am 7.2024 - RTL
Die AfD will in Thüringen nach der Landtagswahl von der Oppositions- auf die Regierungsbank wechseln. Dabei inszeniert sie sich als einzige Option für Frieden. Die Thüringer AfD sieht sich als Friedenspartei....weiterlesen »
RTL
Merkur
n-tv
Leipziger Volkszeitung
FAZ
Spiegel
DER TAGESSPIEGEL
Thueringen24
am 7.2024 - Merkur
Arnstadt - Die Thüringer AfD sieht sich als Friedenspartei. Es gebe viele Möglichkeiten den Krieg zu wählen, aber nur eine Möglichkeit den Frieden zu wählen und das sei die AfD, sagte Partei- und Fraktionschef...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Kontakt zu radikalen Rechten pflegt der einstige Berliner CDU-Finanzsenator Kurth seit geraumer Zeit. In seiner Wohnung versammelten sich bei einer Veranstaltung schon mal der AfD-Europaabgeordnete Krah...weiterlesen »
Früher war Peter Kurth CDU-Finanzsenator in Berlin. Nun ist er bei der AfD Brandenburg zu Gast. Er sagt, wie er dazu steht. Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth will trotz Kontakten zur AfD...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Peter Kurth (M), ehemaliger Berliner Finanzsenator, bei der Auftaktveranstaltung der AfD in Brandenburg zur Landtagswahl. Quelle: Britta Pedersen/dpa Berlins ehemaliger CDU-Finanzsenator Peter Kurth hat...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Früher war Peter Kurth CDU-Finanzsenator in Berlin. Nun ist er bei der AfD Brandenburg zu Gast. Der Partei beitreten will er aber offenbar nicht. Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth will...weiterlesen »
Berlin/Werder - Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth will trotz Kontakten zur AfD nach eigenen Angaben nicht der Partei angehören. „Ich war, bin und werde kein Mitglied der AfD“, sagte Kurth...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Peter Kurth will trotz seiner Kontakte zur AfD nach eigenen Angaben nicht der Partei angehören. »Ich war, bin und werde kein Mitglied der AfD«, sagte der frühere Berliner CDU-Finanzsenator der Deutschen...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth will trotz Kontakten zur AfD nach eigenen Angaben nicht der Partei angehören. „Ich war, bin und werde kein Mitglied der AfD“, sagte Kurth der Deutschen...weiterlesen »
Er war früher CDU-Finanzsenator in Berlin. Nun war Peter Kurth bei der AfD Brandenburg zu Gast. Er äußerte sich dazu. Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth will trotz Kontakten zur AfD nach...weiterlesen »
am 7.2024 - Thueringen24
Politikwissenschaftler vergleicht: BSW und AfD – alles das Gleiche? Das sind die Gemeinsamkeiten der beiden Parteien. © IMAGO / Bernd Elmenthaler / Chris Emil Janßen Das denken die Essener über die AfD...weiterlesen »
am 7.2024 - Deutsche Welle
Der Osten Deutschlands steht vor Landtagswahlen. Fast jeder zweite Bürger kritisiert die Unterstützung der Ukraine. Die SPD muss im Wahlkampf damit umgehen, auch wenn Außenpolitik in den Landtagen keine...weiterlesen »
am 7.2024 - DERWESTEN
Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit – das bestätigte nun BSW-Chefin Sahra Wagenknecht in Bezug auf die Stimmung in der Ukraine. © IMAGO / Wirestock, IMAGO / Bernd Elmenthaler (Fotomontage) Sahra...weiterlesen »
Einige Aktivisten wollen in Thüringen in die Anti-AfD-Offensive gehen. Unter anderem in Jena und in Erfurt sind Aktionen geplant. Hier liest du mehr. © IMAGO/Jacob Schröter AfD überall stark? Nein, hier...weiterlesen »
Eine neue Partei bringt sich auch für die Landtagswahl in Thüringen in Stellung. Gewinnt sie AfD-Wähler? Es wird spannend! © picture alliance/dpa Maaßen-Tweet zu Baerbock sorgt für Empörung Mit einem gegen...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - OP-marburg
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Neue Presse
Er war früher CDU-Finanzsenator in Berlin. Inzwischen sucht er auch die Nähe zu Rechtsextremisten. Nun war er in Brandenburg zu Gast. Berlin/Werder (Havel)(dpa/bb) - Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Der frühere Berliner CDU -Finanzsenator Peter Kurth hat den Wahlkampfauftakt der AfD Brandenburg besucht. Kurth war als Gast am Freitag bei der Veranstaltung in Werder (Havel). Der Ex-Senator hörte sich...weiterlesen »
Berlin/Werder (Havel)(dpa/bb) - Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth hat den Wahlkampfauftakt der AfD Brandenburg besucht. Kurth war als Gast am Freitag bei der Veranstaltung in Werder (Havel)....weiterlesen »
Die AfD könnte am 1. September zur stärksten Kraft werden. In den Umfragen zur Wahl in Sachsen 2024 liegt die „gesichert rechstextreme“ Partei vorne. Dresden – Am 1. September 2024 wird in Sachsen zum...weiterlesen »
Mit scharfer Kritik am Verbot des rechtsradikalen Compact-Magazins durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und am neuen Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist Brandenburgs AfD in den Wahlkampf zu den...weiterlesen »
am 7.2024 - Sächsische
Der große Sachsen-Kompass legt die Probleme und Wünsche in Sachsen offen. Eins ist schon jetzt klar: Im Landtags-Wahlkampf müssen die Politiker ehrlich sagen, was sie überhaupt schaffen können. Die einen...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
Erfurt - Mit dem Thema Migration ist die AfD groß geworden. Im Wahlkampf für die Landtagswahl am 1. September in Thüringen will sie erneut damit punkten. Der Wahlkampf laufe unter dem Motto "Der Osten...weiterlesen »
Die Wagenknecht-Partei ist für viele Thüringer offenbar eine Option. Die neuste Umfrage sorgt für einen Hammer – besonders für die AfD. © IMAGO / Karina Hessland/IMAGO / Bildgehege/IMAGO / Jacob Schröter...weiterlesen »
Der noch junge Thüringer Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht hat gute Chancen in den Landtag einzuziehen. © IMAGO/Jacob Schröter BSW: Darum sind die Mitglieder in die Wagenknecht-Partei eingetreten...weiterlesen »
Im Bundesländervergleich ist Thüringen Schlusslicht bei der durchschnittlichen Rentenhöhe - insgesamt liegen die ostdeutschen Länder noch deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Thüringen ist das Bundesland...weiterlesen »
Thüringen ist das Bundesland mit der niedrigsten Durchschnittsrente. Im Schnitt erhielten Seniorinnen und Senioren nach mindestens 40 Versicherungsjahren Ende vergangenen Jahres 1.366 Euro im Monat. Das geht aus einer Antwort desweiterlesen »
Mit dem Thema Migration ist die AfD groß geworden. Im Wahlkampf für die Landtagswahl am 1. September will sie erneut damit punkten. Die Thüringer AfD will nach Angaben eines Parteisprechers auf klassische...weiterlesen »
Der Noch-Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wird im Wahlkampf vor den Landtagswahlen in Thüringen deutlich. Es geht um die AfD. © IMAGO/pictureteam Das waren die bisherigen Ministerpräsidenten in Thüringen...weiterlesen »
Die Thüringer AfD will nach Angaben eines Parteisprechers auf klassische AfD-Themen wie Migration oder Kritik an erneuerbaren Energien setzen. Der Wahlkampf laufe unter dem Motto "Der Osten macht's", sagte...weiterlesen »
In Wahlumfragen liegt die AfD in Brandenburg vorn. Beim Start der Wahlkampagne sagt sie, wo der Schwerpunkt ihrer Politik liegt, und bekräftigt einen Schulterschluss. Werder (Havel)(dpa/bb) - Die Brandenburger...weiterlesen »
Die Brandenburger AfD will bei der Landtagswahl im Herbst mit einer "Politik für die Deutschen" zur Übernahme der Regierung ansetzen. "Es ist Zeit, dass wir die Mitte der Gesellschaft aus der Geiselhaft...weiterlesen »
Werder (Havel)(dpa/bb) - Die Brandenburger AfD will bei der Landtagswahl im Herbst mit einer „Politik für die Deutschen“ zur Übernahme der Regierung ansetzen. „Es ist Zeit, dass wir die Mitte der Gesellschaft...weiterlesen »
Im Wahlkampf wird mit Versprechen nicht gegeizt. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht beim Auftakt des SPD-Wahlkampfes in Sachsen auch ein Thema an, das viele bewegt - die Rente. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
Berlins früherer CDU-Finanzsenator Peter Kurth hat am Freitagabend den Auftakt zum Landtagswahlkampf der Brandenburger AfD in Werder (Havel) besucht. Entsprechende Beobachtungen eines Tagesspiegel-Reporters...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
In Wahlumfragen liegt die AfD in Brandenburg vorn. Beim Start der Wahlkampagne sagt sie, wo der Schwerpunkt ihrer Politik liegt, und bekräftigt einen Schulterschluss. Die Brandenburg er AfD will bei der...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Rente in Deutschland auf lange Zeit sichern. Man werde ein Gesetz auf den Weg bringen, dass "für die nächsten Jahrzehnte ein stabiles Rentenniveau in Deutschland...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Im Wahlkampf wird mit Versprechen nicht gegeizt. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht beim Auftakt des SPD-Wahlkampfes in Sachsen auch ein Thema an, das viele bewegt - die Rente. Dresden - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Im Wahlkampf wird mit Versprechen nicht gegeizt. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht beim Auftakt des SPD-Wahlkampfes in Sachsen auch ein Thema an, das viele bewegt – die Rente. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Rente in Deutschland auf lange Zeit sichern. Man werde ein Gesetz auf den Weg bringen, dass „für die nächsten Jahrzehnte ein stabiles Rentenniveau in Deutschland...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - DONAU KURIER
Als sie Ende vergangenen Jahres der Linkspartei den Rücken kehrte, folgten ihr viele Genossinnen und Genossen. Nun votiert auch ein Sozialdemokrat für die einstige Linkenikone Sahra Wagenknecht : Der ehemalige...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 7.2024 - Süddeutsche
Am 22. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Die AfD wird wohl stärkste Kraft, aber dahinter liegen SPD, CDU und BSW eng beieinander. Die aktuellen Umfragen zur Wahl im Überblick mit Grafik....weiterlesen »
Am 1. September wählt Sachsen einen neuen Landtag. Es zeichnet sich ein Zweikampf zwischen CDU und AfD ab. Die aktuellen Umfragen zur Wahl im Überblick mit Grafik. In 60 Wahlkreisen wählen die Bürgerinnen...weiterlesen »
Am 1. September wählt Thüringen einen neuen Landtag. In den Umfragen liegt die AfD vorn. Die aktuellen Umfragen zur Wahl im Überblick mit Grafik. In 44 Wahlkreisen wählen die Bürgerinnen und Bürger in...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Bundeskanzler Scholz spricht beim Auftakt des SPD-Wahlkampfes in Sachsen ein Thema an, das viele bewegt – die Rente. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Rente in Deutschland auf lange Zeit sichern....weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Rente in Deutschland auf lange Zeit sichern. Man werde ein Gesetz auf den Weg bringen, dass «für die nächsten Jahrzehnte ein stabiles Rentenniveau in Deutschland...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Im Wahlkampf wird mit Versprechen nicht gegeizt. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht beim Auftakt des SPD-Wahlkampfes in Sachsen auch ein Thema an, das viele bewegt - die Rente. aktualisiert am 19. Juli...weiterlesen »
am 7.2024 - Cicero
Friedrich Merz startet den Landtagswahlkampf in Thüringen und Sachsen. Doch beim Thema Ukraine und Wagenknecht fremdeln einige im Osten mit dem CDU-Chef. Er begeistert sein Publikum dann mit einem ganz...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Welle Niederrhein
Im Wahlkampf wird mit Versprechen nicht gegeizt. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht beim Auftakt des SPD-Wahlkampfes in Sachsen auch ein Thema an, das viele bewegt - die Rente. Dresden (dpa) - Bundeskanzler...weiterlesen »
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Dresden (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Rente in Deutschland auf lange Zeit sichern. Man werde ein Gesetz auf den Weg bringen, dass „für die nächsten Jahrzehnte ein stabiles Rentenniveau...weiterlesen »
am 7.2024 - News894.de
Im Wahlkampf wird mit Versprechen nicht gegeizt. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht beim Auftakt des SPD-Wahlkampfes in Sachsen auch ein Thema an, das viele bewegt - die Rente. Scholz sicherte der Ukraine...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Tageszeitung
Die CDU in Sachsen und Thüringen startet in den Wahlkampf. Zu Gast: Parteichef Merz, der sich als von Trump inspirierter Kanzler in spe gibt. Michael Kretschmer (li) will Ministerpräsident in Sachsen bleiben,...weiterlesen »
Das BSW gewinnt vor der Wahl in Sachsen an Zustimmung. In den Umfragen legt das Bündnis Sahra Wagenknecht zuletzt deutlich zu. Dresden – Am 1. September steht Sachsen vor der achten Landtagswahl. Das Bündnis...weiterlesen »
Die AfD liegt in den Umfragen zur Wahl in Thüringen vorn. Offenbar spielen die Kontroversen um den Spitzenkandidaten Björn Höcke keine Rolle. Erfurt – Am 1. September wird Thüringen zum achten Mal zur...weiterlesen »
Am 1. September 2024 findet in Sachsen die Landtagswahl statt. Den Umfragen zufolge könnte die AfD stärkste Kraft vor der CDU werden. Ein Überblick. Dresden – Die Frage, wer nach der Landtagswahl in Sachsen...weiterlesen »
Am 1. September 2024 findet in Thüringen die Landtagswahl statt. Den Umfragen zufolge könnte die AfD mit Björn Höcke stärkste Kraft werden. Ein Überblick. Erfurt – Wer wird Thüringen nach dem 1. September...weiterlesen »
am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bildung, Bürokratieabbau und Migration: Mit diesen Themen ist die Thüringer CDU am Donnerstag in den Landtagswahlkampf gestartet. Spitzenkandidat Mario Voigt verwies auf den Erfolg seiner Partei bei den...weiterlesen »
Der Thüringer Ableger des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) hat seinen Landtagswahlkampf gestartet. Die Partei hat ihre Kandidaten und die Kampagne präsentiert - in einer Erfurter Tischlerei. Die Tischlerei...weiterlesen »
SPD-Urgestein Klaus von Dohnanyi kritisiert die Russland-Politik des Kanzlers. (Archivbild) Quelle: Markus Scholz/dpa Die Politik von Olaf Scholz gegenüber Russland trägt dem Kanzler von vielen Seiten...weiterlesen »
am 7.2024 - Hamburger Morgenpost
Die Politik von Olaf Scholz gegenüber Russland trägt dem Kanzler von vielen Seiten Kritik ein. Eine besonders heftige Schelte kommt nun von einem Urgestein der eigenen Partei. Der frühere Hamburger Bürgermeister...weiterlesen »
Eine Zusammenarbeit mit der AfD ist für CDU-Chef Merz undenkbar. Die Ausrichtung der CDU bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ist für ihn klar. Meerane – Zum Start des gemeinsamen Wahlkampfes...weiterlesen »
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Der ehemalige Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi hat heftige Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD) geübt und angekündigt, aus Enttäuschung über die Sozialdemokraten...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Meerane. Die CDU in Sachsen und Thüringen bestreitet ihren Wahlkampfauftakt gemeinsam mit Unterstützung von Friedrich Merz. Mario Voigt sieht für Thüringen den Fokus auf Bildung, Migration und Bürokratieabbau....weiterlesen »
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
Die Politik von Olaf Scholz gegenüber Russland trägt dem Kanzler von vielen Seiten Kritik ein. Eine besonders heftige Schelte kommt nun von einem Urgestein der eigenen Partei. Parteigründerin Sahra Wagenknecht...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Parteigründerin Sahra Wagenknecht bekommt für ihre Russland -Politik Unterstützung von einem SPD-Urgestein. Der frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi kritisierte in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe...weiterlesen »
Bildung, Bürokratieabbau und Migration mit diesen Themen ist die Thüringer CDU am Donnerstag in den Landtagswahlkampf gestartet. Spitzenkandidat Mario Voigt verwies auf den Erfolg seiner Partei bei den...weiterlesen »
Die CDU in Sachsen und Thüringen bestreitet ihren Wahlkampfauftakt gemeinsam mit Unterstützung von Friedrich Merz. Mario Voigt sieht für Thüringen den Fokus auf Bildung, Migration und Bürokratieabbau....weiterlesen »
Mario Voigt (CDU) will bei der Landtagswahl am 1. September den Regierungswechsel schaffen. Dafür müsse man einen Wahlkampf führen, der sich auf die Themen in Thüringen konzentriere, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will die Migrationszahlen drastisch reduzieren. "Wir treten dafür ein, dass die irreguläre Migration begrenzt wird, dass die Zahlen drastisch nach unten gehen",...weiterlesen »
Die beiden CDU-Landesverbände bestreiten ihren Wahlkampfauftakt gemeinsam - mit einem Gast aus der Bundespolitik. Sachsens Ministerpräsident will für einen weiteren Regierungsauftrag kämpfen. Sachsens...weiterlesen »
Die CDU startet mit Parteichef Merz in den Wahlkampf für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Merz warnt vor dem Nationalismus der AfD und lobt den thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Voigt. Der...weiterlesen »
In Thüringen geht es für die Wagenknecht-Partei jetzt ans Eingemachte – und SIE wechselt jetzt dafür sogar die Seiten. Lies hier mehr dazu. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sahra Wagenknecht stellt ihre...weiterlesen »
Der noch junge Thüringer Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht hat gute Chancen in den Landtag einzuziehen.Fakt ist: Im Wahlkampf in Thüringen wird das Gesicht der Parteigründerin omnipräsent sein.Thüringen:...weiterlesen »