am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Erfurt. Dem Thüringer Verfassungsschutz könnte ab Oktober ein Kontrollverlust drohen. Das hätte gravierende Folgen Der Thüringer Landtag ist in den vergangenen fünf Jahren damit gescheitert , den Verfassungsschutz...weiterlesen »
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Ruhrbarone
Thueringen24
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
Erfurt. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen „R2G“-Minister in Thüringen eingestellt. Der Druck bleibt vor der Landtagswahl hoch.weiterlesen »
am 7.2024 - Ruhrbarone
Nur noch gut 5 Wochen bis zur Wahl und die Schlacht um die beste Dekoration in den Städten und Gemeinden kann beginnen. Da Wahlplakate tatsächlich mehr Wähler erreichen als Instagram und Facebook, ist...weiterlesen »
Erfurt. Den Abgeordneten ist es bisher nicht gelungen, ein arbeitsfähiges Kontrollgremium zu wählen. Viel Zeit bleibt dafür nicht mehr.weiterlesen »
Das waren die wichtigsten Ereignisse in Thüringen in der Zeit vom 13. bis 22. Juli 2024 ( Hier geht es zum aktuellen Thüringen-Ticker .) Am Montagabend kam es in Schleusingen zu einem Brand in einem Agrarbetrieb....weiterlesen »
am 7.2024 - Thueringen24
Der Noch-Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wird im Wahlkampf vor den Landtagswahlen in Thüringen deutlich. Es geht um die AfD. © IMAGO/pictureteam Das waren die bisherigen Ministerpräsidenten in Thüringen...weiterlesen »
Einige Aktivisten wollen in Thüringen in die Anti-AfD-Offensive gehen. Unter anderem in Jena und in Erfurt sind Aktionen geplant. Hier liest du mehr. © IMAGO/Jacob Schröter AfD überall stark? Nein, hier...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Vetternwirtschaft warf die Opposition der Landesregierung im Zuge der Staatssekretärsaffäre vor und berief einen Untersuchungsausschuss ein. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden nun eingestellt. Die...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Die Vorwürfe der Opposition in der Staatssekretärsaffäre waren massiv, nun hat die Staatsanwaltschaft Erfurt Ermittlungen gegen die Thüringer Landesregierung eingestellt. Dies geht aus einem Schreiben...weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat ein Untreue-Verfahren gegen die Thüringer Landesregierung eingestellt. Sie habe im Laufe der Ermittlungen "keine schwerwiegenden Pflichtverletzungen" durch das Kabinett...weiterlesen »
So geht’s nicht weiter! Ein Intensivtäter sorgt in einem Landkreis für Angst. Ärger für Ramelow vor der Thüringen-Wahl. © IMAGO/Funke Foto Services Verbrechen in Thüringen: So viel Arbeit hat die Polizei...weiterlesen »
Monatelang war die Justiz dem Verdacht nachgegangen, bei der Besetzung von Staatssekretärsposten könnte die Landesregierung gegen geltendes Recht verstoßen haben. Nun sind diese Ermittlungen zu Ende. Die...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Erfurt - Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat Ermittlungen in der Staatssekretärs-Affäre gegen die Thüringer Landesregierung eingestellt. Dies geht aus einem Schreiben der Behörde hervor, das der Deutschen...weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat Ermittlungen in der Staatssekretärs-Affäre gegen die Thüringer Landesregierung eingestellt. Dies geht aus einem Schreiben der Behörde hervor, das der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »
Erfurt. Kurz vor der Landtagswahl in Thüringen sind die Ermittlungen zum Untreue-Verdacht gegen die Landesregierung beendet worden.weiterlesen »
Erfurt. Monatelang war die Justiz dem Verdacht nachgegangen, bei der Besetzung von Posten könnte die Landesregierung gegen geltendes Recht verstoßen haben. Nun sind diese Ermittlungen zu Ende. Die Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
am 7.2024 - inSuedthueringen.de
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat die Ermittlungen gegen die Thüringer Landesregierung eingestellt, die wegen des Verdachts geführt worden waren, das Kabinett von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke)...weiterlesen »
am 7.2024 - Cicero
Im Thüringer Wahlkampf betont Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) seine christliche Konfession. Kein anderer Politiker setzt seine religiösen Überzeugungen so penetrant beim Polit-Marketing ein. Die...weiterlesen »