Arbeitgeber wollen psychischen Erkrankungen vorbeugen

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Immer häufiger fallen Menschen im Job wegen psychischer Erkrankungen aus. Nach einer Auswertung der Krankenkasse DAK ist die Zahl der Fehltage wegen psychischer Krankheiten im ersten Halbjahr um 15 Prozent...weiterlesen »

Krankschreibungen: DAK: Krankenstand in Hessen auf Rekordniveau

am 7.2024 - Stern

DAK -versicherte Erwerbstätige in Hessen sind häufiger krank als im Bundesdurchschnitt. Der Krankenstand im Bundesland lag im ersten Halbjahr 2024 mit 5,9 Prozent 0,2 Prozentpunkte über dem deutschlandweiten...weiterlesen »

Hohe Krankheitsquoten bei Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - RTL

Erkältung, Psyche und Rücken: Der Krankenstand erwerbstätiger Versicherter bei den Krankenkassen DAK und TK in Rheinland-Pfalz bleibt auf hohem Niveau. TK- und DAK-versicherte Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz...weiterlesen »

DAK: Krankenstand in Hessen auf Rekordniveau

am 7.2024 - HNA

DAK-Versicherte in Hessen sind häufiger krank als im Rest Deutschlands. Besonders auffällig ist der starke Anstieg der psychischen Erkrankungen. Frankfurt/Main - DAK-versicherte Erwerbstätige in Hessen...weiterlesen »

Krankschreibung: Hohe Krankheitsquoten bei Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

TK- und DAK-versicherte Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz waren im ersten Halbjahr 2024 durchschnittlich mehr als zwei Arbeitswochen krankgeschrieben. Bei der Techniker Krankenkasse (TK) waren es etwas...weiterlesen »

DAK: Krankenstand in Hessen auf Rekordniveau

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

DAK-Versicherte in Hessen sind häufiger krank als im Rest Deutschlands. Besonders auffällig ist der starke Anstieg der psychischen Erkrankungen. 23. Juli 2024 – 04:00 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main...weiterlesen »

Krankschreibung: Hohe Krankheitsquoten bei Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Volksfreund

Mainz · Erkältung, Psyche und Rücken: Der Krankenstand erwerbstätiger Versicherter bei den Krankenkassen DAK und TK in Rheinland-Pfalz bleibt auf hohem Niveau. TK- und DAK-versicherte Erwerbstätige in...weiterlesen »

Hohe Krankheitsquoten bei Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Erkältung, Psyche und Rücken: Der Krankenstand erwerbstätiger Versicherter bei den Krankenkassen DAK und TK in Rheinland-Pfalz bleibt auf hohem Niveau. 23. Juli 2024 – 03:35 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »

DAK: Krankenstand in Hessen auf Rekordniveau

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . DAK-versicherte Erwerbstätige in Hessen sind häufiger krank als im Bundesdurchschnitt. Der Krankenstand im Bundesland lag im ersten Halbjahr 2024 mit 5,9 Prozent 0,2 Prozentpunkte...weiterlesen »

DAK: Krankenstand in Hessen auf Rekordniveau

am 7.2024 - op-online.de

DAK-Versicherte in Hessen sind häufiger krank als im Rest Deutschlands. Besonders auffällig ist der starke Anstieg der psychischen Erkrankungen. Frankfurt/Main - DAK-versicherte Erwerbstätige in Hessen...weiterlesen »

DAK: Krankenstand in Hessen auf Rekordniveau

am 7.2024 - OP-marburg

Der größte Arbeitsausfall wurde von Atemwegsprobleme wie Husten, Schnupfen und grippalen Infekten verursacht (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa DAK-Versicherte in Hessen sind häufiger krank als im...weiterlesen »

Hohe Krankheitsquoten bei Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . TK- und DAK-versicherte Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz waren im ersten Halbjahr 2024 durchschnittlich mehr als zwei Arbeitswochen krankgeschrieben. Bei der Techniker Krankenkasse...weiterlesen »

Starker Anstieg bei psychischen Erkrankungen in Hessen

am 7.2024 - osthessen-news.de

23.07.24 - Im ersten Halbjahr 2024 gab es in Hessen einen starken Anstieg bei den psychischen Erkrankungen. Bei den Fehltagen aufgrund von Depressionen oder Anpassungsstörungen gab es im Vergleich zum...weiterlesen »

Können psychische Störungen ansteckend sein?

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Psychische Erkrankungen können sich auch auf das Umfeld von betroffenen Personen auswirken – aber sind sie wirklich ansteckend? Quelle: Adobe Stock Seelische Erkrankungen können sich möglicherweise von...weiterlesen »

Können psychische Störungen ansteckend sein?

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Psychische Erkrankungen können sich auch auf das Umfeld von betroffenen Personen auswirken – aber sind sie wirklich ansteckend? Quelle: Adobe Stock Seelische Erkrankungen können sich möglicherweise von...weiterlesen »

Fachleute: Ältere Arbeitnehmer brauchen Förderung

am 7.2024 - RTL

Der Anteil älterer Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz steigt. Gründe dafür gibt es mehrere - aber auch Nachholbedarf. Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Gestaltung des Renteneintritts und ein höheres...weiterlesen »

Mehr ältere Arbeitnehmer: Fachleute: Ältere Arbeitnehmer brauchen Förderung

am 7.2024 - Stern

Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Gestaltung des Renteneintritts und ein höheres Gehalt: Diese Faktoren können die Generation 50plus einer Befragung der Techniker Krankenkasse ( TK ) zufolge...weiterlesen »

Mehr ältere Arbeitnehmer: Fachleute: Ältere Arbeitnehmer brauchen Förderung

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Gestaltung des Renteneintritts und ein höheres Gehalt: Diese Faktoren können die Generation 50plus einer Befragung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge...weiterlesen »

Mehr ältere Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz: Förderung nötig

am 7.2024 - lokalo.de

MAINZ. Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Gestaltung des Renteneintritts und ein höheres Gehalt: Diese Faktoren können die Generation 50plus einer Befragung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge...weiterlesen »

Mehr ältere Arbeitnehmer: Fachleute: Ältere Arbeitnehmer brauchen Förderung

am 7.2024 - Volksfreund

Mainz · Der Anteil älterer Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz steigt. Gründe dafür gibt es mehrere - aber auch Nachholbedarf. Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Gestaltung des Renteneintritts und...weiterlesen »

Fachleute: Ältere Arbeitnehmer brauchen Förderung

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Der Anteil älterer Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz steigt. Gründe dafür gibt es mehrere - aber auch Nachholbedarf. 22. Juli 2024 – 03:35 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung...weiterlesen »

Fachleute: Ältere Arbeitnehmer brauchen Förderung

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Gestaltung des Renteneintritts und ein höheres Gehalt: Diese Faktoren können die Generation 50plus einer Befragung der Techniker Krankenkasse...weiterlesen »

Kaputte Arbeitswelt: Im ersten Halbjahr 2024 gab es wieder einen Anstieg bei psychischen Erkrankungen

am 7.2024 - Leipziger Zeitung

Sind es die vielen Krisen, welche die Menschen bedrücken? Oder trifft tatsächlich eine andere Interpretation def zunehmenden psychischen Erkrankungen zu, dass unsere Arbeitswelt immer stressiger und belastender...weiterlesen »

KLICKEN