am 7.2024 - RP Online
Stadthagen · Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das in aller Munde ist. Auch in Autos wird sie wohl immer mehr Einzug halten. Microsoft arbeitet zusammen mit Bosch an Technik für automatisiertes Fahren....weiterlesen »
RP Online
Chip
FAZ
Spiegel
Heise Online
Tageszeitung
Basler Zeitung
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
infranken
am 7.2024 - Chip
Die Philippinen haben ihre Abhängigkeit von Kohle im vergangenen Jahr auf fast 62 Prozent erhöht und damit China, Indonesien und Polen überholt. Das Land steht nun an der Spitze der kohleabhängigsten Nationen...weiterlesen »
Künstliche Intelligenz wird oft als Schlüsseltechnologie der Zukunft gefeiert. Doch Experten schlagen Alarm: Der wachsende Energiehunger von KI-Anwendungen könnte die hart erkämpften Fortschritte im Kampf...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Die globale Stromnachfrage wächst und wächst – auch wegen zahlreicher neuer Anwendungen. Das schreibt die Internationale Energieagentur in einem neuen Bericht. Die immer größere Verbreitung von Elektroautos,...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Im nächsten Jahr könnte die Energiewende einen wichtigen Meilenstein erreichen: Aktuellen Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge könnte die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien...weiterlesen »
am 7.2024 - Heise Online
Der Anteil erneuerbarer Energien an der weltweiten Stromerzeugung wird 2025 erstmals die Menge der aus Kohle erzeugten Energie übertreffen. Davon geht die Internationale Energieagentur (IEA) in einer neuen...weiterlesen »
am 7.2024 - Tageszeitung
Die Stromgewinnung aus Erneuerbaren soll schon bald einen größeren Anteil stellen als die aus Kohle. Doch sinken wird letztere wohl erst mal nicht. Schafe grasen in einem Solarpark in Rogane, Kosovo Foto:...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Die gute Nachricht zuerst: Der Anteil erneuerbarer Energien an der weltweiten Stromerzeugung wird nach einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) 2025 erstmals die Menge der aus Kohle erzeugten...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Schon im nächsten Jahr könnte mehr Strom aus erneuerbarer Energie als auch Kohle gewonnen werden, prognostiziert die Internationale Energieagentur. Die CO2-Emissionen werden aber nur leicht sinken. Paris...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Schon im nächsten Jahr könnte mehr Strom aus erneuerbarer Energie als auch Kohle gewonnen werden, prognostiziert die Internationale Energieagentur. Die CO2-Emissionen werden aber nur leicht sinken. Der...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - OÖNachrichten
Der weltweite Stromverbrauch steigt heuer und nächstes Jahr rasanter als in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Gleichzeitig wachse aber auch das Angebot an erneuerbaren Energien, hält die Internationale...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Der Anteil erneuerbarer Energien an der weltweiten Stromerzeugung wird nach einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) 2025 erstmals die Menge der aus Kohle erzeugten Energie übertreffen. Erwartet...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - ChannelPartner
Google gab im 2024 Environmental Report bekannt, dass seine Treibhausgasemissionen in den letzten fünf Jahren um fast die Hälfte gestiegen sind. Googles Ziel, seine Klimabilanz zu verbessern, ist in Gefahr....weiterlesen »
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen weltweit dürfte nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur im Jahr 2025 erstmals die Produktion mit Kohle überholen. Zugleich steige jedoch auch die...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Die weltweite Stromnachfrage, mit einem derzeitigen Zuwachs um etwa vier Prozent (2023: 2,5 Prozent), liegt auf höchstem Stand seit 2007. Hitzewellen, Elektroautos und Wärmepumpen gelten als Treiber. In...weiterlesen »
am 7.2024 - Südostschweiz
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - FreiePresse
Schon im nächsten Jahr könnte mehr Strom aus erneuerbarer Energie als auch Kohle gewonnen werden, prognostiziert die Internationale Energieagentur. Die CO2-Emissionen werden aber nur leicht sinken. Auch...weiterlesen »
am 7.2024 - stol.it**
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Schon im nächsten Jahr könnte mehr Strom aus erneuerbarer Energie als auch Kohle gewonnen werden, prognostiziert die Internationale Energieagentur. Die CO2-Emissionen werden aber nur leicht sinken. Verfasst...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Im vergangenen November fegte das Orkantief Ciarán über Europa hinweg . 21 Menschen kamen ums Leben, Millionen waren vom Stromnetz abgeschnitten. Solche extremen Wetterereignisse kommen in Zeiten des Klimawandels...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 7.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Der weltweite Stromverbrauch steigt heuer und nächstes Jahr rasanter als in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Gleichzeitig wachse aber auch das Angebot an erneuerbaren Energien, hält...weiterlesen »