am 7.2024 - Die Presse
In einem Fernsehinterview hat der französische Präsident Emmanuel Macron bestätigt, dass er weiterhin nicht die Absicht hat, die Konsequenzen aus seiner Wahlniederlage zu ziehen. Dass die linke Volksfront...weiterlesen »
Die Presse
Süddeutsche
T-online
Stern
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
tz
DER TAGESSPIEGEL
Abendzeitung
HNA
kreiszeitung.de
am 7.2024 - Süddeutsche
Endlich einigt sich der Nouveau Front populaire auf eine unbekannte Staatsbeamtin als Premierministerin – doch der Präsident will die Olympischen Spiele abwarten. Sein Zögern hat aber wohl noch andere...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Frankreich ringt nach der Parlamentswahl weiter um eine Regierung. Präsident Macron richtet den Blick zunächst aber auf Olympia. Eine Linke stellt nun eine klare Forderung. Während Frankreichs Staatschef...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Während Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron frühestens nach Olympia einen neuen Regierungschef bestimmen will, fordert die Kandidatin des linken Lagers ihre sofortige Ernennung. "Ich bin bereit, wir...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Während Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron frühestens nach Olympia einen neuen Regierungschef bestimmen will, fordert die Kandidatin des linken Lagers ihre sofortige Ernennung. „Ich bin bereit, wir...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Frankreich ringt nach der Parlamentswahl weiter um eine Regierung. Präsident Macron richtet den Blick zunächst aber auf Olympia. Eine Linke stellt nun eine klare Forderung. Paris - Während Frankreichs...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Der nationale Sekretär der Kommunistischen Partei, Fabien Roussel (vorne), spricht bei einer Pressekonferenz, umgeben von Führern der französischen Linkskoalition. Gut zwei Wochen nach ihrem Überraschungssieg...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
Während Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron frühestens nach Olympia einen neuen Regierungschef bestimmen will, fordert die Kandidatin des linken Lagers ihre sofortige Ernennung. «Ich bin bereit, wir...weiterlesen »
am 7.2024 - FreiePresse
Frankreich ringt nach der Parlamentswahl weiter um eine Regierung. Präsident Macron richtet den Blick zunächst aber auf Olympia. Eine Linke stellt nun eine klare Forderung. Die Beamtin des gehobenen Dienstes,...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Frankreich ringt nach der Parlamentswahl weiter um eine Regierung. Präsident Macron richtet den Blick zunächst aber auf Olympia. Eine Linke stellt nun eine klare Forderung. 24. Juli 2024 – 09:34 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Frankreichs Linke und Emmanuel Macron liefern sich ein Rennen um die Zeit, als wäre auch die Politik eine olympische Disziplin – allerdings beide mit je sehr unterschiedlichen Tempi. Die linke Allianz...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Emmanuel Macron will erst nach dem Ende von Olympia einen neuen Premierminister ernennen. «Unsere Verantwortung ist es, dass die Spiele gut ablaufen», so Macron. «Es ist klar, dass wir bis Mitte August...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Frankreich ringt nach der Parlamentswahl weiter um eine Regierung. Präsident Macron richtet den Blick zunächst aber auf Olympia. Eine Linke stellt nun eine klare Forderung. Verfasst von: dpa Während Frankreichs...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Paris (dpa) - . Während Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron frühestens nach Olympia einen neuen Regierungschef bestimmen will, fordert die Kandidatin des linken Lagers ihre sofortige Ernennung. „Ich...weiterlesen »
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - News894.de
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Welle Niederrhein
Frankreich ringt nach der Parlamentswahl weiter um eine Regierung. Präsident Macron richtet den Blick zunächst aber auf Olympia. Eine Linke stellt nun eine klare Forderung. Paris (dpa) - Während Frankreichs...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - OP-marburg
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will frühestens nach dem Ende der Olympischen Spiele einen neuen Premierminister ernennen. Das sagte Macron am Dienstagabend im Sender France 2. Während Olympia solle...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Gut zwei Wochen nach dem Sieg bei der Parlamentswahl in Frankreich hat sich das Linksbündnis auf eine mögliche Premierministerin geeinigt. Lucie Castets, eine Beamtin des gehobenen Dienstes, soll nach...weiterlesen »
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will frühestens nach dem Ende der Olympischen Spiele in seinem Land einen neuen Premierminister ernennen. "Unsere Verantwortung ist es, dass die Spiele gut ablaufen",...weiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will frühestens nach dem Ende der Olympischen Spiele in seinem Land einen neuen Premierminister ernennen. «Unsere Verantwortung ist es, dass die Spiele gut ablaufen»,...weiterlesen »
am 7.2024 - OÖNachrichten
Lucie Castets, eine Beamtin des gehobenen Dienstes, soll nach dem Willen des linken Lagers Regierungschefin werden, wie die Parteien am Abend mitteilten. Dies schlage man Präsident Emmanuel Macron vor,...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Nach der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine Regierungsmehrheit. Präsident Macron will sich aber erst einmal auf etwas anderes konzentrieren. Frankreich s Staatschef Emmanuel Macron will...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Frankreich ist nach der Neuwahl politisch gelähmt. Noch gibt es keine Mehrheiten, um eine neue Regierung zu bilden. Die Linken schlagen Finanzexpertin Lucie Castets für das Amt der Premierministerin vor....weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Bis Mitte August müsse man sich auf die Olympischen Spiele konzentrieren. Danach werde er einen Premierminister oder eine Premierministerin ernennen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will vor dem...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Paris - Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will frühestens nach dem Ende der Olympischen Spiele in seinem Land einen neuen Premierminister ernennen. „Unsere Verantwortung ist es, dass die Spiele gut...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Sie ist 37 Jahre alt, Gegnerin der Rente mit 64 - und soll laut dem Willen des Linksbündnisses neue Regierungschefin Frankreichs werden: Lucie Castets. Präsident Macron zufolge wird erst nach Olympia entschieden....weiterlesen »
Nach der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine Regierungsmehrheit. Präsident Macron will sich aber erst einmal auf etwas anderes konzentrieren. Paris - Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron...weiterlesen »
Nach der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine Regierungsmehrheit. Präsident Macron will sich aber erst einmal auf etwas anderes konzentrieren. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will frühestens...weiterlesen »
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will frühestens nach dem Ende der Olympischen Spiele in seinem Land einen neuen Premierminister ernennen. „Unsere Verantwortung ist es, dass die Spiele gut ablaufen“,...weiterlesen »
Mehr als zwei Wochen nach seinem Überraschungssieg bei der Parlamentswahl in Frankreich hat sich das Linksbündnis auf eine mögliche Premierministerin geeinigt. Lucie Castets soll nach dem Willen des linken...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Das Linksbündnis einigte sich zuvor auf eine Premier-Kandidatin, diese muss aber warten Paris – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will vor dem Ende der Olympischen Spiele keinen neuen Premierminister...weiterlesen »
Gut zwei Wochen nach seinem Überraschungssieg bei der Parlamentswahl in Frankreich hat sich das Linksbündnis auf eine mögliche Premierministerin geeinigt. Lucie Castets, eine Beamtin des gehobenen Dienstes,...weiterlesen »
Das Wahlbündnis stellte die 37-Jährige als eine Verfechterin des öffentlichen Dienstes und eine Gegnerin der Rente mit 64 vor. Sie sei eine hochrangige Staatsbeamtin, die sich für die Bekämpfung von Steuerbetrug...weiterlesen »
Auf die kurz zuvor vorgeschlagene Kandidatin des Linksbündnisses, die 37 Jahre alte Finanzexpertin Lucie Castets, ging er zunächst nicht ein. "Es geht jetzt nicht um Namen, es geht darum, welche Mehrheit...weiterlesen »
am 7.2024 - Luxemburger Wort
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Doch dann drohte sein Bündnis im Streit um einen künftigen Premier zu brechen. Gut zwei Wochen nach seinem Überraschungssieg bei...weiterlesen »
Nach der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine Regierungsmehrheit. Präsident Macron will sich aber erst einmal auf etwas anderes konzentrieren. Während Olympia solle die bisherige Mitte-Regierung...weiterlesen »
Nach der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine Regierungsmehrheit. Präsident Macron will sich aber erst einmal auf etwas anderes konzentrieren. aktualisiert am 23. Juli 2024 – 21:15 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - Aargauer Zeitung
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Doch dann drohte sein Bündnis im Streit um einen künftigen Premier zu brechen. Nun gibt es einen Vorschlag. Gut zwei Wochen nach...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagblatt
Paris - Gut zwei Wochen nach seinem Überraschungssieg bei der Parlamentswahl in Frankreich hat sich das Linksbündnis auf eine mögliche Premierministerin geeinigt. Lucie Castets, eine Beamtin des gehobenen...weiterlesen »
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Doch dann drohte sein Bündnis im Streit um einen künftigen Premier zu brechen. Nun gibt es einen Vorschlag. Paris - Gut zwei Wochen...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Nun gibt es einen Vorschlag für einen künftigen Premier. Gut zwei Wochen nach seinem Überraschungssieg bei der Parlamentswahl...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Nach langen Diskussionen haben sich die französischen Linksparteien auf eine Kandidatin für das Premierministeramt geeinigt. Sie fordern Emmanuel Macron auf, Castets in das Amt zu berufen. Das französische...weiterlesen »
Nach der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine Regierungsmehrheit. Präsident Macron will sich aber erst einmal auf etwas anderes konzentrieren. Verfasst von: dpa Frankreichs Staatschef Emmanuel...weiterlesen »
Nach der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine Regierungsmehrheit. Präsident Macron will sich aber erst einmal auf etwas anderes konzentrieren. Paris (dpa) - Frankreichs Staatschef Emmanuel...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will frühestens nach dem Ende der Olympischen Spiele in seinem Land einen neuen Premierminister ernennen. „Unsere Verantwortung ist es, dass die Spiele...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will vor dem Ende der Olympischen Spiele keinen neuen Premierminister ernennen. „Bis Mitte August müssen wir uns auf die Olympischen Spiele konzentrieren. Danach ist...weiterlesen »
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Doch dann drohte sein Bündnis im Streit um einen künftigen Premier zu brechen. Nun gibt es einen... 23. Juli 2024 – 19:39 Uhr...weiterlesen »
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Doch dann drohte sein Bündnis im Streit um einen künftigen Premier zu brechen. Nun gibt es einen Vorschlag. Der Vorschlag kam...weiterlesen »
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Doch dann drohte sein Bündnis im Streit um einen künftigen Premier zu brechen. Nun gibt es einen Vorschlag. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
Bei der Parlamentswahl landete Frankreichs linkes Lager überraschend vorn. Doch dann drohte sein Bündnis im Streit um einen künftigen Premier zu brechen. Nun gibt es einen Vorschlag. Paris (dpa) - Gut...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Gut zwei Wochen nach seinem Überraschungssieg bei der Parlamentswahl in Frankreich hat sich das Linksbündnis auf eine mögliche Premierministerin geeinigt. Lucie Castets, eine Beamtin des...weiterlesen »
In Frankreich beginnt rund zwei Wochen nach der Parlamentswahl die Zusammenarbeit der Abgeordneten. Eine wichtige Amtshandlung dabei: die Wahl des Präsidenten der Nationalversammlung. Dabei kommt traditionell...weiterlesen »
Während dieser eine Abstimmung beaufsichtigt, schütteln die Parlamentsmitglieder dem jüngsten Abgeordneten in der konstituierenden Sitzung traditionell die Hand. Paris – Seit etlichen Legislaturperioden...weiterlesen »
Die französische Klimaexpertin Laurence Tubiana, die für das Amt der Premierministerin im Gespräch war, hat ihren Verzicht auf die Kandidatur erklärt. „Mein Name ist innerhalb der Neuen Volksfront auf...weiterlesen »
Nach den Neuwahlen befürchten Beobachter ein politisches Chaos in Frankreich. Der Kasseler Historiker Jörg Requate beleuchtet die Lage im Land kurz vor Olympia in Paris. Kassel – Die komplizierte politische...weiterlesen »