am 7.2024 - futurezone
Der Vorjahresrekord wurde wieder gebrochen. Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Die Durchschnittstemperatur habe auf der Erde 17,09...weiterlesen »
futurezone
Kurier
insideevs
derStandard
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
BVZ.at* re per perdorim
volksblatt* e re per perdorim
am 7.2024 - Kurier
Der vergangene Sonntag wird in die Geschichte der Menschheit eingehen. Die Durchschnittstemperatur auf der Erde betrug an diesem Tag 17,09 Grad. Sonntag, der 21. Juli , war laut dem EU-Beobachtungsdienst...weiterlesen »
am 7.2024 - insideevs
Durchschnittstemperatur auf der Erde betrug 17,09 Grad Im vergangenen Jahr waren im Juli gleich mehrere Tage hintereinander mit Rekordwerten registriert worden. Betrachtet man die einzelnen Monate, ist...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus hat die Durchschnittstemperatur auf der Erde 17,09 Grad betragen London – Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Dieweiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Sonntag, der 21. Juli, war laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus weltweit der heißeste je gemessene Tag. Die Durchschnittstemperatur habe auf der Erde 17,09 Grad betragen, teilte Copernicus am Dienstag...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Am Sonntag, dem 21. Juli, wurde der weltweit heißeste Tag, laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus, verzeichnet. Eine Durchschnittstemperatur von 17,09 Grad auf der Erde wurde von Copernicus am Dienstag...weiterlesen »
am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Im vergangenen Jahr waren im Juli gleich mehrere Tage hintereinander mit Rekordwerten registriert worden. Betrachtet man die einzelnen Monate, ist jeder seit Juni 2023 der jeweils wärmste gewesen. Einige...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim