am 7.2024 - planet wissen
Inseln Zypern ist die drittgrößte Mittelmeer-Insel und ein beliebtes Urlaubsziel. Reisende schätzen vor allem die Sandstrände und Felsküsten. Aber auch kulturell hat Zypern viel zu bieten. Von Katrin Ewert...weiterlesen »
planet wissen
Stern
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
n-tv
Basler Zeitung
Schwarzwaelder-bote.de
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
am 7.2024 - Stern
Am 50. Jahrestag der Teilung Zyperns könnten die Signale der beiden Inselteile nicht unterschiedlicher sein: Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und die - nur von der Türkei anerkannte...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Ankara präsentiert Kriegsschiffe im Norden der Insel, Athen setzt auf Zurückhaltung. Und der EU-Staat Zypern? Er bleibt auch am 50. Jahrestag der Teilung ohne Hoffnung auf ein versöhnliches Ende. Am 50....weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Ankara präsentiert Kriegsschiffe im Norden der Insel, Athen setzt auf Zurückhaltung. Und der EU-Staat Zypern? Er bleibt auch am 50. Jahrestag der Teilung ohne Hoffnung auf ein versöhnliches Ende. Nikosia...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - n-tv
Vor 50 Jahren landen türkische Truppen im Norden von Zypern. Heute hofft der griechischsprachige Süden der Insel auf eine Wiedervereinigung. Unter dem aktuellen Präsidenten der Türkei dürfte daraus jedoch...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Am 50. Jahrestag der Teilung Zyperns könnten die Signale der beiden Inselteile nicht unterschiedlicher sein: Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und die – nur von der Türkei anerkannte...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Am 50. Jahrestag der Teilung Zyperns könnten die Signale der beiden Inselteile nicht unterschiedlicher sein: Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und die – nur von der Türkei anerkannte...weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Auf der Insel Zypern ist am Samstag an die türkische Invasion vor 50 Jahren erinnert worden. Am 20. Juli 1974 landeten Truppen der Türkei im Norden von Zypern und besetzten ein Drittel der Insel. Neun...weiterlesen »
am 7.2024 - euronews
Sowohl der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan als auch der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis haben an den Veranstaltungen auf der Insel teilgenommen. Während man im Norden...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Vor 50 Jahren brach auf der Mittelmeerinsel Zypern ein Krieg aus, der das Land in zwei Teile riss. Im Süden leben griechische, im Norden türkische Zyprer - und eine Wiedervereinigung scheint weite Ferne...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - FreiePresse
Ankara präsentiert Kriegsschiffe im Norden der Insel, Athen setzt auf Zurückhaltung. Und der EU-Staat Zypern? Er bleibt auch am 50. Jahrestag der Teilung ohne Hoffnung auf ein versöhnliches Ende. Die Türkei...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Ankara präsentiert Kriegsschiffe im Norden der Insel, Athen setzt auf Zurückhaltung. Und der EU-Staat Zypern? Er bleibt auch am 50. Jahrestag der Teilung ohne Hoffnung auf ein... 20. Juli 2024 – 14:36...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Fünfzig Jahre nach der türkischen Invasion bleibt eine offene Wunde in der EU. Ein Gastkommentar von Johannes Schönner. Vor genau fünfzig Jahren besetzte die Türkei den nördlichen Teil Zyperns. Gleichsam...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
In Zypern ist am Samstag des Beginns der politischen Spaltung der Mittelmeerinsel vor 50 Jahren gedacht worden. Im von der zur EU gehörenden Republik Zypern kontrollierten griechischsprachigen Süden der...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Ankara präsentiert Kriegsschiffe im Norden der Insel, Athen setzt auf Zurückhaltung. Und der EU-Staat Zypern? Er bleibt auch am 50. Jahrestag der Teilung ohne Hoffnung auf ein versöhnliches Ende. Verfasst...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Welle Niederrhein
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Nikosia (dpa) - . Am 50. Jahrestag der Teilung Zyperns könnten die Signale der beiden Inselteile nicht unterschiedlicher sein: Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und die - nur von der...weiterlesen »
am 7.2024 - News894.de
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - WAZ
Athen. Erdogan will zur Feier eine Armada von Kriegsschiffen auffahren. Zyperns Präsident hofft auf eine „für alle Seiten akzeptable Lösung“. Für die einen ist es ein Freudentag, für die anderen ein dunkles...weiterlesen »
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - Deutschlandfunk Nova
Der Streit um Zypern ist bis heute ungeklärt. Sowohl Griechenland als auch die Türkei beanspruchen die Insel für sich. Die Teilung der Insel in einen griechischen und einen türkischen führte kurzzeitig...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - HARZ KURIER
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Vor fünfzig Jahren landeten türkische Truppen auf Zypern. Seither ist die Insel geteilt. Dass die Regierung in Ankara als Lösung des Konflikts die definitive Teilung der Insel propagiert, stösst auch im...weiterlesen »