Neue Studie zeigt - So teuer wäre der Steuerrabatt für Ausländer

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Mit ihrer Idee, Fachkräfte aus dem Ausland mit einem Steuerrabatt anzulocken, sorgte die Ampel für Gerechtigkeits-Diskussionen. Jetzt sagt eine Studie: bringt wenig. Eine diesen Dienstag veröffentlichte...weiterlesen »

Hohe Kosten, wenig Nutzen: Ökonomen zerpflücken Steuerrabatte für Ausländer

am 7.2024 - n-tv

Deutschland fehlen derzeit etwa 573.000 qualifizierte Arbeitskräfte. Die Bundesregierung möchte diese im Ausland anwerben und lockt mit lukrativen Steuerrabatten. Das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Jährliche Kosten von 600 Millionen Euro

am 7.2024 - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Debatte um Steuervergünstigungen für ausländische Fachkräfte erhitzt weiter die Gemüter. Die Steuergeschenke würden nach neuen Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bis zu 600 Millionen...weiterlesen »

Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte: Debatte geht weiter

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Der Punkt 27 des geplanten Wachstumspaketes ist nur sieben Zeilen lang. Doch dieser birgt Sprengstoff in sich und sorgt seit Tagen für Diskussionsstoff. Die Bundesregierung möchte Deutschland durch einen...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer – so viel Geld würde das Deutschland kosten

am 7.2024 - Merkur

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Ökonomen haben berechnet, wie viel das den Staat kosten würde. Berlin – Mit der sogenannten „Wachstumsinitiative“...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer – so viel Geld würde das Deutschland kosten

am 7.2024 - tz

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Ökonomen haben berechnet, wie viel das den Staat kosten würde. Berlin – Mit der sogenannten „Wachstumsinitiative“...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steuerbonus für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Tagesschau

Finanzminister Lindner nennt es eine "Anwerbungsprämie": Für Spitzenkräfte aus dem Ausland soll es Steueranreize geben, um sie nach Deutschland zu locken. Doch das Ampel-Vorhaben steht in der Kritik -...weiterlesen »

Fachkräftemangel: Europäische Länder buhlen um Zuwanderer

am 7.2024 - FAZ

Die Bundesregierung will ausländische Fachkräfte mit steuerlichen Anreizen ins Land locken. Das sorgt für Unruhe. Arbeitgeberpräsident Dulger sieht es als „falsches innenpolitisches Signal“. Wie machen...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer – so viel Geld würde das Deutschland kosten

am 7.2024 - HNA

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Ökonomen haben berechnet, wie viel das den Staat kosten würde. Berlin – Mit der sogenannten „Wachstumsinitiative“...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer – so viel Geld würde das Deutschland kosten

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Ökonomen haben berechnet, wie viel das den Staat kosten würde. Berlin – Mit der sogenannten „Wachstumsinitiative“...weiterlesen »

Arbeitsmigration | Rassismus auf dem Arbeitsmarkt - Wesentliches ausgeblendet

am 7.2024 - nd-aktuell.de

Felix Sassmannshausen über Steueranreize für Arbeitsmigranten Die Arbeitgeber zerbrechen sich den Kopf darüber, wie die Zufuhr billiger Arbeitskräfte sichergestellt werden kann. Zwar schien zuletzt ein...weiterlesen »

Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte: Regierungs-Vorhaben würde 600 Millionen Euro kosten

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will Deutschland mittels eines Steuerrabatts für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiver machen. Politisch erhitzt die Maßnahme seit Tagen die Gemüter. Finanziell wäre sie aber mit überschaubaren...weiterlesen »

Fachkräfte aus dem Ausland: Arbeitgeber kritisieren Steueranreize

am 7.2024 - Spiegel

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: »Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - FAZ

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen steuerliche Anreize erhalten. Damit soll Deutschland für Fachkräfte attraktiver werden. Die Wirtschaft ist skeptisch. Arbeitgeberpräsident Dulger sieht es als ein „falsches...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - T-online

Finanzminister Lindner nennt es eine "Anwerbungsprämie": Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

IW: Steuerrabatte für Ausländer würden 600 Millionen Euro kosten

am 7.2024 - Extremnews.com

Die geplanten Steuervergünstigungen für ausländische Fachkräfte könnten Kosten im dreistelligen Millionenbereich verursachen. Das geht aus neuen Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor,...weiterlesen »

Debatte über Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte geht weiter

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Pläne der Bundesregierung, ausländische Fachkräfte mit einem Steuerrabatt nach Deutschland zu locken, stoßen weiter auf Kritik. "Ob die steuerliche Begünstigung von ausländischen Arbeitnehmern tatsächlich...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer – so viel Geld würde das Deutschland kosten

am 7.2024 - op-online.de

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Ökonomen haben berechnet, wie viel das den Staat kosten würde. Berlin – Mit der sogenannten „Wachstumsinitiative“...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer – so viel Geld würde das Deutschland kosten

am 7.2024 - MANNHEIM24

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Ökonomen haben berechnet, wie viel das den Staat kosten würde. Berlin – Mit der sogenannten „Wachstumsinitiative“...weiterlesen »

Weniger Steuern für Ausländer – so viel Geld würde das Deutschland kosten

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Ökonomen haben berechnet, wie viel das den Staat kosten würde. Berlin – Mit der sogenannten „Wachstumsinitiative“...weiterlesen »

Gesuchte Fachkräften: Arbeitgeber halten nichts vom Steuerbonus für Ausländer

am 7.2024 - n-tv

Lassen sich ausländische Spitzenkräfte mit Steuererleichterungen für einen Umzug nach Deutschland begeistern? Arbeitgeber reagieren skeptisch auf die Pläne der Bundesregierung. Um Fachleute zu gewinnen,...weiterlesen »

Pläne der Bundesregierung: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Stern

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - tz

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin - Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Pläne der Bundesregierung: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Anwerbungsprämie sinnvoll? Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Abendzeitung

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Anwerbungsprämie sinnvoll? Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Anwerbungsprämie sinnvoll? Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Anwerbungsprämie sinnvoll? Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Anwerbungsprämie sinnvoll? Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Neue Presse

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Pläne der Bundesregierung: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Anwerbungsprämie sinnvoll? Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - HNA

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin - Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin - Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - DONAU KURIER

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Pläne der Bundesregierung: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Finanzminister Lindner nennt es eine «Anwerbungsprämie»: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin - Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Neue Presse

Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident, spricht beim CDU-Bundesparteitag. Quelle: Michael Kappeler/dpa Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize...weiterlesen »

Bund nimmt im ersten Halbjahr 7,8 Milliarden mehr Steuern ein als 2023

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Der Bund hat im ersten Halbjahr 2024 etwas mehr Steuern eingenommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Steuereinnahmen beliefen sich laut Monatsbericht des Finanzministeriums auf 176,5 Milliarden...weiterlesen »

Pläne der Bundesregierung: Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist... 23. Juli 2024 – 04:30...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - FreiePresse

Finanzminister Lindner nennt es eine "Anwerbungsprämie": Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Im Zuge ihrer...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Neue Westfälische

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Verfasst von:...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Verfasst von:...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Der Vorschlag...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - op-online.de

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin - Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Finanzminister Lindner nennt es eine «Anwerbungsprämie»: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - MANNHEIM24

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin - Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - News894.de

Finanzminister Lindner nennt es eine «Anwerbungsprämie»: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Im Zuge ihrer...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - LZ.de

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize für ausländische Spitzenkräfte ab. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Der Vorschlag widerspricht der...weiterlesen »

Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch. Berlin - Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Thüringer Steuerfahnder spüren 20 Millionen Euro hinterzogene Steuern auf

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mit rund 20,5 Millionen Euro haben Thüringer Steuerfahnder 2023 weniger hinterzogene Steuern aufgespürt als noch 2022. Insgesamt wurden Steuersünder zu Freiheitsstrafen von rund 24 Jahren verurteilt. Den...weiterlesen »

KLICKEN