EU-Kommissar: Nehammer spürt bei Nominierung keinen Zeitdruck

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Laut Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) verfügt die türkis-grüne Regierungskoalition noch über ausreichend Zeit, um den österreichischen EU-Kommissar zu benennen. "Der EU-Kommissar drängt jetzt nicht, weil...weiterlesen »

Nehammer: Nominierung des EU-Kommissars "drängt jetzt nicht“

vor 9 Monaten - Die Presse

Zu möglichen Kandidaten für den Posten des österreichischen EU-Kommissars möchte sich der ÖVP-Chef nicht äußern. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) setzt auf Geduld: Die türkis-grüne Regierung habe noch...weiterlesen »

Caritas-Präsident Landau einig mit ÖVP: Kein Boykott Ungarns

vor 9 Monaten - Die Presse

Caritas-Präsident Landau ist in Sachen Orbán auf Seite der ÖVP. Er spricht sich, wie Außenminister Schallenberg, gegen den Boykott der ungarischen Ratspräsidentschaft aus. Das „Instrument der Wahl“ müsse...weiterlesen »

Orban-Boykott: ÖVP-Hörl schießt gegen Grüne: "Untragbar, entbehrlich"

vor 9 Monaten - derStandard

Sozialminister Rauch hatte zuvor seine Boykott-Unterstützung der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft bekundet. Der Tiroler Nationalratsabgeordnete legt diesem nun "Konsequenzen" nahe Brüssel/Innsbruck/Budapest...weiterlesen »

„Untragbar“: Hörl kritisiert Orban-Boykott der Grünen

vor 9 Monaten - Die Presse

„Geschichtsvergessene Minister sind entbehrlich“, richtet der Tiroler ÖVP-Nationalratsabgeordnete Franz Hörl dem grünen Sozialminister Johannes Rauch aus. Nachdem Grünen-Sozialminister Johannes Rauch -...weiterlesen »

EU-Parlament kritisiert Orbáns Reisen

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Das neugewählte EU-Parlament hat am Mittwoch seine allererste Resolution abgestimmt. Die Abgeordneten bekräftigen darin mit deutlicher Mehrheit ihre Unterstützung für die Ukraine...weiterlesen »

Postenbesetzung - Karas zu Nominierung als EU-Kommissar: „Zustimmung freut mich“

vor 9 Monaten - insideevs

Othmar Karas Die „breite Zustimmung“, sowohl „im Europäischen Parlament, als auch daheim in Österreich“ freue ihn „sehr“ - das sagt der bisherige Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar...weiterlesen »

"Stehe als EU-Kommissar zur Verfügung"

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Othmar Karas, langjähriger EU-Abgeordneter und erster Vizepräsident des EU-Parlaments, sprach am Dienstagabend in der "ZIB 2" über den EU-Boykott gegen Ungarn, sowie sein Verhältnis zur eigenen Partei,...weiterlesen »

Othmar Karas in der ZiB2: "Ich war nie ein Parteisoldat, bin keine Sprechpuppe"

vor 9 Monaten - Kurier

Der erste Vizepräsident des EU-Parlaments sprach über den EU-Boykott gegen Ungarn und ob er Österreichs künftiger EU-Kommissar wird. Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft ist noch keine zweieinhalb Wochen...weiterlesen »

Karas zu möglicher Nominierung als EU-Kommissar: "Bin kein Parteisoldat"

vor 9 Monaten - derStandard

Den Boykott Orbáns durch die EU-Kommission kann Othmar Karas nachvollziehen, will ihn allerdings nicht als solchen bezeichnen Der ehemalige Vizepräsident des EU-Parlaments, Othmar Karas, betonte in der...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt über Ukraine-Resolution ab

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Das neugewählte EU-Parlament wird am Mittwoch seine allererste Resolution abstimmen. Die Abgeordneten dürften darin laut Entwurf ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigen, und den ungarischen Ministerpräsidenten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt über Ukraine-Resolution ab

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Das neugewählte EU-Parlament wird am Mittwoch seine allererste Resolution abstimmen. Die Abgeordneten dürften darin laut Entwurf ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigen, und den ungarischen Ministerpräsidenten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt über Ukraine-Resolution ab

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Das neugewählte EU-Parlament wird am Mittwoch seine allererste Resolution abstimmen. Die Abgeordneten dürften darin laut Entwurf ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigen, und den ungarischen Ministerpräsidenten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt über Ukraine-Resolution ab

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Das neugewählte EU-Parlament wird am Mittwoch seine allererste Resolution abstimmen. Die Abgeordneten dürften darin laut Entwurf ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigen, und den ungarischen Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Beenden, boykottieren, aushalten? EU berät über Ungarns Ratsvorsitz

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Ungarns EU-Ratspräsidentschaft ist keine zweieinhalb Wochen alt. Doch schon gibt es angesichts des umstrittenen Agierens seines Ministerpräsidenten Viktor Orbán europaweit eine genervte Debatte, wie man...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt über Ukraine-Resolution ab

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Das neugewählte EU-Parlament wird am Mittwoch seine allererste Resolution abstimmen. Die Abgeordneten dürften darin laut Entwurf ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigen, und...weiterlesen »

Türkis-grüne Regierung ringt um gemeinsame Linie

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Nachdem der ungarische Premier Viktor Orbán mit seinen Reisen nach Russland und China für Unruhe in der Europäischen Union gesorgt hatte, kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag...weiterlesen »

Europäisches Parlament bekräftigt Unterstützung für die Ukraine und kritisiert Orbáns Friedensmission

vor 9 Monaten - euronews

Die Mitglieder, die der EU-Hilfe für Kiew skeptisch gegenüberstehen, sind zahlreicher und besser organisiert als während des letzten Mandats. Das neu gewählte Europäische Parlament hofft, sein unerschütterliches...weiterlesen »

EU - Orban-Boykott - Rauch will sich anschließen

vor 9 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Zunächst müsse man festhalten, was (Ungarns Regierungschef, Anm.) Viktor Orban getan hat, sagte Rauch: Es sei "inakzeptabel", dass Orban (dessen Land derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat) nach Moskau...weiterlesen »

EU - Orban-Boykott - Rauch will sich anschließen

vor 9 Monaten - insideevs

Kickl hält Orbán weiter die Stange Zunächst müsse man festhalten, was (Ungarns Regierungschef, Anm.) Viktor Orban getan hat, sagte Rauch: Es sei "inakzeptabel", dass Orban (dessen Land derzeit die EU-Ratspräsidentschaft...weiterlesen »

Österreichs Regierung geteilter Meinung zu Ungarn-Boykott

vor 9 Monaten - Die Presse

Der FPÖ will, dass die Regierung den Boykott der ungarischen Ratspräsidentschaft durch die Kommissionspräsidentin verurteilt. Doch die hat noch keine einheitliche Position gefunden. Zum Boykott der ungarischen...weiterlesen »

Orban-Boykott – Rauch will sich anschließen

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Zum Boykott der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft durch die EU-Kommission hat die Bundesregierung noch keine gemeinsame Linie. Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) wird sich dem Boykott...weiterlesen »

Orban-Boykott: Kickl fordert ÖVP auf, gegen von der Leyen zu stimmen

vor 9 Monaten - Kurier

Während Kickl gegen die EU-Kommissionspräsidentin mobil macht, ist Schallenberg weiter gegen eine Ächtung der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft. Als Reaktion auf den Boykott der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft...weiterlesen »

Kickl fordert ÖVP auf gegen von der Leyen stimmen

vor 9 Monaten - derStandard

FPÖ-Chef Kickl reagiert damit auf den Boykott der ungarischen Ratspräsidentschaft. Auch Außenminister Schallenberg ist gegen die Ächtung Ungarns Budapest/Brüssel – Als Reaktion auf den Boykott der ungarischen...weiterlesen »

Orban-Boykott – Regierung ohne gemeinsame Linie

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Zum Boykott der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft durch die EU-Kommission hat die Bundesregierung keine gemeinsame Linie. “Ich halte nichts davon, EU-Räte der Regierungschefs oder...weiterlesen »

Kickl zu Orban-Boykott: ÖVP soll gegen von der Leyen stimmen

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

Kickl forderte am Dienstag in einer Aussendung Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf, den angekündigten Boykott zu verurteilen. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) ist weiter gegen einen Boykott...weiterlesen »

Orban-Boykott - Kickl fordert Stimme gegen von der Leyen

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Als Reaktion auf den Boykott der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft durch die EU-Kommission hat FPÖ-Chef Herbert Kickl die ÖVP aufgefordert, gegen die Wiederwahl von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von...weiterlesen »

Um Othmar Karas zu verhindern, muss die ÖVP packeln

vor 9 Monaten - derStandard

Die ÖVP will ihren ehemaligen Europaabgeordneten mit allen Mitteln als EU-Kommissar verhindern. Das könnte sie teuer zu stehen kommen Othmar Karas wäre gewiss ein guter Kommissar, den Österreich in der...weiterlesen »

Warum sich Türkis-Grün bisher auf keinen EU-Kommissar einigen konnte

vor 9 Monaten - derStandard

Bis Herbst muss die Regierung eine Entscheidung treffen. Ex-Raiffeisen-General Konrad spricht sich für Othmar Karas aus Wien – Es ist eines der großen To-dos, die ÖVP und Grüne bisher schuldig geblieben...weiterlesen »

Orban-Boykott - Kickl fordert Stimme gegen von der Leyen

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Als Reaktion auf den Boykott der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft durch die EU-Kommission hat FPÖ-Chef Herbert Kickl die ÖVP aufgefordert, gegen die Wiederwahl von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von...weiterlesen »

Orban-Boykott – Rauch will sich anschließen

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Zum Boykott der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft durch die EU-Kommission hat die Bundesregierung noch keine gemeinsame Linie. Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)...weiterlesen »

Orban-Boykott - Kickl fordert Stimme gegen von der Leyen

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Als Reaktion auf den Boykott der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft durch die EU-Kommission hat FPÖ-Chef Herbert Kickl die ÖVP aufgefordert, gegen die Wiederwahl von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von...weiterlesen »

Ungarns EU-Ratsvorsitz am Pranger: Von der Leyen leitet Boykott-Maßnahmen ein

vor 9 Monaten - Kurier

Ungarns Premier Viktor Orbán hat mit seinen Reisen nach Moskau und Peking bei der EU für Ärgernis gesorgt. Nun zieht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Konsequenzen. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Orbans Putin-Reise: Von der Leyen ordnet Boykott an

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

Die deutsche Spitzenpolitikerin ließ ankündigen, dass an künftigen informellen Ministertreffen unter der Leitung der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft in Ungarn keine Kommissarinnen oder Kommissare, sondern...weiterlesen »

Reaktion auf Orbáns Putin-Besuch: Von der Leyen ordnet Boykott an

vor 9 Monaten - Die Presse

Die EU-Kommissionspräsidentin ließ ankündigen, dass an künftigen informellen Ministertreffen unter der Leitung der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft in Ungarn keine Kommissarinnen oder Kommissare teilnehmen...weiterlesen »

Orbans Putin-Reise: Von der Leyen ordnet Boykott an

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in der Ukraine-Politik. Die deutsche Spitzenpolitikerin...weiterlesen »

Orbans Putin-Reise: Von der Leyen ordnet Boykott an

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in der Ukraine-Politik. Die...weiterlesen »

EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

63 EU-Abgeordnete fordern in einem Brief an die EU-Institutionsspitzen, der der APA vorliegt, einen Entzug des Stimmrechts Ungarns im Rat der EU: "Der ungarische Vorsitz hat gerade erst begonnen, und Premierminister...weiterlesen »

EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - Volarberg Online

63 EU-Abgeordnete fordern in einem Brief an die EU-Institutionsspitzen, der der APA vorliegt, einen Entzug des Stimmrechts Ungarns im Rat der EU: "Der ungarische Vorsitz hat gerade erst begonnen, und Premierminister...weiterlesen »

EU - EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - insideevs

Orbans Besuch bei Putin sorgte für viel Aufregung Der ungarische Premier Viktor Orban, dessen Land seit 1. Juli turnusmäßig den Ratsvorsitz in der EU innehat, habe "die Rolle der Ratspräsidentschaft ausgenutzt und missbraucht".weiterlesen »

EU - EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Der ungarische Premier Viktor Orban, dessen Land seit 1. Juli turnusmäßig den Ratsvorsitz in der EU innehat, habe "die Rolle der Ratspräsidentschaft ausgenutzt und missbraucht". Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - stol.it**

63 EU-Abgeordnete fordern in einem Brief an die EU-Institutionsspitzen, der der APA vorliegt, einen Entzug des Stimmrechts Ungarns im Rat der EU: „Der ungarische Vorsitz hat gerade erst begonnen, und Premierminister...weiterlesen »

EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

63 EU-Abgeordnete fordern in einem Brief an die EU-Institutionsspitzen, der der APA vorliegt, einen Entzug des Stimmrechts Ungarns im Rat der EU: „Der ungarische Vorsitz hat gerade erst begonnen, und Premierminister...weiterlesen »

EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

63 EU-Abgeordnete fordern in einem Brief an die EU-Institutionsspitzen, der der APA vorliegt, einen Entzug des Stimmrechts Ungarns im Rat der EU: "Der ungarische Vorsitz hat gerade erst begonnen, und Premierminister...weiterlesen »

EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa 63 EU-Abgeordnete fordern in einem Brief an die EU-Institutionsspitzen, der der APA vorliegt, einen Entzug des Stimmrechts Ungarns im Rat der EU: “Der ungarische Vorsitz hat gerade...weiterlesen »

KLICKEN