am 7.2024 - Die Presse
Der US-Schriftsteller sieht eine Mitverantwortung des Ex-US-Präsidenten und seiner Partei für das Attentat. Er legt Biden den Rücktritt nahe. Der US-Schriftsteller T. C. Boyle sieht eine Mitverantwortung...weiterlesen »
Die Presse
Kurier
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
derStandard
K - Wir machen das klar!
DERWESTEN
Bild* per perdorim
Merkur
tz
am 7.2024 - Kurier
Der US-Schriftsteller T.C. Boyle legt Biden zudem einen Ausstieg aus dem Wahlkampf nahe. Zu Trump sagt er: "Er hat sich die Schüsse selbst zuzuschreiben." Der US-Schriftsteller T. C. Boyle sieht eine Mitverantwortung...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Der US-Schriftsteller T. C. Boyle sieht eine Mitverantwortung Donald Trumps und seiner Partei an den Schüssen auf Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung. "Er hat sich die Schüsse in Pennsylvania selbst...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
am 7.2024 - derStandard
Der US-Schriftsteller bezeichnet die Republikaner als "Partei der Waffennarren" und legt Biden einen Ausstieg aus dem Wahlkampf nahe Washington – Der US-Schriftsteller T. C. Boyle sieht eine Mitverantwortung...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
am 7.2024 - DERWESTEN
Auch im Putin-Regime werden die Nachrichten aus den USA aufmerksam verfolgt. Nach dem Anschlag auf Trump gehen Verschwörungstheorien herum. © IMAGO / SNA, IMAGO / Cover-Images, IMAGO / VectorFusionArt...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Egal, wie man zu Donald Trump steht: Nach dem Republikaner-Parteitag ist klar, dass er bei der US-Wahl jetzt der Favorit ist. Die Bundesregierung hat die Wahrscheinlichkeit, dass Trump gewinnen könnte,...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Angela Merkel versuchte es einst mit Herablassung gegenüber US-Präsident Trump. Diesen Fehler sollte Berlin jetzt keinesfalls wiederholen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Der Republikaner-Parteitag...weiterlesen »
Donald Trumps offizielle Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner ist auch in Deutschland angekommen. Reaktionen aus der Union. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hält den republikanischen...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
Nikki Haley unterstützt Donald Trump auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee. In einem Post schießt sie jedoch über das Ziel hinaus. Milwaukee - Lange galt Nikki Haley als eine der erbittertsten...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - T-online
Jens Spahn kritisiert Scholz' Nähe zu Joe Biden. So etwas würde Trump sich im Falle eines Wahlsiegs merken. Das könne dann auch Folgen für Deutschland haben. Im Rahmen des Republikaner-Parteitags im US-amerikanischen...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben für Freitag ein Telefongespräch geplant. Das berichtet der US-Sender CNN unter Berufung auf zwei mit den...weiterlesen »
am 7.2024 - profil
Wenn nicht noch ein Wunder passiert, wird Donald Trump die US-Wahl im Herbst wohl gewinnen und erneut Präsident werden. Das hat vor allem zwei Gründe, die beide wenig mit ihm selbst zu tun haben. Erstens:...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Die Union ruft dazu auf, im Umgang mit US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump das Verbindende zu suchen, anstatt das Trennende zu betonen. Wenn er auf die Inhalte schaue, gebe es viele Themen, "bei denen...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Jens Spahn, CDU Präsidiumsmitglied und ehemaliger Gesundheitsminister, spricht bei einem Interview vor dem CDU- Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Unionsfraktionsvize Jens Spahn ist derzeit...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - OP-marburg
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Muss man sich aus deutscher Perspektive sorgen, sollte Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt werden?weiterlesen »
Die ganze Welt blickt dieser Tage auf den Republikaner-Parteitag in Milwaukee (US-Bundesstaat Wisconsin). Auch Deutschlands Politiker sind nervös und fragen sich: Was passiert, wenn Donald Trump (78) wieder...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Der CDU-Politiker Spahn dringt darauf, Übereinstimmungen mit dem Ex-US-Präsidenten Trump zu suchen. Bei den Inhalten sehe er viele gemeinsame Themen. Der CDU -Politiker Jens Spahn hat dazu aufgerufen,...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Nur zwei Tage nach dem Attentat auf den früheren US-Präsidenten Donald Trump kam dessen Partei, die Republikaner, zu einem viertägigen Nominierungsparteitag (15. bis 18. Juli) zusammen. Bei der Versammlung...weiterlesen »