Cybersicherheit: Wie Deutschland seine Unternehmen gegen Cyberangriffe wappnen will

am 7.2024 - Süddeutsche

Nach der großen IT-Panne: Das Bundeskabinett hat dafür gestimmt, dass die Cybersicherheitsregeln für wichtige Unternehmen überarbeitet werden. Auf viele Firmen kommt bald einiges an Kosten und Arbeit zu....weiterlesen »

Nach weltweiter IT-Panne: Umsatzverlust durch IT-Ausfall: Schadenersatz, Versicherungsfall oder Pech gehabt?

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Ein fehlerhaftes Update der Cybersicherheitsfirma CrowdStrike sorgte am vergangenen Freitag weltweit für IT-Ausfälle. Auch Apotheken, die das Warenwirtschaftsprogramm WinApo nutzen, waren betroffen. Können...weiterlesen »

Cybersicherheit: Neue Gesetzeslage für Unternehmen

am 7.2024 - derStandard

Die EU-weite Netzwerks- und Informationssicherheitsrichtlinie und ihre österreichische Umsetzung verpflichten zur Absicherung der IT-Lieferkette Vergangenen Freitag kam es weltweit zu weitgehenden IT-Ausfällen. Betroffen warenweiterlesen »

Globaler IT-Ausfall: BSI nimmt Crowdstrike und Microsoft in die Pflicht

am 7.2024 - Heise Online

Die massiven Probleme infolge des fehlerbehafteten Updates von Crowdstrikes Software Falcon Sensor haben für die Anbieter ein Nachspiel mit Deutschlands Cybersicherheitsbehörde. Der Vorfall hatte weltweit...weiterlesen »

Neuer Schutz vor Hackern - „Chief Security Officer“ soll Putins Angriffe abwehren

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Deutschland erhöht die Abwehr gegen Hacker-Angriffe und verschärft Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit für Behörden und Unternehmen. Künftig sind rund 29 500 Firmen zur Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen...weiterlesen »

NIS2: Kabinett beschließt Regeln für Cybersicherheit

am 7.2024 - it-daily.net

Energieversorger, Verkehrsunternehmen und andere wichtige Einrichtungen sollen sich bestmöglich gegen Hackerangriffe schützen – auch im Interesse der Allgemeinheit. Vorgaben macht ein Gesetzentwurf. Das...weiterlesen »

Weltweite IT-Panne: Nur ein kleiner Teil der Schäden ist versichert

am 7.2024 - Süddeutsche

Das IT-Chaos der vergangenen Woche hat der Weltwirtschaft einen Milliardenschaden beschert. Doch nicht jede Cyberversicherung zahlt. Stunden- oder sogar tagelanges Chaos durch die nicht funktionierende...weiterlesen »

Fehlerhaftes Software-Update: Blaue Bildschirme in der Kreisklinik

am 7.2024 - Süddeutsche

Auch das Krankenhaus war am Freitag von der weltweiten IT-Panne betroffen. Schon mittags lief allerdings wieder alles normal. Morgens waren alle Bildschirme blau. Sonst tat sich nichts auf den Monitoren...weiterlesen »

Ratgeber: IT-Sicherheit im Unternehmen: Ihr digitaler Schutzschild durch kontinuierliche Wartung

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Cyberangriffe waren früher beinahe eine Randerscheinung, aber heute sind sie allgegenwärtig und bedrohen selbst die renommiertesten Konzerne. Die Folgen eines erfolgreichen Angriffs können verheerend sein...weiterlesen »

Crowdstrike-Desaster legt Schwächen bei Versicherungen offen

am 7.2024 - Finews

Die von einem Update einer Sicherheitssoftware ausgelösten Störungen beschäftigen auch die Versicherer, die im Geschäft mit Cyberrisiken tätig sind. Gemäss Moody's macht sich nun die fehlende Standardisierung...weiterlesen »

KLICKEN