am 7.2024 - Die Presse
„Konfrontationskurs gegen Russland“, Die Reaktionen deutscher Tageszeitungen zur Wiederwahl der EU-Kommissionspräsidentin sind divergent. Vielleicht ermöglicht sie doch bloß als geschickte Koalitionspolitikerin...weiterlesen »
Die Presse
Extremnews.com
THE EPOCH TIMES
Neue Zürcher Zeitung
Wirtschaft.com
BRF Nachrichten
am 7.2024 - Extremnews.com
Nach der Wiederwahl von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordern der europäische und der deutsche Steuerzahlerbund, die Anzahl der EU-Kommissare künftig deutlich zu verkleinern. "Wir fordern...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Nach der Wiederwahl Ursula von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin hat der Chef des Bunds der Steuerzahler Europa (TAE) eine Verkleinerung der Behörde gefordert. Seine Organisation fordere von der...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Die Kommissionspräsidentin startet in die nächste Amtszeit. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit wird es sein, die Regeldichte zu mindern. Doch die Bürokratisierung ist bei der EU systemimmanent. Vor fünf Jahren...weiterlesen »
am 7.2024 - Wirtschaft.com
Im Hinblick auf ihre Wiederwahl hat Ursula von der Leyen vor dem Europäischen Parlament ihr Programm für die nächsten fünf Jahre vorgestellt.weiterlesen »
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt sich heute zur Wiederwahl. Vor der kommenden Abstimmung hielt sie eine kämpferische Rede.weiterlesen »
Die Präsidentin der Europäischen Kommission stellt sich heute in Brüssel zur Wiederwahl. Sie benötigt eine absolute Mehrheit der Europaabgeordneten und hat nur eine Chance. Es könnte knapp werden.weiterlesen »
Ursula von der Leyen hat die Abstimmung im EU-Parlament gewonnen – über die eigene Fraktion hinaus votierten Abgeordnete für die CDU-Politikerin.weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
"Europa: Von der Leyen bleibt an der Spitze – konservative Politikerin wiedergewählt", schreibt das GrenzEcho auf Seite eins. "Ursula von der Leyen wiedergewählt durch eine Mehrheit, die von den Grünen...weiterlesen »