am 7.2024 - agrarheute
Ein fehlerhaftes Software-Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike hatte am Freitag für weltweite IT-Probleme gesorgt. Neben Kliniken, Banken und Flughäfen waren auch Industrieunternehmen von der weitreichenden...weiterlesen »
agrarheute
it-daily.net
Süddeutsche
Neue Zürcher Zeitung
PC-Welt
derStandard
Extremnews.com
Chip
digitalfernsehen
Macwelt
am 7.2024 - it-daily.net
Der Software-Gigant Microsoft hat eine überraschende Erklärung für den jüngsten globalen IT-Ausfall präsentiert: EU-Vorschriften hätten das Unternehmen daran gehindert, Sicherheitsänderungen vorzunehmen,...weiterlesen »
am 7.2024 - Süddeutsche
Auch das Krankenhaus war am Freitag von der weltweiten IT-Panne betroffen. Schon mittags lief allerdings wieder alles normal. Morgens waren alle Bildschirme blau. Sonst tat sich nichts auf den Monitoren...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Netzwerkeffekte und Spezialisierung haben zu digitaler Monokultur geführt. Es ist an der Zeit, das IT-Rückgrat auf das Niveau zu bringen, das in einer vernetzten Welt nötig ist. Nur langsam legt sich das...weiterlesen »
am 7.2024 - PC-Welt
Am vergangenen Freitag kam es zu einem weltweiten Ausfall von IT-Systemen, der als die größte IT-Panne aller Zeiten gehandelt wird. Durch einen Fehler in einem Update des Anbieters Crowdstrike konnten...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Mit dem bereitgestellten Werkzeug soll es auch für technisch weniger Versierte möglich sein, ihr System wieder lauffähig zu machen Um von der Crowdstrike-Panne betroffene Maschinen zu reparieren, musste...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Bei der weltweiten Computerpanne am Freitag ist nach Angaben der Bundesregierung keine staatliche Behörde explizit betroffen gewesen. "Nach unserer Erkenntnis sind die von Crowdstrike und Microsoft angebotenen...weiterlesen »
am 7.2024 - Chip
Einige Tage nach den schwerwiegenden IT-Störungen durch ein fehlerhaftes Update hat Microsoft nun ein Recovery-Tool veröffentlicht. Damit lassen sich die Bluescreens auf den betroffenen Systemen überwinden....weiterlesen »
am 7.2024 - digitalfernsehen
Ein fehlerhaftes Software-Update bei Windows-Computern sorgte am Freitag für einen weltweiten IT-Ausfall. Microsoft gibt der EU eine Mitschuld daran. Banken, Krankenhäuser, Flughäfen und TV-Anbieter: Am...weiterlesen »
am 7.2024 - Macwelt
Vermutungen, warum das Update von Crowdstrike Windows-Rechner außer Gefecht setzen konnte, gibt es schon. Könnte sowas aber auch auf dem Mac passieren? Ein ganz banaler Grund, warum weder Macs noch Linux-Rechner...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Bei der weltweiten Computerpanne am Freitag ist nach Angaben der Bundesregierung keine staatliche Behörde explizit betroffen gewesen. „Nach unserer Erkenntnis sind die von Crowdstrike und Microsoft angebotenen...weiterlesen »
CrowdStrike sorgte durch ein fehlerhaftes Update für einen weltweiten IT-Kollaps: Was geschah, wie es passierte und wo die Auswirkungen am stärksten zu spüren waren. Ein beispielloser weltweiter Technologie-Ausfall...weiterlesen »
am 7.2024 - BASIC Thinking
Ein fehlerhaftes Update des Cybersucurity-Unternehmens Crowdstrike hat weltweit zu Systemausfällen geführt und Flughäfen, Banken sowie Krankenhäuser lahmgelegt. Millionen Windows-Geräte sind von dem Ausfall...weiterlesen »
am 7.2024 - gagadget
Microsoft hat ein neues Wiederherstellungstool vorgestellt, das IT-Administratoren dabei helfen soll, Windows-Computer wiederherzustellen, die von dem fehlerhaften CrowdStrike-Update betroffen sind. Das...weiterlesen »
am 7.2024 - aerzteblatt.de
Washington – Nach einer folgenschweren IT-Panne mit Auswirkungen auf Krankenhäuser, Airlines und Fernsehsender weltweit hat sich die Lage am Wochenende vielerorts allmählich beruhigt. Das Bundesamt für...weiterlesen »
am 7.2024 - futurezone
Die Software entfernt das fehlerhafte CrowdStrike-Update. Betrüger haben bereits schadhafte Programme in Umlauf gebracht. Microsoft hat ein Tool bereitgestellt, mit dem das problematische CrowdStrike-Update...weiterlesen »
Am 19. Juli 2024 kam es Experten zufolge zum bislang größten IT-Ausfall aller Zeiten. Der Grund: Ein fehlerhaftes Softwareupdate des Cybersecurity-Unternehmens Crowdstrike hatte zahlreiche Windows-Systeme...weiterlesen »
am 7.2024 - Apfelpage.de
Am vergangenen Freitag ist es auf der ganzen Welt zu großen IT-Störungen gekommen. Krankenhäuser, Ärzte, Flughäfen und viele weitere waren davon betroffen. Grund dafür war ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike....weiterlesen »
Nach den weltweiten IT-Ausfällen durch ein fehlerhaftes Update für eine Sicherheitssoftware normalisiert sich nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Lage in vielen...weiterlesen »
Flüge, Unternehmen und Sendungen auf der ganzen Welt waren am Freitag von der Windows-Panne betroffen. Kann es ein besseres Argument für den Mac geben? Wenn Sie letzten Freitag nicht fliegen, keine Tickets...weiterlesen »
am 7.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/ag. Von den weltweiten Computer-Störungen waren rund 8,5 Millionen Microsoft-Geräte betroffen. Damit habe der Technik-Ausfall am Freitag, der mit einem Software-Update der Cybersecurity-Firma...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
Berlin - Ein fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma "Crowdstrike" sorgte weltweit für Schnappatmung an Flughäfen, in Krankenhäusern und in Großraumbüros. Einen Tag später pustet die Welt einmal kräftig...weiterlesen »
am 7.2024 - Heise Online
Das kaputte Update der Security-Software Falcon von Crowdstrike hattte vor allem deshalb so verheerende Auswirkungen, weil zur Wiederherstellung ein physischer Zugriff auf jedes einzelne der betroffenen...weiterlesen »
Wie hoch der Schaden wirklich ist, wird erst in den nächsten Wochen deutlich. Betroffene Verbraucher und Unternehmen werden sich dann auch bei ihren Versicherern melden. Das weltweite Chaos nach dem fehlerhaften Update desweiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Bedeutet diese Nachricht, dass die weltweiten IT-Probleme sich nach und nach in Luft auflösen? Die IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike hat nach eigenen Angaben den Fehler behoben, der mutmaßlich zu weltweiten...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Es war kein gutes Krisenmanagement. Nachdem ein verpfuschtes Update seines Unternehmens am Freitagmorgen die Windows-Computer von Fluggesellschaften, Medien- und Telekommunikationsunternehmen abstürzen...weiterlesen »
am 7.2024 - ZDnet
Es erlaubt den Start eines betroffenen Windows-Systems von einem zuvor präparierten USB-Stick. Per Skript setzt Microsoft die von CrowdStrike empfohlenen Reparaturen um. von Stefan Beiersmann am 21. Juli...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
Ein fehlerhaftes Software-Update für Windows-Computer hat am Freitag weltweit in vielen Lebensbereichen zu Problemen geführt. Dabei war nur ein winziger Teil aller Geräte betroffen. Nach den weltweiten...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - OP-marburg
Passagiere drängen sich vor dem Abflugterminal für internationale Flüge auf dem Flughafen Fiumicino bei Rom, da viele Flüge aufgrund der weltweiten IT-Panne verspätet waren oder gestrichen wurden. Quelle:...weiterlesen »
George Kurtz, Rennfahr-Profi und Chef einer der wichtigsten Cybersicherheitsfirmen der Welt, dürfte seit Freitag nur wenig geschlafen haben. In den vergangenen Wochen war George Kurtz ein gefragter Mann....weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Es setzte teilweise den Flugbetrieb lahm, ließ Kunden kein Geld abheben oder im Supermarkt einkaufen: Eine IT-Panne bei einem Softwareupdate legte am Freitag rund 8,5 Millionen Microsoft-Geräte von Unternehmen...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - FreiePresse
Ein fehlerhaftes Software-Update für Windows-Computer hat am Freitag weltweit in vielen Lebensbereichen zu Problemen geführt. Dabei war nur ein winziger Teil aller Geräte betroffen. Viele unternehmerische...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Ein fehlerhaftes Software-Update für Windows-Computer hat am Freitag weltweit in vielen Lebensbereichen zu Problemen geführt. Dabei war nur ein winziger Teil aller Geräte... 21. Juli 2024 – 13:14 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - nd-aktuell.de
8,5 Millionen Windows-Geräte von fehlerhaftem Update betroffen Berlin. Von dem fehlerhaften Software-Update, das weltweit weitreichende Störungen ausgelöst hat , sind nach Angaben von Microsoft schätzungsweise...weiterlesen »
am 7.2024 - euronews
Die Störung wurde durch ein fehlerhaftes Update verursacht, das Computer mit Windows zum Absturz brachte. Dies verursachte in weiten Teilen der Welt Chaos: Flüge konnten nicht starten oder landen, Kartenzahlungen...weiterlesen »
am 7.2024 - ChannelPartner
CrowdStrike gehört zu den führenden IT-Sicherheitsfirmen. Nun hat es mit einem fehlerhaften Update Kunden in Schwierigkeiten gebracht und ist weltweit in die Schlagzeilen geraten. "Falcon Sensor" - der...weiterlesen »
am 7.2024 - Business Insider
Ein weltweiter Microsoft- Ausfall am Freitag führte zu weitreichenden Störungen im Flugverkehr, bei Bankdienstleistungen und bei Fernsehübertragungen. Ursächlich soll ein Update des Cybersecurity-Unternehmens...weiterlesen »
am 7.2024 - Luxemburger Wort
Ein fehlerhaftes Software-Update für Windows-Computer hat am Freitag weltweit in vielen Lebensbereichen zu Problemen geführt. Von dem fehlerhaften Software-Update, das weltweit weitreichende Störungen...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Von dem fehlerhaften Software -Update, das weltweit weitreichende Störungen ausgelöst hat, sind nach Angaben von Microsoft schätzungsweise 8,5 Millionen Windows-Geräte betroffen gewesen. Dies seien weniger...weiterlesen »
Laut CrowdStrike sei dies ohnehin nur weniger als ein Prozent aller Windows-Geräte. Zudem habe man den großen Cloud-Plattformen bei der Bereinigung der Folgen geholfen Von den weltweiten Computer-Störungen...weiterlesen »
am 7.2024 - turi2
Zahl des Tages: Weniger als 1 % aller Windows-Rechner sind von der weltweiten IT-Panne betroffen gewesen, teilt Microsoft mit. Das entspricht 8,5 Mio Windows-Geräten. Ein fehlerhaftes Software-Update des...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de
Von dem fehlerhaften Software-Update, das weltweit weitreichende Störungen ausgelöst hat, sind nach Angaben von Microsoft schätzungsweise 8,5 Millionen Windows-Geräte betroffen gewesen. Dies seien weniger...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Ein fehlerhaftes Software-Update für Windows-Computer hat am Freitag weltweit in vielen Lebensbereichen zu Problemen geführt. Dabei war nur ein winziger Teil aller Geräte betroffen. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Ein fehlerhaftes Software-Update von Crowdstrike für Windows-Rechner hat am Freitag weltweit in vielen Bereichen zu erheblichen Problemen geführt - obwohl nur ein kleiner Teil aller Geräte betroffen war....weiterlesen »
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Berlin/Redmond (dpa) - . Nach den weltweiten IT-Ausfällen durch ein fehlerhaftes Update für eine Sicherheitssoftware normalisiert sich nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik...weiterlesen »
am 7.2024 - Linux-Magazin
Nach den weltweiten IT-Ausfällen durch ein fehlerhaftes Update für die Sicherheitssoftware Crowdstrike Falcon normalisiert sich die Lage in vielen Bereichen wieder, berichtet das Bundesamt für Sicherheit...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
Viel praktische Arbeit ist nötig, um einen solchen Zwischenfall zu bewältigen. Die Fehler im Programmcode müssen identifiziert und der korrigierte Code muss dann in alle betroffenen Systeme integriert...weiterlesen »
am 7.2024 - Deskmodder.de
Mal kurz informiert: Derzeit machen die Meldungen die Runde, dass Flughäfen, wie der BER, Sender und viele andere derzeit nicht arbeiten können, da die Server mit einem Bluescreen zusammengebrochen sind....weiterlesen »
Nach der weltweit wirksamen IT-Panne vom Freitag, 19.7., ist Microsoft nach wie vor mit der Beseitigung der Folgen beschäftigt. Auf dem Blog des Unternehmens erklärte Manager David Weston, der Konzern...weiterlesen »