am 7.2024 - Merkur
Russland versucht die hartnäckige Inflation einzudämmen. Prognosen über die Entwicklung der russischen Wirtschaft fallen weiterhin ernüchternd aus. Moskau – Sie steigt und steigt: Die russische Zentralbank...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
DERWESTEN
Süddeutsche
Watson
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DERWESTEN
Bei einer zweiten Amtszeit des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump wächst die Befürchtung, dass er auf einen Deal mit Putin eingeht. © IMAGO / SNA Das ist Donald Trump – vom Medien- und Geschäftsmann...weiterlesen »
Im Ukraine-Krieg will Kiew den Bau von eigenen weitreichenden Raketen vorantreiben. So sollen russische Stützpunkte, von denen aus die Ukraine angegriffen wird, attackiert werden. Der News-Ticker. Kiew...weiterlesen »
am 7.2024 - Süddeutsche
Der ukrainische Präsident verspricht die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen. Er fordert eine größtmögliche Selbstständigkeit bei der Waffenproduktion. Viele Angaben über den Kriegsverlauf...weiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Die Ukraine will auf den Beschuss durch russische Raketen mit einem eigenen Raketenbauprogramm reagieren. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj versprach die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, will selbst Raketen bauen lassen. Copyright: Efrem Lukatsky/AP/dpa Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Ein ukrainischer Offizier der 56. separaten motorisierten Infanteriebrigade von Mariupol feuert von einem Pickup aus Raketen auf russische Stellungen ab. Quelle: Efrem Lukatsky/AP Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Wolodymyr Selenskyj hat die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen versprochen. «Unser Raketenprogramm hat eine gute Dynamik und auch wenn die Aufgabe schwer ist, aber allmählich nähern...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »
Die russische Hauptstadt Moskau will mehr Freiwillige für den Kriegseinsatz in der Ukraine anlocken und eine Prämie von 1,9 Millionen Rubel (rund 20.000 Euro) als Einmalzahlung bei Vertragsabschluss gewähren....weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen versprochen. Die Lage im Überblick. aktualisiert am 24. Juli 2024 – 08:00 Uhr 1 min Kommentare dpa Deutschland....weiterlesen »
am 7.2024 - Luxemburger Wort
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen versprochen.weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Die Ukraine will auf den Beschuss durch russische Raketen mit einem eigenen Raketenbauprogramm reagieren. Das sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache. Er...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Die ukrainische Flugabwehr wurde durch neue Patriot-Systeme aus Deutschland gestärkt. Moskau bietet neuen Soldaten 54.000 Euro Jahresgehalt Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Statt von Lieferungen der Verbündeten abhängig zu sein, will die Ukraine laut Präsident Selenskyj vermehrt eigene Raketen bauen. US-Verteidigungsminister Austin sicherte dem Land weitere Unterstützung...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - OP-marburg
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Deutschland. In unserem Live-Blog finden Sie ständig aktualisierte Berichte und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine. Dabei erhalten Sie ständig aktualisierte Informationen aus der Ukraine, aber auch...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Immer wieder wird die Ukraine von russischen Raketen beschossen. Nun will Selenskyj selbst Raketen bauen lassen, um die Stützpunkte in Russland, von wo die Flugkörper starten, zu bekämpfen. Die Ukraine...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - Abendzeitung
Es sind alarmierende Worte, sie kommen jedoch von einem Wahlkämpfer: Donald Trump warnt vor einem möglichen 3. Weltkrieg. © IMAGO/USA TODAY Network Trumps neuer Vize: Das ist J.D. Vance J.D. Vance sitzt...weiterlesen »
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Südostschweiz
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj versprach die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen. «Unser Raketenprogramm hat eine gute Dynamik und auch wenn die Aufgabe schwer ist, aber...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
Immer wieder wird die Ukraine von russischen Raketen beschossen. Nun will Selenskyj selbst Raketen bauen lassen, um die Stützpunkte in Russland, von wo die Flugkörper starten,... 24. Juli 2024 – 05:00...weiterlesen »
am 7.2024 - FreiePresse
Immer wieder wird die Ukraine von russischen Raketen beschossen. Nun will Selenskyj selbst Raketen bauen lassen, um die Stützpunkte in Russland, von wo die Flugkörper starten, zu bekämpfen. Das Raketenprogramm...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Russland greift ukrainische Infrastruktur an. Generalinspekteur Breuer warnt...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Immer wieder wird die Ukraine von russischen Raketen beschossen. Nun will Selenskyj selbst Raketen bauen lassen, um die Stützpunkte in Russland, von wo die Flugkörper starten, zu bekämpfen. Verfasst von:...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Kiew (dpa) - . Die Ukraine will auf den Beschuss durch russische Raketen mit einem eigenen Raketenbauprogramm reagieren. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj versprach die Entwicklung und den...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Welle Niederrhein
Immer wieder wird die Ukraine von russischen Raketen beschossen. Nun will Selenskyj selbst Raketen bauen lassen, um die Stützpunkte in Russland, von wo die Flugkörper starten, zu bekämpfen. Kiew (dpa)...weiterlesen »
am 7.2024 - News894.de
am 7.2024 - Stern
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen versprochen. "Unser Raketenprogramm hat eine gute Dynamik und auch wenn die Aufgabe schwer ist,...weiterlesen »
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an. Kiew - Der ukrainische...weiterlesen »
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an. Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen versprochen. „Unser Raketenprogramm hat eine gute Dynamik und auch wenn die Aufgabe schwer ist,...weiterlesen »
Was plant Wladimir Putin noch? Der oberste Bundeswehr-General warnt eindringlicher denn je vor einer möglichen Attacke Russlands auf die Nato. Berlin – Wie weit würde Wladimir Putin gehen? Der Autokrat...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen versprochen. «Unser Raketenprogramm hat eine gute Dynamik und auch wenn die Aufgabe schwer ist,...weiterlesen »
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an. Das Raketenprogramm der...weiterlesen »
Auch im Putin-Regime werden die Nachrichten aus den USA aufmerksam verfolgt. Nach dem Anschlag auf Trump gehen Verschwörungstheorien herum. © IMAGO / SNA, IMAGO / Cover-Images, IMAGO / VectorFusionArt...weiterlesen »
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an. 23. Juli 2024 – 22:23 Uhr...weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich für eine differenzierte Debatte zur Ukraine -Hilfe und Bestrebungen zur Beendigung des Krieges ausgesprochen. "Wir wünschen uns...weiterlesen »
Vor zwei Monaten hat der Kreml eine neue heiße Kampfzone nördlich von Charkiw eröffnet. Über die Motive gab es mehrere Annahmen. Um die Millionenstadt zu erobern, war die Zahl der Truppen viel zu gering....weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Was passiert, wenn Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnt? In der Ukraine setzt man sich mit dieser Frage auseinander, denn sie ist maßgeblich für das Überleben des Landes. Laut einer Quelle...weiterlesen »
Die Teilmobilmachung 2022 hat in Russland eine Fluchtwelle ins Ausland ausgelöst. Damit sich dies nicht wiederholt, sollen Menschen durch großzügige Zahlungen davon überzeugt werden, in der Ukraine zu...weiterlesen »
In ihrer Funktion als Bundesratspräsidentin war Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig jüngst in der Ukraine. Das Land bedarf nach ihrer Überzeugung alle Hilfe - auch militärische. Mecklenburg-Vorpommerns...weiterlesen »
Der US-Wahlkampf macht deutlich, wie groß die sicherheitspolitische Abhängigkeit Deutschlands von den USA ist. Seit Jahren fordern die USA mehr Engagement. Würde das mit einer etwaigen Präsidentin Harris...weiterlesen »
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an. Verfasst von: dpa Der ukrainische...weiterlesen »
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba will bei Gesprächen in Peking eine Positionsannäherung mit China für eine Friedenskonferenz erreichen. «Im Zentrum der Aufmerksamkeit wird eine Frage stehen:...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Entwicklung und den Bau eigener weitreichender Raketen versprochen. „Unser Raketenprogramm hat eine gute Dynamik und auch wenn die Aufgabe...weiterlesen »
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an. Kiew (dpa) - Der ukrainische...weiterlesen »
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba will bei mehrtägigen Gesprächen in Peking eine Positionsannäherung mit China für eine künftige Friedenskonferenz erreichen. "Im Zentrum der Aufmerksamkeit wird...weiterlesen »
Die Reise nach China ist für den ukrainischen Chefdiplomaten Kuleba kein leichter Trip. Für ein Ende des russisch-ukrainischen Krieges soll das antiwestliche Peking mehr Druck auf Moskau ausüben. Peking...weiterlesen »
Die Reise nach China ist für den ukrainischen Chefdiplomaten Kuleba kein leichter Trip. Für ein Ende des russisch-ukrainischen Krieges soll das antiwestliche Peking mehr Druck auf Moskau ausüben. Der ukrainische...weiterlesen »
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba will bei mehrtägigen Gesprächen in Peking eine Positionsannäherung mit China für eine künftige Friedenskonferenz erreichen. „Im Zentrum der Aufmerksamkeit wird...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba will bei mehrtägigen Gesprächen in Peking eine Positionsannäherung mit China für eine künftige Friedenskonferenz erreichen. «Im Zentrum der Aufmerksamkeit wird...weiterlesen »
Die Reise nach China ist für den ukrainischen Chefdiplomaten Kuleba kein leichter Trip. Für ein Ende des russisch-ukrainischen Krieges soll das antiwestliche Peking mehr Druck auf Moskau ausüben. Kuleba...weiterlesen »
Die Reise nach China ist für den ukrainischen Chefdiplomaten Kuleba kein leichter Trip. Für ein Ende des russisch-ukrainischen Krieges soll das antiwestliche Peking mehr Druck... aktualisiert am 23. Juli...weiterlesen »
Nach dem Willen des russischen Parlaments sollen Soldaten, die in Kampfgebieten Handys mit Lokalisierungsfunktionen benutzen, bis zu zehn Tage in Haft genommen werden können. Dies meldet die russische...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Es ist ein spannender Besuch, zu dem der ukrainische Aussenminister Dmitro Kuleba am Dienstag – zum ersten Mal seit 2022 – in Peking eintraf. Und die Gespräche auf Einladung von Chinas Aussenminister Wang...weiterlesen »
am 7.2024 - euronews
Der ukrainische Außenminister hat seinen ersten Amtsbesuch in China angetreten. Er wird den chinesischen Außenminister treffen. Nach einem nächtlichen russischen Drohnenangriff auf eine Stadt in der Region...weiterlesen »
Peking lädt den ukrainischen Außenminister zum dreitägigen Besuch. Das macht Eindruck. Aber wie viel Engagement für einen Frieden bringt China tatsächlich auf? Es ist ein spannender Besuch, zu dem der...weiterlesen »
Die Europäische Union kauft für die Ukraine militärische Ausrüstung. Dafür nutzt sie Zinsen, die das Geld auf eingefrorenen russischen Konten abwirft. Kreml-Sprecher Peskow missfällt das. Er droht den...weiterlesen »
Die Reise nach China ist für den ukrainischen Chefdiplomaten Kuleba kein leichter Trip. Für ein Ende des russisch-ukrainischen Krieges soll das antiwestliche Peking mehr Druck auf Moskau ausüben. Verfasst...weiterlesen »
Peking (dpa) - . Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba will bei mehrtägigen Gesprächen in Peking eine Positionsannäherung mit China für eine künftige Friedenskonferenz erreichen. „Im Zentrum der...weiterlesen »
Der Kreml hat der EU erneut damit gedroht, den «Diebstahl» von Milliarden aus dem russischen Vermögen nicht unbeantwortet zu lassen. «Solche Diebstahlhandlungen können nicht ohne eine Gegenreaktion bleiben»,...weiterlesen »
Mit hohen Sonderprämien wollen in Russland Regionen Freiwillige zum Einsatz an der Front im Angriffskrieg gegen die Ukraine locken. Vor allem Moskau will da nun punkten. Die russische Hauptstadt Moskau...weiterlesen »
Mit hohen Sonderprämien wollen in Russland Regionen Freiwillige zum Einsatz an der Front im Angriffskrieg gegen die Ukraine locken. Vor allem Moskau will da nun punkten. Moskau - Die russische Hauptstadt...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Russland reagiert entsetzt, dass die EU Geld aus seinem eingefrorenen Vermögen zum Kauf von Waffen für die Ukraine einsetzt. Und kündigt erneut eine Gegenreaktion an. Der Kreml hat der EU erneut damit...weiterlesen »
Wladyslaw Olentschenko hält nicht viel von möglichen Verhandlungen seiner Heimat Ukraine mit Russland . Der Geschäftsmann aus der Hauptstadt Kyjiw zeigt sich im Gespräch mit dem Tagesspiegel überzeugt:...weiterlesen »
Es gibt viele Gründe, warum es derzeit keine Chance auf echte Verhandlungen gibt. Einer davon: Es läuft gerade zu gut für den Kreml. Es klingt zunächst gut, wenn von Verhandlungen die Rede ist, um den...weiterlesen »
Mit hohen Sonderprämien wollen in Russland Regionen Freiwillige zum Einsatz an der Front im Angriffskrieg gegen die Ukraine locken. Vor allem Moskau will da nun punkten. 23. Juli 2024 – 16:20 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Russland hat mit Empörung darauf reagiert, dass die EU Geld aus seinem eingefrorenen Vermögen zum Kauf von Waffen für die Ukraine einsetzt. Der "Diebstahl" von Milliarden werde nicht unbeantwortet bleiben,...weiterlesen »
Mit hohen Sonderprämien wollen in Russland Regionen Freiwillige zum Einsatz an der Front im Angriffskrieg gegen die Ukraine locken. Vor allem Moskau will da nun punkten. Die russischen Regionen hoben zuletzt...weiterlesen »
Um Soldaten vor der Nutzung ihrer Smartphones im Kriegsgebiet der Ukraine abzuschrecken, plant Russland eine drastische Maßnahme: Putins Streitkräften drohen disziplinarische Strafen. Moskau – Seit Beginn...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Russland meldet die Einnahme einer Stadt im Donbass. Bei russischen Angriffen...weiterlesen »
Mit hohen Sonderprämien wollen in Russland Regionen Freiwillige zum Einsatz an der Front im Angriffskrieg gegen die Ukraine locken. Vor allem Moskau will da nun punkten. Verfasst von: dpa Die russische...weiterlesen »
Mit hohen Sonderprämien wollen in Russland Regionen Freiwillige zum Einsatz an der Front im Angriffskrieg gegen die Ukraine locken. Vor allem Moskau will da nun punkten. Moskau (dpa) - Die russische Hauptstadt...weiterlesen »
Moskau (dpa) - . Die russische Hauptstadt Moskau will mehr Freiwillige für den Kriegseinsatz in der Ukraine anlocken und eine Prämie von 1,9 Millionen Rubel (rund 20.000 Euro) als Einmalzahlung bei Vertragsabschluss...weiterlesen »
Die russischen Panzer-Verluste in der Ukraine erreichen fortwährend neue Tiefpunkte. Von Wladimir Putin gibt es deshalb Altmetall für seine Soldaten. Rostow – Als Russland noch den Großteil der Sowjetunion...weiterlesen »
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, sieht in der militärischen Aufrüstung Russlands eine wachsende Gefahr. « Wir beobachten, dass die russische Armee Richtung Westen ausgerichtet wird...weiterlesen »
Nach zweieinhalb Jahren Krieg deutet sich ein möglicher Weg zu einer Verhandlungslösung an. "Selenskyj wird gezwungen sein, ein Referendum abzuhalten. Ich glaube nicht, dass er ohne die Legitimation des...weiterlesen »
Das ukrainische Parlament hat das geltende Kriegsrecht und die Mobilmachung erwartungsgemäß um weitere drei Monate bis Anfang November verlängert. Für die von Präsident Selenskyj eingebrachten Gesetze...weiterlesen »
am 7.2024 - FOCUS Online
Deutschlands oberster Soldat Carsten Breuer warnt vor einem Angriff Russlands auf Nato-Gebiet, geht aber an der Ukraine-Front vorerst von keinen wesentlichen Veränderungen aus. Selenskyj kündigt unterdessen...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Selenskyj kündigt weitere Sicherheitsabkommen an. Russland greift ukrainische...weiterlesen »
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer , sieht in der militärischen Aufrüstung Russlands eine wachsende Gefahr. „Wir beobachten, dass die russische Armee Richtung Westen ausgerichtet wird“,...weiterlesen »
am 7.2024 - Neueschweizerzeitung.ch
Bildquelle, Getty Images Vor 1 Stunde aktualisiert Der Gouverneur der südrussischen Region sagte, bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf eine Fähre in einem Hafen sei eine Person getötet und weitere...weiterlesen »
ARCHIV - 08.06.2024, Sachsen-Anhalt, Holzdorf-Schönewalde: Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, spricht zur Eröffnung beim Tag der Bundeswehr am Standort Holzdorf. (zu dpa: «Breuer verteidigt...weiterlesen »
am 7.2024 - RP Online
Berlin · Russland baut jedes Jahr bis zu 1.500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr , Carsten...weiterlesen »
Trump würde als Präsident die Ukraine unterstützen, nach Zurückdrängen Russlands könnte "Deal" erreicht werden – vielleicht innerhalb der Grenzen vor 2022, glaubt Johnson Ob Donald Trump im November erneut...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
Ukraine - Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Wolodymyr Selenskyj (46) mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. In ihrem Bemühen nach internationaler...weiterlesen »
am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei einem Drohnenangriff auf einen Hafen in der südrussischen Stadt Krasnodar östlich der Halbinsel Krim ist nach Behördenangaben ein Mensch ums Leben gekommen. Bei der Attacke sei auch eine Fähre beschädigt...weiterlesen »
Der Generalinspekteur der Bundeswehr , Carsten Breuer, sieht in der militärischen Aufrüstung Russlands eine wachsende Gefahr. "Wir beobachten, dass die russische Armee Richtung Westen ausgerichtet wird",...weiterlesen »
Russland baut jedes Jahr bis zu 1.500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer,...weiterlesen »
Russland baut jedes Jahr bis zu 1.500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen. Berlin - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten...weiterlesen »
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, sieht in der militärischen Aufrüstung Russlands eine wachsende Gefahr. „Wir beobachten, dass die russische Armee Richtung Westen ausgerichtet wird“,...weiterlesen »
Durch russische Angriffe sind nach ukrainischen Angaben Infrastruktureinrichtungen in der Region Sumy beschädigt worden. Selenskyj kündigt weitere Sicherheitsabkommen für die Ukraine an. Alle Entwicklungen...weiterlesen »
am 7.2024 - news38.de
Nach dem versuchten Attentat auf ihn konnte Donald Trump ordentlich an Zustimmung abstauben. Das erhöht die Angst vor einer zweiten Amtszeit des Republikaners. Nicht nur wegen seiner skandalösen Sichtweisen...weiterlesen »
Russland baut jedes Jahr bis zu 1.500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen. 23. Juli 2024 – 10:40 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »
Russland baut jedes Jahr bis zu 1.500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen. In fünf bis acht Jahren seien Moskaus Streitkräfte materiell...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Zehn Tage Haft für Nutzung von Handys mit Lokalisierungsfunktionen. Die Ukraine hatte so im Vorjahr Stützpunkte orten können. Nach dem Willen des russischen Parlaments sollen Soldaten, die in Kampfgebieten...weiterlesen »
Kuleba will in China darüber sprechen, wie es in dem Krieg einen gerechten Frieden geben kann. Der Kreml reagiert zurückhaltend auf die Reise zu seinem Verbündeten. Auf der Krim gibt es erneut Drohnenangriffe....weiterlesen »
am 7.2024 - moin.de
am 7.2024 - Thueringen24
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine nutzt Moskau die annektierte Krim als Nachschub- und Angriffsbasis. Besatzungsbehörden melden nun mehr als 15 Drohnen über dem Meer vor...weiterlesen »
Russland baut jedes Jahr bis zu 1.500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen. Verfasst von: dpa Der Generalinspekteur der Bundeswehr,...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, sieht in der militärischen Aufrüstung Russlands eine wachsende Gefahr. „Wir beobachten, dass die russische Armee Richtung Westen ausgerichtet...weiterlesen »
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, sieht in der militärischen Aufrüstung Russlands eine wachsende Gefahr. «Wir beobachten, dass die russische Armee Richtung Westen ausgerichtet wird»,...weiterlesen »
Russland baut jedes Jahr bis zu 1.500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen. Berlin (dpa) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr,...weiterlesen »
Die russische Armee habe mehr als 15 Drohnen über dem Meer vor der Hafenstadt Sewastopol zerstört. (Archivbild) Copyright: dpa Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die...weiterlesen »
Der ukrainische Außenminister Kuleba wird zu Gesprächen in China erwartet - ein ungewöhnlicher Besuch. Denn Peking bezeichnet sich im Ukraine-Krieg zwar als neutral, gilt aber als Verbündeter Russlands....weiterlesen »
Russische Truppen haben mit einer Reihe von Angriffen versucht, in der Region Donezk im Osten der Ukraine in Richtung der Grossstadt Kramatorsk durchzustossen . Dabei seien im Tagesverlauf 22 Angriffe...weiterlesen »
Im Ukraine-Krieg rückt die Luftverteidigung beider Seiten zunehmend in den Mittelpunkt. Die Ukraine konnte nun ein weiteres TOR-System Putins zerstören. Oleniwka – Das ukrainische Militär konnte ein russisches...weiterlesen »
Die Ukraine hat nach russischen Behördenangaben die Halbinsel Krim erneut mit Drohnen angegriffen. Die russische Armee habe mehr als 15 Drohnen über dem Meer vor der Hafenstadt Sewastopol zerstört. Fragmente...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, hält während einer Pressekonferenz in Kiew. Quelle: Efrem Lukatsky/AP/dpa Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet...weiterlesen »
In ihrem Bemühen nach internationaler Unterstützung und Stärkung ihrer Sicherheit bereitet die Ukraine weitere Sicherheitsabkommen mit ihren Unterstützern vor. Ohne konkrete Namen von Staaten zu nennen,...weiterlesen »
Die Ukraine hat nach russischen Behördenangaben die Halbinsel Krim erneut mit Drohnen angegriffen.weiterlesen »
Die Ukraine hat erneut die Krim attackiert. Russland will alle Angriffe abgewehrt haben. Derweil gibt es zahlreiche Kämpfe im Ukraine-Krieg. Sewastopol – Im Ukraine-Krieg haben die Verteidiger ihre Angriffe...weiterlesen »
am 7.2024 - stol.it**
Die Ukraine hat nach russischen Behördenangaben die Halbinsel Krim erneut mit Drohnen angegriffen. Die russische Armee habe mehr als 15 Drohnen über dem Meer vor der Hafenstadt Sewastopol zerstört, schrieb...weiterlesen »
Die ukrainische Flugabwehr wurde durch neue Patriot-Systeme aus Deutschland gestärkt. Indes meldete Russland Eroberungen in der Ostukraine Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Zuckerbrot und Peitsche: Putin zieht auf vielen Wegen neue Soldaten an die Front – die Republik Tatarstan setzt jetzt das Handgeld ganz massiv herauf. Moskau – „Wenn wir Mobilisierung streng nach dem Gesetz...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. Die Lage. aktualisiert am 23. Juli 2024 – 07:13 Uhr 1...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Russland verliert im Krieg in der Ukraine monatlich mehr als hundert Panzer. Doch auch die Arsenale des Kremls sind nicht unendlich.weiterlesen »
Die Ukraine hat nach russischen Behördenangaben erneut die Halbinsel Krim mit Drohnen angegriffen. Die russische Armee habe mehr als 15 Drohnen über dem Meer vor der Hafenstadt Sewastopol zerstört, schrieb...weiterlesen »
Kiew - In ihrem Bemühen nach internationaler Unterstützung und Stärkung ihrer Sicherheit bereitet die Ukraine weitere Sicherheitsabkommen mit ihren Unterstützern vor. Ohne konkrete Namen von Staaten zu...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. In ihrem Bemühen nach internationaler Unterstützung und...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. Kiew - In ihrem Bemühen nach internationaler Unterstützung...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. "Wir werden in naher Zukunft mit den Verhandlungen beginnen...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. 23. Juli 2024 – 05:00 Uhr Kommentare dpa Kiew (dpa) -...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. Verfasst von: dpa In ihrem Bemühen nach internationaler...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. Kiew (dpa) - In ihrem Bemühen nach internationaler Unterstützung...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . In ihrem Bemühen nach internationaler Unterstützung und Stärkung ihrer Sicherheit bereitet die Ukraine weitere Sicherheitsabkommen mit ihren Unterstützern vor. Ohne konkrete Namen von Staaten...weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt rechnet Präsident Selenskyj mit weiteren Vereinbarungen dieser Art. «Wir werden in naher Zukunft mit den Verhandlungen beginnen...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, reißt am Dienstag nach China. Der Besuch erfolge auf Einladung seines chinesischen Amtskollegen, Wang Yi, teilte das ukrainische Außenministerium am Montag...weiterlesen »
Don Jr. pöbelt gegen Selenskyj. Donald Trump drohte wiederholt mit dem Ende der Ukraine-Hilfen. Blinken sieht die Ukraine auf gutem Weg. Washington D.C. – Nach Bidens Rücktritt von der Präsidentschaftskandidatur...weiterlesen »
Die einzelnen Vorstöße der Russen sind gering, aber die Summe macht es, sagt Markus Reisner ntv.de. Der Blick zurück auf die vergangenen drei Wochen zeigt einen deutlichen Erfolg der Russen im Donbass....weiterlesen »
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt sollen weitere hinzukommen. In ihrem Bemühen nach internationaler Unterstützung bereitet die Ukraine weitere Sicherheitsabkommen...weiterlesen »
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB will nach eigener Darstellung in St. Petersburg in Paketen aus Deutschland Sprengstoff entdeckt haben. Acht Kinder aus der durch eine Rakete zerstörten Klinik in Kiew...weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Chefkorrespondent Berlin. In Kiew schaut man angespannt auf die USA. Eine Wahl Trumps wäre für das Land existenzbedrohend. Was hieße Harris‘ Wahl für die Ukraine? Die US-Wahl treibt außerhalb Amerikas...weiterlesen »
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. In Kiew schaut man angespannt auf die USA. Eine Wahl Trumps wäre für das Land existenzbedrohend. Was hieße Harris‘ Wahl für die Ukraine? Die US-Wahl treibt außerhalb Amerikas viele Staaten um,...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
Die durch einen Kopfschuss getötete umstrittene Politikerin Iryna Farion ist in der westukrainischen Metropole Lwiw (Lemberg) unter grosser Anteilnahme beigesetzt worden. Bei der Trauerzeremonie nahmen...weiterlesen »
Ein russisches Gericht hat die US-amerikanische Journalistin Alsu Kurmasheva zu sechseinhalb Jahren Strafkolonie wegen angeblicher Falschmeldungen über die Armee verurteilt. Anlass für das Urteil war ein...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
Der russische Sicherheitsdienst soll nach eigenen Angaben in Paketen aus Deutschland Sprengstoff für einen Terroranschlag in St. Petersburg gefunden haben. St. Petersburg – Der russische Inlandsgeheimdienst...weiterlesen »
In einem Interview bekundet Selenskyj seine Bereitschaft, mit Russland zu verhandeln. Diese Aussage sei besser als frühere Äußerungen des ukrainischen Präsidenten, sagt Kremlsprecher Peskow. Die Entwicklungen...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Außenminister der EU beraten über Ungarn. Und Dmytro Kuleba reist für...weiterlesen »
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba reist an diesem Dienstag auf Einladung Chinas zu Gesprächen nach Peking. Dabei solle es um ein Ende des von Russland begonnenen Krieges und eine mögliche Rolle...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - HARZ KURIER
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB will nach eigener Darstellung in St. Petersburg in Paketen aus Deutschland und Italien Sprengstoff und Zünder für mögliche Terroranschläge entdeckt haben. Der FSB...weiterlesen »
Rückkehrer aus dem Ukraine-Krieg sorgen in Russland für Angst unter der Zivilbevölkerung. Der Kreml sieht darin eine große Bedrohung – doch Putin will seine „neue Elite“ nicht kritisieren. Moskau – Um...weiterlesen »
am 7.2024 - 20 Minuten
Der ukrainische Präsident hat in einem Interview seine Bereitschaft zu Verhandlungen mit Russland bekräftigt. Kremlsprecher Dmitri Peskow lobte diese Haltung als positiven Schritt. Wolodimir Selenski hat...weiterlesen »
Putin hätte Biden als berechenbaren Kandidaten bevorzugt, heißt es aus der russischen Machtzentrale – aber: "Die Wahl ist noch vier Monate entfernt" In Moskau nimmt man es gelassen, wartet einfach ab....weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Die Details bleiben nebulös, die Anschuldigungen sind dafür umso konkreter: Der russische Inlandsgeheimdienst FSB will nach eigener Darstellung in Sankt Petersburg in Paketen aus Deutschland und Italien...weiterlesen »
Russland reagiert mit Blick auf die Entwicklungen im US-Wahlkampf abwartend. Der Kreml will seine Kriegsziele in der Ukraine durchziehen, lässt aber mit Aussagen über Präsident Selenskyj aufhorchen. Moskau...weiterlesen »
Russland reagiert mit Blick auf die Entwicklungen im US-Wahlkampf abwartend. Der Kreml will seine Kriegsziele in der Ukraine durchziehen, lässt aber mit Aussagen über Präsident Selenskyj aufhorchen. Der...weiterlesen »
Der Kreml hat sich positiv über die jüngsten Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu möglichen Verhandlungen im Krieg der beiden Länder geäußert. „Dies ist sicherlich besser als...weiterlesen »
Der Kreml hat sich positiv über die jüngsten Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu möglichen Verhandlungen im Krieg der beiden Länder geäußert. "Dies ist sicherlich besser als...weiterlesen »
am 7.2024 - Deutsche Welle
Immer und immer wieder fordert der ukrainische Staatschef von den NATO-Staaten mehr Unterstützung für die Luftabwehr seines Landes. Nun kann Selenskyj einen Erfolg vermelden - so wie auch sein Finanzminister....weiterlesen »
Trumps Wiederwahl könnte die außenpolitische Landschaft verändern. Besonders sein Umgang mit dem Ukraine-Krieg bereiten der CSU Sorge – während Boris Johnson von einem möglichen Putin-Plan schwärmt. München...weiterlesen »
Russland reagiert mit Blick auf die Entwicklungen im US-Wahlkampf abwartend. Der Kreml will seine Kriegsziele in der Ukraine durchziehen, lässt aber mit Aussagen über Präsident... 22. Juli 2024 – 14:28...weiterlesen »
Der Kreml hat sich positiv über die jüngsten Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu möglichen Verhandlungen im Krieg der beiden Länder geäußert. «Dies ist sicherlich besser als...weiterlesen »
Russland reagiert mit Blick auf die Entwicklungen im US-Wahlkampf abwartend. Der Kreml will seine Kriegsziele in der Ukraine durchziehen, lässt aber mit Aussagen über Präsident Selenskyj aufhorchen. Selenskyj...weiterlesen »
Die von Russland angegriffene Ukraine benötigt ständig neues Geld, um den Krieg fortsetzen zu können. Nun wurde kurz vor einem Zahlungsausfall mit privaten Gläubigern eine Umschuldung alter Schulden vereinbart....weiterlesen »
Wladimir Putin (hinten), Präsident von Russland, spricht bei der großen Pressekonferenz per Video zu Medienvertretern, während Dmitri Peskow, Kremlsprecher, zuhört. Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa...weiterlesen »
Das Hauptquartier des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB in Moskau. Quelle: Alexander Zemlianichenko Jr/Xinh Immer wieder wirft Moskau der Führung in Kiew vor, in Russland Sabotage- und Terroranschläge...weiterlesen »
am 7.2024 - Tageszeitung
Der ukrainische Außenminister will nach Peking reisen, um Wege zum Frieden auszuloten. Die Initiative zu dem Treffen soll von China ausgegangen sein. Ukrainische Soldaten tragen Artilleriemunition zu einer...weiterlesen »
Russland reagiert mit Blick auf die Entwicklungen im US-Wahlkampf abwartend. Der Kreml will seine Kriegsziele in der Ukraine durchziehen, lässt aber mit Aussagen über Präsident Selenskyj aufhorchen. Verfasst...weiterlesen »
Moskau (dpa) - . Der Kreml hat sich positiv über die jüngsten Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu möglichen Verhandlungen im Krieg der beiden Länder geäußert. „Dies ist sicherlich...weiterlesen »
Der Westen beschuldigt China, Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Peking weist die Vorwürfe zurück. Kiews Außenminister Kuleba besucht nun die Volksrepublik, um über Möglichkeiten...weiterlesen »
»Wir werden in der Lage sein, mehr am Himmel zu tun«: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland in seiner abendlichen Videobotschaft für die Lieferung des dritten Patriot-Luftabwehrsystems...weiterlesen »
Das dritte deutsche "Patriot"-System ist nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Selenskyj angekommen und offenbar einsatzbereit. Russland meldet den Abschuss zahlreicher ukrainischer Drohnen. Der...weiterlesen »
am 7.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: Ivd Kiew – Kürzlich kam es zu einem seltenen Telefonat zwischen dem ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Ziel des...weiterlesen »
Bei einem russischen Drohnenangriff in der Region Sumy ist ukrainischen Medien zufolge der Fahrer eines Mähdreschers getötet worden. Der Beifahrer wurde schwer verletzt. Die Lage. aktualisiert am 22. Juli...weiterlesen »
Schriftgröße Von: Ivd Moskau – Die russische Luftabwehr hat laut Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau in der vergangenen Nacht insgesamt 75 ukrainische Drohnen abgeschossen. Der massive Angriff...weiterlesen »