FH Oberösterreich testet Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, hilft im Ackerbau nur eines: hacken. Da die mechanische oder gar händische Unkrautbekämpfung aufwendig und damit teuer ist, setzen die Landwirte...weiterlesen »

FH-Forschungsprojekt: Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - ORF.at

Um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, hilft im Ackerbau nur eines: hacken. Da die mechanische oder gar händische Unkrautbekämpfung aufwendig und damit teuer ist, setzen die Landwirte...weiterlesen »

FH Oberösterreich testet Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, hilft im Ackerbau nur eines: hacken. Da die mechanische oder gar händische Unkrautbekämpfung aufwendig und damit teuer ist, setzen die Landwirte...weiterlesen »

FH Oberösterreich testet Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - Volarberg Online

Um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, hilft im Ackerbau nur eines: hacken. Da die mechanische oder gar händische Unkrautbekämpfung aufwendig und damit teuer ist, setzen die Landwirte...weiterlesen »

Forschung - FH Oberösterreich testet Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - insideevs

Der Roboter im Einsatz am Feld Unterschiedliche Technologien sind schon auf dem Markt bzw. befinden sich in der Prototypphase. "Wir analysieren mit Hilfe von Feldversuchen deren Praxistauglichkeit und...weiterlesen »

Forschung - FH Oberösterreich testet Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Unterschiedliche Technologien sind schon auf dem Markt bzw. befinden sich in der Prototypphase. "Wir analysieren mit Hilfe von Feldversuchen deren Praxistauglichkeit und prüfen, wie wirtschaftlich, effektiv...weiterlesen »

FH Oberösterreich testet Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, hilft im Ackerbau nur eines: hacken. Da die mechanische oder gar händische Unkrautbekämpfung aufwendig und damit teuer ist, setzen die Landwirte...weiterlesen »

Oberösterreichische Forscher schicken Feldroboter auf Unkrautjagd

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Das Projekt „NextGen:CropCare“ – ein Akronym für die nächste Generation der Kulturpflege – bewertet autonom fahrende Agrarroboter nach ihrer Praxistauglichkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit und vergleicht...weiterlesen »

Feldroboter auf Unkrautjagd sinvoll einsetzbar?

am 7.2024 - meinbezirk.at

Feldroboter auf Unkrautjagd: Wie sinnvoll einsetzbar sind die smarten Helfer wirklich? STEYR. Präzise Hacktechnik ist eine mechanische Lösung zur Beikrautbekämpfung, um die Mengen an Pflanzenschutzmitteln...weiterlesen »

FH Oberösterreich testet Unkrautjäten mit KI

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, hilft im Ackerbau nur eines: hacken. Da die mechanische oder gar händische Unkrautbekämpfung aufwendig und damit teuer ist, setzen die Landwirte...weiterlesen »

KLICKEN