Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt

am 7.2024 - OP-marburg

Berlin: Rohre für den Fernwärme-Anschluss der umliegenden Wohn- und Geschäftshäuser werden unterirdisch verlegt. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Eine neue Studie zeigt, dass die Wärmewende in den Städten...weiterlesen »

Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen von 43,5...weiterlesen »

"Bedarf auch privaten Kapitals": Fernwärme braucht zusätzliche Milliardeninvestition

am 7.2024 - n-tv

Um die Klimaziele zu erreichen, sollen mehr Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Fernwärme ist dabei bislang Hoffnungsträgerin und gute Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch der Ausbau...weiterlesen »

Kosten der Energiewende: Mehr Realismus beim Klimaschutz tut not

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Mehr als 43 Milliarden Euro müssen hierzulande bis 2030 in das Fernwärmenetz investiert werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Das Abarbeiten von Standardaufgaben für die Energiewende funktioniert inzwischen...weiterlesen »

Kosten der Energiewende: Mehr Realismus beim Klimaschutz tut not

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Mehr als 43 Milliarden Euro müssen hierzulande bis 2030 in das Fernwärmenetz investiert werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Das Abarbeiten von Standardaufgaben für die Energiewende funktioniert inzwischen...weiterlesen »

Kosten der Energiewende: Mehr Realismus beim Klimaschutz tut not

am 7.2024 - Neue Presse

Mehr als 43 Milliarden Euro müssen hierzulande bis 2030 in das Fernwärmenetz investiert werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Das Abarbeiten von Standardaufgaben für die Energiewende funktioniert inzwischen...weiterlesen »

Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Berlin: Rohre für Fernwärme-Anschluss der umliegenden Wohn- und Geschäftshäuser werden unterirdisch verlegt. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Eine neue Studie zeigt, dass die Wärmewende in den Städten noch...weiterlesen »

Kosten der Energiewende: Mehr Realismus beim Klimaschutz tut not

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Mehr als 43 Milliarden müssen hierzulande bis 2030 in das Fernwärmenetz investiert werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Das Abarbeiten von Standardaufgaben für die Energiewende funktioniert inzwischen reibungslos....weiterlesen »

Kosten der Energiewende: Mehr Realismus beim Klimaschutz tut not

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Mehr als 43 Milliarden müssen hierzulande bis 2030 in das Fernwärmenetz investiert werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Das Abarbeiten von Standardaufgaben für die Energiewende funktioniert inzwischen reibungslos....weiterlesen »

Kosten der Energiewende: Mehr Realismus beim Klimaschutz tut not

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Mehr als 43 Milliarden müssen hierzulande bis 2030 in das Fernwärmenetz investiert werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Das Abarbeiten von Standardaufgaben für die Energiewende funktioniert inzwischen reibungslos....weiterlesen »

Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt

am 7.2024 - Neue Presse

Berlin: Rohre für Fernwärme-Anschluss der umliegenden Wohn- und Geschäftshäuser werden unterirdisch verlegt. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Eine neue Studie zeigt, dass die Wärmewende in den Städten noch...weiterlesen »

Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Berlin: Rohre für Fernwärme-Anschluss der umliegenden Wohn- und Geschäftshäuser werden unterirdisch verlegt. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Eine neue Studie zeigt, dass die Wärmewende in den Städten noch...weiterlesen »

Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Berlin: Rohre für Fernwärme-Anschluss der umliegenden Wohn- und Geschäftshäuser werden unterirdisch verlegt. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Eine neue Studie zeigt, dass die Wärmewende in den Städten noch...weiterlesen »

Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Berlin: Rohre für Fernwärme-Anschluss der umliegenden Wohn- und Geschäftshäuser werden unterirdisch verlegt. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Eine neue Studie zeigt, dass die Wärmewende in den Städten noch...weiterlesen »

Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Berlin: Rohre für Fernwärme-Anschluss der umliegenden Wohn- und Geschäftshäuser werden unterirdisch verlegt. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Eine neue Studie zeigt, dass die Wärmewende in den Städten noch...weiterlesen »

Fernwärme braucht zusätzliche Milliardeninvestition

am 7.2024 - FAZ

Der Ausbau der Fernwärmenetze wird deutlich teurer als erwartet. Verbände fordern eine Erhöhung der Fördermittel, um die Klimaziele zu erreichen und den Anschluss von jährlich mindestens 100.000 Gebäuden...weiterlesen »

Fernwärmeausbau kostet 43,5 Mrd. Euro

am 7.2024 - energate-messenger.ch

Frankfurt/Main (energate) - Die Fernwärmeversorger in Deutschland müssen für die Klimaziele Rekordsummen in den Aus- und Umbau ihrer Wärmenetze investieren. Bis zum Jahr 2030 sind es insgesamt 43,5 Mrd....weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - T-online

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Der geplante...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - tz

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Der geplante...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - infranken

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Der geplante...weiterlesen »

Wärmewende: Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen von 43,5...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Abendzeitung

Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen von 43,5...weiterlesen »

Wärmewende: Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen von 43,5...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - HNA

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - DONAU KURIER

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Der geplante...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Neue Westfälische

Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen von 43,5...weiterlesen »

Wärmewende: Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen von 43,5...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die... 22. Juli 2024 – 11:52 Uhr...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - FreiePresse

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Derzeit erarbeiten...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Verfasst von:...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - op-online.de

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - MANNHEIM24

Gerade erstellen die Kommunen für ihre Gebiete aufwendige Wärmepläne. Fernwärme gilt dabei bislang als Hoffnungsträgerin und Alternative zur elektrischen Wärmepumpe. Doch die Kosten steigen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition

am 7.2024 - LZ.de

Der geplante Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland droht deutlich teurer zu werden als bislang angenommen. Die Prognos AG geht aktuell für den Zeitraum bis 2030 von einem Investitionsvolumen von 43,5...weiterlesen »

KLICKEN