am 7.2024 - RTL
Einem Urteil des OVG in Münster zu syrischen Geflüchteten misst Brandenburgs Innenminister eine hohe Bedeutung bei. Er fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen...weiterlesen »
RTL
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
In einem Asylverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster eine grundsätzliche Gefahr durch Bürgerkrieg in Syrien verneint - und damit gegen die gängige Praxis in der Migrationsbehörde entschieden....weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hält das Prozedere rund um die Asylentscheidung für syrische Geflüchtete für überarbeitungswürdig. „Die gesamte Entscheidungspraxis zu syrischen Asylanträgen...weiterlesen »
Polizeibeamte begleiten einen abgeschobenen Asylbewerber ins Flugzeug. Copyright: dpa Ein Gericht in Münster hat erstmals den pauschalen Schutz für Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien verneint. Was bedeutet...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Die meisten Asylanträge in Niedersachsen stellten in der ersten Jahreshälfte Menschen aus Syrien. (Symbolbild) Quelle: Friso Gentsch/dpa In Syrien besteht für Zivilisten „keine ernsthafte, individuelle...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - OP-marburg
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - T-online
In Deutschland leben mehr als 700.000 Flüchtlinge und Asylbewerber aus Syrien. Nicht nur sie lässt ein Urteil aus Nordrhein-Westfalen aufhorchen. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster zum Schutzstatus...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Syrer können keinen pauschalen Schutz in Deutschland beanspruchen, lautet ein aktuelles Urteil. Die CDU/CSU sieht sich in ihrer Haltung zu Abschiebungen bestätigt. Münster – Ein Gerichtsurteil könnte weitreichende...weiterlesen »
am 7.2024 - nd-aktuell.de
Christopher Wimmer zur zweifelhaften Normalisierung der Beziehungen zwischen der Türkei und Syrien Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat ein Ende der Militäreinsätze im Irak und in Syrien in...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Als Reaktion auf ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster, das einem syrischen Schlepper Flüchtlingsstatus und subsidiären Schutz verweigerte, fordert die Unionsfraktion die Bundesregierung...weiterlesen »
am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat einem Syrer den Schutzstatus abgesprochen und erklärt, in Syrien bestehe keine pauschale Gefahr durch einen Bürgerkrieg mehr. Es ist die erste obergerichtliche...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster zum Schutzstatus eines Syrers wirft Fragen auf, die über den konkreten Einzelfall hinausgehen. Die Spitze der Unionsfraktion im Bundestag fordert von der...weiterlesen »
am 7.2024 - Tageszeitung
Ein Gericht in Münster sieht keinen Grund mehr, Syrer*innen subsidiären Schutz zu gewähren. Eine Studie zeigt indes, wie gut sie sich integrieren. Als Geflüchtete aus Syrien 2015 noch willkommen waren...weiterlesen »
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Aufhebung des subsidiären Schutzes eines Syrers als insgesamt "richtungsweisend" für Deutschland bezeichnet...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat entschieden: Für Asylbewerber aus Syrien besteht nicht länger eine pauschale Gefahr durch einen Bürgerkrieg. Dem Syrer, der geklagt hatte, steht damit...weiterlesen »
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster zum Schutzstatus eines Syrers beschäftigt nun auch die Politik in Berlin. Gemäß der Entscheidung, die bereits in der vergangenen Woche fiel, von dem Gericht...weiterlesen »
am 7.2024 - Süddeutsche
Bisher dürfen Syrer nicht aus Deutschland in ihre Heimat abgeschoben werden. Ein Urteil zum Schicksal eines Mannes stellt diesen Grundsatz nun infrage. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster...weiterlesen »
am 7.2024 - Hamburger Morgenpost
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster zum Schutzstatus eines Syrers hat Fragen aufgeworfen, die über den konkreten Einzelfall hinausgehen. Die Logik dahinter sei, dass man sich immer genau...weiterlesen »
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster zum Schutzstatus eines Syrers hat weitreichende Fragen aufgeworfen . Die Logik dahinter sei, dass man sich immer genau anschauen müsse, wer in welchen...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Seit 2011 sind Hunderttausende Menschen vor Krieg und Gewalt in Syrien nach Deutschland geflohen. Ein Gericht in Münster zweifelt nun am pauschalen Schutz für Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem Land. Das...weiterlesen »
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster zum Schutzstatus eines Syrers hat weitreichende Fragen aufgeworfen. Die Logik dahinter sei, dass man sich immer genau anschauen müsse, wer in welchen Teil...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Das OVG Münster urteilt, dass in Syrien keine pauschale Gefahr durch einen Bürgerkrieg für Asylbewerber mehr besteht, was in NRW eine Debatte über Abschiebungen auslöst. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Subsidiären Schutz können Menschen in Deutschland beantragen, wenn ihr Leben in ihrem Heimatland bedroht ist. Nach Auffassung eines Gerichts ist das in Syrien nicht mehr der Fall. Das Urteil könnte weitreichende...weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Redakteurin Politik Dortmund. Das Gericht in Münster sieht keine Bürgerkriegs-Gefahren mehr für syrische Flüchtlinge. „Das ist ein großer Fehler“, warnt Jamil Alyou.weiterlesen »
Sebastian Weiermann über eine fragwürdige Gerichtsentscheidung Der syrische Bürgerkrieg ist abgeflaut. Das Assad-Regime beherrscht weite Teile des Landes. Gemordet, gefoltert und eingesperrt wird in Syrien...weiterlesen »
Korrespondent/in Münster. Das OVG Münster sieht keine Bürgerkriegs-Gefahren mehr für syrische Flüchtlinge. Das dürfte Folgen haben. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Münster zur Sicherheitslage...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
Münster. Das OVG Münster sieht keine Bürgerkriegs-Gefahren mehr für syrische Flüchtlinge. Das dürfte Folgen haben. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Münster zur Sicherheitslage von Geflüchteten...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
Für Asylbewerber aus Syrien sieht das Oberverwaltungsgericht Münster laut aktuellem Urteil zur Zeit keine pauschale Gefahr durch einen Bürgerkrieg mehr. Die erste obergerichtliche Entscheidung dieser Art...weiterlesen »
Münster. In Syrien besteht für Zivilisten nach Einschätzung des OVG Münster keine allgemeine Lebensgefahr mehr. Was dies für Flüchtlinge bedeutet. Für Asylbewerber aus Syrien sieht das Oberverwaltungsgericht...weiterlesen »
am 7.2024 - wdr.de
Für Syrer dürfte es künftig schwerer werden, einen Aufenthaltstitel in Deutschland zu bekommen. Grund: ein Urteil des OVG Münster. In Syrien ist das Leben von Zivilisten nach Ansicht deutscher Richter...weiterlesen »
Seit 2011 sind hunderttausende Menschen vor Krieg und Gewalt in Syrien nach Deutschland geflohen. Ein Gericht in Münster zweifelt nun am pauschalen Schutz für Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem Land. Für...weiterlesen »
am 7.2024 - Aachener Zeitung
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Westfälische Nachrichten
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Seit 2011 sind hunderttausende Menschen vor Krieg und Gewalt in Syrien nach Deutschland geflohen. Ein Gericht in Münster zweifelt nun am pauschalen Schutz für Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem Land. Verfasst...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - Dülmener Zeitung
am 7.2024 - LZ.de