Rechtsextreme Vorfälle: Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Stern

Nach der Fußball-EM laufen in Nordrhein-Westfalen mehr als ein Dutzend Ermittlungen wegen rechtsextremer Vorfälle. Im bevölkerungsreichsten Bundesland seien im Zuge der EM bis 10. Juli insgesamt 8 Ermittlungsverfahren...weiterlesen »

Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Nach der Fußball-EM laufen in Nordrhein-Westfalen mehr als ein Dutzend Ermittlungen wegen rechtsextremer Vorfälle. Im bevölkerungsreichsten Bundesland seien im Zuge der EM bis 10. Juli insgesamt 8 Ermittlungsverfahren...weiterlesen »

Rechtsextreme Vorfälle: Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Nach der Fußball-EM laufen in Nordrhein-Westfalen mehr als ein Dutzend Ermittlungen wegen rechtsextremer Vorfälle. Im bevölkerungsreichsten Bundesland seien im Zuge der EM bis 10. Juli insgesamt 8 Ermittlungsverfahren...weiterlesen »

Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Westfälische Nachrichten

Während der EM gab es in NRW mehrere Vorfälle rund um den Hitlergruß und rechten Gesang. Nun laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung und verfassungswidriger Symbole. Nach der Fußball-EM laufen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Während der EM gab es in NRW mehrere Vorfälle rund um den Hitlergruß und rechten Gesang. Nun laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung und verfassungswidriger Symbole. Verfasst von: dpa Nach der Fußball-EM...weiterlesen »

Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Während der EM gab es in NRW mehrere Vorfälle rund um den Hitlergruß und rechten Gesang. Nun laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung und verfassungswidriger Symbole. Verfasst von: dpa Nach der Fußball-EM...weiterlesen »

Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Dülmener Zeitung

Während der EM gab es in NRW mehrere Vorfälle rund um den Hitlergruß und rechten Gesang. Nun laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung und verfassungswidriger Symbole. Nach der Fußball-EM laufen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - LZ.de

Nach der Fußball-EM laufen in Nordrhein-Westfalen mehr als ein Dutzend Ermittlungen wegen rechtsextremer Vorfälle. Im bevölkerungsreichsten Bundesland seien im Zuge der EM bis 10. Juli insgesamt 8 Ermittlungsverfahren...weiterlesen »

Nach Fußball-EM: Mehrere Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Bei der Polizei in Gelsenkirchen wurden während der EM keine Verfahren im Zusammenhang mit Volksverhetzung oder verfassungswidriger Symbolen gemeldet. (Archivfoto) Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Während...weiterlesen »

Polizeimeldungen aus Gera: Hitlergruß gezeigt – Auseinandersetzung nach sexueller Belästigung

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Gera. Ein Mann soll in Gera zunächst eine Frau sexuell belästigt haben und danach tätlich angegriffen geworden sein. Zudem zeigten zwei Personen alkoholisiert den Hitlergruß. Die Polizei ermittelt. Ein...weiterlesen »

EM-Bilanz der NRW-Städte - Regentanz erfreut Dortmunds Oberbürgermeister

am 7.2024 - Bild* per perdorim

„Singin‘ in the rain“… Die Bilder halbnackter Dänen-Fans, die ausgelassen in einem Wasserfall tanzten und badeten, der sich vom Stadiondach runter auf die Sitzplätze ergoss, war für Dortmunds Oberbürgermeister...weiterlesen »

86 Polizeieinsätze wegen Drohnen an EM-Stadien in NRW

am 7.2024 - wdr.de

Eigentlich waren während der Fußball-EM Drohnen an Stadien streng verboten. Doch nicht alle haben sich daran gehalten. Vor allem in Dortmund ließen zahlreiche Menschen welche steigen. Während der EM -Spiele...weiterlesen »

KLICKEN