am 7.2024 - NOZ.de
Bei einer Diskussion von Verteidigungsminister Boris Pistorius und der sächsischen Sozialministerin Petra Köpping in Leipzig sorgen Störer für Unruhe. Die Security muss einschreiten. Eine Wahlkampfveranstaltung...weiterlesen »
NOZ.de
RTL
Stern
Saarbrücker Zeitung
DERWESTEN
news38.de
Sächsische
Thueringen24
moin.de
OP-marburg
Bild* per perdorim
am 7.2024 - RTL
Die sächsische SPD-Spitzenkandidatin Köpping wollte mit Prominenz aus der Bundespolitik diskutieren. Doch bei der Veranstaltung mit Verteidigungsminister Pistorius gab es lautstarken Protest. Eine Wahlkampfveranstaltung...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Eine Wahlkampfveranstaltung der sächsischen SPD mit Verteidigungsminister Boris Pistorius ist am Montagabend in Leipzig gestört worden. Etwa 50 Personen hätten sich vor dem Veranstaltungsort versammelt,...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) hat sich mit einem eindringlichen Appell an SPD und CDU in die Debatte um die Folgen des Wahl-Eklats im Bezirksrat Saarbrücken West eingeschaltet. Er...weiterlesen »
am 7.2024 - DERWESTEN
Hitzige Veranstaltung vor der Sachsen-Wahl! Als Verteidigungsminister Pistorius in Leipzig erscheint, geht es rund. Dann spricht ein Senior. © IMAGO / Sven Simon, IMAGO / Wolfgang Maria Weber (Fotomontage)...weiterlesen »
am 7.2024 - news38.de
Aggressive Stimmung vor der Sachsen Wahl! Verteidigungsminister Boris Pistorius war am Montagabend (22. Juli) in Leipzig bei einer SPD-Veranstaltung zu Gast und wurde von pöbelnden Demonstranten empfangen....weiterlesen »
am 7.2024 - Sächsische
Als „Kriegstreiber“ und „Heuchler“ wird Verteidigungsminister Boris Pistorius in Leipzig beschimpft. Immer wieder stören linksradikale Aktivisten seinen Wahlkampfauftritt mit Petra Köpping. Dann rückt...weiterlesen »
am 7.2024 - Thueringen24
am 7.2024 - moin.de
am 7.2024 - OP-marburg
Wahlkampfveranstaltung der SPD mit Boris Pistorius in Leipzig. Quelle: Kempner Eigentlich sollten die sächsische SPD‑Spitzenkandidatin Petra Köpping und Verteidigungsminister Boris Pistorius am Montag...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Leipzig – Montagnachmittag besuchte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (64, SPD) noch die Feldjäger der Truppe in Leipzig und wurde herzlich empfangen. Nur ein paar Stunden später änderte sich...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
„Stopp Nato!“, „Nein zur Nato“ ist auf Transparenten vor dem Biergarten des Leipziger Felsenkellers zu lesen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat am Montagabend einen Stand aufgebaut, die DKP wirbt für „Frieden...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Wahlkampfveranstaltung der SPD mit Boris Pistorius in Leipzig. Quelle: Kempner Eigentlich sollten die sächsische SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping und Verteidigungsminister Boris Pistorius am Montag...weiterlesen »
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
Wer hätte gedacht, dass im Jahr 2024 eidesstattliche Versicherungen im Saarland einmal zu einem Instrument der politischen Auseinandersetzung werden würden? Nachdem im Bezirksrat Saarbrücken-West ein AfD-Politiker...weiterlesen »
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Leipziger Zeitung
Am 27. Juli 2024 wird Leipzig zum Schauplatz einer spannenden politischen Debatte zwischen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Staatsministerin Petra Köpping (SPD). Beide Spitzenkandidaten,...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Während Sachsen in der Weimarer Zeit zu den Kerngebieten der Sozialdemokratie zählte, stand die SPD nach der Wiedervereinigung dort erst im Schatten der CDU. Diese erzielte unter Ministerpräsident Kurt...weiterlesen »