Bayreuth freut sich auf prominente Premierengäste

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Auftakt der diesjährigen Richard-Wagner-Festspiele am 25. Juli mit der Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ Am 25. Juli hebt sich am Grünen Hügel in Bayreuth der Vorhang für die diesjährige Festspielsaison....weiterlesen »

Wie man vier Stunden „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen überlebt

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Musikredakteurin Isabel Steppeler hat lange geübt, um in Wagners ungelüfteter Kunstscheune gesund und munter zu bleiben. Wie man das schafft – und warum sich der Besuch trotzdem lohnt. Ein Tag, an dem...weiterlesen »

Nicht nur Wagner in Bayreuth? Kritik an deutscher Ministerin

am 7.2024 - Die Presse

Die Grünen-Politikerin Claudia Roth hat erwogen, das Repertoire der Wagner-Festspiele zu erweitern. „ Claudia Roth ist eine Gefahr für die Kunstfreiheit in diesem Land“, urteilte die „ FAZ “. Nicht alle...weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe. Andere Musik als die von Richard...weiterlesen »

Spende für Regens-Wagner-Berufsschule Schrobenhausen: Manfred-Roth-Stiftung übergibt 2500 Euro

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die Manfred-Roth-Stiftung setzt ihr Engagement für soziale, kulturelle und bildungsfördernde Projekte fort. Zu Ehren des 2010 verstorbenen Norma-Gründers Manfred Roth wurden bereits zahlreiche Spenden...weiterlesen »

KLICKEN