedstaaten einigten sich darauf, langfristige Unterstützung...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Im Rahmen seiner als «Friedensmission» inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Bei den Verbündeten kommt das gar nicht gut an. Washington...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington (dpa) - . Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Die Reise knapp eine Woche...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban besucht Trump nach Nato-Gipfel

am 7.2024 - News894.de

Im Rahmen seiner als «Friedensmission» inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Bei den Verbündeten kommt das gar nicht gut an. Der...weiterlesen »

Milliardenschwere Unterstützung der Nato: Ukraine für den Kampf gegen Russland gestärkt

am 7.2024 - HNA

Selenskyj kehrt mit versprochenen Milliardenhilfen der Nato zurück in die Heimat. Russland erleidet neue Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg. Update vom 12. Juli, 10.22 Uhr: Russlands Verluste...weiterlesen »

Milliardenschwere Unterstützung der Nato: Ukraine für den Kampf gegen Russland gestärkt

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Selenskyj kehrt mit versprochenen Milliardenhilfen der Nato zurück in die Heimat. Russland erleidet neue Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg. Update vom 12. Juli, 10.22 Uhr: Russlands Verluste...weiterlesen »

Russland wollte offenbar Rheinmetall-Chef ermorden - Geheimdienste verhinderten Anschlag

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die USA und Deutschland haben nach CNN-Informationen in diesem Jahr einen von Russland geplanten Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt. Das sei durch die Zusammenarbeit der US-Geheimdienste...weiterlesen »

Russlands Angriff auf Kinderklinik in der Ukraine: Was Frieden schafft

am 7.2024 - Spiegel

Es gibt kaum etwas Verletzlicheres als ein krankes Kind. Kaum etwas Schützenswerteres. Darauf können sich die vernünftigen Menschen dieser Welt einigen. Aber nicht mit Wladimir Putin . Bei einer Welle...weiterlesen »

„Russland trägt seinen Krieg und Terror nach Europa“: Empörung über Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Newsblog: Kreml weist Vorwürfe zu Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef zurück

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »

Trump gegen Nato-Zusammenarbeit: Informationsaustausch soll drastisch begrenzt werden

am 7.2024 - HNA

Trumps mögliche Einschränkungen des Nato-Informationsaustausches sorgen für Unruhe. Im Ukraine-Krieg ist der US-Geheimdienst entscheidend. Washington, D. C. – Die Nato ist im Ukraine-Krieg auch auf den...weiterlesen »

Trump gegen Nato-Zusammenarbeit: Informationsaustausch soll drastisch begrenzt werden

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Trumps mögliche Einschränkungen des Nato-Informationsaustausches sorgen für Unruhe. Im Ukraine-Krieg ist der US-Geheimdienst entscheidend. Washington, D. C. – Die Nato ist im Ukraine-Krieg auch auf den...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Führt der Unmut so weit, dass der Kreml den Firmenchef beseitigen will?...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Dülmener Zeitung

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Führt der Unmut so weit, dass der Kreml den Firmenchef beseitigen will?...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Sein Einsatz für die Ukraine hat den Chef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, einem Medienbericht zufolge ins Visier Moskaus gerückt. Wie CNN berichtet,...weiterlesen »

Im Visier des Kreml? Rheinmetall-Chef braucht Schutz

am 7.2024 - News894.de

Ob Panzer, Munition oder Flugabwehr: Rheinmetall liefert umfangreich Militärgüter an die Ukraine. Das sorgt für Unmut in Moskau. Führt der Unmut so weit, dass der Kreml den Firmenchef beseitigen will?...weiterlesen »

Empörung über mutmaßliche russische Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - FAZ

CNN berichtet über russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Deutsche Politiker fordern ein hartes Durchgreifen gegen Russland. Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne...weiterlesen »

Kreml dementiert Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Der Kreml hat Berichte über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger zurückgewiesen. Es sei sehr schwer, solche Gerüchte zu kommentieren, die ohne seriöse Begründung allein...weiterlesen »

Vorsichtiger Optimismus bei Gaza-Gesprächen +++ Sanktionen gegen israelische Siedler

am 7.2024 - Watson

Die Weltgemeinschaft hat Russland zu einem Rückzug vom ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja aufgefordert. 99 der 193 Mitglieder der Vollversammlung der Vereinten Nationen stimmten am Donnerstag für...weiterlesen »

Empörung über mutmaßliche russische Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - FAZ

CNN berichtet über russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Deutsche Politiker fordern ein hartes Durchgreifen gegen Russland. Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne...weiterlesen »

„Russland trägt seinen Krieg und Terror nach Europa“: Berichte über Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef Papperger sorgen für Empörung

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Nato-Gipfel: US-amerikanische und deutsche Raketenpläne bedrohen Städte tief innerhalb Russlands

am 7.2024 - wsws.org

Die zum Abschluss des Nato-Gipfels in Washington am Donnerstag gefassten Beschlüsse zeigen, dass die imperialistischen Nato-Mächte eine direkte militärische Intervention gegen das atomar bewaffnete Russland...weiterlesen »

Neue Details zum Rheinmetall-Chef - Wie knapp entkam der Rüstungs-Boss Putins Mördern?

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Wie knapp ist Rheinmetall -Chef Armin Papperger (61) wirklich einem Anschlag entgangen? Neue Berichte legen nahe, dass die Gefährdungslage nicht nur abstrakt war – sondern dass westliche Geheimdienste...weiterlesen »

Nach NATO-Gipfel: Orban besucht Trump in Florida

am 7.2024 - Tagesschau

Ungarns Ministerpräsident Orban und der ehemalige US-Präsident Trump preisen sich schon länger öffentlich gegenseitig. Nun reiste Orban nach Florida, um über "Wege zum Frieden" zu sprechen. Ungarns rechtspopulistischer...weiterlesen »

Der Kreml plante offenbar Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Die russische Regierung wollte laut einem Bericht Armin Papperger, den CEO des deutschen Rüstungskonzerns, töten. Demnach war er nicht die einzige Zielperson. US-Geheimdienste sollen einem Bericht des...weiterlesen »

FDP-Verteidigungsexperte Faber nennt Deutschland "Drehscheibe für Nato-Verbündete"

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ab 2026 sollen US-Marschflugkörper in Deutschland stationiert werden. Einige befürchten nun einen Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland. Laut FDP-Verteidigungsexperte Faber kann Deutschland so...weiterlesen »

Kommentar zu NATO-Gipfel: Die Allianz hat ein Führungsproblem

am 7.2024 - Tagesschau

Die NATO kann sich keinen Oberbefehlshaber leisten, der nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist. Joe Biden hat den Zeitpunkt für einen würdevollen Abschied verpasst. Auch die Europäer gaben beim...weiterlesen »

Nato sagt Ukraine Beistand bis zum Sieg zu

am 7.2024 - Die Presse

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bezeichnet den Nato-Gipfel als einen „Wendepunkt“. Ungarn wirft den Bündnispartnern Doppelmoral vor. Die Staats- und Regierungschefs der 32 Nato -Staaten haben der...weiterlesen »

Nach Angriff auf Kinderkrankenhaus: Überläufer verrät wohl Russlands Piloten an Ukraine-Geheimdienst

am 7.2024 - op-online.de

Ein russischer Pilot soll mehr als 30 seiner Kameraden an die Ukraine verraten haben. Offenbar, weil er „schockiert“ über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus war. Kiew – Eine russische Rakete...weiterlesen »

Nach Angriff auf Kinderkrankenhaus: Überläufer verrät wohl Russlands Piloten an Ukraine-Geheimdienst

am 7.2024 - MANNHEIM24

Ein russischer Pilot soll mehr als 30 seiner Kameraden an die Ukraine verraten haben. Offenbar, weil er „schockiert“ über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus war. Kiew – Eine russische Rakete...weiterlesen »

Nach Angriff auf Kinderkrankenhaus: Überläufer verrät wohl Russlands Piloten an Ukraine-Geheimdienst

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Ein russischer Pilot soll mehr als 30 seiner Kameraden an die Ukraine verraten haben. Offenbar, weil er „schockiert“ über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus war. Kiew – Eine russische Rakete...weiterlesen »

Kritik an Partnern: Kurz vor Schluss: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Stern

Die ungarische Regierung hat den Nato -Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. "Wir werden...weiterlesen »

Baltikum, Skandinavien und Polen ‚boykottieren‘ ungarische EU-Ratspräsidentschaft

am 7.2024 - euractiv

Die nord- und osteuropäischen Länder werden während der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft keine Minister nach Ungarn entsenden. Sie protestieren damit gegen die Solo-Reise von Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »

Pläne der russischen Regierung: Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - RP Online

Washington/Berlin · Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland....weiterlesen »

Angriff auf 2 NATO-Länder! Eliten von Russland stehen wieder hinter Putin und fordern Angriff!

am 7.2024 - VIPFLASH.DE

Russlands Eliten versammeln sich hinter Putin - und stellen beängstigende Forderungen! Insider berichten, dass die russischen Eliten sich mit Wladimir Putins Ukraine-Krieg arrangiert haben und nun mehr...weiterlesen »

Pistorius will mehr Abschreckung! Europas fehlende Langstreckenwaffen - So will Pistorius dieses Problem beheben

am 7.2024 - VIPFLASH.DE

Die USA werden erneut Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius geht davon aus, dass dies auch unter einem möglichen Präsidenten Trump beibehalten würde....weiterlesen »

Immer höhere Militärausgaben: Die These von der unterfinanzierten NATO

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Vor einigen Tagen forderte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter, im Zusammenhang mit den bevorstehenden Verhandlungen über den Haushalt 2025 die Ausgaben für die Bundeswehr stärker zu priorisieren....weiterlesen »

Verluste im Ukraine-Krieg werden für Putin zum Dilemma – Neue Großoffensive ist aktuell unmöglich

am 7.2024 - Merkur

Neue F-16-Kampfjets, mehr Waffen und hohe Verluste: Die Lage im Ukraine-Krieg verändert sich stetig. Doch aktuell tut sich für Putin ein Offensive-Problem auf. Moskau – Tagtäglich sterben im Ukraine-Krieg...weiterlesen »

Nach CNN-Berichten: Entrüstung über Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Tagesschau

Auf den CNN-Bericht über russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Papperger haben deutsche Politiker mit Entsetzen reagiert. In der Vergangenheit habe Deutschland auf vergleichbare Meldungen "oft...weiterlesen »

Rheinmetall-Chef im Visier: Russische Attentatspläne gegen deutsche Rüstungsindustrie aufgedeckt

am 7.2024 - wallstreet:online

US-amerikanische und deutsche Sicherheitskräfte haben einen Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger verhindert, heißt es aus informierten Kreisen. Was dahinter steckt.weiterlesen »

Kreml kritisiert Nato-Pläne

am 7.2024 - RTL

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland kritisiert. «Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab es schon einmal», sagte Kremlsprecher...weiterlesen »

Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - RTL

Unmittelbar nach dem Nato-Gipfel hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban Ex-US-Präsidenten Donald Trump einen Besuch abgestattet. Orban veröffentlichte auf X ein Foto von dem Treffen und schrieb dazu:...weiterlesen »

Deutschland schickt Ukraine nächste riesige Waffen-Lieferung

am 7.2024 - tz

Weil Russland weiter angreift, sendet Deutschland der Ukraine das nächste Militärpaket. Vor allem eine defensive Waffe wird sehnsüchtig erwartet. Kiew – Russland greift die Ukraine pausenlos an. Und das...weiterlesen »

„Panzertrophäen im Büro“: Das ist Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Armin Papperger führt Deutschlands größten Rüstungskonzern. Wer ist der Mann, den Russland offenbar tot sehen will? Ein Kurzporträt. Rheinmetall-Chef Armin Papperger gibt sich entspannt. Am Tag...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

Innere Sicherheit: Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden. „Wir...weiterlesen »

„Panzertrophäen im Büro“: Das ist Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Armin Papperger führt Deutschlands größten Rüstungskonzern. Wer ist der Mann, den Russland offenbar tot sehen will? Ein Kurzporträt. Rheinmetall-Chef Armin Papperger gibt sich entspannt. Am Tag...weiterlesen »

Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel +++ Ukrainer protestieren in Genf

am 7.2024 - Watson

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. «Wir werden...weiterlesen »

Besuch bei Trump: EU-Staaten gehen auf Distanz zu Orbán

am 7.2024 - FAZ

Nach dem NATO-Gipfel hat der ungarische Ministerpräsident Donald Trump in Florida besucht. Einige werfen ihm vor, den EU-Ratsvorsitz zu missbrauchen. Der Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor...weiterlesen »

Deutschland schickt Ukraine nächste riesige Waffen-Lieferung

am 7.2024 - Merkur

Weil Russland weiter angreift, sendet Deutschland der Ukraine das nächste Militärpaket. Vor allem eine defensive Waffe wird sehnsüchtig erwartet. Kiew – Russland greift die Ukraine pausenlos an. Und das...weiterlesen »

Handlanger nahe Konzernzentrale?: Mutmaßliche Rheinmetall-Attentäter waren bereits in EU eingereist

am 7.2024 - n-tv

Westliche Nachrichtendienste beobachten in den vergangenen Monaten auffällige Reisen mutmaßlicher russischer Agenten - die offenbar den Rheinmetall-Chef im Visier haben. Zudem werden anscheinend Handlanger...weiterlesen »

Vereitelte Geheimdienst russische Attentate auf deutsche Rüstungsmanager?

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der CNN-Bericht...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Westfälische Nachrichten

Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin spricht von einem ganzen Katalog an Bedrohungen durch Russland. Vor dem Hintergrund von Berichten über...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - Neue Presse

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Kiesewetter fordert Stärkung der Nachrichtendienste nach Aufdeckung russischer Anschlagspläne

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Roderich Kiesewetter (CDU) (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der russische Anschlagsplan gegen Rheinmetall-Chef Papperger muss auch Folgen für deutsche Nachrichtendienste haben, sagt CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »

Selenskyj will Freigabe für Einsatz westlicher Waffen in russischen Gebieten

am 7.2024 - upday.com

Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine auf Sicherheitsabkommen...weiterlesen »

Empörung über mutmaßliche russische Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - FAZ

CNN berichtet über russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger. Deutsche Politiker fordern ein hartes Durchgreifen gegen Russland. Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Merkur

Washington - Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen....weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - T-online

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Die ungarische Regierung hat...weiterlesen »

Orbáns "Friedensmission 5.0": Besuch bei Trump in Mar-a-Lago

am 7.2024 - Kurier

Erst bei Wolodymyr Selenskij, dann bei Wladimir Putin, danach bei Xi Jinping: Nun stattete Viktor Orbán Donald Trump einen Besuch ab. Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - tz

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington - Die ungarische...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Die ungarische Regierung hat...weiterlesen »

Newsblog: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato – Bundesregierung: US-Waffen in Deutschland nötig

am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

US-Präsident Joe Biden spricht während eines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Rande des Nato-Gipfels in Washington. Copyright: dpa Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands...weiterlesen »

Orban trifft Trump: Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Die ungarische Regierung hat...weiterlesen »

Deutschland schickt Ukraine nächste riesige Waffen-Lieferung

am 7.2024 - HNA

Weil Russland weiter angreift, sendet Deutschland der Ukraine das nächste Militärpaket. Vor allem eine defensive Waffe wird sehnsüchtig erwartet. Kiew – Russland greift die Ukraine pausenlos an. Und das...weiterlesen »

„Mit dem Schlimmsten rechnen“: Entsetzen über Putins Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef Pappberger

am 7.2024 - op-online.de

Ein möglicher Anschlag auf Rheinmetall-Chef sorgt für Empörung. Die Reaktionen beim Nato-Gipfel sind deutlich. Auch Papperger äußert sich. Berlin/Washington, D. C. – Für den Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

Deutschland schickt Ukraine nächste riesige Waffen-Lieferung

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Weil Russland weiter angreift, sendet Deutschland der Ukraine das nächste Militärpaket. Vor allem eine defensive Waffe wird sehnsüchtig erwartet. Kiew – Russland greift die Ukraine pausenlos an. Und das...weiterlesen »

„Mit dem Schlimmsten rechnen“: Entsetzen über Putins Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef Pappberger

am 7.2024 - MANNHEIM24

Ein möglicher Anschlag auf Rheinmetall-Chef sorgt für Empörung. Die Reaktionen beim Nato-Gipfel sind deutlich. Auch Papperger äußert sich. Berlin/Washington, D. C. – Für den Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

„Mit dem Schlimmsten rechnen“: Entsetzen über Putins Attentatsplan auf Rheinmetall-Chef Pappberger

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Ein möglicher Anschlag auf Rheinmetall-Chef sorgt für Empörung. Die Reaktionen beim Nato-Gipfel sind deutlich. Auch Papperger äußert sich. Berlin/Washington, D. C. – Für den Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

Ungarns Außenminister Peter Szijjártó kritisiert Nato – Viktor Orbán reist vorzeitig ab

am 7.2024 - Spiegel

Die Nato unternimmt nach Auffassung des Mitgliedslandes Ungarn zu wenig diplomatische Bemühungen, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. Beim Gipfel des Verteidigungsbündnisses in der...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - tz

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orbán stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - stol.it**

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

CNN: Russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - stol.it**

Die USA und Deutschland haben einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN zufolge Pläne Russlands zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt. Die russische Regierung habe Anfang des Jahres...weiterlesen »

Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - upday.com

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. «Wir werden...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Merkur

Washington/Moskau/Peking - Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister...weiterlesen »

Auf "Friedensmission 5.0": Orban stattet Trump Besuch ab: "Er wird es lösen"

am 7.2024 - n-tv

Auf seiner inszenierten "Friedensmission" will der ungarische Regierungschef Orban die Entscheider rund um den Krieg in der Ukraine treffen: Die beiden Kriegsparteien, China und nun die USA. Allerdings...weiterlesen »

"Strategie totaler Fehlschlag": Ungarn eskaliert zum Ende des NATO-Gipfels

am 7.2024 - n-tv

Beim NATO-Gipfel ist Ungarn als Teilnehmer isoliert und zeigt sich im Nachgang wenig begeistert, was die Beschlüsse der anderen Mitgliedsstaaten angeht. Das EU-Land will weiter seinen eigenen Weg im Umgang...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Die Regierung...weiterlesen »

Nato sagen Ukraine Beistand bis zum Sieg zu

am 7.2024 - Die Presse

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bezeichnete den Nato-Gipfel als einen „Wendepunkt“. Die Staats- und Regierungschefs der 32 Nato-Staaten haben der Ukraine zum Abschluss ihres Gipfeltreffens in Washington...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand – Olaf Scholz erwartet Verständnis

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Abendzeitung

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. "Wir werden...weiterlesen »

Putin-Propaganda dreht frei: Westen soll Kinderkrankenhaus in Kiew angegriffen haben

am 7.2024 - op-online.de

Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew bleibt Thema der Russland-Propaganda im Ukraine-Krieg. Erst wurde die Ukraine verantwortlich gemacht, nun Großbritannien. Moskau – In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Putin-Propaganda dreht frei: Westen soll Kinderkrankenhaus in Kiew angegriffen haben

am 7.2024 - MANNHEIM24

Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew bleibt Thema der Russland-Propaganda im Ukraine-Krieg. Erst wurde die Ukraine verantwortlich gemacht, nun Großbritannien. Moskau – In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Putin-Propaganda dreht frei: Westen soll Kinderkrankenhaus in Kiew angegriffen haben

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Der Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew bleibt Thema der Russland-Propaganda im Ukraine-Krieg. Erst wurde die Ukraine verantwortlich gemacht, nun Großbritannien. Moskau – In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Empörung über Russlands angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - upday.com

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. «Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Orbán besucht Trump in Mar-a-Lago

am 7.2024 - derStandard

Der ungarische Regierungschef besuchte im Rahmen seiner als "Friedensmission" inszenierten Staaten-Tour neben Russland bereits auch China und die Ukraine Washington – Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Spitzentreffen in Washington: Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. „Wir werden...weiterlesen »

Spitzentreffen in Washington: Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. „Wir werden...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - HNA

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington - Die ungarische...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington - Die ungarische...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - DONAU KURIER

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Die ungarische Regierung hat...weiterlesen »

Orban lässt Nato-Gipfel für Trump sausen: Ex-Präsident soll Ukraine-Krieg „lösen“

am 7.2024 - Merkur

Noch während des Nato-Gipfels besucht Viktor Orban seinen Freund Donald Trump. Das Treffen im Rahmen von Orbans „Friedensmission“ schlägt schon jetzt Wellen. Palm Beach/Washington, D.C. – Knapp eine Woche...weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Orbán reist frühzeitig vom Nato-Gipfel ab, um Trump zu besuchen

am 7.2024 - Süddeutsche

Der ungarische Regierungschef traf, nachdem er in der Ukraine war, zunächst Putin, dann Xi – und nun auch noch Donald Trump. Mit der EU abgesprochen ist seine „Friedensmission“ offenbar nicht. Der Nato-Gipfel...weiterlesen »

Orban lässt Nato-Gipfel für Trump sausen: Ex-Präsident soll Ukraine-Krieg „lösen“

am 7.2024 - tz

Noch während des Nato-Gipfels besucht Viktor Orban seinen Freund Donald Trump. Das Treffen im Rahmen von Orbans „Friedensmission“ schlägt schon jetzt Wellen. Palm Beach/Washington, D.C. – Knapp eine Woche...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orbán stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - HNA

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Rüstungsboss im Fadenkreuz: Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: Ivd Düsseldorf – Was klingt wie aus einem Spionagekrimi, ist aktuell bittere Realität in Deutschland: Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender des Rüstungskonzerns Rheinmetall, sollte Opfer...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Veto von Biden und Scholz: Selenskyj fordert freie Hand für Angriffe auf Russlands Territorium

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Klares Nein der Verbündeten: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat von den Nato-Partnern freie Hand für den Einsatz der von ihnen gelieferten Waffen gegen Russland gefordert. Damit die Ukraine...weiterlesen »

„Panzertrophäen im Büro“: Das ist Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Armin Papperger führt Deutschlands größten Rüstungskonzern. Wer ist der Mann, den Russland offenbar tot sehen will? Ein Kurzporträt. Rheinmetall-Chef Armin Papperger gibt sich entspannt. Am Tag...weiterlesen »

Ungarn provoziert Partner erneut: Orban verlässt Nato-Gipfel für Trump-Besuch

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Ungarns Regierungschef Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Die beiden Populisten inszenieren sich als Friedensstifter. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orbán stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Volarberg Online

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

„Panzertrophäen im Büro“: Das ist Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Armin Papperger führt Deutschlands größten Rüstungskonzern. Wer ist der Mann, den Russland offenbar tot sehen will? Ein Kurzporträt. Rheinmetall-Chef Armin Papperger...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin spricht von einem ganzen Katalog an Bedrohungen durch Russland. Verfasst von: dpa Vor dem Hintergrund...weiterlesen »

Orban verläßt Nato-Gipfel vorzeitig und trifft sich mit Trump

am 7.2024 - BRF Nachrichten

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel in Washington vorzeitig verlassen, um Donald Trump zu treffen. Orban veröffentlichte auf X ein Foto von dem Treffen, das in Trumps Anwesen Mar-a-Lago...weiterlesen »

Viktor Orban stattet Trump Überraschungsbesuch ab

am 7.2024 - T-online

Erst ein Treffen mit Putin und ein Stopp in China, jetzt noch ein Gespräch mit Trump: Viktor Organ ist auf einer selbst ernannten "Friedensmission". Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Merkur

Washington - Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - tz

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Washington - Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China – und nun Trump in Florida. Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen...weiterlesen »

Eklat bei Nato-Gipfel: Ungarn wirft Nato Versagen in Russlands Krieg vor – Orban derweil bei Trump

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. „Wir werden...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin spricht von einem ganzen Katalog an Bedrohungen durch Russland. Verfasst von: dpa Vor dem Hintergrund...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Abendzeitung

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Orban lässt Nato-Gipfel für Trump sausen: Ex-Präsident soll Ukraine-Krieg „lösen“

am 7.2024 - HNA

Noch während des Nato-Gipfels besucht Viktor Orban seinen Freund Donald Trump. Das Treffen im Rahmen von Orbans „Friedensmission“ schlägt schon jetzt Wellen. Palm Beach/Washington, D.C. – Knapp eine Woche...weiterlesen »

Orban lässt Nato-Gipfel für Trump sausen: Ex-Präsident soll Ukraine-Krieg „lösen“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Noch während des Nato-Gipfels besucht Viktor Orban seinen Freund Donald Trump. Das Treffen im Rahmen von Orbans „Friedensmission“ schlägt schon jetzt Wellen. Palm Beach/Washington, D.C. – Knapp eine Woche...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Innenministerin Faeser betont, man nehme die Bedrohung durch Russland sehr ernst. Quelle: Michael Kappeler/dpa Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - Dülmener Zeitung

Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin spricht von einem ganzen Katalog an Bedrohungen durch Russland. Vor dem Hintergrund von Berichten über...weiterlesen »

Faeser: Nehmen gestiegene russische Bedrohung sehr ernst

am 7.2024 - LZ.de

Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden. «Wir...weiterlesen »

Armin Papperger: Empörung über angebliche russische Mordpläne

am 7.2024 - Spiegel

Rheinmetall -Chef Armin Papperger im Fokus russischer Anschlagspläne? Mit einem entsprechenden Bericht sorgte der US-Sender CNN am Donnerstag für Entrüstung in Deutschland und darüber hinaus. Bundeskanzler...weiterlesen »

Orban verlässt Nato-Gipfel frühzeitig, um Trump zu besuchen

am 7.2024 - 20 Minuten

Die ungarische Regierung wirft den Nato-Partner zum Abschluss des Bündnistreffens Versagen vor. Da war der ungarische Regierungschef schon abgereist. Im Namen des ungarischen Regierungschefs hat sein Aussenminister...weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die NATO

am 7.2024 - FAZ

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der NATO-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Der Überblick. Die Ukraine...weiterlesen »

Agenten sollen in die EU eingereist sein: Berichte über russische Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef Papperger

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

Orban trifft Trump: Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Die ungarische Regierung hat...weiterlesen »

Spitzentreffen in Washington: Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington - Die ungarische...weiterlesen »

Milliardenschwere Unterstützung der Nato: Ukraine für den Kampf gegen Russland gestärkt

am 7.2024 - op-online.de

Selenskyj kehrt mit versprochenen Milliardenhilfen der Nato zurück in die Heimat. Russland erleidet neue Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg. Update vom 12. Juli, 10.22 Uhr: Russlands Verluste...weiterlesen »

Milliardenschwere Unterstützung der Nato: Ukraine für den Kampf gegen Russland gestärkt

am 7.2024 - MANNHEIM24

Selenskyj kehrt mit versprochenen Milliardenhilfen der Nato zurück in die Heimat. Russland erleidet neue Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg. Update vom 12. Juli, 10.22 Uhr: Russlands Verluste...weiterlesen »

Milliardenschwere Unterstützung der Nato: Ukraine für den Kampf gegen Russland gestärkt

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Selenskyj kehrt mit versprochenen Milliardenhilfen der Nato zurück in die Heimat. Russland erleidet neue Verluste. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg. Update vom 12. Juli, 10.22 Uhr: Russlands Verluste...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - T-online

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Die Ukraine sieht sich...weiterlesen »

Scholz, Habeck und Pistorius begrüßen Raketenstationierung

am 7.2024 - T-online

In der Kabinettsspitze herrscht Einigkeit: Neue US-Waffen in Deutschland können bei der Abschreckung Russlands helfen. Die Entscheidung der USA , in Deutschland Marschflugkörper und weitreichende Raketen...weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg: Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Stern

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall -Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. "Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Stern

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Fünf Erkenntnisse aus Washington: NATO rauft sich zusammen und spinnt Stroh zu Gold

am 7.2024 - n-tv

Wegen Russlands Angriffskrieg in der Ukraine baut die NATO an der Festung Europa. Die Pressestelle spinnt Stroh zu Gold. Die dürftige Zwei-Prozent-Klausel bleibt. Der Westen zählt China an. Und Donald...weiterlesen »

Lage im Überblick: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Stern

Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine auf Sicherheitsabkommen...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - tz

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau -...weiterlesen »

Ukraine-News: Scholz und Habeck verteidigen Marschflugkörper-Stationierung

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

US-Präsident Joe Biden hat bei einer Pressekonferenz am Ende des NATO-Gipfels in Washington seine Absicht bekräftigt, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren. Er betonte, dass er nicht wegen seines Vermächtnisses,...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato – Kreml warnt

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Die Ukraine sieht sich...weiterlesen »

Überraschungsbesuch: Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Medienberichte: Russland soll Attentat auf Rheinmetall-Chef geplant haben

am 7.2024 - Capital

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll selbst Ziel eines Mordplans gewesen sein. Verantwortlich laut CNN: Russland US-Geheimdienste sollen laut...weiterlesen »

Überraschungsbesuch: Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - RTL

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der CNN-Bericht...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - HNA

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Washington - Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Trump gegen Nato-Zusammenarbeit: Informationsaustausch soll drastisch begrenzt werden

am 7.2024 - op-online.de

Trumps mögliche Einschränkungen des Nato-Informationsaustausches sorgen für Unruhe. Im Ukraine-Krieg ist der US-Geheimdienst entscheidend. Washington, D. C. – Die Nato ist im Ukraine-Krieg auch auf den...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Washington - Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - DONAU KURIER

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen...weiterlesen »

Trump gegen Nato-Zusammenarbeit: Informationsaustausch soll drastisch begrenzt werden

am 7.2024 - MANNHEIM24

Trumps mögliche Einschränkungen des Nato-Informationsaustausches sorgen für Unruhe. Im Ukraine-Krieg ist der US-Geheimdienst entscheidend. Washington, D. C. – Die Nato ist im Ukraine-Krieg auch auf den...weiterlesen »

Trump gegen Nato-Zusammenarbeit: Informationsaustausch soll drastisch begrenzt werden

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Trumps mögliche Einschränkungen des Nato-Informationsaustausches sorgen für Unruhe. Im Ukraine-Krieg ist der US-Geheimdienst entscheidend. Washington, D. C. – Die Nato ist im Ukraine-Krieg auch auf den...weiterlesen »

Ungarn provoziert Eklat: Orban verlässt Nato-Gipfel frühzeitig, um Trump zu besuchen

am 7.2024 - Basler Zeitung

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. «Wir werden...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - T-online

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Die Regierung von Bundeskanzler...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Merkur

Washington/Moskau/Peking - Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - tz

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Washington/Moskau/Peking -...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Die Regierung von Bundeskanzler...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Abendzeitung

Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine auf Sicherheitsabkommen...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Abendzeitung

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Newsblog: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato – Bundesregierung: US-Waffen in Deutschland nötig

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »

Lage im Überblick: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine auf Sicherheitsabkommen...weiterlesen »

Lage im Überblick: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine auf Sicherheitsabkommen...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - HNA

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau -...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau -...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - DONAU KURIER

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Die Ukraine sieht sich...weiterlesen »

Berlin fürchtet keinen starken Widerstand gegen Stationierung von US-Langstreckenwaffen

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - BRF Nachrichten

US-Geheimdienste sollen laut einem Bericht des US-Senders CNN Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung des Hauptgeschäftsführers des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall aufgedeckt...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Merkur

Washington/Berlin - Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - tz

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der CNN-Bericht...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg: Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - HNA

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Washington/Moskau/Peking -...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. «Wir werden...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - FreiePresse

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Konkret kritisierte Szijjarto,...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Washington/Moskau/Peking -...weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg: Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - General-Anzeiger

Washington/Berlin · Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland....weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - DONAU KURIER

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Die Regierung von Bundeskanzler...weiterlesen »

Spitzentreffen in Washington: Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. „Wir werden...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. 12. Juli 2024 – 06:56 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg: Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - FreiePresse

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Am Rande des...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Berlin fürchtet keinen starken Widerstand gegen US-Waffen

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der... aktualisiert am 12. Juli...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Abendzeitung

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. "Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - HNA

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

EU-Fraktionschefs diskutieren den Fall Orbán

am 7.2024 - euractiv

Führende Abgeordnete der EU-Fraktionen treffen sich am Donnerstag (11. Juli), um sich mit den jüngsten umstrittenen Reisen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán nach Kyjiw, Moskau und Peking...weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg: Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - DONAU KURIER

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der CNN-Bericht...weiterlesen »

Orban will laut Berichten nach NATO-Gipfel Trump treffen

am 7.2024 - Tagesschau

Ungarns Ministerpräsident Orban will angeblich Ex-US-Präsident Trump treffen, der sich im Wahlkampf gegen US-Präsident Biden befindet. Schon im März fand ein Treffen Orbans mit Trump statt. Der ungarische...weiterlesen »

CNN: Geplantes russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - OÖNachrichten

Die russische Regierung habe Anfang des Jahres ein Attentat auf den Chef des Rüstungskonzerns geplant, der Waffen und Militärfahrzeuge an die Ukraine liefert, berichtete CNN am Donnerstag. Der deutsche...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - OP-marburg

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Mit drastischen...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - OP-marburg

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Südostschweiz

Der ungarische Ministerpräsident veröffentlichte auf X ein Foto von dem Treffen in Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida und schrieb dazu: «Friedensmission 5.0 (...) Wir haben über Wege zum #Frieden diskutiert....weiterlesen »

Lage im Überblick: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau -...weiterlesen »

Ukraine-Liveblog: „Haben es mit einem anderen, einem aggressiven Russland zu tun“

am 7.2024 - FAZ

Kreml: „Wir unternehmen stetig Schritte in Richtung Kalter Krieg“ +++ Russlands Botschafter in Berlin warnt vor US-Raketenstationierung +++ Moskau: Siedlung Woschod im Osten der Ukraine eingenommen +++...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel – Orban bei Trump

am 7.2024 - Moneycab

Washington – Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen....weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

NATO-Verbündete ignorieren Bedenken über Bidens schwache Präsidentschaftskandidatur

am 7.2024 - euractiv

Während die Staats- und Regierungschefs der NATO den Gipfel am Donnerstag (11. Juli) in Washington als erfolgreich bezeichneten, versuchten sie, die Bedenken über die Zukunft des Bündnisses nach dem Ausgang...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Orban reist vorzeitig für Trump ab – Ungarn provoziert zum Abschluss

am 7.2024 - Neue Presse

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Nato-Gipfel vorzeitig verlassen. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Ungarn sorgt kurz vor dem Ende des Nato-Gipfels in Washington noch einmal für Unruhe. Regierungschef...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Stern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zurückgewiesen....weiterlesen »

Deutschland schickt Ukraine nächste riesige Waffen-Lieferung

am 7.2024 - op-online.de

Weil Russland weiter angreift, sendet Deutschland der Ukraine das nächste Militärpaket. Vor allem eine defensive Waffe wird sehnsüchtig erwartet. Kiew – Russland greift die Ukraine pausenlos an. Und das...weiterlesen »

Deutschland schickt Ukraine nächste riesige Waffen-Lieferung

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Weil Russland weiter angreift, sendet Deutschland der Ukraine das nächste Militärpaket. Vor allem eine defensive Waffe wird sehnsüchtig erwartet. Kiew – Russland greift die Ukraine pausenlos an. Und das...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orbán stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Neue Westfälische

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - FreiePresse

Im Rahmen seiner als "Friedensmission" inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Die beiden Rechtspopulisten pflegen ein sehr freundschaftliches...weiterlesen »

Überraschungsbesuch: Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Deutschland schickt Ukraine nächste riesige Waffen-Lieferung

am 7.2024 - MANNHEIM24

Weil Russland weiter angreift, sendet Deutschland der Ukraine das nächste Militärpaket. Vor allem eine defensive Waffe wird sehnsüchtig erwartet. Kiew – Russland greift die Ukraine pausenlos an. Und das...weiterlesen »

Stationierung von US-Langstreckenwaffen nur temporär – Europa will Eigene entwickeln

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Zum Zwecke der „Abschreckung Russlands“ hat die deutsche Bundesregierung am Rande des NATO-Gipfels in Washington, D. C. der Stationierung von Langstreckenwaffen der USA in Deutschland zugestimmt. Die sogenannten...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. 12. Juli 2024 – 05:28 Uhr Kommentare dpa Washington...weiterlesen »

Armin Papperger: Rheinmetall-Chef wird schwer bewacht

am 7.2024 - T-online

Er soll Ziel von russischen Agenten gewesen sein: Rheinmetallchef Armin Papperger. Doch die Sicherheitsmaßnahmen für ihn sind besonders hoch. Russische Agenten sollen einen Anschlag auf den Chef der Rheinmetall...weiterlesen »

Scholz fürchtet Eskalation: Selenskyj will freie Hand für Waffeneinsatz in Russland

am 7.2024 - n-tv

Ende Mai erlauben die USA und dann auch Deutschland der Ukraine, gelieferte Waffen auch gegen Ziele in Russland zu richten - allerdings in einem eng abgesteckten Rahmen. Präsident Selenskyj wünscht sich...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Südostschweiz

«Wir werden weiterhin für Dialog und diplomatische Kanäle eintreten, da die derzeitige Strategie der letzten zweieinhalb Jahre ein totaler Fehlschlag war», sagte Aussenminister Peter Szijjarto nach Angaben...weiterlesen »

Aufrüstung: Deutsche Regierung fürchtet keinen starken Widerstand gegen US-Waffen

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Ukraine-Newsblog: Scholz: "Haben es mit einem aggressiven Russland zu tun"

am 7.2024 - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Scholz hat die wirft Russland eine "unglaubliche Aufrüstung" vor. Moskau...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Verfasst von: dpa Die ungarische...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Verfasst von: dpa Die ungarische...weiterlesen »

Lage im Überblick: Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine auf Sicherheitsabkommen...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. 12. Juli 2024 – 04:58...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Südostschweiz

«Wir werden weiterhin für Dialog und diplomatische Kanäle eintreten, da die derzeitige Strategie der letzten zweieinhalb Jahre ein totaler Fehlschlag war», sagte Aussenminister Peter Szijjarto nach Angaben...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - op-online.de

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington - Die ungarische...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington (dpa) - Die ungarische...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - FreiePresse

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Die Staats- und Regierungschefs...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - MANNHEIM24

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington - Die ungarische...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington (dpa) - . Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - News894.de

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Konkret kritisierte Szijjarto,...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - LZ.de

Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen. «Wir werden...weiterlesen »

Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. Washington - Die ungarische...weiterlesen »

Selenskyj fordert, dass alle Waffenbeschränkungen fallen – Kreml warnt, Scholz und Biden sagen Nein

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat von den NATO-Partnern freie Hand für den Einsatz der von ihnen gelieferten Waffen gegen Russland gefordert. Damit die Ukraine den russischen Angriffskrieg...weiterlesen »

Stationierung von US-Langstreckenwaffen nur temporär – Europa möchte Eigene entwickeln

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Zum Zwecke der „Abschreckung Russlands“ hat die deutsche Bundesregierung am Rande des NATO-Gipfels in Washington, D. C. der Stationierung von Langstreckenwaffen der USA in Deutschland zugestimmt. Die sogenannten...weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Nato-Gipfel endet mit klarem Ukraine-Bekenntnis – und einer Verwechslung

am 7.2024 - Süddeutsche

Das Verteidigungsbündnis will die Ukraine weiter stärken. US-Präsident Biden will das unterstreichen, ihm unterläuft aber ein Versprecher. Russland kritisiert die Stationierung von US-Waffen in Deutschland....weiterlesen »

CNN: Russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Die USA und Deutschland haben einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN zufolge Pläne Russlands zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt. Die russische Regierung habe Anfang des Jahres...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - op-online.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - MANNHEIM24

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington/Moskau/Peking (dpa) - . Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - News894.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Am Rande des...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - T-online

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Merkur

Washington - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - tz

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Washington...weiterlesen »

CNN: Russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - Volarberg Online

Die USA und Deutschland haben einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN zufolge Pläne Russlands zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt. Die russische Regierung habe Anfang des Jahres...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Abendzeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zurückgewiesen....weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung erwartet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Mutmaßliche Agenten für Attentat auf Rheinmetall-Chef gesichtet

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Gefahr für Rheinmetall-Chef Armin Papperger durch mögliche Attentatspläne war offenbar konkreter als bekannt. Laut eines Berichts des "Spiegel" unter Berufung auf "Sicherheitskreise" beobachteten westliche...weiterlesen »

Pistorius hält Stationierung von US-Waffen für unverzichtbar

am 7.2024 - Extremnews.com

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die geplante Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland verteidigt. "Wir haben eine neue Bedrohungslage", sagte er dem "ZDF Heute-Journal"...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - FreiePresse

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Am Rande des Nato-Gipfels...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. 12. Juli 2024 – 04:25 Uhr...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach:... 12. Juli 2024 – 04:00...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Stern

Kanzler, Vizekanzler und Verteidigungsminister der Ampel-Regierung sind sich einig: Eine Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland ist ein wirksamer Beitrag zur Abschreckung einer russischen...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zurückgewiesen....weiterlesen »

Orban lässt Nato-Gipfel für Trump sausen: Ex-Präsident soll Ukraine-Krieg „lösen“

am 7.2024 - op-online.de

Noch während des Nato-Gipfels besucht Viktor Orban seinen Freund Donald Trump. Das Treffen im Rahmen von Orbans „Friedensmission“ schlägt schon jetzt Wellen. Palm Beach/Washington, D.C. – Knapp eine Woche...weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg: Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Orban lässt Nato-Gipfel für Trump sausen: Ex-Präsident soll Ukraine-Krieg „lösen“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Noch während des Nato-Gipfels besucht Viktor Orban seinen Freund Donald Trump. Das Treffen im Rahmen von Orbans „Friedensmission“ schlägt schon jetzt Wellen. Palm Beach/Washington, D.C. – Knapp eine Woche...weiterlesen »

Orban lässt Nato-Gipfel für Trump sausen: Ex-Präsident soll Ukraine-Krieg „lösen“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Noch während des Nato-Gipfels besucht Viktor Orban seinen Freund Donald Trump. Das Treffen im Rahmen von Orbans „Friedensmission“ schlägt schon jetzt Wellen. Palm Beach/Washington, D.C. – Knapp eine Woche...weiterlesen »

NATO-Gipfel endet: Beistand bis zum Sieg der Ukraine

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Staats- und Regierungschefs der 32 NATO-Staaten haben der Ukraine zum Abschluss ihres Gipfeltreffens in Washington Unterstützung bis zum Sieg gegen Russland zugesagt. Man sei entschlossen, die Ukraine...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orbán stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zurückgewiesen....weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - HNA

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Washington...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Neue Westfälische

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. «Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - FreiePresse

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der Vorsitzende...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Washington...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Westfälische Nachrichten

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der CNN-Bericht...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - DONAU KURIER

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Bundeskanzler...weiterlesen »

Medienbericht aus den USA: Geplantes russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - RP Online

Frankfurt · Bereits Anfang des Jahres soll die russische Regierung ein Attentat auf den Chef des Düsseldorfer Rüstungskonzerns geplant haben. Das hätten deutsche Geheimdienste verhindern können, berichtet...weiterlesen »

NATO-Gipfel endet: Beistand bis zum Sieg der Ukraine

am 7.2024 - Volarberg Online

Die Staats- und Regierungschefs der 32 NATO-Staaten haben der Ukraine zum Abschluss ihres Gipfeltreffens in Washington Unterstützung bis zum Sieg gegen Russland zugesagt. Man sei entschlossen, die Ukraine...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Verfasst von: dpa Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orbán stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Verfasst von: dpa Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - op-online.de

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Washington - Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Im Rahmen seiner als «Friedensmission» inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Washington (dpa) - Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington (dpa) - . Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - MANNHEIM24

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Washington - Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - News894.de

Im Rahmen seiner als «Friedensmission» inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Die beiden Rechtspopulisten pflegen ein sehr freundschaftliches...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - LZ.de

Knapp eine Woche nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und unmittelbar nach dem Nato-Gipfel in Washington hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban dem ehemaligen US-Präsidenten...weiterlesen »

Ungarns Regierungschef Orban stattet Trump Besuch ab

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Im Rahmen seiner als „Friedensmission“ inszenierten Staaten-Tour besucht der Regierungschef des Nato-Landes Russland, China - und nun Trump in Florida. Washington - Knapp eine Woche nach seinem Treffen...weiterlesen »

US-Medienbericht: Russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Staats- und Regierungschefs der 32 Nato-Staaten haben der Ukraine beim Gipfeltreffen in Washington Unterstützung bis zum Sieg gegen Russland zugesagt. Die Nato erklärte, entschlossen zu sein, die Ukraine...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato – Kreml warnt

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato – Kreml warnt

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington/Moskau (dpa) - . Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine...weiterlesen »

"Direkte Konfrontation zurück": Kreml: US-Waffen in Deutschland Schritt "in Richtung Kalter Krieg"

am 7.2024 - n-tv

Die NATO sieht ihr Territorium von Russland gefährdet. US-Waffensysteme sollen von Deutschland aus für Abschreckung sorgen. Der Kreml bezeichnet dies als Bedrohung der eigenen Sicherheit. Putins Sprecher...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Südostschweiz

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sagte beim Nato-Gipfel in Washington dem ZDF-«heute journal»: «Wir haben eine neue Bedrohungslage. Wladimir Putin hat gezeigt, wozu er bereit und in der Lage...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - op-online.de

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau -...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau (dpa)...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - MANNHEIM24

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau -...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - News894.de

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Die Staats- und Regierungschefs...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - LZ.de

Die Ukraine sieht sich nach dem Nato-Gipfel in Washington für ihren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gestärkt. Bis das Land dem Militärbündnis beitrete, setze die Ukraine auf Sicherheitsabkommen...weiterlesen »

Selenskyj sieht Ukraine auf Weg in die Nato - Kreml warnt

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Kiew kann im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg auf noch mehr Unterstützung der Nato-Staaten setzen, darunter Deutschland. Moskau hingegen warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Washington/Moskau -...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - T-online

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Kanzler, Vizekanzler...weiterlesen »

CNN: USA und Deutschland vereiteln Anschlag auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Stern

In dem CNN -Bericht hieß es weiter, Moskau habe eine ganze Serie von Morden an europäischen Managern der Rüstungsbranche geplant, welche die Ukraine im Krieg gegen die russischen Invasionstruppen unterstützen....weiterlesen »

Russland: Kreml nennt Pläne für US-Waffen in Deutschland Schritt "in Richtung Kalter Krieg"

am 7.2024 - Stern

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. "Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab...weiterlesen »

Pistorius vereinbart mit europäischen Partnern Entwicklung von Langstreckenwaffen

am 7.2024 - Stern

Demnach geht es um sogenannte abstandsfähige Präzisionswaffen. Dazu zählen außer Langstreckenraketen auch Marschflugkörper, moderne Kampfflugzeuge und eine erweiterte Flug- und Raketenabwehr. Im ZDF-"heute-journal"...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Verfasst von: Carsten Hoffmann...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Verfasst von: Carsten Hoffmann...weiterlesen »

Vor Besuch bei Trump: EU-Staaten gehen auf Distanz zu Orbán

am 7.2024 - FAZ

Nach dem NATO-Gipfel will der ungarische Ministerpräsident den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner in Florida besuchen. Einige werfen ihm vor, den EU-Ratsvorsitz zu kidnappen. Der für Donnerstagabend...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - op-online.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Washington/Moskau/Peking -...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Washington/Moskau/Peking (dpa)...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington/Moskau/Peking (dpa) - . Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - MANNHEIM24

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Washington/Moskau/Peking -...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - News894.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Am Rande des Nato-Gipfels...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - LZ.de

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet Verständnis der Menschen bei der Aufrüstung mit weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und...weiterlesen »

Aufrüstung: Regierung fürchtet keinen starken Widerstand

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis. Washington/Moskau/Peking -...weiterlesen »

Reaktion auf Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland

am 7.2024 - Kurier

Russisch-chinesischer Schulterschluss rund um den NATO-Gipfel: Russland hat eine militärische Antwort auf die am Rande des Treffens angekündigte Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland angekündigt....weiterlesen »

Mit 99 nach zuvor 140 Ja-Stimmen: UN-Vollversammlung verlangt Russlands Rückzug von AKW Saporischschja

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Dülmener Zeitung

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der CNN-Bericht...weiterlesen »

Nach Russland-Reise nun in die USA: Orbáns Besuch bei Trump wirft Fragen auf

am 7.2024 - Watson

Eine Woche schon dauert die «Friedensmission» von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán. Zuerst traf er Wolodimir Selenski in Kiew, dann Wladimir Putin in Moskau und schliesslich Chinas Präsidenten Xi...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Kanzler, Vizekanzler und Verteidigungsminister der Ampel-Regierung sind sich einig: Eine Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland ist ein wirksamer Beitrag zur Abschreckung einer russischen...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Kanzler, Vizekanzler und Verteidigungsminister der Ampel-Regierung sind sich einig: Eine Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland ist ein wirksamer Beitrag zur Abschreckung einer russischen...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - op-online.de

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Papperger wurde in der Vergangenheit bereits von Personenschützern begleitet. (Archivbild) Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington/Berlin (dpa) - . Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - LZ.de

Der CNN-Bericht über angebliche russische Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger sorgt in Deutschland für Entrüstung. «Es zeigt sich einmal mehr, dass Russland seinen Krieg und seinen Terror...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Nach der...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - MANNHEIM24

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Washington/Berlin...weiterlesen »

Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - News894.de

Auf seine Gartenlaube wurde bereits ein Brandanschlag verübt. Doch Rheinmetall-Chef Papperger soll sogar selbst Ziel eines Attentatsplans gewesen sein. Verantwortlich demnach: Russland. Der Vorsitzende...weiterlesen »

„Bedrohungslage“ durch Russland : Pistorius vereinbart mit europäischen Partnern Entwicklung von Langstreckenwaffen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Bei der Abschreckung Russlands mit Langstreckenraketen setzt Deutschland nicht nur auf eine Stationierungsvereinbarung mit den USA, sondern auch auf die gemeinsame Entwicklung und Beschaffung derartiger...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - tz

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. St. Petersburg - Russland hat die...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. Russland hat die geplante Stationierung...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Abendzeitung

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. "Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zurückgewiesen....weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - FreiePresse

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Die wichtigsten...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zurückgewiesen....weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls... 12. Juli 2024 – 01:28...weiterlesen »

Deutschland, Frankreich, Italien und Polen wollen Marschflugkörper entwickeln

am 7.2024 - Spiegel

Deutschland , Frankreich , Italien und Polen wollen gemeinsam bodengestützte Marschflugkörper entwickeln. Die Verteidigungsminister der Länder unterzeichnen am Rande des Nato -Gipfels in Washington eine...weiterlesen »

Mordplan gegen Rüstungs-Chef - „Putin sieht Deutschland als Kriegspartei“

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Nach Bekanntwerden der russischen Mord-Pläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger (61) schlagen Politiker und Sicherheitsexperten Alarm. Wie BILD berichtete , hatte Russland laut dem US-Sender CNN den...weiterlesen »

Neuer Kalter Krieg: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. „Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab...weiterlesen »

Neuer Kalter Krieg: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. „Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - HNA

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. St. Petersburg - Russland hat die...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. St. Petersburg - Russland hat die...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - DONAU KURIER

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. Russland hat die geplante Stationierung...weiterlesen »

Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - US-Langstreckenraketen in Deutschland - Kreml: „Schritt in Richtung Kalter Krieg“

am 7.2024 - FOCUS Online

Die US-Armee will wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Der Kreml spricht von „Schritten in Richtung Kalter Krieg“. Selenskyj fordert ein Ende der Auflagen für westliche Waffen. Alle Nachrichten...weiterlesen »

Bericht von CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Basler Zeitung

US-Geheimdienste sollen einem Bericht des US-Senders CNN zufolge Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt haben. Demnach wurde daraufhin...weiterlesen »

Wegen US-Raketen in Deutschland - Kreml spricht vom „Kalten Krieg“

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Europa bekommt Verstärkung für die Abschreckung gegen Russland. Und Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) wütet! Moskau hat die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland als...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - T-online

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Der ukrainische...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Stern

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. "Wenn wir...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - tz

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Der ukrainische...weiterlesen »

Bericht über Kreml-Anschlagsplan

am 7.2024 - RTL

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Abendzeitung

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. "Wenn wir...weiterlesen »

NATO-Gipfel endet: Beistand bis zum Sieg der Ukraine

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Staats- und Regierungschefs der 32 NATO-Staaten haben der Ukraine zum Abschluss ihres Gipfeltreffens in Washington Unterstützung bis zum Sieg gegen Russland zugesagt. Man sei entschlossen, die Ukraine...weiterlesen »

Ukraine-Liveblog: Kreml: „Wir unternehmen stetig Schritte in Richtung Kalter Krieg“

am 7.2024 - FAZ

Russlands Botschafter in Berlin warnt vor US-Raketenstationierung +++ Moskau: Siedlung Woschod im Osten der Ukraine eingenommen +++ Moskau will nicht an möglichem zweiten Friedensgipfel teilnehmen +++...weiterlesen »

Marschflugkörper in Deutschland – Kreml: Schritt "in Richtung Kalter Krieg"

am 7.2024 - T-online

Deutschland und die USA haben beschlossen, weitreichende Waffen in der Bundesrepublik zu stationieren. Laut dem Kreml sei das ein Schritt in Richtung Kalter Krieg. Die USA stationieren ab 2026 Marschflugkörper...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - Stern

Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. "Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »

Russisches Mordkomplott gegen deutschen Rüstungsmanager: Was ist bekannt über die Anschlagspläne auf Armin Papperger?

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Laut einem Bericht des Senders CNN sollen amerikanische Geheimdienste einen Mordanschlag auf den CEO von Rheinmetall vereitelt haben. Auch andere Manager aus der Rüstungsindustrie sollen auf einer russischen...weiterlesen »

Langstreckenwaffen in Deutschland - Kreml: Schritt „in Richtung Kalter Krieg“

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland als Schritt „in Richtung Kalter Krieg“ verurteilt. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte am Donnerstag einem staatlichen...weiterlesen »

CNN-Bericht über russischen Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Tagesschau

Die russische Regierung plante offenbar die Ermordung von Rheinmetall-Chef Papperger. Dem Sender CNN zufolge konnten die USA und Deutschland ein Attentat aber vereiteln. Hintergrund sollen Waffenlieferungen...weiterlesen »

Pistorius sieht durch US-Raketenstationierung kein Wettrüsten

am 7.2024 - Tagesschau

In Deutschland sollen weitreichende US-Waffensysteme stationiert werden. Ist es der Start zu einem neuen Wettrüsten? Verteidigungsminister Pistorius weist das in den tagesthemen zurück. Ab 2026 wollen...weiterlesen »

Ukrainer protestieren in Genf +++ Russlands Botschafter in Berlin warnt vor US-Waffen

am 7.2024 - Watson

Rund 300 Ukrainer und Ukrainerinnen haben am Donnerstag in Genf gegen den russischen Angriff auf ein Kinderspital in Kiew von Anfang Woche protestiert. Die Kundgebung fand auf der Place des Nations statt....weiterlesen »

Moskau empört über die neuen Raketenpläne der Nato für Deutschland

am 7.2024 - derStandard

Das Bündnis beschließt weitreichende Maßnahmen zu Abschreckung und Verteidigung in Europa. Deutschland bekommt US-Raketen, wird Zentrum der Ukraine-Militärhilfe Die 32 Staats- und Regierungschefs der Nato...weiterlesen »

„Schritt in Richtung Kalter Krieg“: Russland kritisiert Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland

am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die USA wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Waffensysteme in Deutschland stationieren, die bis nach Russland reichen. Copyright: Petty Off 2. Cl Zachary Grooman/U.S. Navy via DVIDS/dpa Kreml-Sprecher...weiterlesen »

US-Langstreckenraketen in Deutschland : Kreml spricht von Schritt „in Richtung Kalter Krieg“

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland als Schritt „in Richtung Kalter Krieg“ verurteilt. „Wir unternehmen stetig Schritte in Richtung Kalter Krieg“,...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. „Wenn wir...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - HNA

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »

Ukraine-Liveblog: Russlands Botschafter in Berlin warnt vor US-Raketen

am 7.2024 - FAZ

Moskau: Siedlung Woschod im Osten der Ukraine eingenommen +++ Moskau will nicht an möglichem zweiten Friedensgipfel teilnehmen +++ China kritisiert NATO-Abschlusserklärung +++ alle wichtigen Entwicklungen...weiterlesen »

Attentat vereitelt: Kreml wollte Chef von Rheinmetall ermorden

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Grund für das geplante Attentat: Das Unternehmen produziert Artillerie und Militärfahrzeuge, die in die Ukraine geliefert werden. Die USA und Deutschland haben einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. „Wenn wir...weiterlesen »

CNN: Russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Die USA und Deutschland haben einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN zufolge Pläne Russlands zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt. Die russische Regierung habe Anfang des Jahres...weiterlesen »

Warnung an Deutschland und die USA: Kreml: US-Langstreckenraketen in Deutschland Schritt „in Richtung Kalter Krieg“

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Der Kreml-Sprecher Russland Dmitri Peskow reagiert auf die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland – und warnt vor einem erneuten Kalten Krieg. Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung vonweiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »

US-Langstreckenraketen in Deutschland: Kreml warnt vor Schritt „in Richtung Kalter Krieg“

am 7.2024 - DONAU KURIER

Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland als Schritt „in Richtung Kalter Krieg“ verurteilt. „Wir unternehmen stetig Schritte in Richtung Kalter Krieg“,...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - DONAU KURIER

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Der ukrainische...weiterlesen »

Jubiläumstreffen: Donald Trump überschattet den Nato-Gipfel

am 7.2024 - Basler Zeitung

Lüpfige Marschmusik in Dauerwiederholung hat den Jubiläumsgipfel der Nato in Washington begleitet. Sie sollte den Hunderten Journalisten im Medienzentrum wohl demonstrieren, dass das transatlantische Militärbündnis...weiterlesen »

Schritt „in Richtung Kalter Krieg“: Kreml verurteilt geplante US-Langstreckenraketen in Deutschland

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland als Schritt „in Richtung Kalter Krieg“ verurteilt. „Wir unternehmen stetig Schritte in Richtung Kalter Krieg“,...weiterlesen »

US-Mittelstreckenraketen kehren nach Deutschland zurück [premium]

am 7.2024 - Die Presse

Die USA wollen wieder weitreichende Waffen in Deutschland stationieren, um Russland abzuschrecken. Eine Zeitenwende. Der Kreml kündigt eine militärische Antwort an. Friedensaktivis­ten reagierten empört,...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Verfasst...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. „Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - FreiePresse

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Neue Westfälische

Kanzler, Vizekanzler und Verteidigungsminister der Ampel-Regierung sind sich einig: Eine Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland ist ein wirksamer Beitrag zur Abschreckung einer russischen...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Verfasst...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Kanzler, Vizekanzler und Verteidigungsminister der Ampel-Regierung sind sich einig: Eine Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland ist ein wirksamer Beitrag zur Abschreckung einer russischen...weiterlesen »

Russland soll Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef geplant haben

am 7.2024 - wdr.de

Russland soll offenbar einen Mordanschlag auf den Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall geplant haben. Das geht aus einem Bericht des US-Senders CNN hervor. Demnach hätten US -Geheimdienste Anfang des...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu... aktualisiert am 11. Juli 2024 – 23:33 Uhr Kommentare dpaweiterlesen »

Russland soll dahinter stecken: CNN berichtet über Anschlagspläne auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. „Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »

Wegen Unterstützung der Ukraine: Stoltenberg wirft Kreml Einschüchterungskampagne gegen Nato-Länder vor

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - op-online.de

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Washington...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Washington...weiterlesen »

Nato-Kriegsgipfel bereitet direkten Eintritt in den Ukraine-Krieg vor

am 7.2024 - wsws.org

Auf seinem Gipfeltreffen diese Woche in Washington kündigte das Nato-Militärbündnis die Schaffung einer zivilen Präsenz in der Ukraine und die Einrichtung eines Nato-Kommandos in Deutschland an, das von...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - MANNHEIM24

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Washington...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - News894.de

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Die wichtigsten...weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach einer Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zurückgewiesen....weiterlesen »

Scholz lehnt unbeschränkten Waffen-Einsatz gegen Russland ab

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Zum Schutz von Charkiw haben die westlichen Verbündeten der Ukraine erlaubt, ihre Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dabei soll es auch bleiben, meint jedenfalls Kanzler Scholz. Washington...weiterlesen »

Habeck: Stationierung von US-Waffen in Deutschland «notwendig»

am 7.2024 - upday.com

Wirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt die angekündigte Stationierung weitreichender US-Waffensysteme in Deutschland. «Aufrüstung ist erst mal nichts, mit dem ich mich leicht tue», sagte der Grünen-Politiker...weiterlesen »

Wollte Putin den Chef des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall umbringen lassen?

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Laut einem Bericht des amerikanischen TV-Senders CNN hat Moskau Attentate auf eine Reihe europäischer Rüstungsmanager vorbereitet. Diese wurden offenbar Anfang Jahr vereitelt. Russland hat offenbar Anschläge...weiterlesen »

Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt: Russland wollte Papperger töten lassen

am 7.2024 - Merkur

Viele Fahrzeuge und Waffen aufseiten der Ukraine hat Rheinmetall hergestellt. Laut einem neuen Bericht soll der Kreml versucht haben, den Chef des Rüstungskonzerns ermorden zu lassen. Düsseldorf – Die...weiterlesen »

Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt: Russland wollte Papperger töten lassen

am 7.2024 - tz

Viele Fahrzeuge und Waffen aufseiten der Ukraine hat Rheinmetall hergestellt. Laut einem neuen Bericht soll der Kreml versucht haben, den Chef des Rüstungskonzerns ermorden zu lassen. Düsseldorf – Die...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - NOZ.de

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Einem Bericht des US-Senders...weiterlesen »

Russland soll Mordanschläge auf deutschen Rheinmetall-Chef und weitere europäische Manager geplant haben

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Laut einem Bericht des amerikanischen TV-Senders CNN hat Moskau Attentate auf eine Reihe europäischer Rüstungsmanager vorbereitet. Diese wurden offenbar Anfang Jahr vereitelt. Russland hat offenbar Anschläge...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Merkur

Washington - Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde...weiterlesen »

US-Medienbericht: CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Stern

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

CNN-Bericht: Offenbar russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - Stern

Die USA und Deutschland haben einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN zufolge Pläne Russlands zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt. Die russische Regierung habe Anfang des Jahres...weiterlesen »

CNN: Sicherheitsbehörden vereiteln russischen Anschlag auf Rheinmetall-Chef

am 7.2024 - Stern

Russland soll den Anschlag auf Papperger laut CNN wegen der Lieferungen des Düsseldorfer Rüstungskonzerns an die Ukraine geplant haben. Moskau habe eine ganze Serie von Morden an europäischen Managern...weiterlesen »

Baerbock: "Irritationen" in der EU über möglichen Besuch Orbans bei Trump

am 7.2024 - Stern

Wie aus dem Umfeld des erneuten US-Präsidentschaftsanwärters Trump verlautete, will der rechtsnationalistische Orban nach dem Ende des Nato-Gipfels am Donnerstag Trump in dessen Privatresidenz Mar-a-Lago...weiterlesen »

Pläne zu Raketenstationierung wecken in Deutschland Angst vor Wettrüsten

am 7.2024 - Stern

Deutschland und die USA hatten am Mittwochabend gemeinsam verkündet, dass die US-Armee - nach mehr als 20 Jahren Pause - ab 2026 wieder Langstreckenwaffen in Deutschland stationieren will, zur besseren...weiterlesen »

Nach Putin-Reise: Schweden schickt keine Minister nach Ungarn

am 7.2024 - Kurier

Eine schwedische Beteiligung an informellen Treffen wird vorübergehend nur auf Beamtenebene stattfinden. Als Reaktion auf Alleingänge des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán zu Beginn der EU-Ratspräsidentschaft...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Einem Bericht des US-Senders...weiterlesen »

NATO-Gipfel endet: Beistand bis zum Sieg der Ukraine

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Die Staats- und Regierungschefs der 32 NATO-Staaten haben der Ukraine zum Abschluss ihres Gipfeltreffens in Washington Unterstützung bis zum Sieg gegen Russland zugesagt. Man sei entschlossen, die Ukraine...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - tz

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington - Einem Bericht...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Abendzeitung

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

USA: CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Einem Bericht des US-Senders...weiterlesen »

NATO-Gipfel endet: Beistand bis zum Sieg der Ukraine

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Staats- und Regierungschefs der 32 NATO-Staaten haben der Ukraine zum Abschluss ihres Gipfeltreffens in Washington Unterstützung bis zum Sieg gegen Russland zugesagt. Man...weiterlesen »

Rheinmetall-Chef: Baerbock reagiert auf russischen Attentatsplan

am 7.2024 - T-online

Die Nachricht von einem russischen Mordplan gegen den Rheinmetall-Chef sorgt auf dem Nato-Gipfel für Wirbel. Außenministerin Baerbock reagiert deutlich. Man kann Rheinmetall die gegenwärtig wichtigste...weiterlesen »

Weitreichende US-Raketen kehren nach Deutschland zurück [premium]

am 7.2024 - Die Presse

Die USA wollen wieder weitreichende Waffen in Deutschland stationieren, um Russland abzuschrecken. Eine Zeitenwende. Der Kreml kündigt eine militärische Antwort an. Friedensaktivis­ten reagierten empört,...weiterlesen »

Wollte Putin den Chef des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall umbringen lassen?

am 7.2024 - Tagblatt

Laut einem Bericht des amerikanischen TV-Senders CNN hat Moskau Attentate auf eine Reihe europäischer Rüstungsmanager vorbereitet. Diese wurden offenbar Anfang Jahr vereitelt. Rheinmetall-CEO Armin Papperger....weiterlesen »

Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt: Russland wollte Papperger töten lassen

am 7.2024 - HNA

Viele Fahrzeuge und Waffen aufseiten der Ukraine hat Rheinmetall hergestellt. Laut einem neuen Bericht soll der Kreml versucht haben, den Chef des Rüstungskonzerns ermorden zu lassen. Düsseldorf – Die...weiterlesen »

Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt: Russland wollte Papperger töten lassen

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Viele Fahrzeuge und Waffen aufseiten der Ukraine hat Rheinmetall hergestellt. Laut einem neuen Bericht soll der Kreml versucht haben, den Chef des Rüstungskonzerns ermorden zu lassen. Düsseldorf – Die...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Neue Westfälische

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. «Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - FreiePresse

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. Peskow warf Deutschland, den USA,...weiterlesen »

Neuer Kalter Krieg: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. „Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. 11. Juli 2024 – 22:25 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Putin, der "Friedensstifter": Warum die "Spezialoperation" plötzlich anders heißt

am 7.2024 - n-tv

In einem geleakten Handbuch fasst der Kreml zusammen, wie die Propaganda über den Krieg in der Ukraine und Moskaus "Friedensangebot" aussehen soll. Putin wird dabei als der wichtigste Vorkämpfer einer...weiterlesen »

Bericht des US-Fernsehsenders CNN: Geplantes russisches Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - RP Online

Frankfurt · Bereits Anfang des Jahres soll die russische Regierung ein Attentat auf den Chef des Düsseldorfer Rüstungskonzerns geplant haben. Das konnten deutsche Geheimdienste verhindern. Die USA und...weiterlesen »

US-Medienbericht: CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

Bericht: Russland soll Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef geplant haben

am 7.2024 - upday.com

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

Russland soll Mordanschläge auf deutschen Rheinmetall-Chef und weitere europäische Manager geplant haben

am 7.2024 - Tagblatt

Laut einem Bericht des amerikanischen TV-Senders CNN hat Moskau Attentate auf eine Reihe europäischer Rüstungsmanager vorbereitet. Diese wurden offenbar Anfang Jahr vereitelt. Rheinmetall-CEO Armin Papperger....weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - kreiszeitung.de

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington - Einem Bericht...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - DONAU KURIER

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Einem Bericht des US-Senders...weiterlesen »

Warnung an Deutschland und die USA: Kreml: US-Langstreckenraketen in Deutschland Schritt „in Richtung Kalter Krieg“

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Der Kreml-Sprecher Russland Dmitri Peskow reagiert auf die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland – und warnt vor einem erneuten Kalten Krieg. Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung vonweiterlesen »

US-Medienbericht: CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

„Irritationen“ in der EU über Orban: Ungarns Präsident will nach Nato-Gipfel offenbar Donald Trump treffen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Ungarns Regierungschef Viktor Orban will nach dem Nato-Gipfel übereinstimmenden Medienberichten zufolge Ex-Präsident Donald Trump treffen. Noch am Donnerstag wolle der ungarische Ministerpräsident zu dem...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - HNA

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington - Einem Bericht...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

Ukraine bei Nato-Gipfel: Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. „Wenn wir...weiterlesen »

„Schritt in Richtung Kalter Krieg“: Russland kritisiert Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow verurteilte die Beteiligung „am Konflikt rund um die Ukraine“. Russland hat die Vereinbarung zur Stationierung von US-Langstreckenraketen in Deutschland als Schritt „in Richtung...weiterlesen »

Russlands Botschafter in Berlin warnt vor US-Waffen

am 7.2024 - Abendzeitung

Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, warnt die Bundesregierung vor einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zwischen Moskau und Berlin, sollten die USA ab 2026 weitreichende...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Neue Westfälische

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. «Wenn wir...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Nach der...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Nach der...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington/Moskau/Peking (dpa) - . Kanzler, Vizekanzler und Verteidigungsminister der Ampel-Regierung sind sich einig: Eine Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland ist ein wirksamer Beitrag...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - News894.de

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Verteidigungsminister...weiterlesen »

US-Medienbericht: CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington - US- Geheimdienste...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher... 11. Juli 2024 – 21:31 Uhr...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Neue Presse

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Nach der...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Nach der...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Nach der...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - FreiePresse

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Die Ukraine...weiterlesen »

Pistorius: Weitreichende US-Waffen stärken Abschreckung

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Russland: Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht in der Zusage der USA, wieder Waffen in Deutschland zu stationieren, eine Rückkehr in Verhältnisse wie im Kalten Krieg. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa Nach der...weiterlesen »

Nato-Gipfel: Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. „Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »

Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. «Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland...weiterlesen »

Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - FreiePresse

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Russland - und auch...weiterlesen »

Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu... aktualisiert am 11. Juli 2024 – 20:59 Uhr Kommentare dpaweiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. Verfasst von: dpa Russland hat...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. Verfasst von: dpa Russland hat...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - op-online.de

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. St. Petersburg - Russland hat die...weiterlesen »

US-Medienbericht: CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - General-Anzeiger

Washington · US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Einem Bericht...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Wormser Zeitung

St. Petersburg (dpa) - . Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. „Wir sind auf dem besten Weg zu einem...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - MANNHEIM24

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. St. Petersburg - Russland hat die...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - News894.de

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. Peskow warf Deutschland, den USA,...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - LZ.de

Russland hat die geplante Stationierung von US-Waffen mit großer Reichweite in Deutschland als Rückkehr in den Kalten Krieges kritisiert. «Wir sind auf dem besten Weg zu einem Kalten Krieg. Das alles gab...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. St. Petersburg - Russland hat die...weiterlesen »

Kreml kritisiert Pläne für US-Waffen in Deutschland

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Der Kreml hält das für ein lösbares Problem. St. Petersburg (dpa) - Russland...weiterlesen »

Düsseldorfer Rüstungskonzern: Sicherheitsbehörden sollen Anschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger vereitelt haben

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Der US-Sender CNN berichtet, dass US-Geheimdienste von dem Plan erfahren haben. So konnten Schutzmaßnahmen rechtzeitig getroffen werden. Die Sicherheitsbehörden der USA und Deutschlands haben nach Informationen...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Verfasst von:...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Neue Westfälische

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - FreiePresse

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. CNN beruft sich auf fünf...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Verfasst von:...weiterlesen »

US-Medienbericht: CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. 11. Juli 2024 – 19:34...weiterlesen »

Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt: US-Senders CNN berichtet

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. US-Geheimdienste sollen einem Bericht des US-Senders...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - op-online.de

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »

Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt: US-Senders CNN berichtet

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. US-Geheimdienste sollen einem Bericht des US-Senders...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - MANNHEIM24

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Washington...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - News894.de

Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben. Die Ukraine...weiterlesen »

Selenskyj: Auflagen für westliche Waffen müssen enden

am 7.2024 - LZ.de

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat beim Nato-Gipfel in Washington erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. «Wenn wir...weiterlesen »

Nato: Ukraine ist auf Weg ins Bündnis nicht aufzuhalten

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Sollte die Ukraine eine Einladung zum Nato-Beitritt erhalten? Beim Gipfeltreffen der Bündnisstaaten in Washington gibt es nun einen Kompromiss zum Thema. Washington/Brüssel (dpa) - Die Nato sichert der...weiterlesen »

Scholz stellt Ukraine weitere Hilfe in Aussicht

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen. Washington (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die bisherige...weiterlesen »

Scholz stellt Ukraine weitere Hilfe in Aussicht

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt. Washington (dpa) - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz vertraut auf Biden - Nato-Gipfel startet

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Selbst Parteifreunde zweifeln inzwischen an Joe Biden. Doch Bundeskanzler Scholz steht zu ihm - Fitness hin oder her. Nicht nur die deutschen Erwartungen an den Gastgeber des Nato-Gipfels sind hoch. Washington...weiterlesen »

Selenskyj: Zerbombtes Krankenhaus wird wieder aufgebaut

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die Nato berät auf ihrem Gipfel über mehr Ukraine-Hilfen. Thema in Washington ist auch der jüngste Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Kiew/Washington (dpa) - Der ukrainische Staatschef Wolodymyr...weiterlesen »

Selenskyj: Zerbombte Kinderklinik wird wieder aufgebaut

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er sich kümmern. Washington...weiterlesen »

USA und Partner sagen Kiew Stärkung der Luftabwehr zu

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die Ukraine bittet seit langem inständig um eine Verstärkung für ihre Luftabwehr im Krieg gegen Russland. Mehrere Nato-Partner kommen dem beim Jubiläumsgipfel in Washington nun nach. Washington (dpa) -...weiterlesen »

Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington/Moskau/Peking (dpa) - . Die USA wollen in Deutschland zum Schutz Europas aufrüsten. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Vize Robert Habeck sehen darin eine Notwendigkeit. „Wir wissen, dass es...weiterlesen »

Scholz und Habeck: US-Aufrüstung in Deutschland nötig

am 7.2024 - News894.de

Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten. Russland - und auch...weiterlesen »

CNN: Russischer Anschlag auf Rheinmetall-Chef vereitelt

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Sicherheitsbehörden der USA und Deutschlands haben nach CNN-Informationen in diesem Jahr einen von Russland geplanten Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt. Die US-Geheimdienste...weiterlesen »

Ein Nato-Gipfel im Schatten von Putin und Trump

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat der Nato einen immensen Bedeutungszuwachs verschafft. Die Laune beim Jubiläumsgipfel könnte dennoch besser sein - nicht nur, weil der Krieg nicht enden will. Washington...weiterlesen »

Scholz: Verstärkung der Ukraine-Hilfe gut und richtig

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Beim Nato-Gipfel in Washington geht es auch darum, den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine abzustecken. Der Kanzler betont, Putin könne nicht auf Zeit spielen. Berlin (dpa) - Vor dem Nato-Gipfel...weiterlesen »

Raketenangriff auf Kiew: Totes Kind aus Trümmern geborgen

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die ukrainische Hauptstadt trauert um die Opfer eines schweren russischen Bombardements. Der Angriff beschäftigt das höchste UN-Gremium - doch dort hat Moskau ein Vetorecht. Kiew (dpa) - Aus den Trümmern...weiterlesen »

Russischer Raketenangriff trifft Kinderklinik in Kiew

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Explosionen und Rauch über vielen ukrainischen Städten - Moskau hat einen der größten Luftangriffe des Krieges geflogen. In Kiew werden hilflose kranke Kinder zu Opfern. Kiew (dpa) - Einen Tag vor dem...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - Neue Presse

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

Russland plante Anschlag auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger

am 7.2024 - OP-marburg

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG sollte laut CNN Ziel eines russischen Anschlags gewesen sein. Quelle: Henning Kaiser/dpa US-Geheimdienste haben offenbar ein russisches Komplott...weiterlesen »

Bundesregierung: Orban spricht nicht im Namen der EU

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Ungarns Ministerpräsident Orban sieht sich auf «Friedensmission» in Kiew, Moskau und Peking. In der Bundesregierung gibt es Verwunderung über dessen Reise. Und eine klare Ansage. Berlin (dpa) - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Selenskyj: Gezielter russischer Angriff auf Kinderklinik

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Entsetzen herrscht nach dem Raketeneinschlag in einem Kinderkrankenhaus in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Selenskyj weist russische Schuldzuweisungen zurück. Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr...weiterlesen »

Ungarns Ministerpräsident Orban überraschend in China

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Viktor Orban sorgte mit seinem Moskau-Besuch für Kritik. Nun taucht er auf seiner «Friedensmission» unerwartet in China auf. Peking (dpa) - Auf seiner als «Friedensmission» inszenierten Staaten-Tour besucht...weiterlesen »

US-Institut sieht keinen echten Verhandlungswillen bei Putin

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Kremlchef Putin behauptet immer wieder, in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine bereit zu Verhandlungen zu sein. Experten in den USA bewerten das anders. Washington/Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir...weiterlesen »

Selenskyj kündigt neue Strategie auf See an

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Eine Flotte hat die Ukraine derzeit praktisch nicht. Doch Kiew ist es gelungen, die russischen Kriegsschiffe von der eigenen Küste zu vertreiben. Nun will der ukrainische Präsident Selenskyj mehr. Kiew...weiterlesen »

Kreml nennt Nato-Beschluss Bedrohung für Russland

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die Nato will die Ukraine früher oder später aufnehmen. Russland, das den Nachbarn seit zwei Jahren mit Krieg überzieht, reagiert mit scharfer Kritik. Moskau (dpa) - Der Kreml hat die Nato-Beschlüsse zur...weiterlesen »

Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt: Russland wollte Papperger töten lassen

am 7.2024 - op-online.de

Viele Fahrzeuge und Waffen aufseiten der Ukraine hat Rheinmetall hergestellt. Laut einem neuen Bericht soll der Kreml versucht haben, den Chef des Rüstungskonzerns ermorden zu lassen. Düsseldorf – Die...weiterlesen »

Ungarn sagt Baerbock-Reise kurzfristig ab

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Nach der umstrittenen Moskau-Reise von Ungarns Premier Orban wollte Außenministerin Baerbock mit ihrem Kollegen in Budapest reden. Zu dem Treffen kommt es vorerst aber nicht. Berlin (dpa) - Eine für Montag...weiterlesen »

Ungarn begründet Baerbock-Absage mit «Terminänderung»

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Deutsche Politiker machten sich zuletzt in Budapest rar. Eine geplante Visite von Außenministerin Baerbock fiel nun kurzfristig ins Wasser. Nun begründen die Gastgeber die Absage. Budapest (dpa) - Das...weiterlesen »

Selenskyj dankt Deutschland für drittes Patriot-System

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Seit langem fordert der ukrainische Präsident mehr Flugabwehrsysteme. Nun dankt er Deutschland für die Stärkung. Für einen zuverlässigen Schutz zumindest der Großstädte sind jedoch noch mehr nötig. Kiew...weiterlesen »

Selenskyj sieht Flugabwehr dank Deutschland gestärkt

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Seit langem fordert der ukrainische Präsident mehr Flugabwehrsysteme. Nun dankt er Deutschland für die Stärkung. Für einen zuverlässigen Schutz zumindest der Großstädte sind jedoch noch mehr nötig. Kiew...weiterlesen »

Selenskyj: «Danke, Olaf»

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen. Washington (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler...weiterlesen »

Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt: Russland wollte Papperger töten lassen

am 7.2024 - MANNHEIM24

Viele Fahrzeuge und Waffen aufseiten der Ukraine hat Rheinmetall hergestellt. Laut einem neuen Bericht soll der Kreml versucht haben, den Chef des Rüstungskonzerns ermorden zu lassen. Düsseldorf – Die...weiterlesen »

Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt: Russland wollte Papperger töten lassen

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Viele Fahrzeuge und Waffen aufseiten der Ukraine hat Rheinmetall hergestellt. Laut einem neuen Bericht soll der Kreml versucht haben, den Chef des Rüstungskonzerns ermorden zu lassen. Düsseldorf – Die...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Verfasst von: dpa Einem...weiterlesen »

Kiew hofft nach Attacke auf Hilfe - Druck im Sicherheitsrat

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Nach dem Raketentreffer auf eine Kinderklinik in der Ukraine herrscht Fassungslosigkeit. Vor dem Weltsicherheitsrat sendet auch China eine Botschaft an Russland. Kiew (dpa) - Die Ukraine hofft nach dem...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Verfasst von: dpa Einem...weiterlesen »

Habeck zu Nato und Ukraine: Wir dürfen nicht nur in Kriegsszenarien denken "Arbeit muss auf Frieden ausgerichtet sein"

am 7.2024 - Extremnews.com

Vizekanzler Robert Habeck ruft zu neuen diplomatischen Bemühungen auf, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. "Wir dürfen nicht dabei stehen bleiben, in Kriegsszenarien zu denken. Die Arbeit muss auf...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - op-online.de

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington - Einem Bericht...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Welle Niederrhein

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington (dpa) - Einem...weiterlesen »

Russlands Botschafter in Berlin warnt vor US-Waffen

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Erstmals seit Ende des Kalten Kriegs sollen von 2026 wieder weitreichende US-Waffen auf deutschem Gebiet stationiert werden. Russland sieht eigene Sicherheitsinteressen in Gefahr und droht dem Westen....weiterlesen »

Russland und China kontern Nato: «Kriegsrhetorik»

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Die Nato will in Europa aufrüsten. Und Russland fühlt sich bedroht und überarbeitet seine Atomdoktrin. Aus Chinas kommt Verärgerung als Antwort auf den Jubiläumsgipfel der Allianz in Washington. Washington/Moskau/Peking...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Washington (dpa) - . Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - MANNHEIM24

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington - Einem Bericht...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - News894.de

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. CNN beruft sich auf fünf...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - LZ.de

Einem Bericht des US-Senders CNN zufolge haben US-Geheimdienste Anfang des Jahres Pläne der russischen Regierung zur Ermordung von Rheinmetall-Chef Armin Papperger aufgedeckt. Demnach wurde daraufhin die...weiterlesen »

CNN: Kreml-Anschlagsplan auf Rheinmetall-Chef aufgedeckt

am 7.2024 - Kurierverlag.de

US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen. Washington - Einem Bericht...weiterlesen »

Wissler kritisiert Tomahawk-Stationierung scharf

am 7.2024 - Extremnews.com

Linken-Chefin Janine Wissler hat die geplante Stationierung von US-Raketen des Typs Tomahawk in Deutschland scharf kritisiert. "Das Problem ist, dass es ein nächster gefährlicher Schritt zu einem neuen...weiterlesen »

»Gefahr eines dritten Weltkrieges«

am 7.2024 - jungeWelt

Stiller Protest in Washington, D. C. Sevim Dagdelen, außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss, erklärte am Freitag anlässlich des NATO-Gipfels in Washington:...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - Neue Presse

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - OP-marburg

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

Viktor Orban plant nach Nato-Gipfel angeblich ein Treffen mit Trump

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Bereits 2019 begrüßte Donald Trump (l), damaliger Präsident der USA, Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn, am Weißen Haus. Nun soll das Treffen nach dem Nato-Gipfel sehr wahrscheinlich in Florida...weiterlesen »

KLICKEN