IOC beschließt olympische E-Sport-Spiele – in Saudi-Arabien

am 7.2024 - Spiegel

Die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees haben für die Einführung von olympischen E-Sport-Spielen gestimmt. Die Delegierten folgten mit ihrem einstimmigen Votum bei der 142. IOC-Session...weiterlesen »

Olympische E-Sport-Spiele: IOC vergibt E-Sport-Premiere nach Saudi-Arabien

am 7.2024 - Süddeutsche

Die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees haben für die Einführung von olympischen E-Sport-Spielen gestimmt. Die Delegierten folgten mit ihrem einstimmigen Votum bei der 142. IOC-Session...weiterlesen »

Olympische E-Sport-Spiele 2025 in Saudi-Arabien

am 7.2024 - Sportschau

Stand: 23.07.2024 18:44 Uhr Die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees haben für die Einführung von olympischen E-Sport-Spielen gestimmt. Die Delegierten folgten mit ihrem einstimmigen Votum...weiterlesen »

Geld gezahlt, andere Wettkämpfe: Wie Russland sich von Olympia abschottet

am 7.2024 - n-tv

Gerade einmal 15 Russen sind bei den Olympischen Spielen dabei - nicht einmal die dürften eigentlich antreten, urteilt eine Menschenrechtsorganisation. Das kriegstreibende Land fühlt sich trotzdem diskriminiert...weiterlesen »

„Demütigend“: Russland wütet wegen Olympia und veranstaltet eigene Spiele

am 7.2024 - Merkur

Während Paris sich auf die Olympischen Spiele 2024 vorbereitet, schaut Russland demonstrativ weg. Ein Fernseh-Boykott und eigene Spiele sind die Antwort auf die Sanktionen. Paris – Die Olympischen Spiele...weiterlesen »

Russland, eine olympische Marginalie

am 7.2024 - derStandard

Russland darf nur 0,7 Prozent der Athletinnen und Athleten für die Spiele in Paris stellen. Der Aggressor im Ukrainekrieg versucht Olympia zu ignorieren, schafft es aber nicht Paris – Russland samt seinen...weiterlesen »

Der letzte Tritt gegen das olympische Motto [premium]

am 7.2024 - Die Presse

Prämien von Sport-Dachverbänden für Olympia-Erfolge sind neu – und ihre Absichten durchschaubar. Der sogenannte Amateurparagraf wurde vom IOC bereits 1981 gestrichen, inzwischen sind es auch offiziell...weiterlesen »

Olympia 2024: Wohin treibt die Welt des Sports?

am 7.2024 - FAZ

Neue Kriege und Krisen, Globalisierung und andere Player: Die Herausforderungen unserer Zeit sind gewaltig – doch das ungenutzte Potential des Sports ist es auch. Wo steht der Sport heute? Und wo geht...weiterlesen »

TV-Boykott, Desinformation, eigene Spiele: Russlands zornige Antwort auf Olympia

am 7.2024 - Merkur

Nur 15 russische Athleten dürfen bei Olympia in Paris antreten. Russland reagiert mit TV-Boykott, Desinformations-Kampagne und eigenen Spielen. Paris – Im Herzen Europas steigen die Olympischen Spiele...weiterlesen »

TV-Boykott, Desinformation, eigene Spiele: Russlands zornige Antwort auf Olympia

am 7.2024 - tz

Nur 15 russische Athleten dürfen bei Olympia in Paris antreten. Russland reagiert mit TV-Boykott, Desinformations-Kampagne und eigenen Spielen. Paris – Im Herzen Europas steigen die Olympischen Spiele...weiterlesen »

TV-Boykott, Desinformation, eigene Spiele: Russlands zornige Antwort auf Olympia

am 7.2024 - HNA

Nur 15 russische Athleten dürfen bei Olympia in Paris antreten. Russland reagiert mit TV-Boykott, Desinformations-Kampagne und eigenen Spielen. Paris – Im Herzen Europas steigen die Olympischen Spiele...weiterlesen »

TV-Boykott, Desinformation, eigene Spiele: Russlands zornige Antwort auf Olympia

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Nur 15 russische Athleten dürfen bei Olympia in Paris antreten. Russland reagiert mit TV-Boykott, Desinformations-Kampagne und eigenen Spielen. Paris – Im Herzen Europas steigen die Olympischen Spiele...weiterlesen »

Stalin-Fans und Putin-Unterstützer: Warum dürfen diese Russen bei Olympia starten?

am 7.2024 - Hamburger Morgenpost

Wenige Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Paris erhebt eine Menschenrechtsorganisation Vorwürfe gegen die Mehrheit der startberechtigten Russen und gegen das IOC. Nach einem Bericht von Global...weiterlesen »

Kritik an Prämie: Warum die Leichtathleten Geld für Olympia-Gold bekommen

am 7.2024 - upday.com

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - RTL

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie - das IOC übt Kritik. Doch was steckt hinter dem Novum? Was...weiterlesen »

TV-Boykott, Desinformation, eigene Spiele: Russlands zornige Antwort auf Olympia

am 7.2024 - MANNHEIM24

Nur 15 russische Athleten dürfen bei Olympia in Paris antreten. Russland reagiert mit TV-Boykott, Desinformations-Kampagne und eigenen Spielen. Paris – Im Herzen Europas steigen die Olympischen Spiele...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Abendzeitung

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

TV-Boykott, Desinformation, eigene Spiele: Russlands zornige Antwort auf Olympia

am 7.2024 - op-online.de

Nur 15 russische Athleten dürfen bei Olympia in Paris antreten. Russland reagiert mit TV-Boykott, Desinformations-Kampagne und eigenen Spielen. Paris – Im Herzen Europas steigen die Olympischen Spiele...weiterlesen »

TV-Boykott, Desinformation, eigene Spiele: Russlands zornige Antwort auf Olympia

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Nur 15 russische Athleten dürfen bei Olympia in Paris antreten. Russland reagiert mit TV-Boykott, Desinformations-Kampagne und eigenen Spielen. Paris – Im Herzen Europas steigen die Olympischen Spiele...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie – das IOC übt Kritik. Doch was steckt hinter dem Novum? Was...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

Gold-Prämie für Leichtathleten: Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

Gold-Prämie für Leichtathleten: Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

Gold-Prämie für Leichtathleten: Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

Gold-Prämie für Leichtathleten: Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Volksfreund

Paris/München · Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie - das IOC übt Kritik. Doch was steckt hinter...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Neue Westfälische

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - FreiePresse

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie - das IOC übt Kritik. Doch was steckt hinter dem Novum? Der...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie - das IOC übt Kritik. Doch was... aktualisiert am 23. Juli...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung nach jahrelangen Strapazen,...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - OP-marburg

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Sportökonom Breuer: Olympia-Prämien ein politisches Manöver

am 7.2024 - tz

Leichtathletik-Olympiasieger bekommen in Paris erstmals auch Geldprämien. Das Novum sorgt für Aufsehen in der Branche. Ein deutscher Experte erklärt, was wohl hinter den Bonuszahlungen steckt. München...weiterlesen »

Olympia: „Werte des Sports nicht vereinbar, wofür AfD steht“

am 7.2024 - WAZ

Düsseldorf/Paris. DOSB-Chef Thomas Weikert im Gespräch über Olympia und Politik, Ukraine und Russland, Sicherheitsbedenken und deutsche Medaillen-Chancen.weiterlesen »

Olympia: „Werte des Sports nicht vereinbar, wofür AfD steht“

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Düsseldorf/Paris. DOSB-Chef Thomas Weikert im Gespräch über Olympia und Politik, Ukraine und Russland, Sicherheitsbedenken und deutsche Medaillen-Chancen.weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Neue Presse

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Quelle: imago images/Sven Simon Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine...weiterlesen »

Russlands Antwort auf Olympia

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei den letzten Olympischen Sommerspielen waren es noch weit über 300, dieses Jahr lässt das Internationale Olympische Komitee (IOC) lediglich 15 Sportler mit russischem Pass in Paris zu. Ausgeschlossen...weiterlesen »

Gold-Bonus in Leichtathletik: Sportökonom Breuer: Olympia-Prämien ein politisches Manöver

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Erstmals in der Geschichte der Spiele bekommen einige Olympiasieger von ihrem ausrichtenden Dachverband in Paris auch finanzielle Prämien. Der Leichtathletik-Weltverband schüttet seinen Goldmedaillengewinnern...weiterlesen »

Gold-Bonus in Leichtathletik: Sportökonom Breuer: Olympia-Prämien ein politisches Manöver

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Erstmals in der Geschichte der Spiele bekommen einige Olympiasieger von ihrem ausrichtenden Dachverband in Paris auch finanzielle Prämien. Der Leichtathletik-Weltverband schüttet seinen Goldmedaillengewinnern...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Paris/München (dpa) - . Was ist ein Olympiasieg wert? Ewiger Ruhm und Ehre, antworten Sport-Romantiker. Aufmerksamkeit, Klicks und Follower, sagen Berater heutzutage. Ganz viel Genugtuung und Erleichterung...weiterlesen »

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

am 7.2024 - Welle Niederrhein

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie - das IOC übt Kritik. Doch was steckt hinter dem Novum? Paris/München...weiterlesen »

Olympia: „Werte des Sports nicht vereinbar, wofür AfD steht“

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Düsseldorf/Paris. DOSB-Chef Thomas Weikert im Gespräch über Olympia und Politik, Ukraine und Russland, Sicherheitsbedenken und deutsche Medaillen-Chancen.weiterlesen »

Olympia: „Werte des Sports nicht vereinbar, wofür AfD steht“

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Düsseldorf/Paris. DOSB-Chef Thomas Weikert im Gespräch über Olympia und Politik, Ukraine und Russland, Sicherheitsbedenken und deutsche Medaillen-Chancen.weiterlesen »

Sportökonom Breuer: Olympia-Prämien ein politisches Manöver

am 7.2024 - Neue Westfälische

Erstmals in der Geschichte der Spiele bekommen einige Olympiasieger von ihrem ausrichtenden Dachverband in Paris auch finanzielle Prämien. Der Leichtathletik-Weltverband schüttet seinen Goldmedaillengewinnern...weiterlesen »

Gold-Bonus in Leichtathletik: Sportökonom Breuer: Olympia-Prämien ein politisches Manöver

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Erstmals in der Geschichte der Spiele bekommen einige Olympiasieger von ihrem ausrichtenden Dachverband in Paris auch finanzielle Prämien. Der Leichtathletik-Weltverband schüttet seinen Goldmedaillengewinnern...weiterlesen »

Sportökonom Breuer: Olympia-Prämien ein politisches Manöver

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Leichtathletik-Olympiasieger bekommen in Paris erstmals auch Geldprämien. Das Novum sorgt für Aufsehen in der Branche. Ein deutscher Experte erklärt, was wohl hinter den... 23. Juli 2024 – 05:35 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Sportökonom Breuer: Olympia-Prämien ein politisches Manöver

am 7.2024 - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Erstmals in der Geschichte der Spiele bekommen einige Olympiasieger von ihrem ausrichtenden Dachverband in Paris auch finanzielle Prämien. Der Leichtathletik-Weltverband schüttet seinen...weiterlesen »

Dopingverdacht bei Chinesen: Viele Olympia-Schwimmer mit Zweifeln

am 7.2024 - FAZ

Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele sind die Gemüter bei einigen Sportlern gereizt. Denn 13 von 23 verdächtigen chinesischen Schwimmern werden in Paris an den Start gehen. Die Seine ist nicht nur sauber,...weiterlesen »

Putin-Sportler sorgen bereits vor Olympia 2024 für Probleme – IOC schwer genervt

am 7.2024 - DERWESTEN

Sie dürfen nur als neutrale Sportler antreten, doch machen die Athleten aus Putins Russland schon vor Olympia 2024 Probleme. © IMAGO / ITAR-TASS, IMAGO / UPI Photo Olympia 2024 in Paris: Das sind die Sportstätten...weiterlesen »

Ein Land schaut weg: Russland und der Olympia-Verdruss

am 7.2024 - SRF

Lange sah es aus, als würde das leidige Thema Russland auch diese Olympischen Spiele prägen. Das scheint aus verschiedenen Gründen nicht der Fall zu sein – zumindest auf den ersten Blick. Wer in Russland...weiterlesen »

Putin-Sportler sorgen bereits vor Olympia 2024 für Probleme – IOC schwer genervt

am 7.2024 - news38.de

Wenige Tage vor dem Start von Olympia 2024 macht Russland dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) Probleme. Bei den Sommerspielen in Paris dürfen Athleten aus Putins Land nur unter neutraler Flagge...weiterlesen »

Putin-Sportler sorgen bereits vor Olympia 2024 für Probleme – IOC schwer genervt

am 7.2024 - Thueringen24

Sie dürfen nur als neutrale Sportler antreten, doch machen die Athleten aus Putins Russland schon vor Olympia 2024 Probleme. © IMAGO / ITAR-TASS, IMAGO / UPI Photo Olympia 2024 in Paris: Das sind die Sportstätten...weiterlesen »

Putin-Sportler sorgen bereits vor Olympia 2024 für Probleme – IOC schwer genervt

am 7.2024 - moin.de

Sie dürfen nur als neutrale Sportler antreten, doch machen die Athleten aus Putins Russland schon vor Olympia 2024 Probleme. © IMAGO / ITAR-TASS, IMAGO / UPI Photo Olympia 2024 in Paris: Das sind die Sportstätten...weiterlesen »

Weshalb trotz Ausschluss ihres Landes 15 Russen bei Olympia starten dürfen

am 7.2024 - Watson

Mit 20 Olympiasiegen und insgesamt 71 Medaillen belegte das Russische Olympische Komitee (ROC) vor drei Jahren in Tokio den fünften Platz im Medaillenspiegels. Dass die Russen antreten durften, wenn auch...weiterlesen »

Olympia-Fieber und gedämpfte Sorgen: Paris vor dem Start

am 7.2024 - Abendzeitung

Für Emmanuel Macron ist es nichts weniger als "eine Verabredung mit der Geschichte". Wenige Tage vor der Eröffnung der Sommerspiele in Paris steigt auch bei Frankreichs Präsident das Olympia-Fieber. Immer...weiterlesen »

KLICKEN